20.06.2018, 21:18 
		
	
	
		Ist doch eine nette Endstufe. Chrom, Kt88 (75 Watt Ausgangsleistung?) passen doch ganz gut. Würde ich wiederum einem AU 111 vorziehen.
	
	
	
	
| 
					Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
				 | 
| 
		
		
		20.06.2018, 21:18 
		
	 
		Ist doch eine nette Endstufe. Chrom, Kt88 (75 Watt Ausgangsleistung?) passen doch ganz gut. Würde ich wiederum einem AU 111 vorziehen.
	 
		
		
		21.06.2018, 03:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2018, 03:57 von franky64.)
		
	 
		Moin Mit KT 88 Röhren , 2*75 Watt und 42 kg Kampfgewicht und hat was mit Michaelson & Austin TVA-1 zu tun ,Tim de Paravicini war auch im Boot (Luxman). Da kann dieser Röhrenverstärker ja nicht so schlecht sein . Gruß Frank 
		
		
		21.06.2018, 14:43 
		
	 
		Pioneer RT-707 Nr.2 eingetroffen....noch übelst nikotinverseucht, aber alles funktioniert soweit, bis auf das Zählwerk (platter Riemen).  ![[Bild: IMG_2665.JPG.jpg]](https://s8.postimg.cc/t3wpjvi1h/IMG_2665.JPG.jpg) ![[Bild: IMG_2669.jpg]](https://s8.postimg.cc/6t8ujkcxx/IMG_2669.jpg)  
Gruß André  ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 34 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag: • winix, theoak, xs500, Mr.Hyde, franky64, Geruchsneutral, aspenD28, havox, stephan1892, hal-9.000, linuxschmied, peugeot.505, Caspar67, Tom, hadieho, 0300_infanterie, bikehomero, Begleitschaden, E=mc2, , dedefr, Lendo, hanns, leberwurst, HVfanatic, rascas, Dirk, Dual-Tom, Bernardo_1971, Buckminster, gasmann, landi666, Pionier, Senator 
		
		
		21.06.2018, 16:44 
		
	 
		Was Kleines flog heute auch noch zu. Der Teac Amp soll mal an den Keller-PC zusammen mit den neu gestalteten BR25e Speakern.  Jetzt muss ich aber mal zusehen, dass ich mal wieder was wegkommt, habe hier noch ne Wunschliste, die erfüllt werden möchte. ![[Bild: IMG_2670.jpg]](https://s8.postimg.cc/5yvhpbp39/IMG_2670.jpg)  
Gruß André  ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag: • nice2hear, Tom, hadieho, 0300_infanterie, dnk, Geruchsneutral, Begleitschaden, jagcat, , dedefr, Eidgenosse, leberwurst, xs500, Dirk, linuxschmied, havox, gasmann 
		
		
		21.06.2018, 16:45 
		
	 
		Prima, schön dass der Transport so fix geklappt hat. VG Peter
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
		
		21.06.2018, 17:00 
		
	 (21.06.2018, 14:43)hyberman schrieb: Lustige Maschine, viel Freude damit. Aber sehe ich das richtig, dass die linke Andruckrolle gar nicht an einen Capstan anlegt!?? Sozusagen ein Fake? 
Gruss, Hendrik 
		
		
		21.06.2018, 17:07 
		
	 
		Sozusagen ein Fake...hast du richtig erkannt. Dient aber etwas der Bandführung.
	 
Gruß André  
		
		
		21.06.2018, 19:17 
		
	 
		Quasi so eine Art Bandberuhigungsrolle. Ja, das leuchtet ein.
	 
Gruss, Hendrik 
		
		
		21.06.2018, 20:47 
		
	 
		Mein Neuzugang: Kassettendeck Onkyo TA-2820, als Ersatz für mein verstorbenes Yamaha K-560. Ich habe dieses recht günstig bekommen, genau passend für meinen schmalen Geldbeutel. In der engeren Auswahl waren zwar auch einige größere Modelle aus den 90ern, aber das saß finanziell nicht drin. Das kleine Onkyo funktioniert einwandfrei, macht sehr gute Aufnahmen, nicht schlechter als viele große Decks. Und mehr brauche ich eigentlich auch nicht (das Deck ist für eine meiner Nebenanlagen). Ich bin sehr zufrieden. ![[Bild: CXdlTBsh.jpg]](https://i.imgur.com/CXdlTBsh.jpg)  
Gruß Michael ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an gdy_vintagefan für diesen Beitrag: • Tom, Mosbach, Geruchsneutral, hadieho, Begleitschaden, franky64, jagcat, , dedefr, HVfanatic, leberwurst, xs500, linuxschmied, havox, Bernardo_1971, Buckminster, gasmann 
		
		
		22.06.2018, 08:48 
		
	 
Ich kann gar nicht so viel Kaufen wie ich bezahlen möchte... oder war es doch umgekehrt  ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an aspenD28 für diesen Beitrag: • dedefr, hadieho, Begleitschaden, leberwurst, Geruchsneutral, Tom, , xs500, linuxschmied, havox, gasmann 
		
