Beiträge: 3.124
Themen: 165
Thanks Received: 6.045 in 1.699 posts
Thanks Given: 3.772
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
23
Heute, 09:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 09:14 von voidwalking.)
Und das bedeutet für dich, nur weil JBL auf jeden Lautsprecher eingeht, dass sie die Chassis selber bauen?
Aha, auch ne gute Logik C-A-S… Chapeau!
Ich hab seit Jahren, zumindest da, wo ich mich veranstaltungstechnisch bewege, nie mehr was von JBL im professionellen Bereich gesehen, geschweige denn in Ridern gelesen. Ist für mich eher sone Krauter und Stadtfest Firma!
Beiträge: 15.823
Themen: 150
Thanks Received: 16.840 in 5.698 posts
Thanks Given: 10.255
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
heieiei, ist das hier wieder eine Tonlage....
It's a long road between "wollen" and "können"
2 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
• Der Suchende, Deubi
Beiträge: 23
Themen: 3
Thanks Received: 66 in 10 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2025
Bewertung:
0
(Heute, 09:08)Armin777 schrieb: Auch JBL im professionellen ELA-Bereich hat nur dann eine Chance am Markt, wenn die Preise dies ermöglichen. Heute werden über 90% aller Chassis nach eigenen Vorgaben der Auftraggeber in China hergestellt, nur aus Kostengründen. Wenn JBL auf diesem Markt erfolgreich ist (also auch in quantitativer Weise), dann werden die da auch keine Ausnahme bilden.
Woher weißt Du so genau, was in deren Fabriken geschieht? Angeblich so genau, dass Du meine Aussage, die wohlweislich als Vermutung formuliert war, gleich als "idiotisch" betitelst? Hast Du da belegbare Fakten?
JBL lässt in Mexico fertigen aber darum ging es gar nicht, es geht um die Aussage von Spocintosh dass JBL BMS Treiber verbaut und das ist nunmal schlichtweg falsch.
Der größte OEM Hersteller der u.a d&b Audiotechnik ausstattet ist B&C und deren Fabrik steht in Italien.
Die Aussage dass 90% der Lautsprecher in China gefertigt werden mag für den Hi-Fi Bereich korrekt sein , im professional Audio Bereich ist das nicht der Fall.
In der Liga wird Qualität verlangt die China (noch) nicht bieten kann.
Die großen am Markt nehmen für ein einziges Line-Array Element roundabout 15.000€, für eine Stadionbeschallung ist man da ganz schnell bei 1 Million Invest.
google hilft dir bei den belegbaren Fakten, dafür brauchst du mich nicht.
Der größte Einzelaktionär von Mercedes ist eine chinesische Gruppe, würdest du jetzt behaupten dass Mercedes China-Müll produziert ?
Deswegen idiotisch dein Samsung Argument.
(Heute, 09:13)voidwalking schrieb: Und das bedeutet für dich, nur weil JBL auf jeden Lautsprecher eingeht, dass sie die Chassis selber bauen?
Aha, auch ne gute Logik C-A-S… Chapeau!
Ich hab seit Jahren, zumindest da, wo ich mich veranstaltungstechnisch bewege, nie mehr was von JBL im professionellen Bereich gesehen, geschweige denn in Ridern gelesen. Ist für mich eher sone Krauter und Stadtfest Firma! 
Ich und jeder der sich in den letzten 50 Jahren mit professionellen Beschallungsanlagen beschäftigt hat weiß dass die ihre Chassis selbst entwickeln.
Du scheinst dich auch eher auf Dorffesten veranstaltungstechnisch zu bewegen....Ich habe auf 3 Kontinenten bei großen Produktionen gearbeitet und gerade in den Staaten sowie Mittel-und Südamerika ist JBL weit verbreitet.
Wacken wurde bis ca 2012 immer mit JBL beschallt, die Scorpions und viele andere große Künstler waren in den 00er Jahren mit JBL auf Tour. Und es gibt auch heute sehr große Produktionen die mit JBL arbeiten.
JBL ist teuer und andere Firmen können auch super Lautsprecher entwickeln deswegen ist JBL hierzulande nicht mehr so verbreitet wie es vor 25-30 Jahren der Fall war.
JBL hat sich ihren ehemals guten Ruf mit eben jenen Billig Kübeln wie Eon, JRX etc kaputt gemacht.
Das sind ja keine ernst zu nehmenden Lautsprecher.
Beiträge: 4.902
Themen: 15
Thanks Received: 8.937 in 2.161 posts
Thanks Given: 6.453
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
62
Zitat:C-A-S schrieb:
Die Aussage dass 90% der Lautsprecher in China gefertigt werden mag für den Hi-Fi Bereich korrekt sein , im professional Audio Bereich ist das nicht der Fall.
In der Liga wird Qualität verlangt die China (noch) nicht bieten kann.
In China bekommt man jede Qualität, die verlangt wird, von billigem Müll, wie er bei Temu angeboten wird, bis hin zu absoluten Spitzenprodukten, wie z.B. Tangband Lautsprecherchassis - es ist, wie immer eine Frage des Preises. Die Chinesen können alles anbieten, wenn man ihnen nur genug dafür bezahlt.
Ich halte meine Aussage nach wie vor nicht für idiotisch, da Du keinerlei Fakten zur Untermauerung Deiner Thesen (sic!) lieferst, sondern statt dessen auf das Internet verweist. Das ist überheblich und sehr unprofessionell.
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
• Der Suchende
Beiträge: 23
Themen: 3
Thanks Received: 66 in 10 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2025
Bewertung:
0
(Heute, 11:26)Armin777 schrieb: Zitat:C-A-S schrieb:
Die Aussage dass 90% der Lautsprecher in China gefertigt werden mag für den Hi-Fi Bereich korrekt sein , im professional Audio Bereich ist das nicht der Fall.
In der Liga wird Qualität verlangt die China (noch) nicht bieten kann.
In China bekommt man jede Qualität, die verlangt wird, von billigem Müll, wie er bei Temu angeboten wird, bis hin zu absoluten Spitzenprodukten, wie z.B. Tangband Lautsprecherchassis - es ist, wie immer eine Frage des Preises. Die Chinesen können alles anbieten, wenn man ihnen nur genug dafür bezahlt.
Ich halte meine Aussage nach wie vor nicht für idiotisch, da Du keinerlei Fakten zur Untermauerung Deiner Thesen (sic!) lieferst, sondern statt dessen auf das Internet verweist. Das ist überheblich und sehr unprofessionell.
Klar, dann beschalle doch mal ein Stadion mit Tangband...haha, mach dich doch nicht lächerlich.
Die Tatsache dass JBL im prof.PA Bereich nur eigene Chassis verwendet ist keine These sondern Fakt.
Du willst einen Gegenbeweis für deine Behauptung dass dem nicht so ist ?? ernsthaft
Ich behaupte mal der Weihnachtsmann existiert wirklich. Und nun beweise mir bitte dass dem nicht so ist.
Merkste selber .....
Beiträge: 3.124
Themen: 165
Thanks Received: 6.045 in 1.699 posts
Thanks Given: 3.772
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
23
Ah, ein richtiger Profi der seit 50 Jahren im Business ist, na dann, Leute, ihr könnt ihm einfach alles glauben, ohne es zu hinter fragen, wirklich!
Dass JBL irgendwo irgendwann mal hing, das bestreite ich garnicht, in den letzten 10 Jahren sieht man von denen im professionellen Bereich aber leider Nix mehr…
Und das Wackens große Bühnen mal mit JBL voll waren, kann ich mir leider auch schwer vorstellen, kleine Aussenbühnen ok, Vertec oder so, aber die großen? Never ever…. Meyer vielleicht bevor dann irgendwann D&B kam.
Aber auch hier gilt, du bist 50 Jahre im Business, daher brauchst du keine Belege liefern, denn den Wort ist PA Gesetz!!! Amen.
Beiträge: 4.902
Themen: 15
Thanks Received: 8.937 in 2.161 posts
Thanks Given: 6.453
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
62
Heute, 14:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 14:26 von Armin777.)
Zitat:C-A-S schrieb:
Du willst einen Gegenbeweis für deine Behauptung dass dem nicht so ist ?? ernsthaft ![[Bild: lol1.gif]](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
Wo hast Du das denn gelesen? Ich habe es jedenfalls nicht geschrieben. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich hatte geschrieben, Du mögest doch bitte Fakten dafür liefern, dass die momentan eingebauten Chassis von denen selber gebaut wurden und nicht zugekauft wurden.
Und das bist Du bisher schuldig geblieben. Ist also lediglich eine Behauptung.
Weshalb also sollte Spocs Behauptung, die Chassis seien von BMS, denn gelogen sein, Deine Behauptung jedoch wahr?
Das findet man übrigens im Internet, wenn man danach sucht:
Zitat:google schrieb:
JBL unterhält keine eigenen Produktionsstätten in den USA für seine Audioprodukte; diese werden hauptsächlich in China und anderen asiatischen Ländern gefertigt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Northridge, Kalifornien, das allerdings als Zentrum für Design, Entwicklung und Marketing und nicht als Produktionsstandort dient
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
Beiträge: 5.965
Themen: 22
Thanks Received: 6.974 in 2.800 posts
Thanks Given: 25.191
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
48
...Irgendwie empfinde Ich dieses Gezanke unter Alten Männern immer Öfter als Äusserst Unangebracht und Unangenehm....
Zitat:..." alle nicht ganz Dicht "....
...pflegte der Eiserne immer zu schreiben....
|