Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Ich hab mit dem Holzregenerator Renuwell schon ersaunliche Verbesserungen auf fleckigen Alu-Fronten erziehlt. 
Schreib ich hier zwar schon seit Jahren, aber bin/bleibe wohl der einzige.
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • peugeot.505, oldsansui, Begleitschaden, donnerkatz, Kimi, hadieho, Rainer F, Rock, proso, , Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		ich habe Deinen Rat vor geraumer Zeit an meinen GAS-Fronten erfolgreich angewendet....
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag
	  • Tom, proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  604 in 66 posts
 
Thanks Given: 665 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an donnerkatz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an donnerkatz für diesen Beitrag
	  • Kimi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		20.11.2017, 19:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2017, 19:04 von Ironside.)
		
	 
	
		Hilft das Zeuchs eigentlich auch gegen Altersflecken? Mir ist ja mal zu Ohren gekommen, das jemand seine Demenz erfolgreich mit Ballistol behandelt hätte......    
Steine gibts übrigens da hinten.....5 Euro das Kilo........   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received:  14.582 in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		Ich hab es mit einem Glasfaserradierer ausprobiert , es geht . Der , den ich habe , hat 2mm Durchmesser . Damit werde ich die deutlich sichtbaren Flecken entfernen und dann flächig die von Euch genannten Mittel testen . Beginnend mit Tafelessig , weil den hab ich inner Köök ! 
 
LG 
Jörgi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		VORSICHT! Der Glasfaser-Radierer kann dir nämlich auch die Schrift weg radieren!
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • Jörgi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received:  14.582 in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		Auf der Schrift sind keine Flecken !     
Ne , Gerd , da eier ich d'rum 'rum !
 
Lieben Gruß 
Jörgi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (20.11.2017, 15:13)charlymu schrieb:  Ich hatte noch keine Beschriftung die Nevr Dull angegriffen hat. Und das bei verschiedensten Herstellern und Epochen. Aber, das kann auch nur Glück gewesen sein. Vorher immer an 
unsichtbarer Stelle testen.. 
So schnell kann man nicht gucken wie NevrDull die Schrift eleminiert. Ich sags mal so, bei rund 80% passiert bei der Beschriftung nichts. 
Aber man kann das sehr gut antesten, aber mit einem frischen Stück ND. Meist ist die Modellbezeichnung fetter dargestellt oder eben was anderes. Da mit frischer noch weißer ND-Watte 1-2x vorsichtig ohne Druck drüberfahren. Da siehst du sofort das es sich schwarz färbt. 
Schmale Skalenstriche wären da schon weg, das fette hat aber überall genug Material das man nicht sieht das die "angewischt" wurden.
	  
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  356 in 157 posts
 
Thanks Given: 748 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
		
		
		21.11.2017, 12:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2017, 15:11 von DATerfreutmich.)
		
	 
	
		 
Soeben aus dem Keller meines ehemaligen Chefs geholt
 
Ein Uher Report 4000L, ist wohl nichts besonderes, aber für einsame Winterabende....    
Sowie einen Uher Reference Nr.1 
Leider beide Geräte extrem eingestaubt.
 
Weiss jemand von euch was das für ein Uher ist??
 
Habe leider nix im www gefunden.
 
Danke euch
  
	 
	
	
Beste Grüße 
Micha
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an DATerfreutmich für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an DATerfreutmich für diesen Beitrag
	  • Rainer F, leberwurst, HaiEnd Verweigerer, Begleitschaden, dedefr, xs500, Geruchsneutral, , hadieho, Jörgi, Tom, Rock, linuxschmied, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • DATerfreutmich
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  356 in 157 posts
 
Thanks Given: 748 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
		
		
		21.11.2017, 14:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2017, 14:40 von DATerfreutmich.)
		
	 
	
		Hallo xs500 
Danke dir für den Link...
 
Hab das mal durchgelesen....
 
Mein Dual Reference hat aber keine "Rosenholzklötzchen"  ( jaja, ist ein Uher ) sorry
 
Oder gibt/gab es unterschiedliche " Reference No1 "   
Schlecht zu lesen, alles ziemlich unleserlich, aber siehe Bild
  
	 
	
	
Beste Grüße 
Micha
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an DATerfreutmich für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an DATerfreutmich für diesen Beitrag
	  • , Rock, leberwurst
 
 
 
	
	
		Manche Leute lesen offenbar nur, was sie lesen wollen. Da steht eindeutig UHER und nicht Dual... 
Guckst Du hier:
 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...5-172-4822
Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • DATerfreutmich
 
 
 
	
	
		Ich seh da auch nix von "DUAL" an der Beschriftung...     
Und unter UHER spricht das geringe Fotoaufkommen für  UHER Reference No.1 über die Google-Bildersuche leider eine ziemlich deutliche Sprache.   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • DATerfreutmich
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  356 in 157 posts
 
Thanks Given: 748 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
		
		
		21.11.2017, 14:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2017, 14:38 von DATerfreutmich.)
		
	 
	
		Ohje....    
Vielen Dank, werde es mal editieren   
Und bitte vielmals um entschuldigung   
Man sollte nicht unter Stress Beiträge erstellen   
	 
	
	
Beste Grüße 
Micha
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an DATerfreutmich für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an DATerfreutmich für diesen Beitrag
	  • , Begleitschaden
 
 
 
	
	
		Heute (bisjetzt) keine Giraffen, sorry.   
Hab mal kurz China leergekauft... 
(kost ja alles fast nix     )
  
Erwähnenswert ist davon dieses "superduperoberhighendige" USB-Kabel mit Anzeige von Strom und Spannung hier:
  
 
 
Gut zum Checken von USB-Ladegeräten, Smartphones und sonstigen Geräten mit passendem USB-Anschluss.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • DATerfreutmich, Begleitschaden, winix, Tom, HaiEnd Verweigerer, Rainer F, xs500, Rock, hadieho, Geruchsneutral, leberwurst, linuxschmied, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
		
		
		21.11.2017, 14:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2017, 14:54 von bathtub4ever.)
		
	 
	
		Sachen gibt's, die gibt's gar nicht    
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Kostet aber auch unglaubliche 6,64 Euro (mit kostenlosem Versand).    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		... dieses "superduperoberhighendige" USB-Kabel wäre "superduperoberhighendig", 
wenn es den Strom selbst erzeugen würde!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.415 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.331 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.165 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Ich bin mir sicher auch dafür gibt es was von Ratiopharm     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461 
	Themen: 70 
	Thanks Received:  356 in 157 posts
 
Thanks Given: 748 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Zitat:Ich bin mir sicher auch dafür gibt es was von Ratiopharm 
War inner Apotheke und habe mir Gingium bestellt. Gibts auch von Telefunken.    
Oder verwexel ich da jatzt was   
	 
	
	
Beste Grüße 
Micha
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an DATerfreutmich für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an DATerfreutmich für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, , Geruchsneutral
 
 
 
	
	
		Du meinst bestimmt Deutschium (statt Sandium), oder wie das heisst.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received:  14.582 in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		Luxmanblende ; sieht schon besser aus , oder    
 
 
LG 
Jörgi
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag
	  • donnerkatz, Geruchsneutral, dksp, Kimi, HaiEnd Verweigerer, hörtnix, Begleitschaden, , , Eidgenosse, Rainer F, hadieho, Rüssel, charlymu, Pionier, Mosbach, Tom, leberwurst, gasmann, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Super, dann wünsche ich dir, dass es auch so bleibt.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • Jörgi, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.680 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  7.109 in 1.811 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
		 (21.11.2017, 14:46)MaTse schrieb:  Erwähnenswert ist davon dieses "superduperoberhighendige" USB-Kabel mit Anzeige von Strom und Spannung hier: 
 
Gut zum Checken von USB-Ladegeräten, Smartphones und sonstigen Geräten mit passendem USB-Anschluss.   
Damit lässt sich doch bestimmt auch der  "Lappentoppen Kurzschluß" des Generals Wamsler prüfen???    
	 
	
	
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . . 
                          
 
	
		
	 
 
 
	 
 |