		
		22.06.2018, 11:31 
		
	 
		Ein Bausatz...    ![[Bild: liu01.jpg]](http://loggi.de/06_2018/liu01.jpg) Neee, nich für nen Karton.   Sondern für nen China-Böller.   ![[Bild: liu02.jpg]](http://loggi.de/06_2018/liu02.jpg) Erstes Zusammenstecken (mit Schrott-Arm aus Schrank) ![[Bild: liu03.jpg]](http://loggi.de/06_2018/liu03.jpg) ![[Bild: liu04.jpg]](http://loggi.de/06_2018/liu04.jpg)  ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag: • Tom, xs500, aspenD28, Nudellist, HVfanatic, gainsbourg, dedefr, Geruchsneutral, Dirk, theoak, linuxschmied, havox, nosecrets, Mr.Hyde, leberwurst, Blink-2702, blue-v, gasmann, dettel, Begleitschaden, Senator 
		
		
		22.06.2018, 11:33 
		
	 
		Den Schrott Arm bitte zu mir. Grüße 
		
		
		22.06.2018, 11:39 
		
	 
		Erst muss ich noch andere anprobieren und da ich vorhin beim rauskramen gesehen habe, dass ich ganz vergessen hatte, dass der letztes Jahr mal runtergefallen ist und die Plexi-Bodenplatte abgebrochen war und die Blende für die Lichtschranke seitdem fehlt (ok, beides nur kosmetisch), sollte ich den wohl lieber direkt entsorgen.      
		
		
		22.06.2018, 11:49 
		
	 
		Consonance    Opera Consonance Forbidden City Liu (oder so ähnlich)   
		
		
		22.06.2018, 11:51 
		
	 
		Hast ja meine Entsorgungs Anschrift Wertstoffhof Duisburg Aber mit anderem Lager und Teller. Grüße 
		
		
		22.06.2018, 12:05 
		
	 
		endlich ist die neue Zarge da, die Verarbeitung und die Qualität ist exzellent, finde, dass der Ungar der unter DAS plinth, vormals DAS acoustic anbietet wirklich tolle Arbeit macht, sehr netter Kontakt den ich empfehlen kann, jeden Cent wert, ich glaube, dass ich hier schon mal eine Zarge von ihm gesehen hab, kann derjenige sicher auch bestätigen, dass der gescheite Arbeit abliefert ![[Bild: DSC09240.jpg]](https://s33.postimg.cc/rqxym9iin/DSC09240.jpg)  "One man's trash is another man's treasure!" ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 43 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag: • HVfanatic, hal-9.000, Toddi77, hadieho, , Jenslinger, rolilohse, franky64, Tom, vectra800, space daze, Dirk, Caspar67, landi666, Jörgi, Nudellist, theoak, 0300_infanterie, Kimi, linuxschmied, havox, Rüssel, Mosbach, peugeot.505, xs500, nosecrets, Bernardo_1971, Mr.Hyde, leberwurst, Blink-2702, Miles77, Buckminster, blue-v, gasmann, dettel, proso, mazyvx, audioholic, lyticale, Begleitschaden, DarknessFalls, duffbierhomer, Senator 
		
		
		22.06.2018, 12:09 
		
	 
		Ja kann ich. Grüße 
		
		
		22.06.2018, 12:23 
		
	 
		Ich habe meine Zarge für den TD 124 von ihm gekauft und finde die auch sehr gut verarbeitet. Um das Geld brauche ich gar nicht selber anfangen zu produzieren.
	 
Monohörer
 
		
		
		22.06.2018, 12:33 
		
	 
		Super, gefällt mir richtig gut.   Ich find auch das Furnier des Schranks dufte ... nur beides zusammen is irgendwie ... nich so ...   
		
		
		22.06.2018, 12:52 
		
	 (22.06.2018, 11:51)Tobifix schrieb: Hast ja meine Entsorgungs Anschrift Wertstoffhof Duisburg ist der verkehrte wertstoffhof.   
Peter aus dem Allgäu
 
		
		
		22.06.2018, 16:46 
		
	 
		Soderle ... passt mit den Dynavox-, Stax- und Orsonic-Headshells mit am besten zu meinen Armen (also den Armen auf den Drehern natürlich    ): Clearaudio Stability, aber erst mal der Karton: ![[Bild: Clearaudio_Stability_1_von_6.jpg]](https://s22.postimg.cc/zcu7ss8mp/Clearaudio_Stability_1_von_6.jpg) ![[Bild: Clearaudio_Stability_2_von_6.jpg]](https://s22.postimg.cc/qhtdi9rk1/Clearaudio_Stability_2_von_6.jpg) ![[Bild: Clearaudio_Stability_3_von_6.jpg]](https://s22.postimg.cc/g7qyizrdt/Clearaudio_Stability_3_von_6.jpg) ![[Bild: Clearaudio_Stability_4_von_6.jpg]](https://s22.postimg.cc/psal5v901/Clearaudio_Stability_4_von_6.jpg) ![[Bild: Clearaudio_Stability_5_von_6.jpg]](https://s22.postimg.cc/6n7bw2zgx/Clearaudio_Stability_5_von_6.jpg) Warum es da keinen "serienmäßigen" Fingerbügel gibt erschließt sich mir nicht und ist auch doof für mich, da mein DV-505 keinen Lift hat, also voll manuell betrieben wird (wie kam ich nur darauf meine Revoxe wegzugeben  ). Aber ich denke, die tun es auch dazu: ![[Bild: Clearaudio_Stability_6_von_6.jpg]](https://s22.postimg.cc/ha151f7ld/Clearaudio_Stability_6_von_6.jpg) Mal sehen wie es dann montiert ausschaut   
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag: • , linuxschmied, havox, Tom, Nudellist, xs500, leberwurst, Blink-2702, gasmann, dettel, hadieho, Begleitschaden 
		
		
		22.06.2018, 16:47 
		
	 
		
		
		22.06.2018, 16:48 
		
	 
		Genau ... in Zukunft sollte das dann auch reichen, will ja nicht so aufdringlich sein.
	 
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
		
		23.06.2018, 10:42 
		
	 
		Neulich habe ich  wieder mal ein Gerät aus der Bucht gezogen, dass hier meines Erachtens noch nicht ausführlich vorgestellt wurde.   Es ist mir schon klar, dass das (recht-)eckige Design nicht bei Jedem gut ankommt. Aber das Receiver-Fieber war bei mir mal wieder ausgebrochen, und so entschied ich mich für einen Spontankauf: Ein Rotel RX 803, damals der drittgrößte Receiver der Rotel RX-Serie, Baujahre von 1976 bis 1981. Die Angaben zum Neupreis schwanken heftig. Einerseits liest man im Netz 550 Dollar - was Ende der 70er schon ordentlich war - oder aber auch 800 DM, als Auslaufmodell sollen sogar nur 600 DM über die Ladentheke geschoben worden sein. Dafür bekam man schon Einiges: Einen großen Receiver mit ca. 2 x 120 W an 4 Ohm, was schon in die Leistungsklasse eines Vollverstärkers Rotel RA 1312 geht. Innen befindet sich ein riesiger, mit Eisen ummantelter Trafo und 2 kaffeetassengroße Elkos mit je 10.000 mF. Auch hinsichtlich des Gewichts schwanken die Angaben im Netz - jedenfalls zeigt meine Personenwaage 14,5 kg mehr an, wenn ich mich zusammen mit dem Rotel draufstelle. Die Außenmasse sind auch beeindruckend (auch wenn mein Kenwood KR 7600 größer ist  ): BHT  49 x 14 x 38 cm, wobei dann noch die hinteren Kühlkörper überstehen. Auch die Anschlussmöglichkeiten sind nicht schlecht: 2 x Phono, 2 x Tape, Aux, 2 x DIN und AM/FM-Buchse. Erwähnenswert sind die beiden vorderen Griffe /Handles. Obwohl sie aussehen wie Metall und sich auch anfühlen wie Metall sind sie aus Hartplastik  ![[Bild: DSCN0952.jpg]](https://s8.postimg.cc/5k8m2b2zp/DSCN0952.jpg) Ja, ich weiss, gereinigt ist er noch nicht, da muss ich noch ein bisschen an den Zähnen bzw. Knöpfchen  Ganz wichtig ist dabei, dass viele Rotel-Geräte in der Frontplatte, die aus Metall ist, auch bedampfte Plastikteile integriert haben, die kein scharfes Putzmittel vertragen - das gibt sofort Farbabrieb und häßliche helle Flecken  . Habe da leider mit einem anderen Rotel früher schon optisch unschöne Ergebnisse gehabt   ![[Bild: DSCN0955.jpg]](https://s8.postimg.cc/vsjqrspp1/DSCN0955.jpg) ![[Bild: DSCN0956.jpg]](https://s8.postimg.cc/9glxyfdqd/DSCN0956.jpg) ![[Bild: DSCN0960_2.jpg]](https://s8.postimg.cc/tb7zkp5ud/DSCN0960_2.jpg) Der Rotel geht an, das Relais schaltet - dennoch werde ich das Gerät mal professionell durchchecken lassen. 
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.    VG Bernhard   ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 33 Mitglieder sagen Danke an Bernardo_1971 für diesen Beitrag: • rednaxela, HifiChiller, nice2hear, jagcat, Tom, hadieho, xs500, Mr.Hyde, charlymu, Rock, , bodi_061, leberwurst, Eidgenosse, 0300_infanterie, Blink-2702, theoak, linuxschmied, gasmann, Dirk, Geruchsneutral, dettel, havox, peugeot.505, franky64, dedefr, Begleitschaden, Pionier, hanns, DarknessFalls, , Buckminster, Senator | 
|  | 
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 63 | 26.465 | 14.08.2025, 19:15 Letzter Beitrag: HÄUFIG-HEAR | |
| Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 11 | 3.288 | 05.06.2025, 11:10 Letzter Beitrag: nice2hear | |
| Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 5.364 | 25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra | |
| Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 22.432 | 13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits | |
| Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 53.127 | 16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix | |
| Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 9.843 | 09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki | |