Themabewertung:
  • 32 Bewertung(en) - 3.38 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dat-Recorder
PRAXISTIPP:

(04.10.2025, 07:42)HUCHT-Tec schrieb: ==> Diesen kleinen Umbau mit dem LDO-Regler L4941 kann man natürlich auch rein vorsorglich in alle
DTC-1000, XD-001, PCM-2500 und DRD-100 einbauen, bei denen der Transistor Q 502 noch intakt ist.

Dann wäre man da bei dieser 5 V - Versorgung auf der sicheren Seite. Oldie
.
Not macht erfinderisch. Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HUCHT-Tec für diesen Beitrag:
  • vallentin
Zitieren
At  HUCHT-Tec

Hallo Herr HUCHT,

ich habe vor Jahren bei Ihnen über eBay einen ERRMO-EU erworben. Wir hatten damals auch mal telefoniert. Sie haben mir dann netterweise noch den Schalter für Sony DAT eingebaut.

Nun habe ich folgende Frage:

Hätte ich einen Vorteil bzw. eine Funktionserweiterung, wenn ich jetzt einen gebrauchten ICP-1 CE kaufen würde?

Oder anders gefragt:

Was hat es mit den beiden DAT-Modi beim ICP-1 CE auf sich, 

d.h. Startmarkenwandlung - CD Indizes werden auch zu Startmarken (Titelanfang) vs. Startmarkenwandlung - CD Indizes werden ignoriert?

Bzw:

Was macht der ERRMO-EU je nach Schalterstellung?

Es geht mir nur um DAT. CD-Recorder, dcc oder MD habe icht nicht.

Vielen Dank vorab.
Zitieren
(Gestern, 17:22)alexl schrieb: ...einen ERRMO-EU erworben.
Sie haben mir dann netterweise noch den Schalter für Sony DAT eingebaut.
Was macht der ERRMO-EU je nach Schalterstellung?

Das wurde hier schon mehrfach ausführlich beschrieben:

bestimmte Sony DAT sollen laut Hersteller von CD die Titelanfänge erkennen und dann entsprechende
Startmarken setzen können.

Das funktioniert aber leider nur bei CD mit Kopierschutz, bei CD / CD-R ohne Kopierschutz werden keine
Titelanfänge mehr ausgewertet.

Mit dem Schalter im ERRMO-EU lässt sich eine Sonderbetriebsart des ERRMO-EU aktivieren,
mit der dann bei solchen DAT die Titelanfangserkennung bei allen (!) CD funktioniert.

Diese Betriebsart ist aber nicht zum Aufnehmen auf CD-Recorder vorgesehen, nur für solche Sony-DAT.


(Gestern, 17:22)alexl schrieb: Hätte ich einen Vorteil bzw. eine Funktionserweiterung, wenn ich jetzt einen gebrauchten
ICP-1 CE kaufen würde? CD-Recorder, dcc oder MD habe icht nicht.

Kommt auf den DAT Recorder an: wenn der bereits serienmässig CD Titelanfänge auswerten kann,
dann bringt das keinen Vorteil. Es sei denn, man will auch bei CD-Indizes Startmarken generieren.
Not macht erfinderisch. Floet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sony DAT-1000ES: Keine schnelle Vorlauf- oder Rücklauffunktion chercheur 1 214 14.10.2025, 22:36
Letzter Beitrag: Swobi
  DAT: Sony DTC-1000ES - Trommel dreht sich nicht chercheur 84 5.865 10.10.2025, 09:25
Letzter Beitrag: HUCHT-Tec
  Sony DTC A6 DAT Deck schaltet nicht in REW oder FF Modus umount 2 515 25.08.2025, 12:39
Letzter Beitrag: Norbsi
  Sind die Dcc Recorder und Mini Disc Recorder wierklich so ein Schrott??? kleiner mann 3 684 31.07.2025, 10:54
Letzter Beitrag: kleiner mann
  Dat-Recorder / Alles außer Sony Swobi 1.655 654.575 09.06.2025, 08:32
Letzter Beitrag: hdrobien
  Sony DAT SecretKey MBlau007 104 19.711 23.02.2025, 12:33
Letzter Beitrag: MiDeg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste