Nabend Burschen,
letzte Woche bei mir eingetroffen, der von Lutz veräußerte Sony PS-X50
Danke für den tollen Transport von BW über TH hin nach SN![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
der Kommentar von "thevintageknob.org" liest sich doch sehr spannend
wäre da nicht dieser Schlag auf den Kopf, der mir einige Bauchschmerzen Verursacht
![[Bild: 01.jpg]](Http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/01.jpg)
![[Bild: 02.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/02.jpg)
irgendwie etwas Linkslastig das ganze![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
ich denke aber, das es machbar sein wird - einfach mal probieren
also reißen wir den Trümerhaufen mal auf
![[Bild: 03.jpg]](Http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/03.jpg)
der Tonarm von unten, mit schon demontierten Teilen
![[Bild: 04.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/04.jpg)
Gesamtansicht von unten
für das lösen der Madenschraube musste ich erstmal in den Baumarkt, einen passenden Innensechskant Schlüssel 1,5mm kaufen gehen (60ct sind dafür ok, bei späteren schauen in die Werkzeugkiste fanden sich trotzdem noch 2ST
)
![[Bild: 05.jpg]](Http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/05.jpg)
die nächsten Teile - die für die Endabschaltung - sind ab, nur noch die Mutter lösen und von der Oberseite 4 Schrauben und ich kann den Tonarm entfernen; achso, die Tonarmkabel mussten auch noch ab
![[Bild: 06.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/06.jpg)
da ist das Ding
ziemlich schief wenn man mal von nahem schaut ![Respekt Respekt](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/respekt.gif)
![[Bild: 07.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/07.jpg)
und erst von der Gegenseite
Na dann schauen wir mal rein in das Ungeheuer
![[Bild: 08.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/08.jpg)
Schädeldecke ab und Hirn ist frei gelegt
den rest der Sauerei erspare ich euch mal und zeige euch gleich die krumme Wirbelsäule
![[Bild: 09.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/09.jpg)
![[Bild: 10.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/10.jpg)
bis ich diese aber frei legen konnte, war ein neuerlicher Besuch im Baumarkt von nöten, ich brauchte mal wieder einen Innensechskantschlüssel, diesmal aber kleiner als der 1,5mm Kollege und da gab es nur die Kerle aus den Staaten in Zoll und es hat auch einer gepasst nämlich in 0,05"
![[Bild: 11.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/11.jpg)
nach dem 2. Baumarktbesuch des Tages erstmal frische Kekse zur Stärkung
![[Bild: 12.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/12.jpg)
welch ein Trümmerhaufen, 28+1kugel diverse Eingeweide und Grobschlächtiges Werkzeug![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif)
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
auch die Tonarmlagerung hat einen mit abbekommen
![[Bild: 13.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/13.jpg)
![[Bild: 14.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/14.jpg)
da half nur noch die Feile - genauso be der Tonarmbasis
![[Bild: 15.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/15.jpg)
glatt gefeilt sind die Einschläge schon, nur habe ich noch keine Bilder gemacht
dafür war die Wirbelsäule aber beim Orthopäden mit dem großen Hammer
![[Bild: 16.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/16.jpg)
nun ist sie wieder gerade
ich hoffe mal, so dass sich das nicht auf den Tonabnehmer und den Klang auswirkt ...
Als Spender sollte eigentlich ein Tonarm aus einem PS-X40 dienen, leider war ich schneller mit einkaufen als mit dem recherchieren, hat leider überhaupt nicht gepasst - nach dem 50er muss wohl dann der 40er auf den tisch für einen Überholung![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
wenn ich die Zeit und die Ruhe finde, dann bastel ich den Patienten noch dieses Wochenende zusammen, aber für heute ist erstmal Schluss
denn die 28 Miniaturkugel in die Lagerung zu legen schaffen meine zittrigen Hände nicht mehr![Senior Senior](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/senior.gif)
Sorry, dass es die Bilder nicht direkt gibt, aber es besteht noch immer das Problem beim Bilder posten - mir aber aktuell auch Wurscht ...
ihr seit ja mal son nett und ergänzt das http![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
letzte Woche bei mir eingetroffen, der von Lutz veräußerte Sony PS-X50
Danke für den tollen Transport von BW über TH hin nach SN
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
Zitat:The PS-X50 is a PS-X70 without full-auto mode, without pitch control, without Litz wiring and without carbon-charged wand.
Bar very slightly lesser speed accuracy and startup time specs, the rest is the same : VTA-adjustable PUA-7 tonearm, diecast zinc armbase, BSL motor with Magndisc / X'Tal Lock control, amazing reliability... and sound quality !
The PS-X50 also sported Sony's unmatched mix of shiny & matte textures & assorted colors - looks do count as well when it comes to sales
The X50 also was available in Japan, later on, before vanishing as PS-X50W : "W" for wood but it ain't wood, it's a cheapish vinyl decor added
Alongwith the PS-X70, the PS-X50 is the original of the series : the PS-X60 and PS-X40 are later versions.
Like the earlier PS-X7, the X50 turned out to be one of Sony's bestselling turntable - and it wasn't cheap. The entire series is part of the most sold japanese turntables : there are tens of thousands of them around.
Add in a Denon DL-160 or a Sony XL-55 (the PUA-7 deserves good moving-coil cartridges, even heavyweights like the old DL-103) and you will be stunned by the results.
Quality, reliability and convenience all rolled into one : japanese engineering at its best.
der Kommentar von "thevintageknob.org" liest sich doch sehr spannend
wäre da nicht dieser Schlag auf den Kopf, der mir einige Bauchschmerzen Verursacht
![[Bild: 01.jpg]](Http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/01.jpg)
![[Bild: 02.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/02.jpg)
irgendwie etwas Linkslastig das ganze
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
ich denke aber, das es machbar sein wird - einfach mal probieren
also reißen wir den Trümerhaufen mal auf
![[Bild: 03.jpg]](Http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/03.jpg)
der Tonarm von unten, mit schon demontierten Teilen
![[Bild: 04.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/04.jpg)
Gesamtansicht von unten
für das lösen der Madenschraube musste ich erstmal in den Baumarkt, einen passenden Innensechskant Schlüssel 1,5mm kaufen gehen (60ct sind dafür ok, bei späteren schauen in die Werkzeugkiste fanden sich trotzdem noch 2ST
![Tease Tease](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/tease.gif)
![[Bild: 05.jpg]](Http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/05.jpg)
die nächsten Teile - die für die Endabschaltung - sind ab, nur noch die Mutter lösen und von der Oberseite 4 Schrauben und ich kann den Tonarm entfernen; achso, die Tonarmkabel mussten auch noch ab
![[Bild: 06.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/06.jpg)
da ist das Ding
![Raucher Raucher](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif)
![Respekt Respekt](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/respekt.gif)
![[Bild: 07.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/07.jpg)
und erst von der Gegenseite
Na dann schauen wir mal rein in das Ungeheuer
![[Bild: 08.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/08.jpg)
Schädeldecke ab und Hirn ist frei gelegt
den rest der Sauerei erspare ich euch mal und zeige euch gleich die krumme Wirbelsäule
![[Bild: 09.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/09.jpg)
![[Bild: 10.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/10.jpg)
bis ich diese aber frei legen konnte, war ein neuerlicher Besuch im Baumarkt von nöten, ich brauchte mal wieder einen Innensechskantschlüssel, diesmal aber kleiner als der 1,5mm Kollege und da gab es nur die Kerle aus den Staaten in Zoll und es hat auch einer gepasst nämlich in 0,05"
![[Bild: 11.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/11.jpg)
nach dem 2. Baumarktbesuch des Tages erstmal frische Kekse zur Stärkung
![[Bild: 12.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/12.jpg)
welch ein Trümmerhaufen, 28+1kugel diverse Eingeweide und Grobschlächtiges Werkzeug
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif)
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
auch die Tonarmlagerung hat einen mit abbekommen
![[Bild: 13.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/13.jpg)
![[Bild: 14.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/14.jpg)
da half nur noch die Feile - genauso be der Tonarmbasis
![[Bild: 15.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/15.jpg)
glatt gefeilt sind die Einschläge schon, nur habe ich noch keine Bilder gemacht
dafür war die Wirbelsäule aber beim Orthopäden mit dem großen Hammer
![[Bild: 16.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/PS-X50/16.jpg)
nun ist sie wieder gerade
ich hoffe mal, so dass sich das nicht auf den Tonabnehmer und den Klang auswirkt ...
Als Spender sollte eigentlich ein Tonarm aus einem PS-X40 dienen, leider war ich schneller mit einkaufen als mit dem recherchieren, hat leider überhaupt nicht gepasst - nach dem 50er muss wohl dann der 40er auf den tisch für einen Überholung
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
wenn ich die Zeit und die Ruhe finde, dann bastel ich den Patienten noch dieses Wochenende zusammen, aber für heute ist erstmal Schluss
denn die 28 Miniaturkugel in die Lagerung zu legen schaffen meine zittrigen Hände nicht mehr
![Senior Senior](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/senior.gif)
Sorry, dass es die Bilder nicht direkt gibt, aber es besteht noch immer das Problem beim Bilder posten - mir aber aktuell auch Wurscht ...
ihr seit ja mal son nett und ergänzt das http
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
-- Gruß Andreas --