Heute, 08:43
Hallo *,
Mein geliebter Fisher Timer TR 7000 gibt langsam den Geist auf. (TR 7700 scheint baugleich)
Der Ausgang bleibt nach dem ausschalten "etwas" aktiv. Aufgefallen ist mir das an der roten Kontroll-LED - diese "klimmt" etwas.
Messungen bestätigen etwas Spannung (unterschiedlich hoch) auf den Ausgängen. Manchmal sogar so hoch, dass der Verstärker einschaltet.
Erst hatte ich gedacht, dass nur das Relais für die zu schaltenden Lasten hängt. Aber nach dem abkoppeln der Ansteuer-Platine ist mir aufgefallen, dass das Relais von einer negativ(-aktiv) Logik angesteuert wird.
Hat da jemand eine Idee? Hat jemand einen Schaltplan oder Erfahrung?
(Schaltplan oder Reparatur übersteigen den Wert, deswegen ist ein Selbstversuch angedacht ... und wegschmeißen ist auch nicht nachhaltig ...)
Gruß
Michael
Mein geliebter Fisher Timer TR 7000 gibt langsam den Geist auf. (TR 7700 scheint baugleich)
Der Ausgang bleibt nach dem ausschalten "etwas" aktiv. Aufgefallen ist mir das an der roten Kontroll-LED - diese "klimmt" etwas.
Messungen bestätigen etwas Spannung (unterschiedlich hoch) auf den Ausgängen. Manchmal sogar so hoch, dass der Verstärker einschaltet.
Erst hatte ich gedacht, dass nur das Relais für die zu schaltenden Lasten hängt. Aber nach dem abkoppeln der Ansteuer-Platine ist mir aufgefallen, dass das Relais von einer negativ(-aktiv) Logik angesteuert wird.
Hat da jemand eine Idee? Hat jemand einen Schaltplan oder Erfahrung?
(Schaltplan oder Reparatur übersteigen den Wert, deswegen ist ein Selbstversuch angedacht ... und wegschmeißen ist auch nicht nachhaltig ...)
Gruß
Michael