05.07.2013, 14:47
Moin Boyz,
seit ein paar Tagen bin ich dabei, eine total abgerockte, versiffte, eigentlich nur noch für den RecHof geeignete AKAI-Maschine wieder zum Leben zu erwecken.
Der Zustand der Maschine konnte, als ich sie bekam, kaum trauriger sein : äusserlich völlig verkratzt - ein Motor "bollerte" - die Mechanik eines Bandzughebels defekt - zwei zusätzlich in die Frontplatte gepflasterte Schalter - keine Aufnahmefunktion - Umspulen langsamer als Play uswusf....![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
Ich war, besonders aufgrund des miserablen äusseren Zustands, schon drauf und dran, die Kiste auszuschlachten und die brauchbaren Teile einzulagern, brachte es letzten Endes aber doch nicht über´s Herz....![Wink2 Wink2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink2.gif)
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht - vielleicht für den einen oder anderen hier interessant.
Die GX-266 stammt übrigens aus dem Jahr 1978 und ist die 18cm-Version der bekannten GX-635 - die Technik ist quasi identisch - 3 Motor Direct-Drive und Full Autoreverse mit 6 Tonköpfen bei etwas geänderter Optik, aber etwa gleicher Größe und gleichem Gewicht wie die GX-635, die auch 27er Spulen fasst.
Hier die Maschine , so wie sie mich erreichte.
[img]
[/img]
[img]
[/img]
[img]
[/img]
[img]
[/img]
In natura sah die Maschine eher noch schlechter aus als auf den Pics !
Als erstes habe ich mich darauf konzentriert, die Technik wieder halbwegs zum Laufen zu bringen, was auch recht gut gelungen ist.
Ein paar "Arbeitsbilder" :
[img]
[/img]
[img]
[/img]
[img]
[/img]
[img]
[/img]
Zuletzt einige Pics von soeben
[img]
[/img]
[img]
[/img]
_______________________________________________
Frank
seit ein paar Tagen bin ich dabei, eine total abgerockte, versiffte, eigentlich nur noch für den RecHof geeignete AKAI-Maschine wieder zum Leben zu erwecken.
Der Zustand der Maschine konnte, als ich sie bekam, kaum trauriger sein : äusserlich völlig verkratzt - ein Motor "bollerte" - die Mechanik eines Bandzughebels defekt - zwei zusätzlich in die Frontplatte gepflasterte Schalter - keine Aufnahmefunktion - Umspulen langsamer als Play uswusf....
![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
Ich war, besonders aufgrund des miserablen äusseren Zustands, schon drauf und dran, die Kiste auszuschlachten und die brauchbaren Teile einzulagern, brachte es letzten Endes aber doch nicht über´s Herz....
![Wink2 Wink2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink2.gif)
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht - vielleicht für den einen oder anderen hier interessant.
Die GX-266 stammt übrigens aus dem Jahr 1978 und ist die 18cm-Version der bekannten GX-635 - die Technik ist quasi identisch - 3 Motor Direct-Drive und Full Autoreverse mit 6 Tonköpfen bei etwas geänderter Optik, aber etwa gleicher Größe und gleichem Gewicht wie die GX-635, die auch 27er Spulen fasst.
Hier die Maschine , so wie sie mich erreichte.
[img]
![[Bild: p1020529e8swz.jpg]](http://abload.de/img/p1020529e8swz.jpg)
[img]
![[Bild: p1020527rosti.jpg]](http://abload.de/img/p1020527rosti.jpg)
[img]
![[Bild: p1020528mgsa5.jpg]](http://abload.de/img/p1020528mgsa5.jpg)
[img]
![[Bild: p1020533cas0j.jpg]](http://abload.de/img/p1020533cas0j.jpg)
In natura sah die Maschine eher noch schlechter aus als auf den Pics !
Als erstes habe ich mich darauf konzentriert, die Technik wieder halbwegs zum Laufen zu bringen, was auch recht gut gelungen ist.
Ein paar "Arbeitsbilder" :
[img]
![[Bild: p1020551fdd4j.jpg]](http://abload.de/img/p1020551fdd4j.jpg)
[img]
![[Bild: p1020539mysgb.jpg]](http://abload.de/img/p1020539mysgb.jpg)
[img]
![[Bild: p1020540d7slm.jpg]](http://abload.de/img/p1020540d7slm.jpg)
[img]
![[Bild: p10205426lsua.jpg]](http://abload.de/img/p10205426lsua.jpg)
Zuletzt einige Pics von soeben
[img]
![[Bild: p10205938hsgr.jpg]](http://abload.de/img/p10205938hsgr.jpg)
[img]
![[Bild: p1020592hzsci.jpg]](http://abload.de/img/p1020592hzsci.jpg)
_______________________________________________
Frank