| 
		
	
	
		Ich kenn Mitropa halt nur so (von früher): ![[Bild: 402px-Mitropa-Logo-1949.svg.png]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/82/Mitropa-Logo-1949.svg/402px-Mitropa-Logo-1949.svg.png)  
Aber Mitteleuropa wird sicherlich auf der Skala gemeint sein.    
Von Wikipedia: „MIT teleuROP äische Schlaf- und Speisewagen A ktiengesellschaft“
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Gorm, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.689  in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Ick weiß. Hat der Hape damals hier salonfähig gemacht.
	 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.771  in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.008 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (06.10.2018, 19:14)blueberryz schrieb:  Traumhaftes Teil ! 
Warum...?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		Ich entnehme deiner Frage, du magst die Symphonic Line Verstärker nicht ? 
Nun, ich zb mag die Haptik, die gravierte Front, nen verchromtes Eisenschwein, einerseits schlicht funktional,andererseits protzig. Die Geschichten von den NOS Siemens Kondensatoren kann man dann wunderbar bei Musik, Tee und Gebäck den Mithörern ans Knie nageln. Selig und verklärt bei PingPongJazz.
  
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • winix, Phonari, gainsbourg 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.220 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.190  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.360 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
	
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • , theoak, leberwurst 
	
	
		Heisser Tipp, danke.    
Ich habe aber leider keinen PeilsenderdurchdieNaserauszieher (Total Recall  Original) oder Augenrausmacher.    
Scherz beiseite, steh leider grad echt aufm Schlauch.  
Nach was für einer Bezeichnung und/oder welcher Berufsgruppe müsste ich denn googeln, um auf sowas zu stossen?  
Vom Sehen her (von Fotos) kenn ich sowas natürlich und dass man damit Kleinteile ferngreifen kann, ist auch klar, aber das muss doch eine allgemeingültige Bezeichnung haben.     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.771  in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.008 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (06.10.2018, 23:19)blueberryz schrieb:  Ich entnehme deiner Frage, du magst die Symphonic Line Verstärker nicht ?Nun, ich zb mag die Haptik, die gravierte Front, nen verchromtes Eisenschwein, einerseits schlicht funktional,andererseits protzig. Die Geschichten von den NOS Siemens Kondensatoren kann man dann wunderbar bei Musik, Tee und Gebäck den Mithörern ans Knie nageln. Selig und verklärt bei PingPongJazz.
 
 
  
Ich sehe diese Geräte vergleichbar mit Burmester: 08/15-Elektronik im Glitzerkleidchen. Ich bevorzuge Geräte, die unspektakulär ihren Job machen. Und Gerätschaften von Dummschwätzern wie Hansen oder Gemein scheiden von vornherein aus...
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • HVfanatic 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.220 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.190  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.360 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
	
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.220 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.190  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.360 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		PS gibts auch in klein, alt und für Uhrmacher... ![[Bild: P1010079.jpg]](https://i.postimg.cc/Pf8sR1xG/P1010079.jpg) 
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • , Begleitschaden, leberwurst 
	
	
		 (07.10.2018, 09:32)Frunobulax schrieb:  https://www.akf-shop.de/a-600326/?=https...gLI6_D_BwE 
Und schooooon gekauft, danke.    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 13.201  in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
28 
	
		
		
		07.10.2018, 13:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2018, 13:48 von eric stanton.)
		
	 
		Zitat:Kleinanzeigen Berlin? 
 Beim Beo bin ich mir nicht ganz sicher wegen des Typs, aber gestern oder vorgestern waren sowohl diese TFK-Murmeln (mit Plexiständer) als auch so ein Beo-Radio (in unterschiedlichen Anzeigen) drin.
  
 
MaTse
 
das sind nicht die 
der hat die teile schon vor jahren hier in wien /umgebung gekauft 
die kleinen boxen machen übrigens richtig  spass
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received: 14.582  in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
26 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, hadieho, , Begleitschaden, stephan1892, gasmann, havox, linuxschmied, Geruchsneutral, Tarl, HifiChiller, theoak, leberwurst, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 2.698  in 580 posts
 
Thanks Given: 11.412 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Ganz genau so sieht der Siemens RW666 aus !!
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
	  • Jörgi, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received: 23.932  in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.384 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
		
		
		07.10.2018, 19:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2018, 19:05 von Jenslinger.)
		
	 
		Heute, auf dem Rückweg von Rosenheim, hat es nun endlich mal geklappt Kollege blueberryz aka Marcus einen Besuch abzustatten.  
Da stand ja noch das vor langer Zeit erstandene Hifi Plexiboard aus den 70ern für meine Tochter welches über Sigi und blueberryz den Weg von Stuggi nach Oberbayern fand. Mal was anderes als immer nur Teak & Palisander wenn es um Vintage HiFi Boards geht. Dort dann etwas geratscht und Espresso geschlürft, später etwas Geraffeldomino gespielt und einen Pioneer SX-737 rausgezogen, für gut befunden und gleich mit eingeladen.    
Tochter hat ja aktuell leihweise meinen Sansui 771. Den hätte ich nun gerne zurück, da ich mir 2 Pios hier nicht hinstellen mag (hab aktuell ein 727 in der Küche am laufen), obwohl auch der 737 optisch und haptisch ein Schmankerl ist. 
Nochmals Vielen Dank für die Gastfreundschaft, bist ein ganz entspannter Kollege. Mit solchen kann ich gut! Mit Sicherheit nicht das letzte Treffen!     Bin heile angekommen, nur der Schuh hat etwas gedrückt.    ![[Bild: 50856f47-029e-40d4-bsccua.jpeg]](https://abload.de/img/50856f47-029e-40d4-bsccua.jpeg)  ![[Bild: b1e8b433-4875-4a84-88neo6.jpeg]](https://abload.de/img/b1e8b433-4875-4a84-88neo6.jpeg) 
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 35 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:35 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
	  • mazyvx, Wetterkundler, , spocintosh, havox, UriahHeep, hadieho, linuxschmied, leolo, dedefr, Geruchsneutral, nice2hear, slv911, Mainamp, Tarl, Mosbach, blueberryz, Busch63, Ivo, HifiChiller, HaiEnd Verweigerer, , winix, Mr.Hyde, Caspar67, stephan1892, Jupp, Bernd_J, Begleitschaden, gasmann, theoak, Durutti, leberwurst, Buckminster, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 229 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 1.054  in 143 posts
 
Thanks Given: 415 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Neue Boxen  bei mir: Sony APM-205 
Recht interessante Konstruktion! Wären es Autoreifen, würde man sagen, die sind laufrichtungsgebunden. Sprich, die darfst du nicht falsch herum montieren.
 
Richtig montiert klingen sie wirklich ordentlich. Ich konnte sie direkt mit einem Pärchen Pioneer S-HM72 vergleichen. Die Sonys bringen deutlich bessere Höhen, haben einen besser hörbaren Stereoeffekt und vertragen höhere Pegel. Der Bass ist ungefähr gleich.
 
Also die bleiben erstmal hier!
 ![[Bild: IMG_20181007_195836_Gro.jpg]](https://i.postimg.cc/9FXFJw2c/IMG_20181007_195836_Gro.jpg)  ![[Bild: IMG_20181007_195637_Gro.jpg]](https://i.postimg.cc/d0WVMqjz/IMG_20181007_195637_Gro.jpg)  ![[Bild: IMG_20181007_195052_Gro.jpg]](https://i.postimg.cc/7P5MWhNr/IMG_20181007_195052_Gro.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 19 Mitglieder sagen Danke an Wetterkundler für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Wetterkundler für diesen Beitrag
	  • havox, hadieho, linuxschmied, dedefr, nice2hear, slv911, DATGrueni, HaiEnd Verweigerer, , razak, Mr.Hyde, Bernd_J, Begleitschaden, gasmann, DarknessFalls, theoak, 0300_infanterie, leberwurst, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received: 8.526  in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
35 
	
		
		
		08.10.2018, 03:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2018, 03:56 von DATGrueni.)
		
	 
		Deswegen von mir ein danke: 
Wie geil die Sony Boxen, wo ich seit Wochen rätsele welche Anlage das war!!! Meine Kindheit! Bei dir fehlt die Anlage dazu, die wurden zusammen verkauft! Daher auch die Schienen an der Seite. Und ich weiß jetzt endlich wie das Ding damals hieß! 
Damit haben wir damals im Nachbarhaus 1988 Chart CDs gehört.
 
HABEN WILL!!! 1:01Min Das macht mich total sentimental... Wie damals...     So klangen die 80er! Das muss so!
 
Ich habe diese Sonys mit den Eckigen membranen recht ok in erinnerung. Sehr sehr heller direkter Sound erstaunlicher Bass für die Größe. Sicher kein High End und so aber... echt ok.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received: 14.582  in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		noch mal zu dem Metz ;  ![[Bild: metz2.jpg]](https://i.postimg.cc/43Nn2BhN/metz2.jpg)  
beim Einschalten des PS hebt der Lift an und senkt sich dann wieder brav in die TA-Stütze , quasi als wolle er zur Betriebsbereitschaft einen Wink geben . Ist das so gewollt oder ein Fehler ?
 
LG Jörgi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received: 14.582  in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		und nu darf der Metz Seiki auch mit MC 10 zusammen spielen ![[Bild: metz-mc-10.jpg]](https://i.postimg.cc/bJP2QM76/metz-mc-10.jpg)  
LG Jörgi
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag
	  • dedefr, hadieho, havox, HVfanatic, HaiEnd Verweigerer, SiggiK, Bernd_J, Begleitschaden, , gasmann, Dual-Tom, theoak, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.932  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Zum Rolf Gemein Geraffel: Hatte mal eine Endstufe von ihm da: Wurde irgendwie geupdated - alter Trafo, neue Elektronik. Die handwerkliche Qualität war unterirdisch. Trotzdem klang das Ding in meinen Ohren gut. 
 Meine Beanstandungen: Hilfsplatinen mit Heisskleber befestigt, fehlende Befestigung der Rückwand, weil Gewinde im Deckel fehlten. Böse Gerüchte sagen, das war in seiner "wirtschaftlich schwierigen" Zeit normal, und eher ein Glücksfall...
 
 Ich habe das sauber in Ordnung gebracht, und das reparierte Gerät für 800EUR weiterverkauft... Für mich sind die Teile überbewertet, und das doofe Geschwätz, das der Typ absondert ist auch nicht berauschend. Manni Baier bot das mehr für's Geld - auch heute auf dem Gebrauchtmarkt.
 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	
	
		Aber nur wenn die Teile nicht mit Bauschaum gefüllt sind.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.932  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		... das hat er doch nur bei der Antares gemacht. ;-)
	 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.682 
	Themen: 72 
	Thanks Received: 6.066  in 956 posts
 
Thanks Given: 1.428 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		 (08.10.2018, 13:23)HVfanatic schrieb:  Zum Rolf Gemein Geraffel: Hatte mal eine Endstufe von ihm da: Wurde irgendwie geupdated - alter Trafo, neue Elektronik. Die handwerkliche Qualität war unterirdisch. Trotzdem klang das Ding in meinen Ohren gut. 
 Meine Beanstandungen: Hilfsplatinen mit Heisskleber befestigt, fehlende Befestigung der Rückwand, weil Gewinde im Deckel fehlten. Böse Gerüchte sagen, das war in seiner "wirtschaftlich schwierigen" Zeit normal, und eher ein Glücksfall...
 
 Ich habe das sauber in Ordnung gebracht, und das reparierte Gerät für 800EUR weiterverkauft... Für mich sind die Teile überbewertet, und das doofe Geschwätz, das der Typ absondert ist auch nicht berauschend. Manni Baier bot das mehr für's Geld - auch heute auf dem Gebrauchtmarkt.
 
Ich kannte die Sachen garnicht und von ihm hab ich auch erst gelesen als ich nachgeschaut hab wie die Teile gehandelt werden, konnte das teil ausgiebig Testen bevor ich dem Tausch zugestimmt hab und ich bereue es nicht hinzu kommt noch das ich auch keinen Verlust machen werde wenn ich das Teil weitergebe. Von daher alles super zwei Musikliebhaber haben ein neues Spielzeug sind zufrieden und alles ist gut. Das ich nix über den Herrn Gemein weiß ich auch nix wissen will scheint auch nicht nachteilig zu sein. Zu der Verarbeitung kann ich allerdings nur sagen das es Top ist aber es handelt sich wohl auch um ein Gerät der ersten Generation.
 
Vg 
Kurt
	 
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 8.757  in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		08.10.2018, 19:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2018, 19:36 von Bernd_J.)
		
	 
		Nachdem Hermes mich in der letzten Woche mit Lieferankündigungen und Terminänderungen genervt hat, kam heute mein "Projekt Röhre", ein Siemens Klangmeister II RD30. Leider hat das Gehäuse trotz annehmbarer Verpackung einen Transportschaden erlitten. Das ist reparabel, die Beschädigung in der Bespannung war schon vorher und mir beim Kauf bekannt. Der Lautsprecher ist nicht betroffen. Ein erster Test ergab einwandfreie Funktion, Regler und Schalter kratzen ein wenig, aber es funktioniert alles wie es soll. ![[Bild: DSCF3224.jpg]](https://i.postimg.cc/wMTH49MQ/DSCF3224.jpg)  
Die Reparatur des Gehäuses ist keine unlösbare Aufgabe. Es ist nur die eine Ecke betroffen. Die Oberfächen sind in gutem Zustand, mal sehen, wie weit ich die Restaurierung treiben werde.
 ![[Bild: DSCF3226.jpg]](https://i.postimg.cc/cJ9V1fLw/DSCF3226.jpg)  
Der Stereoklang ist bei UKW-Empfang recht gut, wie der HIFI-Begriff zu deuten ist, werden erst spätere Hörproben ergeben.
 ![[Bild: DSCF3228.jpg]](https://i.postimg.cc/Df93bQdc/DSCF3228.jpg)  
Mein zweites Paket enthielt Boxen, die ich aus pure Neugier ersteigert habe. Obwohl, ersteigert ist übertrieben, ich habe sie für 1,00 € plus 9,89 € Versand bekommen. Sie waren nicht in der richtigen Kategorie eingestellt und es hat niemand mitgeboten.  
Es handelt sich hier um TEQ Varioprojektor V3. Ich fand die dreh- und schwenkbar aufgesetzten HT und MT interessant.
 ![[Bild: DSCF3230.jpg]](https://i.postimg.cc/bJwFKr0r/DSCF3230.jpg)  
Beim Transport ist das Emblem gebrochen, lässt sich aber wieder richten. 
 ![[Bild: DSCF3231.jpg]](https://i.postimg.cc/TYKvK7D1/DSCF3231.jpg)  ![[Bild: DSCF3232.jpg]](https://i.postimg.cc/43kGk6nd/DSCF3232.jpg)  
Anschlüsse schraubbar oder DIN.
 ![[Bild: DSCF3235.jpg]](https://i.postimg.cc/15G2nkz9/DSCF3235.jpg)  
Die Hörprobe ergab einwandfreie Funktion aller LS, der Höreindruck war keine Offenbarung, aber es sind ordentliche Boxen. Der Bass ist okay, dominiert aber nicht. Etwas Pflege und sie sind Wohnzimmertauglich.
 ![[Bild: DSCF3236.jpg]](https://i.postimg.cc/Pf8Bhpsv/DSCF3236.jpg)  
Ich habe über die Boxen im Netz nichts aufschlussreiches gefunden, für den Preis habe ich aber garantiert nichts verkehrt gemacht.    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 19 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, HaiEnd Verweigerer, Geruchsneutral, gasmann, mazyvx, hadieho, SiggiK, proso, Mr.Hyde, Dual-Tom, theoak, havox, linuxschmied, oldsansui, franky64, , timundstruppi, dedefr, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 105 
	Thanks Received: 1.757  in 333 posts
 
Thanks Given: 3.612 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		08.10.2018, 19:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2018, 19:42 von SiggiK.)
		
	 
		meine Neuvorstellung, 
ein Dual 1239A im CS 31 Gehäuse 
und Grundig Gummimatte, 
gewartet und geschmiert, umgebaut auf Chinch mit separatem 
Massekabel, funktioniert alles tadellos, 
fehlt nur noch eine Plexiglashaube dazu.
 ![[Bild: Dual_1239_A.30.jpg]](https://i.postimg.cc/PqS2YfkQ/Dual_1239_A.30.jpg)  ![[Bild: Dual_1239_A.36.jpg]](https://i.postimg.cc/YCZS9Yv6/Dual_1239_A.36.jpg)  ![[Bild: Dual_1239_A.34.jpg]](https://i.postimg.cc/KY7y2MBv/Dual_1239_A.34.jpg)  ![[Bild: Dual_1239_A.39.1.jpg]](https://i.postimg.cc/mryKqGWP/Dual_1239_A.39.1.jpg)  
Gruß Siggi
	
   Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!! 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an SiggiK für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an SiggiK für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, Bernd_J, gasmann, mazyvx, hadieho, HaiEnd Verweigerer, Mr.Hyde, theoak, havox, linuxschmied, oldsansui, , dedefr, leberwurst, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		 (08.10.2018, 19:34)Bernd_J schrieb:  Mein zweites Paket enthielt Boxen, die ich aus pure Neugier ersteigert habe. Obwohl, ersteigert ist übertrieben, ich habe sie für 1,00 € plus 9,89 € Versand bekommen. Sie waren nicht in der richtigen Kategorie eingestellt und es hat niemand mitgeboten. Es handelt sich hier um TEQ Varioprojektor V3. Ich fand die dreh- und schwenkbar aufgesetzten HT und MT interessant.
 
Der Hochtöner sieht mir verdächtig nach dem aus der Kücke Tertia D 70 bzw. auch Kücke Mega E 80 aus. Wenn ich mich recht erinnere war der von Isophon.
	 
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag
	  • Bernd_J |