Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schneider DCS / Tangential Plattenspieler / Cassettendeck
#1
Servus zusammen,

bin gerade dabei eine älter Schneider Anlage zu reparieren ---> DCS8025

Das Cassettendeck habe ich bereits zum laufen gebracht, hier war das Zahnrad zerbröselt und ich habe mir eins mit dem 3D Drucker erstellt - läuft wunderbar.
Wenn jemand daran Interesse hat, kann er sich gerne bei mir melden.

Nun bin ich beim Plattenspieler,  Schneider DCS 8025 PTT --> STT100 bzw. --> matsushita electric sp-l11b

Der läuft in den ersten 3-10 Minuten bzw. die Platte lang. Dann wenn man ihn wieder starten will, dreht sich der Plattenteller, der Tonarm geht zur Startposition und senkt sich kurz für ca. 1 Sekunde. Dann bleibt der Plattenteller stehen, der Tonarm fährt auf die Parkstellung.
Diesen Vorgang kann man immer wiederholen.


Erst wenn er kalt ist geht wieder die erste Platte .......Kältespray hat nichts gebracht. 

Eventuell hat jemand von euch eine Idee.

[Bild: 2025-11-19-19-06-41-Greenshot.jpg]

[Bild: 2025-11-19-19-07-36-Einstellungen.jpg]

[Bild: 2025-11-19-19-08-00-Einstellungen.jpg]

[Bild: 2025-11-19-19-08-29-Einstellungen.jpg]

[Bild: 2025-11-19-19-08-50-Einstellungen.jpg]

[Bild: Whats-App-Image-2025-11-19-at-19-09-55.jpg]

[Bild: Whats-App-Image-2025-11-19-at-19-09-55-(1).jpg]

[Bild: Whats-App-Image-2025-11-19-at-19-09-55-(2).jpg]

[Bild: Whats-App-Image-2025-11-19-at-19-09-55-(3).jpg]



Grüße 
Roland
[-] 1 Mitglied sagt Danke an lammhaxe für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
#2
Hallo Roland,
als erstes würde ich die Mechanik kontrollieren ob alles leichtgängig ist...
das Zahnrad und der Seilzugmotor sehen nach altem Fett aus, reinigen und eventuell den Motor mal abnehmen und Eilzug von Hand bewegen (vorher Markierungen machen um später wieder die richtige Position zu finden...
Es kann ja sein das es zu schwergängig ist und der Motor genau nach einer Platte zu warm/heiß und in eine Notabschaltung geht...
gibt es Anlaufkontakte, zB. wo der Tonarm gesenkt wird oder am Ende der Platte, sind die Kontakte sauber...
Die Platine mal abnehmen, Sichtprüfung der Bauteile, Elkos ausgelaufen aufgebläht?
hast du das Kältespray auf die Bauteile oder auf die Unterseite gesprüht?

das wären so meine Ideen...
Gruß Jens
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten...
 Git 
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet... Denker
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren... Raucher
Zitieren
#3
(20.11.2025, 12:45)Musikliebhaber72 schrieb: Motor mal abnehmen und Eilzug von Hand bewegen

Ohhh, ja, stimmt, damals gab's ja noch Eilzüge! Da musste man immer unbedingt drauf achten, dass man die ab und zu von Hand bewegt.
UndWeg
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Florida Boy, Der Suchende
Zitieren
#4
Na wenn die Bahnkunden die Züge selber schieben müssen, erklärt das ja mal plausibel die Verspätungen.
Zitieren
#5
(20.11.2025, 12:45)Musikliebhaber72 schrieb: Hallo Roland,
als erstes würde ich die Mechanik kontrollieren ob alles leichtgängig ist...
das Zahnrad und der Seilzugmotor sehen nach altem Fett aus, reinigen und eventuell den Motor mal abnehmen und Eilzug von Hand bewegen (vorher Markierungen machen um später wieder die richtige Position zu finden...
Es kann ja sein das es zu schwergängig ist und der Motor genau nach einer Platte zu warm/heiß und in eine Notabschaltung geht...
gibt es Anlaufkontakte, zB. wo der Tonarm gesenkt wird oder am Ende der Platte, sind die Kontakte sauber...
Die Platine mal abnehmen, Sichtprüfung der Bauteile, Elkos ausgelaufen aufgebläht?
hast du das Kältespray auf die Bauteile oder auf die Unterseite gesprüht?

das wären so meine Ideen...
Gruß Jens

Hallo Jens,
danke für die Tips.
, aber das habe ich ja schon fast alles gemacht. Kältespray auf die Bauteile (Halbleiter) hat nix gebracht. Heute kam die Ersatznadel und ich konnte endlich mal auch einen Ton rausbekommen. Etwas entzerrt, ich meine der Schneider hat hinten noch eine Platine mit Stromversorgung und kleinen Entzerrverstärker, diese schau ich nochmal an. Es kommt auch nur der rechte Kanal über die DCS Steckerleiste, über den direkten Chinch-Ausgang ist er da. Daher vermute ich hier den Fehler
Mechanik kann ich fast ausschließen, die funktioniert leichtgängig und plausibel.
Zitieren
#6
(20.11.2025, 15:21)spocintosh schrieb:
(20.11.2025, 12:45)Musikliebhaber72 schrieb: Motor mal abnehmen und Eilzug von Hand bewegen

Ohhh, ja, stimmt, damals gab's ja noch Eilzüge! Da musste man immer unbedingt drauf achten, dass man die ab und zu von Hand bewegt.
UndWeg

HUUUCCHHH Lol1 Floet  wer hat denn da das SSSSSSSSSS... wegversteckt...  Denker LOL
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten...
 Git 
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet... Denker
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren... Raucher
Zitieren
#7
Hallo Roland,

ok, da weiß ich leider nicht weiter, ich habe nur noch einen Teil vom Stromlaufplan und den Bestückungsplan des Spielers gefunden auf Radiomuseum:

Hier Klick

vielleicht hilfts dir ja bei deiner Fehler-Suche noch weiter...

viel Erfolg 
Gruß Jens
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten...
 Git 
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet... Denker
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren... Raucher
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cassettendeck AKAI GX-9 System-64 14 16.455 18.11.2025, 11:01
Letzter Beitrag: akaigx9
  Cassettendeck TEAC V-850X alter Germane 19 3.484 12.03.2025, 22:24
Letzter Beitrag: p.seller
  Cassettendeck TEAC R-919X alter Germane 47 10.925 09.11.2024, 21:15
Letzter Beitrag: alter Germane
Photo Cassettendeck Kenwood KX-1100HX, eines der besten Spätachziger alter Germane 29 9.280 05.10.2024, 23:06
Letzter Beitrag: alter Germane
  allgemeine Anfrage zu Cassettendeck Reparatur uwetre 3 2.014 06.03.2023, 17:06
Letzter Beitrag: uwetre
  Schneider CDP-7100 CD-Player Reparatur AnalogBob 3 3.631 10.11.2020, 20:09
Letzter Beitrag: sing sing



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste