Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		17.04.2019, 20:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2019, 21:14 von nice2hear.)
		
	 
	
		Letztes Mal war ein Fisher Receiver aus Düsseldorf in der Tüte im ICE mitgenommenen.  
![[Bild: IMG-2468.jpg]](https://i.postimg.cc/vHD19g8y/IMG-2468.jpg) 
Diesmal was aus der verbotenen Stadt etwas südlich.  
Edit. Nein ich reise nicht erster Klasse, steige da nur aus wenn die Wagen nah am Bahnsteigausgang halten.   
Und eben klingelte der Hermesmann mit einem Pakerl aus HH.  
Auflösung an Oktern.
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.202 
	Themen: 165 
	Thanks Received:  6.249 in 716 posts
 
Thanks Given: 23 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		 (17.04.2019, 20:05)nice2hear schrieb:  Diesmal was aus der verbotenen Stadt etwas südlich.  
Ich dachte immer die verbotene Stadt wäre Braunschweig.....
 
Gruß aus Hannover !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  2.383 in 501 posts
 
Thanks Given: 2.243 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
		
		
		18.04.2019, 10:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2019, 10:49 von Antek36.)
		
	 
	
		Die Tage neu eingetroffen. Das wollte ein Kollege alles vor seinem Umzug entsorgen. Vorher meinte er aber ich solle mal mit an seinen Kofferraum kommen. Ob ich davon was gebrauchen könnte?   
Akai GXC-704D / Pioneer SG-540 / Pioneer SX-680....
  
...Pioneer PL 518
  
Den PL 518 mal flugs entgammelt, das Pitch-Poti gereinigt, Netzstecker erneuert und zum testen ein anderes Headshell + 
Ortofon 2M Red aufgesteckt.  Die Endabschaltung ist defekt und der Lift ist zäh. Ansonsten bis auf Gammel keine weiteren Auffälligkeiten.    
 
Das Akai dreht auch schon seine Runden. Ein Inspektionskit ist aber schon bestellt. Receiver und Equalizer stehen noch unberührt in der Ecke. 
Dabei war auch noch ein schwarzer Philips CD 614 inkl. FB. Der spielt auch problemlos. 
BG 
Andreas
	  
	
	
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!" 
Rainer M. Rilke 
 
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an Antek36 für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Antek36 für diesen Beitrag
	  • , hal-9.000, franky64, rafena, dedefr, Bernd_J, bodi_061, SiggiK, Dual-Tom, havox, Lendo, Begleitschaden, hadieho, gasmann, Mosbach, Ivo, Mr.Hyde, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 719 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  1.409 in 179 posts
 
Thanks Given: 482 
	Registriert seit: Jan 2019
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
		
		
		18.04.2019, 11:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2019, 11:54 von Young Fashion.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an Young Fashion für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Young Fashion für diesen Beitrag
	  • , rafena, dedefr, bodi_061, HVfanatic, havox, Begleitschaden, hadieho, franky64, Mr.Hyde, Campa, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.171 in 427 posts
 
Thanks Given: 1.145 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (17.04.2019, 18:03)Damian schrieb:  ![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/sxvDyYyX/image.jpg)  
 
Klanglich sehr positiv überrascht. Die AMC 3050a, wird aktuell aufgetrennt und als Vorstufe genutzt. 
Könnte man hier eine technische Verwandtschaft unterstellen?  Link zu "Geraffel in der Amateurbucht"
	 
	
	
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag
	  • gasmann
 
 
 
	
	
		Dem Yamaha A-S1100 fehlt exakt ein Eingang für meine Geräte, da musste ich zu diesem Chinaböller greifen. 
 
Klingt ganz gut, sogar mein Macbook hängt jetzt an der Anlage.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • dedefr, , rafena, stephan1892, havox, Lendo, Begleitschaden, gasmann, Mosbach, nice2hear, Kimi, Tarl, franky64
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 719 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  1.409 in 179 posts
 
Thanks Given: 482 
	Registriert seit: Jan 2019
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Kontrastbild für Kenner (Männer)    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Young Fashion für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Young Fashion für diesen Beitrag
	  • dedefr, Begleitschaden, franky64, 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.836 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Für Männer....OK 
Für Kenner....eher nicht    
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • Young Fashion
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.171 in 427 posts
 
Thanks Given: 1.145 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Der frequenzabhängige Klirrfaktor dieser Kombination dürfte insbesondere im Bassbereich erheblich sein. Wobei eine Resonanzabstimmung durch Variation der Flüssigkeitsstände durchaus in Teilbereichen Abhilfe schaffen kann.
	 
	
	
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 719 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  1.409 in 179 posts
 
Thanks Given: 482 
	Registriert seit: Jan 2019
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
		
		
		18.04.2019, 15:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2019, 15:46 von Young Fashion.)
		
	 
	
		Die Kombination passt prima   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 979 
	Themen: 38 
	Thanks Received:  3.070 in 448 posts
 
Thanks Given: 2.250 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Moin aus Hamburg,    
… kennt die noch jemand, damals sehr teuer und man hat lieber am PC recorded. genau deshalb kann ich gerade nicht brennen/testen. Wie ich eben erfahren habe benötige  ich CD-R/CD-RW Audo (Consumer). Mit Rohlingen für den PC kann er nichts anfangen, da bekommt man die Fehlermeldung PRO-DISC, Can not REC.
 
Als defekt gekauft, läuft.     Pioneer PDR-W739
  
Gruss Frank, (F)Rohe Ostern    
	 
	
	
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  531 in 93 posts
 
Thanks Given: 316 
	Registriert seit: May 2010
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Nachdem ein TASCAM DA-40 leider einige Defekte aufwies hat heute ein 
ONKYO DT-2710
  
Einzug gehalten.
 
Funktioniert  einwandfrei! - Bis jetzt -   
Gruß 
Peter
	  
	
	
 
Peter 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Peter, ha(tt)ste den dat DAT von TASCAM gekooft oder noch nicht? 
VG Peter    
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  531 in 93 posts
 
Thanks Given: 316 
	Registriert seit: May 2010
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		20.04.2019, 14:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2019, 14:37 von Peter Roth.)
		
	 
	
		Hai Peter, 
 
nee den hab ich wieder abgegeben. 
 
Nachdem ich gestern (Karfreitag) ein paar Cassetten bekommen habe, stellte der TASCAM sich für mich als nicht brauchbar heraus. 
 
Beim Einlegen einer DAT-Cassette kam immer der Fehler .... mechanical Err(or). 
 
Er konnte das Band nicht komplett "einziehen" und um die Kopftrommel positionieren.. 
 
Egal ob 60er, 90er oder 120er Band. 
 
Jedesmal eine mühsame Prozedur an das Band zu kommen... Laufwerk ausbauen, Schlitten manuell über Zahrradbewegen in die Öffnungsposoition zu bringen und Cassette zu entnehmen. 
 
Antriebsriemen waren alle vorhanden und keiner gerissen. Vielleicht gedehnt oder...  
 
Weitere "Reparaturkenntnisse" besitze ich nicht und habe das Gerät heute zurückgegeben. 
Gruß 
Peter
	 
	
	
 
Peter 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Heute war Bandmaschinen Abholtag. 
Die Erste von Vier:  Otari MX-50
 
Traumhafter Zustand und traumhafter Klang.
  
 
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	29 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • Peter Roth, Begleitschaden, dg2dbm, , franky64, hal-9.000, dedefr, HifiChiller, stephan1892, nice2hear, HaiEnd Verweigerer, havox, proso, rafena, Futurematic, hadieho, gasmann, Busch63, Ivo, kandetvara, Mr.Hyde, Mainamp, HVfanatic, bikehomero, evel, , Campa, timilila, Buckminster
 
 
 
	
	
		Geiles Ding   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.829 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  24.958 in 4.483 posts
 
Thanks Given: 68.024 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
		 (20.04.2019, 18:05)Tobifix schrieb:  Geiles Ding   
... im traumhaften Zustand...    
Habe noch nie von der Marke gehört...    Sieht aber hochwertig aus... 
Man lernt immer dazu... 
Danke fürs teilen...    
LG, Micha
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Nr. 2, die ich heute erworben habe. 
Tandberg TD-20 SE
  
 
 
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	26 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • franky64, jagcat, nice2hear, dedefr, HaiEnd Verweigerer, havox, rafena, Futurematic, hadieho, hal-9.000, gasmann, Busch63, Ronson Hax, Ivo, dg2dbm, HifiChiller, Begleitschaden, Mr.Hyde, Mainamp, bikehomero, evel, , Campa, 0300_infanterie, NiceTec, Buckminster
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 50 
	Thanks Received:  2.405 in 401 posts
 
Thanks Given: 2.412 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Klasse, schaun beide super aus. 
Ist die Otari schon eine "Profi" -Maschiene, oder noch für den Heim- und Hobbybereich? 
Gruß, 
Tom
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		20.04.2019, 19:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2019, 19:35 von nice2hear.)
		
	 
	
		Noch Nachtrag vom 
Post 29295 oder wars 25259? Nee 52529 wars. 
  
DAT untere Teil.
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		 (20.04.2019, 19:20)assiv8 schrieb:  Klasse, schaun beide super aus. 
Ist die Otari schon eine "Profi" -Maschiene, oder noch für den Heim- und Hobbybereich? 
Gruß, 
Tom 
Ich würde die Otari eher zu den Profimaschinen zählen. Da 2-Track mit 19 und 38cm/sec....punktgenaues anfahren von Bandpassagen, Bandschere on board und Klebeschiene, XLR Ein-und Ausgänge, NAB und CIRR Entzerrung.
	  
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.183 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.524 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.943 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		André, wenn da mal eine originale Otari-Spule übrig sein sollte: meine MX-50 würde sich sehr darüber freuen! 
  
Wunderbare Maschine, nicht ohne Grund steht so eine auch hier.    
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
	  • hyberman, gasmann
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Damit es nicht langweilig wird. 
Nr.3, die ich heute angeschleppt habe.
 
Akai GX-635DB....ebenfalls in einem top Zustand.
  
 
 
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	30 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:30 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, sensor, stephan1892, hal-9.000, dedefr, rafena, gasmann, hadieho, Busch63, Ronson Hax, Ivo, franky64, E=mc2, HifiChiller, Begleitschaden, Mr.Hyde, assiv8, havox, HVfanatic, Blink-2702, thosch, bikehomero, evel, Akool1, Buckminster, , Corax, timilila, 0300_infanterie, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		Das war meine erste Bandmaschine so um 1979. 
Hatte ja alles von Akai damals. 
Hatte mich aber schon gleich nach dem Kauf über die klappernden Laufwerks-Plastetasten geärgert, das war bei den Modellen vorher noch Metall. 
Sieht und sah damals schon bombastisch aus.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		20.04.2019, 22:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2019, 22:12 von gasmann.)
		
	 
	
		 (20.04.2019, 14:35)Peter Roth schrieb:  Hai Peter, 
 
nee den hab ich wieder abgegeben. 
 
Nachdem ich gestern (Karfreitag) ein paar Cassetten bekommen habe, stellte der TASCAM sich für mich als nicht brauchbar heraus. 
 
Beim Einlegen einer DAT-Cassette kam immer der Fehler .... mechanical Err(or). 
Ach Manno, warum denn?
 
10 Minuten und das Ding läuft wieder. Hättest ja mal fragen können   
Und dafür nun so einen Onkyo Eimer     ...ich weiß ja nicht (Ok, ist eigentlich ein Pioneer D05) 
Der DA 40 ist einfach das bessere (geilere) Gerät :  
	 
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • proso, dg2dbm, Peter Roth, havox
 
 
 
	 
 |