Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe benötigt: PS4 -Ist diese Platine noch zu retten?
#1
Hallo,

habe hier schon lange nicht mehr gepostet.

Mein Sohn und ich wollten in unserer PS4pro die Wärmeleitpads und -Paste erneuern und den Lüfter reinigen. Dafür muss u.a. das Netzteil vom Rest getrennt werden. En Stecker muss dafür von der Hauptplatine entfernt werden. Dieser saß so fest dass uns auch die Buchse mitsamt Leiterbahn abgegangen ist. Die Buchse scheint nur oberflächlich gelötet und geklebt gewesen zu sein....? 

Hat jemand sowas schon mal repariert? Irgendwelche Tipps?

Schöne Grüße, Antonio

[Bild: IMG-3315.jpg]
Beste Grüsse, Antonio
Zitieren
#2
schau mal bei YT nach "Technikkeller" und "Smartronik".
die reparieren u.a. beide konsolen. letzterer professionell. möglicherweise ist ein passendes video dabei, und du kannst das selbst machen.
andernfalls einen örtlichen spezialisten aufsuchen, oder eventuell smartonik kontaktieren. ist in Deggendorf daheim.
Peter aus dem Allgäu
Zitieren
#3
Hallo,
ja, das ist reparabel. Wenn Du geübt bist im SMD-Löten, dann kannst du das wieder zum laufen bekommen. 
Die Buchse mit Sekundenkleber auf die alte Position kleben.
Dann mit Kupferlackdraht die Leiterbahnen wieder herstellen. Schau, wo die Leiterbahnen hinführen und wähle das Ziel als Anschluss für die Kupferdrähte.
Gruß Lars
Zitieren
#4
Hallo,

SMD LÖTEN ist EINFACH - wenn du diese Tipps beachtest, Tutorials:

Lötkurs(e)

Drinks
Zitieren
#5
(Heute, 06:39)AeroLars schrieb: Hallo,
ja, das ist reparabel. Wenn Du geübt bist im SMD-Löten, dann kannst du das wieder zum laufen bekommen. 
Die Buchse mit Sekundenkleber auf die alte Position kleben.
Dann mit Kupferlackdraht die Leiterbahnen wieder herstellen. Schau, wo die Leiterbahnen hinführen und wähle das Ziel als Anschluss für die Kupferdrähte.
Gruß Lars

Hallo, danke.
Den Kupferlackdraht muss ich doch vorher an den Enden abisolieren, oder? Außerdem müsste ich den vorher auf der Platine anbringen (wie? Die Kupferbahnen sind ja ab) da er die Buchse an deren Unterseite kontaktiert, und dann erst die Buchse ankleben? Wie bekomme ich das dann gelötet?

Gruß, Antonio
Beste Grüsse, Antonio
Zitieren
#6
Hallo,
ja, Kupferlackdraht muss abisoliert werden. Den Draht an der Lötkolbenspitze mit Lötzinn verzinnen. Die Wärme reicht aus, um den Lack zu schmelzen. 

Den Draht dann von oben mit der einen Seite auf die Beine der Buchse löten und die andere Seite an die Stelle, wo die Leiterbahn hinführt. Quasi die Leiterbahn durch den Kupferlackdraht ersetzen.

Alternativ nur die Bruchstelle überbrücken, aber das wird noch fummeliger, weil auf der Platinenseite sehr kleine und kurze Leiterbahnstücke bis ersten Durchkontaktierung sind.

Gruß Lars
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wo wurden diese Glassicherungen verbaut? Radiomaniac 0 307 12.08.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Radiomaniac
  Nakamichi CR-3E benötigt Service DarknessFalls 23 4.890 31.07.2025, 13:58
Letzter Beitrag: DarknessFalls
  zu welchem Kassettenrekorder gehört diese Andruckrolle? uli_d 1 556 27.06.2025, 10:27
Letzter Beitrag: uli_d
  SONY CCD-TR8E HI8 Camcorder retten? LI-Ion fremdladen", AC-V500 SchaltNT defekt nice2hear 42 13.851 14.05.2025, 19:21
Letzter Beitrag: nice2hear
  Sansui AU 20000 noch rettbar? hyberman 10 1.699 08.03.2025, 13:56
Letzter Beitrag: hyberman
  Noch kein Oldie.... scope 26 13.150 22.02.2025, 13:25
Letzter Beitrag: Florida Boy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste