Heute, 14:05
Hallo,
Ich habe eine elektronische Karte, die MD-SERVO, die nicht in den schnellen Vor- oder Rücklauf (FF oder RW) schaltet.
Nach STOP und anschließendem >> bleibt die Andruckrolle (Pinch Roller) am Capstan haften (wie im Wiedergabemodus), und das DAT verhält sich genau so, als ob PLAY + >> gleichzeitig gedrückt wären.
Der einzige Unterschied ist, dass kein Ton ausgegeben wird.
Ich habe diese Karte selbstverständlich in anderen DAT-Geräten mit anderen Mechaniken getestet.
Sie ist eindeutig die Ursache des Problems.
Ich habe viel Zeit damit verbracht, die im Service-Manual beschriebenen Signale zu überprüfen.
Aber die Signale, die meiner Meinung nach bei diesem Problem eine Rolle spielen, sind nicht korrekt.
Tatsächlich sind sie auch bei einer funktionierenden Karte nicht korrekt.
Zum Beispiel: Auf Seite 64 habe ich die richtigen Messwerte an den Punkten 20, 21, 22, 26, 28.
Aber überhaupt keine korrekten Werte an den Punkten 23, 27, 29, 31, 36 usw.
Versteht jemand von euch die Logik der Funktionen für den schnellen Spulbetrieb?
Meiner Meinung nach stehen IC510, IC505, IC528 und IC529 im Zentrum dieses Problems.
Andererseits wirkt sich das Drücken von FF gleichzeitig auf die Andruckrolle und die Motorgeschwindigkeit aus.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe eine elektronische Karte, die MD-SERVO, die nicht in den schnellen Vor- oder Rücklauf (FF oder RW) schaltet.
Nach STOP und anschließendem >> bleibt die Andruckrolle (Pinch Roller) am Capstan haften (wie im Wiedergabemodus), und das DAT verhält sich genau so, als ob PLAY + >> gleichzeitig gedrückt wären.
Der einzige Unterschied ist, dass kein Ton ausgegeben wird.
Ich habe diese Karte selbstverständlich in anderen DAT-Geräten mit anderen Mechaniken getestet.
Sie ist eindeutig die Ursache des Problems.
Ich habe viel Zeit damit verbracht, die im Service-Manual beschriebenen Signale zu überprüfen.
Aber die Signale, die meiner Meinung nach bei diesem Problem eine Rolle spielen, sind nicht korrekt.
Tatsächlich sind sie auch bei einer funktionierenden Karte nicht korrekt.
Zum Beispiel: Auf Seite 64 habe ich die richtigen Messwerte an den Punkten 20, 21, 22, 26, 28.
Aber überhaupt keine korrekten Werte an den Punkten 23, 27, 29, 31, 36 usw.
Versteht jemand von euch die Logik der Funktionen für den schnellen Spulbetrieb?
Meiner Meinung nach stehen IC510, IC505, IC528 und IC529 im Zentrum dieses Problems.
Andererseits wirkt sich das Drücken von FF gleichzeitig auf die Andruckrolle und die Motorgeschwindigkeit aus.
Vielen Dank für eure Hilfe.