Beiträge: 5.406
Themen: 167
Thanks Received: 14.582 in 3.106 posts
Thanks Given: 19.442
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
26
bikehomero schrieb :
Noch ein neues System, ein SONY XL-45A vom Sascha:
Moin Jürgen ,
wie spielt das XL 45A auf ?
Ich hatte auch den Kaufgedanken , aber mir war's dann doch zu teuer , so kurz vor'm Ersten .
Gruß
Jörgi
Beiträge: 2.110
Themen: 78
Thanks Received: 1.754 in 689 posts
Thanks Given: 595
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
9
Heut morgen eingetroffen, SPU aus den 60ern. Kurz probe gehört und ich muss sagen, das geht ganz gut.
Ist ein nackiges auf Orsonic Headshell montiert. Hatte schon ein paar SPUs, aber immer in der originalen Shell, das resoniert mir einfach zu viel.
LG Dieter
Monohörer
1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag
•
Beiträge: 5.552
Themen: 110
Thanks Received: 17.077 in 2.772 posts
Thanks Given: 13.071
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
39
25.09.2017, 11:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2017, 13:25 von bikehomero.)
(25.09.2017, 10:24)Jörgi schrieb: Moin Jürgen ,
wie spielt das XL 45A auf ?
Ich hatte auch den Kaufgedanken , aber mir war's dann doch zu teuer , so kurz vor'm Ersten .
Gruß
Jörgi
Es spielt sehr gut....Ist wie immer bei Systemen eine Frage der Gesamtzusammenstellung. In diesem Fall scheint es mir so zu sein, dass es an den Armen von PS-X 50 und 60 besser funktioniert als am PUA-114 des 2250. Beim Decca ist das übrigens genau andersrum.
Ich habe auch noch ein XL-35 mit einer Nachrüstnadel von Tonacord, das klingt für mich gleich. Kann sein, das diese Nachrüstnadel einen ebenfalls sehr scharfen Schliff hat. Jedenfalls leite ich daraus eine starke Verwandschaft der Grundkörper 35/45 ab, wenn sie nicht gar baugleich und vielleicht nur messtechnisch selektiert sind.
Mein daraus resltierender Budgedtip wäre ein XL-35 zu nehmen und dann noch eine SAS oder Shibatanadel drunter zu hängen.
Gruß
Jürgen
2 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
• Tom, Jörgi
Letzter Kauf vorm Fastabnippeln Mitte Juli 
Vorhin endlich ausm Büro abgeholt (und meinen Rechner auf morgendliches BIOS-Einschalten eingerichtet, damit ich beim nächsten Absturz nicht nochmal ohne meine Daten und Zugänge dastehe - ausserdem um warmhalten meines Arbeitsplatzes gebeten.  ).
Nen günstigen Bastler-SL-Jx (mit Quarz) kann ich einfach nicht rumschwimmen lassen, dazu sind die einfach zu gut (ist schon mein dritter  ).
Echt fein verpackt.
Nur wenige Kratzer, optisch mein bisher bester aus der Reihe.
Nur so, um mal wegen Grössenverhältnissen zu kucken.
29 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• dettel, Heideschreck, winix, Rainer F, Eidgenosse, hadieho, Jottka, Bastelwut, bikehomero, gasmann, theoak, Begleitschaden, Caspar67, Tom, leolo, Tarl, onkyo, Mr.Hyde, franky64, Geruchsneutral, eric67er, dedefr, xs500, leberwurst, Rock, linuxschmied, Dirk, LastV8, razak
Beiträge: 217
Themen: 37
Thanks Received: 488 in 44 posts
Thanks Given: 67
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Hallöle auch,
tja, die gerade erst erworbenen Telefunken TLX 3 prof dürfen wieder gehen (will die jemand?) - keine schlechten Speaker, aber keinerlei Verbesserung für mich. Die JBL 90s haben die lässigst abgehängt. Ausserdem habe ich gerade diese Babys eingesammelt. Leck mich fett - die machen Spass!
KEF 104/2 - ich glaub ich bin verliebt... Furnier braucht etwas Überarbeitung, den Tweeter werde ich reinigen und neu befeuchten und die Staubschutzkalotten der Bässe fangen an rissig zu werden und wegzugammeln. Auch hier werde ich Abhilfe schaffen, aber die Dinger klingen schon so sensationel!!
28 Mitglieder sagen Danke an boris für diesen Beitrag:28 Mitglieder sagen Danke an boris für diesen Beitrag
• hadieho, gasmann, Rainer F, Begleitschaden, leolo, winix, Tarl, stephan1892, , spocintosh, Tom, Mr.Hyde, franky64, Geruchsneutral, theoak, dedefr, Kimi, xs500, leberwurst, samwave, Rock, onkyo, dettel, linuxschmied, dnk, Dirk, Futurematic, razak
Beiträge: 31.050
Themen: 231
Thanks Received: 48.887 in 14.335 posts
Thanks Given: 30.365
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
25.09.2017, 17:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2017, 17:14 von spocintosh.)
Na da mal viel Spaß...die beiden innenliegenden TTs haben nicht nur je zwei Sicken, nämlich innen und außen, sondern man bekommt sie außerdem nur unter Anwendung gröbster Mittel aus dem Gehäuse...
Aber wenn fertig mMn der beste KEF, den es je gab. Tipp: Arbeite das Holz nach dem Öffnen des Gehäuses auf...sonst kannste nämlich nochmal von vorn anfangen.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• boris
Beiträge: 364
Themen: 32
Thanks Received: 663 in 154 posts
Thanks Given: 293
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
5
26.09.2017, 08:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2017, 08:41 von Toddi77.)
Interessante Lautsprecher, nachfolgend mal ein Bild  aus dem Bericht
12 Mitglieder sagen Danke an Toddi77 für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Toddi77 für diesen Beitrag
• dedefr, Rainer F, , hadieho, UriahHeep, leberwurst, Rock, theoak, Tom, Begleitschaden, franky64, Geruchsneutral
Beiträge: 8.197
Themen: 152
Thanks Received: 15.942 in 4.128 posts
Thanks Given: 11.910
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Sensationell hässlich sind sie leider auch
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.161 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
Gschmarri....wenn die Gehäuse überarbeitet und die Bespannung drauf is passt des scho!
Da war jemand mit dem Büchsenöffner drann. Die Sicken für die Bässe gibt es.
Grüße
Beiträge: 217
Themen: 37
Thanks Received: 488 in 44 posts
Thanks Given: 67
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Die Sicken sind noch i.O. - sind vermutlich schon mal gemacht worden, aber die Staubschutzkalotten eben nicht. Die werde ich mir vornehmen müssen und eben das Ferrofluid für die Tweeter tauschen. Between - ich mag die Optik - aber noch mehr den Sound...
Beiträge: 26.399
Themen: 81
Thanks Received: 15.766 in 5.031 posts
Thanks Given: 4.008
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Diese ausgewölbte Front ist halt etwas speziell. Hauptsache du bekommst die besser zerlegt, als derjenige auf dem letzten Bild.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 1.795
Themen: 260
Thanks Received: 3.772 in 618 posts
Thanks Given: 801
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
8
Glückwunsch ! Da habe ich Jahrelang äußerst zufrieden mit gehört. Meine waren in Rosenholzfurnier. Das sah echt edel aus. Gingen sehr gut mit Quad Elektronik.
Gruß
Thomas
2 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag
• Kimi, boris
Beiträge: 217
Themen: 37
Thanks Received: 488 in 44 posts
Thanks Given: 67
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Zugang sollte nach einschlägigen YT Videos eigentlich kein Problem sein. Dem unteren TT nähert man sich indem man den Boden abnimmt, und dem oberen, nachdem man die rausgewölbte Front abgeschraubt hat... Die für mich spannende Frage ist, ob sie meine geliebten JBL L90 aus meinem Hörraum verbannen werden
Beiträge: 7.468
Themen: 116
Thanks Received: 5.663 in 2.310 posts
Thanks Given: 4.873
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
32
(26.09.2017, 10:27)boris schrieb: Die Sicken sind noch i.O. - sind vermutlich schon mal gemacht worden, aber die Staubschutzkalotten eben nicht. Die werde ich mir vornehmen müssen und eben das Ferrofluid für die Tweeter tauschen. Between - ich mag die Optik - aber noch mehr den Sound...
By the way, was bedeutet between in diesem Zusammenhang...?
1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
• audioholic
Beiträge: 31.050
Themen: 231
Thanks Received: 48.887 in 14.335 posts
Thanks Given: 30.365
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
(26.09.2017, 10:43)boris schrieb: Die für mich spannende Frage ist, ob sie meine geliebten JBL L90 aus meinem Hörraum verbannen werden 
Das wäre Äpfel mit Birnen vergleichen. Will sagen, das kann man eigentlich überhaupt nicht vergleichen. Dafür sind die Konzept zu unterschiedlich.
Ich würde mir einen Rep-Thread für die Dinger wünschen, am Ende mit der Auflösung dieser Frage.
Und ich geb zu: Ich hatte die auch mal in Betrieb, Mitte der 80er. Alternativ gab's ein Pärchen JBL 4310.
Du siehst, die Kombi war nicht ganz unähnlich...aber ich sag da maal nix weiter zu, um das Ergebnis nicht zu beeinflussen.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Tom
Beiträge: 217
Themen: 37
Thanks Received: 488 in 44 posts
Thanks Given: 67
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
(26.09.2017, 13:35)spocintosh schrieb: Ich würde mir einen Rep-Thread für die Dinger wünschen, am Ende mit der Auflösung dieser Frage.
Ich werde berichten...
Beiträge: 13.842
Themen: 391
Thanks Received: 7.522 in 3.295 posts
Thanks Given: 3.447
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
108
16 Mitglieder sagen Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
• hadieho, , dedefr, Tom, dettel, bikehomero, Begleitschaden, franky64, Rock, theoak, Caspar67, Tarl, Rainer F, leberwurst, xs500, Heideschreck
Beiträge: 9.847
Themen: 391
Thanks Received: 22.773 in 4.083 posts
Thanks Given: 4.329
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
Sven, sag ich doch! Das ist Technics TA, was ich die verlinkt hatte!
Gruß André
Beiträge: 992
Themen: 87
Thanks Received: 2.424 in 458 posts
Thanks Given: 330
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
28
Gestern mit Morten getroffen und die Kofferrauminhalte ausgetauscht.
Abends dann noch aufgebaut
Also die Altec Lansing sind gesetzt
Sorry für das schlechte Bild, war mit hören beschäftigt
Grüsse
Sigi
22 Mitglieder sagen Danke an broeselbert für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an broeselbert für diesen Beitrag
• , Geruchsneutral, Kimi, HifiChiller, leolo, winix, Tarl, hadieho, Rock, hal-9.000, , leberwurst, bikehomero, onkyo, xs500, Begleitschaden, dedefr, dettel, linuxschmied, theoak, Tom, mazyvx
Beiträge: 368
Themen: 31
Thanks Received: 1.770 in 200 posts
Thanks Given: 38
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
4
Gerade fertig geworden:
45 Mitglieder sagen Danke an willi_vintage für diesen Beitrag:45 Mitglieder sagen Danke an willi_vintage für diesen Beitrag
• Kimi, HifiChiller, winix, Pionier, , Caspar67, Tarl, Bastelwut, hadieho, Mosbach, Rock, hal-9.000, Stereotyp, rotoro, , karl50, Rainer F, Geruchsneutral, leberwurst, Dirk, Futurematic, bikehomero, stephan1892, Powerhouse - Vintage - HiFI, sensor, thrillwood, onkyo, xs500, Begleitschaden, spocintosh, dedefr, PitCook, dettel, linuxschmied, charlymu, Lendo, theoak, Tom, dg2dbm, rascas, gasmann, razak, errorlogin, triple-d, dcmaster
 Top !
Freut mich sehr, dass sie Dir gefallen !
Sag mal, die blaue Anlage, an der Du die Altec betreibst ...
... GEDORE Adjutant ...
... hab ich noch nie etwas von gehört im HiFi - Bereich ?
War mir eine Freude, Dich kennenlernen zu können !
Beiträge: 992
Themen: 87
Thanks Received: 2.424 in 458 posts
Thanks Given: 330
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
28
2 Mitglieder sagen Danke an broeselbert für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an broeselbert für diesen Beitrag
• ,
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.161 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
Ich bin ja kein allzu großer Fan neuerer Geräte, aber der SX-3800 ist schon schick!
Beiträge: 1.759
Themen: 12
Thanks Received: 3.877 in 1.088 posts
Thanks Given: 24.580
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
11
(27.09.2017, 08:50)broeselbert schrieb: GEDORE Adjutant
Ist recht unbekannt, aber ich bin zufrieden, auch die Ablagemöglichkeiten als Bonus sind nicht zu verachten.
Vor allem der Double-Ring 32/36 haut richtig rein.
Gruß Helmi
|