Beiträge: 5.957
Themen: 76
Thanks Received: 366 in 249 posts
Thanks Given: 1.555
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
16
21.08.2019, 20:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2019, 20:19 von X-oveR.)
Sehr sehr geile Optik. 
Hoffentlich klingen die auch so.
Hat die ein Architekt gezeichnet?
Wie heissen die denn genau?
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Beiträge: 5.561
Themen: 175
Thanks Received: 15.966 in 2.816 posts
Thanks Given: 3.532
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
56
Gruß,
Marcus
5 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
• winix, , , Mainamp, Begleitschaden
Beiträge: 496
Themen: 64
Thanks Received: 746 in 188 posts
Thanks Given: 3.487
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
8
Ja. Danke!
Habe ich gesehen.
Kann nur leider kein Französisch...
Das Design ist schon wirklich cool. Das Walnuss Furnier sieht wirklich sehr sehr schön und wertig aus.
Ich hoffe auch ganz stark das der Sound dem ganzen nicht zu sehr nachsteht.
2 Mitglieder sagen Danke an Mainamp für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mainamp für diesen Beitrag
• Ivo, Begleitschaden
Beiträge: 24.986
Themen: 176
Thanks Received: 59.220 in 14.342 posts
Thanks Given: 40.845
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Dazu fällt mir sofort der schöne deutsche Begriff „Tonmöbel“ ein...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• , Mainamp
Beiträge: 5.957
Themen: 76
Thanks Received: 366 in 249 posts
Thanks Given: 1.555
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
16
(21.08.2019, 20:20)blueberryz schrieb: Das hier hast gesehen ? Nein,
hatte ich nicht.
Danke dafür.
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Beiträge: 2.680
Themen: 56
Thanks Received: 7.108 in 1.811 posts
Thanks Given: 5.011
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
31
21.08.2019, 21:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2019, 21:28 von Lass_mal_hören.)
Ohne die Abdeckungen sieht das Wall•E schon etwas ähnlich.  Auf dem späteren Foto sieht das dann gleich anders aus. Auf jeden Fall interessant. Wann wurden die gebaut, gibt es eine Info?
Edit: 1978 rum... spannend!
. . . u n d i r g e n d w a n n w i r d s i e s t e h e n , m e i n e w a l l o f s o u n d . . .
Beiträge: 5.957
Themen: 76
Thanks Received: 366 in 249 posts
Thanks Given: 1.555
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
16
(21.08.2019, 21:20)Lass_mal_hören schrieb: Wall•E Räumt unseren Mist weg wenn wir durch sind.
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Beiträge: 24.947
Themen: 8
Thanks Received: 122.237 in 22.665 posts
Thanks Given: 79.955
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
6 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:6 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
• , , Mainamp, oldsansui, Mr.Hyde, Senator
Beiträge: 5.957
Themen: 76
Thanks Received: 366 in 249 posts
Thanks Given: 1.555
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
16
(21.08.2019, 21:49)hadieho schrieb: Inner Magazines AUDIOPHILIA – CULTURE – MUSIC
LG.....Ha-Die Danke,
schöne Story.
Hat aber mit den echten so Null zu tun.
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Beiträge: 496
Themen: 64
Thanks Received: 746 in 188 posts
Thanks Given: 3.487
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
8
22.08.2019, 06:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2019, 06:54 von Mainamp.)
Den „Restaurierungsbericht“ habe ich auch gesehen...
Bei meinen Tröten sind alle Abdeckungen dabei und alle Lautsprecher Chassis’s funktionieren.
Also sollte sich das Refit auf Sicken und Holzoberfläche beschränken...
Im Winter geht es weiter...ich werde bei Interesse Bilder vom Refit machen und berichten wie die Dinger dann so klingen...aber erstmal geht es jetzt in den Urlaub :-))
6 Mitglieder sagen Danke an Mainamp für diesen Beitrag:6 Mitglieder sagen Danke an Mainamp für diesen Beitrag
• , , Tom, hadieho, tschuklo, Helmi
Beiträge: 141
Themen: 10
Thanks Received: 1.655 in 118 posts
Thanks Given: 52
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
5
Hallo Leute,
aus der Garage hochgeschleppt und sofort verliebt: Grundig RTV 380
Läuft wirklich ganz prima - natürlich super UKW-Empfang - wird aber noch in möglichst fachkundige Hände gegeben um diverse Alterszipperlein zu behandeln. Aber erst mal: Freude schöner Götterfunken!
Beste Grüße an die Rund aus Balkonien
Georg
26 Mitglieder sagen Danke an HansimGlück für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an HansimGlück für diesen Beitrag
• Billericay, dedefr, linuxschmied, Tom, Dude, , xs500, hadieho, dettel, oldsansui, Dioptrion, kandetvara, gdy_vintagefan, HaiEnd Verweigerer, HVfanatic, franky64, Caspar67, Bernd_J, Helmi, gasmann, NiceTec, Mr.Hyde, Deubi, Begleitschaden, Dual-Tom, Senator
Beiträge: 71
Themen: 4
Thanks Received: 869 in 62 posts
Thanks Given: 108
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
1
Mein heutiger Neuzugang - Sennheiser HD 424
20 Mitglieder sagen Danke an modernist für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an modernist für diesen Beitrag
• hadieho, xs500, dedefr, Dude, oldsansui, Dirk, , Dioptrion, kandetvara, HaiEnd Verweigerer, zonebattler, HVfanatic, franky64, lyticale, havox, linuxschmied, leolo, Bernd_J, gasmann, Begleitschaden
Beiträge: 10.688
Themen: 104
Thanks Received: 13.395 in 5.264 posts
Thanks Given: 8.871
Registriert seit: Jul 2014
Der sieht doch noch ganz gut aus.
1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• modernist
Beiträge: 71
Themen: 4
Thanks Received: 869 in 62 posts
Thanks Given: 108
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
1
(22.08.2019, 20:00)General Wamsler schrieb: Der sieht doch noch ganz gut aus. Die Ohrpolster sind neu. Der Kopfhörer selber hat geringe Gebrauchsspuren, ist dennoch in einem sehr schönen Zustand - und funktioniert tadellos.
Beiträge: 1.219
Themen: 30
Thanks Received: 1.260 in 432 posts
Thanks Given: 2.594
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
4
Die hatte ich schon ganz vergessen. Als Kind der 60er waren das damals die ersten Ohrwärmer, die wirklich Sound gemacht haben... Gab's wohl in jedem Schul-Musik-Zimmer. Und bezahlbar waren sie auch
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
1 Mitglied sagt Danke an Nudellist für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Nudellist für diesen Beitrag
• modernist
Beiträge: 24.986
Themen: 176
Thanks Received: 59.220 in 14.342 posts
Thanks Given: 40.845
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Den habe ich seit einigen Jahren ebenfalls, auch mit (damals) neuen Ohrpolstern.
Verwende ihn aber kaum, weil ich insgesamt zu wenig Musik höre - und wenn, dann nicht über Kopfhörer.
Mein Vater hatte den 414 in Weiß mit blauen Polstern.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• modernist, winix, zonebattler
Beiträge: 1.263
Themen: 15
Thanks Received: 2.273 in 665 posts
Thanks Given: 3.080
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
18
Cool, da kommen Jugenderinnerungen hoch. Muss morgen mal bei Muttern anrufen und fragen ob sie den 424 noch in nem Karton im Keller liegen hat. Den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Top, Danke fürs zeigen!
1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag
• modernist
Beiträge: 905
Themen: 108
Thanks Received: 1.559 in 328 posts
Thanks Given: 366
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
11
Beides, sowohl der Grundig als auch der Sennheiser, sind alte Bekannte für mich.
Der RTV 380 war einer meiner ersten Receiver dieser Art, vor gut 10 Jahren. Ich habe mich allerdings 2012 davon wieder getrennt, da mittlerweile der Stereodecoder kaputt war und ich noch die größeren RTV 400 und 600 (beide bis heute in meinem Besitz, der 600 ist täglich im Einsatz) hatte.
Beim Sennheiser weiß ich nicht mehr so genau, ob ich nun den 414 oder den 424 hatte. Jedenfalls hatte ich ihn neu, Mitte 1981. Den hatte ich dann etwa drei Jahre, dann stieg ich auf ein größeres Modell von Sennheiser um (kann mich leider nicht mehr an das Modell erinnern). Das war auch mein letzter "großer" Kopfhörer, denn ich höre nur noch über die Boxen. Als Jugendlicher war das natürlich noch anders, das Eltern-Schlafzimmer war direkt nebenan.
Gruß
Michael
Beiträge: 978
Themen: 22
Thanks Received: 4.940 in 610 posts
Thanks Given: 700
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
12
24 Mitglieder sagen Danke an Busch63 für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an Busch63 für diesen Beitrag
• HVfanatic, xs500, franky64, , assiv8, Bernardo_1971, hadieho, Caspar67, Kimi, Bastelwut, Geruchsneutral, Hippman, HaiEnd Verweigerer, dedefr, havox, linuxschmied, Bernd_J, Helmi, gasmann, NiceTec, Deubi, Begleitschaden, dettel, Senator
Beiträge: 474
Themen: 35
Thanks Received: 1.241 in 176 posts
Thanks Given: 2.637
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
10
Sogar mit zwei Netzteilen...
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  VG Bernhard
Beiträge: 2.063
Themen: 138
Thanks Received: 2.340 in 673 posts
Thanks Given: 1.316
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
19
"Twin powered"
Gruß,
Joey
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"
Beiträge: 459
Themen: 34
Thanks Received: 776 in 168 posts
Thanks Given: 277
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
7
23.08.2019, 17:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2019, 17:18 von Durutti.)
Ihr Lieben,
auch heute frisch ausgepackt, getestet und schwer zufrieden. 
Der übliche alte Siff von außen, die Seitenteile...naja und der Deckel muss
neu lackiert werden.
Dudelt an den alten All Ribbons 10P2 sehr gut.
Wenn er wieder sauber ist, glänzt er wie der alte Rotel darunter.
Beste Grüße
Thomas
22 Mitglieder sagen Danke an Durutti für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an Durutti für diesen Beitrag
• HVfanatic, HaiEnd Verweigerer, winix, xs500, Bernd_J, , Luminary, oldsansui, dedefr, Helmi, hadieho, linuxschmied, nice2hear, gasmann, NiceTec, Mr.Hyde, Caspar67, Dioptrion, tschuklo, Begleitschaden, dettel, Senator
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
23.08.2019, 19:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2019, 19:19 von oldsansui.)
Glückwunsch Thomas  der Optonica SM-3000 ist supergeil!
Den habe ich auch vor einiger Zeit fischen können, leider ohne die verschärften Holzwangen.
frisch gebreft
SHARP Optonica SM 3000 Stereo Amplifier by Rainer, auf Flickr
35 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:35 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
• , Helmi, HVfanatic, hadieho, Hippman, HaiEnd Verweigerer, modernist, winix, linuxschmied, nice2hear, Busch63, gasmann, xs500, Ronson Hax, NiceTec, Andy_2000, leolo, dedefr, Mr.Hyde, Deubi, Kimi, Caspar67, General Wamsler, Dioptrion, Campa, franky64, stephan1892, Mosbach, proso, Akool1, Begleitschaden, Dual-Tom, DarknessFalls, Lendo, Senator
Beiträge: 1.759
Themen: 12
Thanks Received: 3.877 in 1.088 posts
Thanks Given: 24.581
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
11
Deine Bilder sind immer wieder geil
Gruß Helmi
1 Mitglied sagt Danke an Helmi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Helmi für diesen Beitrag
• oldsansui
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Ja, sehr schön fotografiert.
2 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• oldsansui, leolo
|