hast Du Männergrippe ?
wenn ja gute Besserung
wenn ja gute Besserung

Gruß Ulf 
![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif)

![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif)
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
hast Du Männergrippe ?
wenn ja gute Besserung ![]()
Gruß Ulf
![]() ![]()
23.11.2017, 18:57
Nö, aber Danke Ulf
![]() ist für die Behandlung von Schaltern ![]()
23.11.2017, 19:01
aber Du möchtest uns nicht zeigen was Du da zusammenrühren willst
![]()
Gruß Ulf
![]() ![]()
23.11.2017, 19:08
ist noch in der Testphase, wenn´s funzt gibts Lösung
![]()
23.11.2017, 19:13
Soll das ein 350K LOG Potentiometer sein? Wenn deine Schätzeisen richtig funktionieren, und du alles richtig angeklemmt hast, sollte man erwarten, dass sich der Wert um nicht mehr als 5 bis vielleicht 8 Kohm unterscheidet., WENN er 50 K überschritten hat. Das würde ich mal als Anhaltspunkt nehmen. Ich habe mir gerade die Mühe gemacht, ein etwas besseres 250K Potentiometer aus einem Technics Verstärker in dieser Form auszumessen. Bei 100 K sind es 4K Differenz, bei 200 K sogar nur 3 K. Deins scheint ja bereits in diesen eher unkritischen Bereichen völlig aus dem Ruder zu laufen.
Wo kommt das eigentlich her? was hat es gekostet? was wird in desn Specs (sofern vorhanden) zugesichert?
es ist ein 134-364 750K es ist von einem HiFi Händler aus Hamburg und hat 150 gekostet. Ich weiß da kann man nicht mehr erwarten.
Gruß Ulf
![]() ![]()
23.11.2017, 19:41
dem sollte man 150 x in den Arsch treten damit er merkt was er für´n Schrott verkauft
![]()
23.11.2017, 20:03
Das ist aber seltsam, denn der größte Wert, den ich erkennen konnte liegt bei etwa 370K.
Da stimmt doch irgendetwas nicht. Sowas gibt´s garnicht. Bist du sicher, dass da auf deiner Seite alles stimmt?
23.11.2017, 20:07
Bei mir gabs endlich mal nen schicken Dreher...
![]() Luxman PD-264... Kam sehr gut verpackt & heile an. Nur leider scheiterts schon am Zusammenbau, da noch nie gemacht. ![]() ![]()
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
![]() ![]() • dedefr, Jörgi, hadieho, evel, Begleitschaden, Rainer F, leolo, Heideschreck, onkyo, bikehomero, nice2hear, Ralph, HaiEnd Verweigerer, hanns, hyberman, , Tom, Rüssel, linuxschmied, Campa, leberwurst, gasmann, errorlogin, Nudellist, Senator
Der Zylinder rechts vorne ist das Plattengewicht...
![]() ![]() Nein, im Ernst - wo der hingehört weißt Du, oder?
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]()
Gruß Ulf
![]() ![]()
Demnach hast du in deinem Gummihandschuhclip garnicht bis zum Anschlag gedreht ?! Wie auch immer... Nachdem ich das Video nochmal angeschaut habe, komme ich zu dem Entschluss, dass ich -SO- garkeine Aussage über das Teil machen kann oder möchte. In der Darstellung sind einfach zuviele Unbekannte enthalten.
23.11.2017, 20:28
Wo der hingehört weiß ich, ja. Ich wird bloß aus den Anleitungen von Dreher (leider in Englisch) und von TA nicht schlau.
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
![]()
Da wird Dir hier sicher der eine oder andere Kollege helfen können.
Hast Du diese Anleitungen in digitaler Form, so dass man einen Blick drauf werfen kann? Ich selbst bin da voraussichtlich keine große Hilfe, aber ich könnte es versuchen.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]()
23.11.2017, 20:41
Der Luxman 264 Dreher ist gut, mit der einfach -und manuell verstellbaren Endabschaltung, wenn der Tonarm gegen den nach unten zeigenden Metallstift kommt.
Glückwunsch ![]()
23.11.2017, 20:56
(23.11.2017, 20:19)Ivo schrieb: Der Zylinder rechts vorne ist das Plattengewicht... ...latürnich nur für 7"
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
23.11.2017, 21:09
Soweit so gut, nur zum Drehen bekomm ich ihn nicht.
Dieser Draht da... Muss der so? ![]() ![]() In der Anleitung steht ja, dass der Teller sich beim Drehen an dem Knopf da anfangen sollte sich zu drehen...dass tut er aber nicht.
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
![]()
23.11.2017, 21:23
ein letztes kleines Video von meinem Ersatzchinapoti genau so verkabelt wie in dem McIntosh-Poti-Video
![]()
Gruß Ulf
![]() ![]()
23.11.2017, 21:44
Jetzt läuft er und klingt.
![]() ![]() Habe ist auch dabei und sieht auch gut aus. Spätestens jetzt brauche ich ein neues Regal für mein Geraffel... ![]()
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
![]() ![]() • sensor, dksp, hadieho, dedefr, HaiEnd Verweigerer, , Tom, xs500, Campa, Jörgi, leberwurst, Rainer F, Begleitschaden, gasmann, Nudellist, Senator (23.11.2017, 21:09)Geruchsneutral schrieb: Soweit so gut, nur zum Drehen bekomm ich ihn nicht. Sollte er, wenn Du an dem Hebel mit dem schwarzen Kunststoff drehst. Edit: oki..Du hast es..
23.11.2017, 21:53
Gruß André
![]() • nice2hear, xs500, linuxschmied, Geruchsneutral, Jörgi, leberwurst, Rainer F, Begleitschaden
23.11.2017, 22:11
André, Du hast den PD-284
![]() ![]()
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
![]()
23.11.2017, 22:13
Ach du kacke....
![]() ![]()
Gruß André
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 2.939 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.779 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 19.606 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 47.030 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 19.956 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.572 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |