| 
		
	
	
			Throatwobbler Mangrove Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 (18.12.2017, 15:42)MaTse schrieb:  Watt?! Wie?! Wo?! Warum?!
 Nulltarif? Ich glaub, mein Hamster bohnert.
   
 Neenee, Glückwunsch und daumendrück für technisch ok.
   Weiss schon, welche Boxen (2500, 4000, 6000, ...) Du bekommst?
 
 Ich muss erst mal an die Scheiben und das Tapedeck ran, aber das war schon in der Anzeige ehrlich beschrieben worden.
  
 
  
Hi MaTse,
 
soweit ich mich erinnere, handelt es sich um ein Beosystem 2500 (=Beocenter 2500 +  Beolab 2500). Die Anlage ist noch 100% in Schuss, selbst das Tape funktioniert noch einwandfrei.  
Zum bohnernden Hamster: Mein ehemaliger Chef rief mich letztens an und meinte: "Jung, du schraubst doch an so altem Musikzeuchs rum, ich hätte da was für dich. Falls du's nicht willst, kommt's in die Tonne". Um es kurz zu machen: Plötzlich hatte ich sein ehemaliges B&O Geraffel an der Backe. Gibt Schlimmeres.    
Gruß 
Björn
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , Tom, Rock, thosch 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.306  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		 (18.12.2017, 16:07)gainsbourg schrieb:  ich hab se auch anstatt absorber drunter gelegt, dämmt Schrittschall ohne gleichen, highend, hammer 
Ist das der Schall von untenrum ?      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • proso, audioholic, spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		genau, bei dem pro-ject is dann auch im Schritt Ruhe
	 
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 30 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:30 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, frankprcb, onkyo, peugeot.505, Geruchsneutral, Rock, Dual-Tom, gainsbourg, hadieho, Pionier, Bellwald, zoolander, Jörgi, spocintosh, thosch, leberwurst, donnerkatz, Rainer F, 0300_infanterie, dedefr, Tarl, leolo, ZodiacWuppertal, gasmann, Pitter, Caspar67, oldsansui, dettel, bodi_061, linuxschmied 
	
	
		![[Bild: 15_C89_B70-0620-402_B-926_B-6_A0_D330589_E7.jpg]](https://s13.postimg.cc/53omxlobr/15_C89_B70-0620-402_B-926_B-6_A0_D330589_E7.jpg)  
Gestern ist er aus Japan angekommen.
 
Mein zweites Laufwerk mit Direktantrieb. Der in Europa nie vertriebene Technics SP-12.
 
Mit satten 40 Dollar war ich für das Defektgerät dabei, was das Risiko absolut wert war.
 
Dummerweise stimmte die Beschreibung nicht...
 
Auspacken - einschalten - geht...  Besser konnte es nicht laufen!
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 56 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:56 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • vectra800, Rainer F, Geruchsneutral, Nudellist, R2D2, evel, sensor, 0300_infanterie, Ivo, dedefr, PNP, space daze, Tom, Tarl, JayKuDo, Jenslinger, bikehomero, HVfanatic, Rock, winix, blue-v, audioholic, Begleitschaden, stephan1892, , Cpt. Mac, Jörgi, applecitronaut, scope, Kimi, hadieho, hal-9.000, leolo, yfdekock, ZodiacWuppertal, onkyo, Mosbach, gasmann, spocintosh, Caspar67, Magnet, oldsansui, Lynnot, Mr.Hyde, Frunobulax, Musikliebhaber 67, leberwurst, tempelkim, mazyvx, bathtub4ever, lemmi, dettel, bodi_061, landi666, linuxschmied, LastV8 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.713 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 2.601  in 623 posts
 
Thanks Given: 17.986 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
9 
	
		
		
		19.12.2017, 19:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2017, 19:55 von Tarl.)
		
	 
		Glückwunsch, prima Laufwerk. Jetzt nur noch eine schöne Zarge.
	 
Gruß Claudius   Bombing for Peace is like fucking for Virginity... 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Tarl für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tarl für diesen Beitrag
	  • Rock, ZodiacWuppertal 
	
	
		Eine erste Zargenidee habe ich schon...
 Aber erstmal den Verarbeiter fragen, was der Spass so grob kosten würde.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 471  in 96 posts
 
Thanks Given: 184 
	Registriert seit: Apr 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Volker, schöner Dreher! Glückwunsch!
 Ich mag Nicht-0-8-15 Designs.
 Gibt's noch ein oder zwei weitere Fotos davon?
 
 Lothar
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an blue-v für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an blue-v für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
		Na klar, Lothar! 
Das Teil basiert wohl auf dem SP-10 MK I mit identischem Motor, aber etwas modernerer Elektronik. 
Ist wohl aus den frühen 70ern. Integrierte Schaltungen waren auf der Platine nicht zu finden.
 
Optisch hat es mich einfach angesprochen! 
Mit einer schlichten Zarge wird das nett aussehen.
 ![[Bild: 1_C0974_BF-_C0_F5-4_D2_B-8_E30-_C2_AFC55496_C1.jpg]](https://s13.postimg.cc/l765usbon/1_C0974_BF-_C0_F5-4_D2_B-8_E30-_C2_AFC55496_C1.jpg)  ![[Bild: 457_F4_A7_B-_DB80-45_DE-9_CE8-9_C1_E0341_F6_DB.jpg]](https://s13.postimg.cc/cowpqfi0n/457_F4_A7_B-_DB80-45_DE-9_CE8-9_C1_E0341_F6_DB.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 42 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:42 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , Rock, Begleitschaden, Cpt. Mac, Jörgi, applecitronaut, sensor, Kimi, hadieho, winix, Quecksilber, hal-9.000, frankprcb, Tarl, karl50, ZodiacWuppertal, onkyo, gasmann, audioholic, Operators Manual, dedefr, Helmi, Caspar67, ratfink, Tom, Antek36, Dual-Tom, Magnet, Rainer F, space daze, oldsansui, Rüssel, Mr.Hyde, gainsbourg, leberwurst, Geruchsneutral, blue-v, lemmi, dettel, 0300_infanterie, bodi_061, linuxschmied 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.306  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Mehr als nur "nett"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • , Tarl, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.713 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 2.601  in 623 posts
 
Thanks Given: 17.986 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Technics und silber,geile Combi.
	 
Gruß Claudius   Bombing for Peace is like fucking for Virginity... 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 25 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • hadieho, Mosbach, triple-d, dedefr, Tom, proso, , Rainer F, oldsansui, DATerfreutmich, leberwurst, franky64, Geruchsneutral, Dirk, mmulm, frankprcb, Rock, Lendo, Begleitschaden, onkyo, blue-v, dettel, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, linuxschmied 
	
	
	
		
	Beiträge: 977 
	Themen: 96 
	Thanks Received: 1.675  in 303 posts
 
Thanks Given: 1.062 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
10 
	
		
		
		20.12.2017, 00:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2017, 00:07 von Operators Manual.)
		
	 
		Das SP-12 ist das gleiche Laufwerk das auch in dem Technics SL 1200MK I/SL 120 verbaut ist. Grundsolide, läuft schnell an und der Teller ist auch recht schwer. Sehr schön! 
Meinen habe ich leider mal abgegeben   .
	
Grüße Daniel
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Operators Manual für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Operators Manual für diesen Beitrag
	  • Tarl, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 382Themen: 1
 Thanks Received: 445 in 208 posts
 Thanks Given: 124
 Registriert seit: Apr 2016
 
	
		
		
		20.12.2017, 08:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2017, 08:21 von Magnet.)
		
	 
		 (19.12.2017, 20:51)Volker Krings schrieb:  Das Teil basiert wohl auf dem SP-10 MK I mit identischem Motor, aber etwas modernerer Elektronik. 
Der Motor ähnelt dem Motor des SP-10 MkI in der Tat sehr, ist aber doch etwas anders. Der SP12 ist ein SL120/1200 mit abgesägter rechter Seite. Der Motor ist mechanisch sehr gut gemacht (da sieht man dann eben die Verwandschaft – der SL1200 war der zweite Direktantriebler von Technics und der erste Hifi-Direktantriebler). Weil es nur diskrete Bauteile in der Elektronik gibt, ist der SL120/1200/SP12 natürlich auch heute noch leicht zu reparieren. Potenzielle Problemstellen sind die Potis zur Feineinstellung der Geschwindigkeit, die Trimmer dazu auf der Platine und der Umschalter. Lässt sich alles mit Reinigung und neuem Schutz (T6 et al.) lösen. 
 
Gruß
 
Thomas
 
PS: Herr Ober, da ist ein Haar am Geschwindigkeitsumschalter …    
		
	 
	
	
		 (20.12.2017, 08:18)Magnet schrieb:  PS: Herr Ober, da ist ein Haar am Geschwindigkeitsumschalter …  
In der wirklichen Welt ist das Haar schon längst nicht mehr am Geschwindigkeitsumschalter, aber auf dem Foto wird es für die Ewigkeit so bleiben.    
Vielen Dank für die Infos zum Motor. Da wenig über das Laufwerk im Netz zu finden ist, habe ich die Motorbeschreibung einer amerikanischen Seite übernommen.
 
Auch mit einfacherem Motor bin ich froh mir das Ding an Land gezogen zu haben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Ein SP-12 Laufwerk, Respekt    
Und noch ein amtlicher Fostex Master DAT - hier wird ja wieder richtig was geboten. 
Meine Glückwunsch an die Besitzer!
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • gasmann, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 382Themen: 1
 Thanks Received: 445 in 208 posts
 Thanks Given: 124
 Registriert seit: Apr 2016
 
	
	
		 (20.12.2017, 09:25)Volker Krings schrieb:  Vielen Dank für die Infos zum Motor. Da wenig über das Laufwerk im Netz zu finden ist, habe ich die Motorbeschreibung einer amerikanischen Seite übernommen.
 Auch mit einfacherem Motor bin ich froh mir das Ding an Land gezogen zu haben.
 
Auf Wunsch kann ich gerne Service-Manuals und Schaltpläne vom SL120/1200 zumailen, die etwas anständiger aussehen, als das, was im Netz so zu finden ist.
 
"Einfacher" Motor ist übrigens sehr relativ. Wenn das ein einfacher Motor ist, was ist dann ein Motor in einem späten Dual-Direktantriebler?
 
Gruß
 
Thomas
 
SL1200-Eigner.
	 
		
	 
	
	
		Hallo Thomas,
 es wäre super, wenn Du mir Service-Manuals und Schaltpläne zur Verfügung stellen könntest.
 Dann hätte ich für den Fall der Fälle alles nötige am Start.
 
 Vielen Dank im Voraus für Deine Mühen.
 
 Grüße
 
 Volker
 
		
	 
	
	
		Die CPU des unter Machu Picchu verborgenen Sternenschiffs des Quetzalcoatl wurde gefunden...    ![[Bild: welt01.jpg]](http://loggi.de/12_2017/welt01.jpg)  
Auch ein Teil des Gravitationsantriebs war da - als Plattenteller getarnt - versteckt.    ![[Bild: welt02.jpg]](http://loggi.de/12_2017/welt02.jpg)  
PS: Obduktion (Herstellersuche) heute nicht mehr, zerlegt wird vielleicht nach Weihnachten.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 32 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom, dedefr, hadieho, frankprcb, Rock, norman0, Harry Hirsch, Begleitschaden, loenicz, Rainer F, leolo, Caspar67, Tarl, Dioptrion, oldsansui, Dual-Tom, thosch, space daze, Eidgenosse, HifiChiller, hal-9.000, leberwurst, dettel, audioholic, Dirk, 0300_infanterie, bodi_061, Mr.Hyde, gasmann, linuxschmied, LastV8, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 791 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 1.721  in 276 posts
 
Thanks Given: 591 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
5 
	
		
		
		20.12.2017, 19:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2017, 19:03 von rainer52.)
		
	 
		Hallo, 
habe heute 2 Neuzugänge zu vermelden: 
Ein Revox B 791 mit Shure System 
 ![[Bild: Revox.jpg]](https://s9.postimg.cc/wqb07s4cf/Revox.jpg)  
und eine Yamaha Kombi C4 und M4
 ![[Bild: Beide.jpg]](https://s9.postimg.cc/k06ru4jdb/Beide.jpg)  
mit der bekannt guten Phonoabteilung
 ![[Bild: Phono.jpg]](https://s9.postimg.cc/eorv9fs5r/Phono.jpg)  
Dafür muß man auch etwas abgeben - gehen muß mein Musical Fidelity Eletra E 100. 
Und - ja ich weiß, ich sage nur ein Wort PUTZEN!
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 33 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag:33 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag
	  • winix, hadieho, dedefr, frankprcb, Rock, Begleitschaden, Rainer F, Tom, Kimi, , Tarl, Dioptrion, Geruchsneutral, onkyo, Mosbach, thosch, Ivo, mazyvx, oldsansui, Dual-Tom, tempelkim, nice2hear, hal-9.000, leberwurst, dettel, Dirk, Caspar67, 0300_infanterie, bodi_061, gasmann, linuxschmied, LastV8, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.391  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Matse, der Weltron ist einfach zum    
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • , Caspar67, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received: 3.637  in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Gestern eingetroffen und da ich schon vorab die Einbaumaße kannte und mir ein passendes Brettchen fertig gemacht hatte, konnte es gleich ans ausprobieren gehen. 
12" Unipivot Arm mit Scheu Lager von Berthold Ulrich.
 ![[Bild: 20171220_184541.jpg]](https://s19.postimg.cc/ngfhofwsz/20171220_184541.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 32 Mitglieder sagen Danke an Rainer F für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an Rainer F für diesen Beitrag
	  • , space daze, gainsbourg, Jupp, peugeot.505, loenicz, winix, dedefr, hadieho, Eidgenosse, hal-9.000, HVfanatic, Nudellist, leberwurst, beetle-fan, dettel, audioholic, stefan_4711, Rock, proso, Jenslinger, Begleitschaden, bikehomero, Caspar67, Lynnot, 0300_infanterie, bodi_061, gasmann, linuxschmied, Campa, LastV8, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		ok, lohnt es sich bald einen M-4 Thread aufzumachen, als meistverbreitetste Endstufe im Forum?? sollten schon so 6 inzwischen sein glaube ich.
 Glückwunsch zum YAMAHA Duo.
 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, rainer52 
	
	
	
		
	Beiträge: 680 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 3.041  in 384 posts
 
Thanks Given: 671 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		 (20.12.2017, 19:02)rainer52 schrieb:  mit der bekannt guten Phonoabteilung
 
 ![[Bild: Phono.jpg]](https://s9.postimg.cc/eorv9fs5r/Phono.jpg)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Die Yamahas sind schon gut.....sehr gut sogar. 
Aber ich musste bei meiner C2/T2 Kombi feststellen, dass mir irgendwas fehlt...das Vintatschige. 
Das Design ist so gut, dass es mir auch nach fast 40 Jahren noch zu aktuell ist   
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • , Tarl |