19.12.2015, 09:45
was an "meiner" Anlage macht sie einzigartig unter "unseren" Anlagen?
|
Moin von der A2 in deiner Naehe.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
19.12.2015, 11:45
och, ich finde diesen Faden durchaus inspirabel
![]() auf welche Ideen manche Leutz so kommen, herrlich! und was diesen Thread so einzigartig macht: es geht mehr um die speziellen Methoden und nicht so sehr um den einen totl Blechkasten ![]() schöne Idee, Peter ![]() btw, Werner gefunden (03.01.2014, 11:57)nice2hear schrieb: ok, dann muss man es halt nur anders formulieren: Werner ist der einzige, der bei seinem Tuner zwischen Antenne/Kabel noch einen zusätzlichen Frequenzumsetzer schalten muss, um die normalen UKW Sender in seiner Region zu empfangen.mach ich ja auch, also hier kein Alleinstellungsmerkmal. Aber eins (neben dem, was noch kommt...) hätte ich ja noch anzubieten: schon hier irgendwo gesehen, dass jemand Broadcast-CD-Player (die mit der Cartridge) einsetzt, aber es wird wohl keiner zwei CD-Möhren gleichzeitig über einen Mixer einsetzen, sodass sie beide praktisch immer aktiv sind.
19.12.2015, 12:03
Yooo Mann, nass abspielen im Bad is immer noch sehr angesagt bei mir. Die Anlage is ja inzwischen um einen Tuner und ein Minidisc -Deck angewachsen
![]() ![]()
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
19.12.2015, 12:44
Dann will ich einmal loslegen,
ich/ wir haben mehrere Anlagen in Betrieb/ in Funktion: Von oben nach unten im Haus, In der Elternschlaf-Ecke wird als Wecker eine digitale Zeitschaltuhr genutzt, die zum Wecken einen T&A Pulsar P1000 einen Denon Midi Endverstärkrer einen Kathrein Sattuner im Radiomodus einschaltet, so dass automatisch ein Rundfunkprogramm zum Wecken zur Verfügung steht. Ein CD Spieler von Philips rundet das ganze ab. Ach so die Boxen Heco Superior 750. In der Arbeitsecke steht, da fange ich bei den Boxen an, ein Paar Abacus 12-24, die an einer Sherwood AV Vorstufe angeschlossen sind. Dort ist einmal ein Dual CS5000 mit Grado Eroica (MC) oder wahlweise ein AT OC3 an dem MC (ach was) Eingang des Sherwoods angebunden. Dann stehen dort zwei Satreceiver zur Verfügung, einfach weil die da sind. Dann ein BT Empfänger von Logitech zur Spotify Anbindung, der PC ist via Soundkarte, und SVideo angeschlossen. CD ist ein Maranz "Stereoplay-Edition" und ein Teac V 5000 ist als Tape vorhanden. In den Kinderzimmern ist jeweils eine Kinderhörspiel Kompaktanlage aufgestellt. Das genügt den beiden noch. Im Wohnzimmer steht ein Onkyo TXSR 806, als Stereo Lautsprecher sind dort ein Paar Canton Ergo RLC über zwei SAC Igel 50t angeschlossen. Der Center, ein Canton Ergo 655(?), ist mit einer Velleman Selbstbauendstufe angeschlossen und die beiden Rear sind ein Paar Magnat Quantum 505 die tatsächlich direkt an den Endstufen des Onkyos angeschlossen sind (für Rear taugen die gerade noch). Als Quelle für CD nutze ich einen Onkyo DX 7511, eine Vu+ duo2 zum SAT-Empfang, eine PS3 als Bluray Spieler und einen LG 65 Zoll UHD 3D Monitor zum Schauen. Im Bastelkeller ist ein Yamaha AX-500 Vollverstärker mit einem Grundig T4 und einem Kenwood Diskmann an Dualboxen im Einsatz. Die Dualboxen werden aber zeitnah mit einem Selbstbau Paar (Vera two) ersetzt. Im Kinder-Spielkeller wird noch ein BT Lautsprecher von Creative genutzt. Vermutlich muss ich da aber im Laufe der nächsten 2 Jahre aus noch vorhandenem Geraffel eine Partyanlage aufbauen. Vorhanden ist noch eine Denon Vorstufe PRA 1100, ein Kenwood Tuner T 990 (?) ein Onkyo Tape mit Dolby S. Mir fehlt also noch eine Endstufe, ein BT Empfänger und evtl. ein Dreher, da habe ich bei meinem Bruder noch einen Thorens TD 146 MK VI (?) mit Grado Black oder Blue ausgelagert. Wenn der upgraden will kommt der Dreher zurück, sonst schaue ich eben einmal. Als Boxen werde ich vermutlich die Magnats verwenden. Die Ergos nach hinten stellen und nach RCAs Ausschau halten ...
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
19.12.2015, 12:53
Ähem, ich glaube den Beitrag wolltest du bestimmt im " wieviele Anlagen betreibt ihr" Thread posten, oder ?
![]() Wobei die Lösung mit Zeitschaltuhr und ner dicken Enstufe als Wecker im Schlafzimmer natürlich hier auch ganz gut passt ![]()
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
19.12.2015, 13:51
(19.12.2015, 11:45)winixbtw, Werner gefunden schrieb:(03.01.2014, 11:57)nice2hear schrieb: ok, dann muss man es halt nur anders formulieren: Werner ist der einzige, der bei seinem Tuner zwischen Antenne/Kabel noch einen zusätzlichen Frequenzumsetzer schalten muss, um die normalen UKW Sender in seiner Region zu empfangen.mach ich ja auch, also hier kein Alleinstellungsmerkmal. Werner als gelöschter User ist aus der Wertung, damit isses aktuell drin, bis noch einer sonn Teil zeigt. Vg Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]() (19.12.2015, 12:53)HifiChiller schrieb: Ähem, ich glaube den Beitrag wolltest du bestimmt im " wieviele Anlagen betreibt ihr" Thread posten, oder ? Hatte bis eben nicht gewußt, dass es einen derartigen Thread gibt. ![]() Aber als besonders sehe ich eben alle unserer Anlagen an: Oben: Zeitschaltuhr als Wecker, AV Vorstufe ohne Monitor, Kinderzimmer Schrott genügt auch, Wohnzimmer: vier Standboxen, davon zwei an Igeln, Keller: Tuner angeschlossen ohne Sender zu bekommen (hatte ich nicht erwähnt) letztlich Spielkeller als Ausblick. Ach, das hatte ich noch vergessen, da steht noch die E-Gitarre meiner Frau, ist hier aber nicht relevant. Und gerade wo ich es schreibe, im Wohnzimmer hängt am Onkyo an der Zone 2 ein Paar Control 1 mit Funkmodul, die in der Küche beim Kochen mit musikalischer Unterstützung helfen.
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
19.12.2015, 19:35
Zitat:Werner als gelöschter User ist aus der Wertung Dabei wäre seine "Anlage" mehr als einen Fred Wert. Der Werner war der Hardcore-Sammler im Forum ohne Gleichen mit nem regelrechten Gerätealtar. Er hat einfach zur richtigen Zeit und extrem konsequent gesammelt. Hier hat er sich abgemeldet wegen dem Verhalten manch weniger Bestückter und den Umsetzer hat er gern genommen, als irgendein Hochfrequenz-Löter es abgelehnt hat, einen seiner einzigartigen(!) Technics-Tuner zu europäisieren und damit zu verwurschten. Schade, daß der Der Werner nicht mehr hier ist!
und nun ist die nächste "das mache nur ich"-Sache bei mir in Sack und Tüten.
![]() wer kauft sich einen Vollverstärker, lässt die Endstufe komplett entfernen und nutzt ihn als reinen Vorverstärker?? Nobody behaupte ich mal. ![]() SONY Vorverstärker heißen eigentlich TAE xxxx ![]() der nicht.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]() ![]() • dual1009, winix, hadieho, ZodiacWuppertal, theoak
22.12.2015, 17:32
phö, hab noch zwei davon im gleichen Zustand, kann sich also schnell ändern mit Einzelstatus
![]()
22.12.2015, 17:55
(22.12.2015, 17:32)Der Karsten schrieb: phö, hab noch zwei davon im gleichen Zustand, kann sich also schnell ändern mit Einzelstatus Pffff. Das ist doch alles nicht richtig zu Ende gedacht. Eigentlich muss man drei gleiche Receiver kaufen und die jeweils so umbauen, dass eine total einzigartige Tuner+Vorverstärker+Endverstärker Kombi übrig bleibt ... alles andere ist doch nur Murks. ![]()
a) aha, jetzt wo du weisst, wodrauf man aufpassen muss beim kleinen sure.
![]() b) dann bekomme ich aber Provision, wenn ich diese toll klingende SONY TA Version hier pusche. ![]() c) glaube aber trotzdem nicht dass du noch so einen Dummen wie mich im Forum findest.. d) muss es ja nicht zwingend ein SONY TA sein, kann man ja mit vielen Voll-Amps ähnlich machen.. warten wir mal ab. beim Luxman L-2 habe ich gerademal ausprobiert, sieht dann so aus: ![]() ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
22.12.2015, 18:01
Aber Hallo, was das denn jetzt
![]() Haben Sie schon um Erlaubnis gefragt hier posten zu dürfen MiPe ![]() Spass beiseite, ![]() Zeigen nicht labern ![]() Edit: tstststs Peter, der Trafo geht ja mal garnicht und statt dem Sure bau ich in den nächsten dann nen richtigen KH Amp mit 2 100W ein ![]() (22.12.2015, 17:55)MiPe schrieb: .... Eigentlich muss man drei gleiche Receiver kaufen und die jeweils so umbauen, dass eine total einzigartige Tuner+Vorverstärker+Endverstärker Kombi übrig bleibt ... alles andere ist doch nur Murks. das hier von Seite 5 ging in die Richtung: (11.05.2013, 11:36)jim-ki schrieb: Im Wohnzimmersetup spielt ein Yamaha AVR als VV an 2 Marantzreceivern.Jannies Bilder sind leider verschwunden mit imageshake. (11.05.2013, 14:24)spocintosh schrieb: Genau, der Grieche benutzt Marantz-Receiver als Endstufen, wenn ich das richtig verstanden habe. Das is mal konsequent. also aufbauen und zegen, dann kommt es in die Wertungsliste. ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
Also, eigentlich wollte ich ja nur ein bisschen Spaß machen, indem ich die Grundidee bewusst absurd-ironisierend überspitze ...
Aber dass so ein abgedrehter Vorschlag hier augenscheinlich sogar ankommen würde, zeigt mir nur umso mehr, dass ich im richtigen Forum unterwegs bin ... ![]() ![]()
25.12.2015, 17:59
Gerade ist mir im Vorbeigehen wieder klar geworden, warum meine Anlage besonders ist...
sie hat mir gefallen und ich bin richtig stolz, dass sie mir gehört ![]()
It's a long road between "wollen" and "können"
![]()
25.12.2015, 18:27
Mein Setup besteht klassisch nur aus 7 Komponenten : Dreher, Preamp, Endstufen, Tuner, Cassette, Expander, Speaker.
7 verschiedene Hersteller - und nicht ein Teil ist von Sansui ![]()
Gruss Rainer
Vintage Geraffel HD Photos
25.12.2015, 23:10
Äääähhhh, kein Sansui????
Hast du die 2 9900 TUs umgelabelt??? ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
25.12.2015, 23:33
Oldsansui ist eine Kunstfigur, designed als Kontrollinstrument wirtschaftlicher Interessen. Wie sagte schon Frank Zappa: "Politik ist die Public Relations Abteilung der Wirtschaft und der Rüstungsindustrie". Dieser Aktivist nennt sich undercover auch gerne "Rainer". Er hat keinen Sansui zuhause. Vielleicht bezieht sich das "old" in Nick auch auf die Tatsache, dass diese Sansui-Kisten so alt sind. Ich hab so einen, gebaut 1971. Genannt "Eight". Eigentlich versteh ich, warum er keinen Sansui (mehr) hat.
Blöder Quatsch, den musste ich loswerden. Rainer, verzeih mir bitte. ![]()
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
26.12.2015, 00:34
Er hat ja nicht gesagt, dass er keinen Sansui besitzt
![]()
Ich glaube, das ich der einzige Bekloppte bin, der einen Luxer mit Klingonen betreibt. Aber Junx, die Tröten habern die Traktorweichen drinne. Unerreicht.
![]() ![]() Mehr dazu in York seins, falls mal wieder jemand nachlesen will/möchte. ![]()
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Säggsisch is säggsi Grüße aus dem Muldental ![]() Olaf Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!
![]() ![]() • nice2hear, oldsansui, hadieho, ZodiacWuppertal, theoak, Geruchsneutral
26.12.2015, 09:12
Also ich meine, dass hier diverse Leute Trösten aus dem Osten
![]() Aber irgendwie meine ich in deinem Bild noch was wirklich schräges zu erkennen, komme aber noch nicht drauf... ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
26.12.2015, 14:20
Hm..
![]()
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Säggsisch is säggsi Grüße aus dem Muldental ![]() Olaf Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!
![]()
13.02.2017, 19:50
(19.12.2015, 13:51)nice2hear schrieb:(19.12.2015, 11:45)winix schrieb:(03.01.2014, 11:57)nice2hear schrieb: ok, dann muss man es halt nur anders formulieren: Werner ist der einzige, der bei seinem Tuner zwischen Antenne/Kabel noch einen zusätzlichen Frequenzumsetzer schalten muss, um die normalen UKW Sender in seiner Region zu empfangen.mach ich ja auch, also hier kein Alleinstellungsmerkmal. hier bahnt sich was an ![]() (27.01.2017, 18:00)timilila schrieb: Richtig, im Originalzustand kann ich hier nur 6 Sender über Außenantenne empfangen. Einen Frequenzumsetzer habe ich auch schon bestellt und getestet. allerdings hat er noch nicht geschrieben, welchen Umsetzer er bestellt hat... |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Identifikation meiner Pilot Lautsprecher | vinylmed99 | 1 | 522 |
12.11.2024, 02:41 Letzter Beitrag: Busch63 |
|
Erstbesitzer - wo sind sie? | lyticale | 131 | 89.302 |
23.10.2024, 18:59 Letzter Beitrag: Japan Freak |
|
Die Anlagen euer Kinder | timundstruppi | 189 | 126.401 |
12.10.2024, 21:55 Letzter Beitrag: timundstruppi |
|
Von SONY ES zu Billig-Geraffel: höchst erfolgreicher Anlagen-Downgrade! | zonebattler | 5 | 2.014 |
04.06.2024, 16:15 Letzter Beitrag: vincent1958 |
|
Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread | rotoro | 145 | 71.745 |
21.04.2024, 13:17 Letzter Beitrag: lukas |
|
Die Anlagen Eurer Eltern | HVfanatic | 52 | 19.523 |
15.04.2024, 17:53 Letzter Beitrag: Bananajack |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste