Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sony DTC-670 schlechte Aufnahme
#1
Moin und schönen Sonntag,

ich habe hier einen DTC-670, der nicht sauber aufnehmen will. Wiedergabe und alles andere funktioniert wunderbar, RF-Board habe ich schon mit einem anderen 670 getauscht, auch das Laufwerk komplett in die andere Maschine verpflanzt. Das Ergebnis bleibt gleich, Jetzt die Frage, kann eine falsch eingestellte Spur so etwas verursachen, oder ist einer oder beide Köpfe hinüber? An dem Gerät wurde leider schon vor mir rum gebastelt, deshalb kann ich nicht sagen, ob da schon jemand die Spur verstellt hat.
Vielleicht kann mir wer dazu etwas mitteilen, ansonsten wird er eben als Player eingesetzt, aber das mag ich eigentlich nicht, solche halben Sachen.

Hier mal ein kurzes Video:  670


VG Mario
Zitieren
#2
Hallo,

Nur um sicherzugehen, dass ich das richtig verstanden habe: Führt der Einbau des mechanischen Blocks in ein anderes Gerät zum gleichen Ergebnis?

Das bedeutet, das Problem liegt am mechanischen Block.

Wurden die Köpfe gereinigt?

Haben Sie ein Oszilloskop?
Sony DTC-1000ES/55ES/59ES PCM-2700/7010/7030/7050, Luxman KD-117, Denon DTR-2000, Sharp RX-100, Panasonic SV-DA10, Aiwa HD-S1 XD-001/S260/S1100, Yamaha DTR2, Samsung DT-850
Zitieren
#3
Moin,

3x Ja, die Köpfe sind auch mit der Lupe betrachtet, okay. Die Wiedergabe bereits bespielter Kassetten ist super, also die von anderen Recordern.
Oszilloskop ist vorhanden, aber wie ich das SM verstehe, ist ohne die Spezialkassette nix gewonnen. Und die sind ja mittlerweile unbezahlbar.
Was ist da eigentlich drauf, kann man die nicht irgendwie "kopieren"?

VG
Zitieren
#4
Mit dem Oszilloskop können Sie das Signal sehen und sich ein Bild von seiner Qualität machen.

Sie müssen das Signal zunächst mit einer Kassette untersuchen, die auf einem sicheren Gerät aufgenommen wurde, und anschließend mit einer Kassette, die auf dem betreffenden Gerät aufgenommen wurde.

Wenn das Deck korrekt abspielt, aber schlecht aufnimmt, liegt das oft an abgenutzten Tonköpfen.
Sony DTC-1000ES/55ES/59ES PCM-2700/7010/7030/7050, Luxman KD-117, Denon DTR-2000, Sharp RX-100, Panasonic SV-DA10, Aiwa HD-S1 XD-001/S260/S1100, Yamaha DTR2, Samsung DT-850
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DAT: Sony DTC-1000ES - Trommel dreht sich nicht chercheur 84 5.851 10.10.2025, 09:25
Letzter Beitrag: HUCHT-Tec
  Sony DTC A6 DAT Deck schaltet nicht in REW oder FF Modus umount 2 515 25.08.2025, 12:39
Letzter Beitrag: Norbsi
  Sony DTC 670 - Kein Ton Klang 14 1.814 06.07.2025, 07:15
Letzter Beitrag: MBlau007
  DTC-670 Tape End Sensor MBlau007 6 1.644 02.02.2025, 09:50
Letzter Beitrag: MBlau007
  SONY DTC 57ES erst kein Ton, dann.. barni07 5 2.402 26.01.2025, 10:11
Letzter Beitrag: MBlau007
  Pioneer CT-S610 - Keine Aufnahme...Hilfe? Casawelli 7 3.627 29.06.2024, 22:02
Letzter Beitrag: Pionier



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste