| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 70  in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Erst mal ein ganz ehrlich gemeintes "Hut ab" an all die tollen Beiträge und die Reparatur-Profis!!!
 Ich habe gestern nach gefühlten 100 Jahren mal wieder eine meiner Lieblingsplatten gehört. Johnny Guitar Watson, Giant
 
 Es lief auch alles soweit ganz gut, nur gibt es ein kleines Problem.
 An meinem Pio A-44 Verstärker hat der MM/MC Schalter anscheinend einen Wackelkontakt.
 
 Da ich ein absoluter Schrauber-Laie bin hier meine Frage:
 
 Was kann ich tun um diesen Misstand zu beheben, oder gibt es in meiner Nähe jemanden der mir dabei behilfreich sein kann?
 
 Für Euer Interesse und gute Ratschlage danke ich schon jetzt.
 
 
 Grüße aus Mfr.
 Thomas
 
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Hallo Thomas, 
"Wackelkontakt" ist meist ein verdreckter Schaltkontakt, nur selten ein wackeliges KAbel oder eine kalte Lötstelle.
 
Es gibt verschiedene Kontaktsprays, mit denen man meist eine Reinigung hin bekommt.
 
Auf alle Fälle muss das Gerät geöffnet werden, weil man auch mit dünnen Sprühröhrchen sonst nicht an die Schalter kommt.
 
VORHER UNBEDINGT NETZSTECKER ZIEHEN!
 
Wenn du dir das zutraust, und ein paar Euro in Spray investieren willst, sag Bescheid.
 
Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus der Region Schwabach, bei dem du mal vorbeischauen kannst mit den Pio.
 
Optimale Lösung ist immer, den Schalter komplett zu zerlegen und von innen die Kontakte zu reinigen, aber der Aufwand ist nicht zu unterschätzen. (man muss auch alles wieder richtig zusammenbekommen....    )
 
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Tom62 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 70  in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Vielen Dank erstmal für Deine Info,   
also Gerät aufzuschrauben traue ich mir durchaus zu. 
Welches Spray würdest Du empfehlen?
 
Grüße 
Thomas
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		also "Empfehlung der Fachleute" ist (in der Reihenfolge) 
Kontakt 60 - zum reinigen 
Kontakt WL - zum wegspülen 
Kontakt 61 - zum versiegeln
 
andere nehmen nur Ozillin T6.
 
Aber SPARSAM mit dem Zeug (insbesonders beim K 60)      Nicht den ganzen Pio fluten.    
Gruß  Peter
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 872 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.229  in 378 posts
 
Thanks Given: 118 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Das dürfte ja nur so ein kleiner Druckschalter sein, da würde ich es mit Teslanol Oszillin T6 versuchen. Damit habe ich bisher die kleinen alle wieder hinbekommen. Zerlegen und mechanisch reinigen mache ich da nicht mehr. Nur große Dreh- oder Wahlschalter nehme ich auseinander, da helfen die Sprays nichts mehr.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 70  in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Vielen Dank,   
werd ich auch mal so ausprobieren. 
 
Grüße 
Thomas
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		T6 in der Bucht
wenn diu es im lokalenHandel nicht bekommst, die 6 EUR sind sicher gut investiert.
 
Berichte weiter, gerne auch mit Bildern, wie man an den Schalter dran kommt. 
VG  Peter    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 70  in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		HEHE hab ich mir doch gleich für 5,95€ bestellt.
 Danke für die Info.
 Hilfe nehme ich gerne dankend an auch mit Bildern
 
 Grüße
 Thomas
 
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Zitat:Berichte weiter, gerne auch mit Bildern, wie man an den Schalter dran kommt. 
damit meinte ich dich Thomas, dass DU berichtest, wenn das T6 da ist und du den Pio auf machst.    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Tom62 
	
	
	
		
	Beiträge: 872 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.229  in 378 posts
 
Thanks Given: 118 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Genau, mach mal ein Bild von dem Schalter, dann können wir dir sagen, wo du das T6 hineinsprühen kannst.
 Generelle Anleitung: halbe Sekunde sprühen, Schalter 30 mal betätigen, ein paar Minuten warten und dann testen ob es geholfen hat.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 70  in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ja Nee is kalr, wer lesen kann is klar im Vorteil^^ 
erst mal ein Bild von dem Schalter von Aussen. 
Aufmachen werde ich ihn est wenn das Spray da ist.
 ![[Bild: SDC10863.jpg]](http://s9.postimg.cc/ye4rrasij/SDC10863.jpg)  ![[Bild: SDC10864.jpg]](http://s9.postimg.cc/9w82po0kb/SDC10864.jpg)  
das is der olle Nüpkens, hoffe man kann was erkennen.
 
Grüße + thx    all 
Thomas
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 70  in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Noch ein Versuch mit einem anderen Bild^^ ![[Bild: SDC10864.jpg]](http://s8.postimg.cc/jttnw6ou9/SDC10864.jpg)  
Grüße 
Thomas
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom62 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom62 für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		jo ist klar, hier ist auch 100%ig nix von außen zu machen! Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Tom62 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 70  in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		So heute ist das t6 gekommen, und ich hab den A-44 aufgemacht, sah erst mal so aus: ![[Bild: SDC10906.jpg]](http://s11.postimg.cc/ptq036bvz/SDC10906.jpg)  
dann wurde er von mir mit meinen Möglichkeiten und Wissensstand gereinigt, sah schon besser aus:
 ![[Bild: SDC10908.jpg]](http://s23.postimg.cc/4tac42wp3/SDC10908.jpg)  
Nachdem ich entdeckt hatte, dass von dem MM/MC Drücker eine lange Stange nach hinten zu einem Schalter ging, 
habe ich an diesem vorsichtig von dem t6 aufgesprüht und zwar an den markierten Stellen.
 ![[Bild: SDC10907_1.jpg]](http://s13.postimg.cc/z7s18km9v/SDC10907_1.jpg)  
Danach x-mal den Schalter betätigt.
 
Jetzt funktioniert er wieder einwandfrei.
 
Vielen herzlichen Dank für die guten Tipps.
 
Grüße Thomas
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Tom62 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tom62 für diesen Beitrag
	  • nice2hear, E-Schrotti 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.604 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 972  in 364 posts
 
Thanks Given: 1.766 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Ey - hattest du da einen Pullover drin liegen?    
Die Dinger sind aber auch immer sc.... dreckig, wenn sie älter sind.
 
Viel Erfolg mit dem T6
	
Gruß von Christoph 
___________________________________________________________________ 
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ 
 
Marie von Ebner-Eschenbach
mps-Kinder
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 70  in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ne ne du, aber wie bereits erwähnt hatte ich das gute Stück aus meiner Zeit im WeHo^^
 Danke + Grüße Thomas
 
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Prima Thomas, gut gemacht.    
Viel Spaß beim Musikhören mit dem Amp.
 
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.604 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 972  in 364 posts
 
Thanks Given: 1.766 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Wer bätere geräte nutzt, sollte immer etwas Oszillin T6 zur hand haben. 
Es gibt die verschiedensten Kontaktsprays und Reinigungsmöglichkeiten - lies dich ein wenig durchs Forum. 
Aufschlussreich über diese Thematik ist auch dieser Fred  im Radiomuseum.
 
Gut gereinigt dein Pio - viel Spaß damit
	
Gruß von Christoph 
___________________________________________________________________ 
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ 
 
Marie von Ebner-Eschenbach
mps-Kinder
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 70  in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Danke für die tollen Zusprüche + Tipps.    
Grüße Thomas
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
		
	 |