Hallo!
Service Manual wurde bei HiFI Engine als PDF auf lokalen Datenträger abgelegt. Das Gerät verfügt über eingebaute Service Routinen - wie schön!
Deckel Abnehmen, Sicherungen prüfen - alles OK
Netzstecker einstecken, Gerät Einschalten -> Trafo brummt
CD Schlitten ausfahren, CD Einlegen
CD Schlitten einfahren, CD dreht sich nicht-> Schlechtes Zeichen
Gerät ausschalten -> Gerät fiept leicht nach dem Ausschalten (wie bei einer Grafikkarte)
Gerät mit CD Drin wieder einschalten und das Service Programm starten:
P00 nur OHNE Cd nutzbar
P01 Immer wieder ein leises Klack Geräusch unter der CD
P02 CD Läuft an und dreht sich (sehr schnell)
P03 CD dreht sich langsamer, Laser ist an der Außenkante der CD und fährt Rauf und Runter
Drücken auf die Play-Taste, Service Programm wird mit
ERR02 auf dem CD-Player Display beendet
CD Schlitten ausfahren, CD hersausnehmen, CD Schlitten einfahren, Gerät Ausschalten
Gerät Einschalten (Play&Stop gedrückt halten) um in das Service Programm reinzukommen.
P00 ausführen -> Lasereinheit fährt heraus und rein.
Foto der Linse anfertigen
Alles sauber
Noch das Board zur Dokumentation kurz als digitales Bild festhalten
Fazit:
Fehler liegt am Laser. Vermutung: Laser leuchtet nicht.
Am J103 (Flachband) könnte ich zwischen den PIN LO und Masse die Spannung messen. Ich interpretiere den Schaltplan in SM, dass der Pin LO nur den Laser Ein/Ausschaltet. Also keine Aussage ob der Laser Leuchtet oder nicht.
Meine Optionen:
Option A) Ersatzlaufwerk aus einem Schlachtgerät besorgen und im Marantz wechseln in der Hoffnung, dass erstens meine Bastelfähigkeiten dafür ausreiche und zweitens der Marantz wieder läuft.
Option B) Gerät an z.B. TGE in Essen abgeben in der Hoffnung, dass es dort repariert werden kann.
Für die Option A werde ich Kleinanzeigen abklappern. Was mich etwas Ratlos hinterlässt ist das laute Trafo-Brummen und Fiepgeräusch beim Ausschalten.
Viele Grüße
Peter
P.S.
Gerät wird ersteinmal wieder zusammengeschraubt. Bis zum nächsten Mal