| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.680 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 7.109  in 1.811 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Das Teil habe ich bisher nur geputzt und kurz das Radio angehabt. Mein kleiner Sohn fordert mich heute sehr, und das geht vor.  
Ob das Tape läuft? Tippe auf nein.     
Wertig ist hier relativ. Die Knöpfe sind aus Kunststoff und das Gerät natürlich wie die meisten Ghettoblaster meilenweit von sowas wie hochwertigem HiFi der 70er/80er entfernt. Aber geht alles in Ordnung bzgl. der Verarbeitung und toll sieht er aus. Empfangsmäßig soll er angeblich auch sehr gut sein, klanglich sowieso. 
 
BTW, bei mir werden in Kürze wieder etliche Rocktapes stranden (2 Sammlungen, aber mehr weiß ich Samstag). Dann wird's langsam Zeit, den Plan aus dem Sommer '19 umzusetzen...      
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . . ![[Bild: 46617985ny.jpg]](https://up.picr.de/46617985ny.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 8.757  in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		31.12.2019, 19:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2019, 19:45 von Bernd_J.)
		
	 
		 (31.12.2019, 17:49)Lass_mal_hören schrieb:  Heute ist mir dieser wunderbare Radiorekorder vorbeigebracht worden. Ein spezieller Service des sehr netten Verkäufers.   
 Es handelt sich um einen SABA RCR 426, Anfang der 80er das Spitzenmodell bei den Radiorekordern im SABA-Programm. Er ist baugleich mit dem Sanyo M-X620 (der m.E. aber nicht so chic daherkommt) und hat einige Sachen zu bieten, vor allem klingt das Teil richtig gut!
 Der Preis, den ich bezahlt habe, war nicht "dafür lass' ich ihn nicht stehen", sondern dreistellig. Ich habe dieses Modell, das ich damals schon sooo gerne als Schüler hätte haben wollen, nun kurz vor meinem 53. Geburtstag zu Silvester bekommen.
  Ich habe es mir nicht nehmen lassen, ihn gleich zu putzen (muss mir aber die Gitter noch vornehmen). Was soll man auch sonst an Silvester machen?
  Die Party steigt ja sowieso erst später... Also ein kleiner Anheizer vorweg. 
 
 Ich wünsche allen im Forum einen guten Rutsch ins neue Jahr! Lasst es krachen, aber seid respektvoll, nett und fair zueinander. Vielleicht ein Vorsatz für 2020.
  
Es gibt keine Zufälle. 
Heute hatte ich den klitzekleinen Bruder, einen Saba RCR 400 auf dem Tisch. Ich war überrascht über die wertige, servicefreundliche Verarbeitung mit z.B. Steckverbindern an den Lautsprecherverbindungen für das Frontelement und am Skalenmodul um das Kassettenteil besser zugänglich zu machen. Wie mag da erst der große Bruder gebaut sein?  
Ich gratuliere dir zu diesem wunderschönen Gerät.
 ![[Bild: r1fA3P3.jpg]](https://i.imgur.com/r1fA3P3.jpg)  
Roberts guten Wünschen zum neuen Jahr kann ich mich nur voll inhaltlich anschließen.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • hadieho, Lass_mal_hören, stephan1892, 0300_infanterie, HifiChiller, Tom, havox, dedefr, gasmann, bodi_061, oldsansui, Lactobazillo, , Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.680 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 7.109  in 1.811 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
31 
	
		
		
		31.12.2019, 19:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2019, 19:57 von Lass_mal_hören.)
		
	 
		Das ist der Bruder, Sanyo MX-620: ![[Bild: af25aa33deb95d05107560938c24e2d4.jpg]](https://i.pinimg.com/originals/af/25/aa/af25aa33deb95d05107560938c24e2d4.jpg)  
Und nochmal der SABA:
 ![[Bild: tiki-download_file.php?fileId=1754&display]](http://www.wikiboombox.com/tiki-download_file.php?fileId=1754&display)  
Mir gefällt das elegantere SABA-Design besser, aber das ist natürlich eine Geschmacksfrage. 
   Bernd: ja, tatsächlich soll der 426 auch so servicefreundlich sein. Bin gespannt.
	
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . . ![[Bild: 46617985ny.jpg]](https://up.picr.de/46617985ny.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag
	  • Bernd_J, HifiChiller, hadieho, Tom, havox, dedefr, gasmann, Dirk, oldsansui, bodi_061, Lactobazillo, , Begleitschaden, Dual-Tom, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.666 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.248  in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Beide sehr chic    
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.000  in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Nun habe ich Zeit gefunden, meine Schmuggelware in die Wohnung zu bringen und in Betrieb zu nehmen. Dieses Gerät ist auch der Grund, weshalb der KD 990 gehen darf: ![[Bild: 20200101_1828326njbj.jpg]](https://abload.de/img/20200101_1828326njbj.jpg)  
Ick freue mir...
	
Gruß Christian
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 48 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:48 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag
	  • oldsansui, HaiEnd Verweigerer, hadieho, leolo, dettel, Bernd_J, Caspar67, bodi_061, Mosbach, Nudellist, dedefr, Jenslinger, HVfanatic, Jottka, Mr.Hyde, onkyo, havox, Eidgenosse, hal-9.000, Tom, , timundstruppi, , proso, Quiekser, 1210er, gasmann, bikehomero, , beetle-fan, stephan1892, Dude, Jupp, ST3026, spocintosh, timilila, , kandetvara, Campa, Begleitschaden, Dioptrion, Young Fashion, Bastelwut, Futurematic, rafena, DoctorLove76, Buckminster, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 2.713  in 674 posts
 
Thanks Given: 2.159 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Ist das der von zimbo? Tolles teil! Gefällt mirverdammt gut.
 
 
 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an rotoro für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rotoro für diesen Beitrag
	  • peugeot.505 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.771  in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.009 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (01.01.2020, 18:30)peugeot.505 schrieb:  Nun habe ich Zeit gefunden, meine Schmuggelware in die Wohnung zu bringen und in Betrieb zu nehmen. Dieses Gerät ist auch der Grund, weshalb der KD 990 gehen darf:Ick freue mir...
 
Wohl einer der besten je gebauten Plattenspieler!    
Es ist mir jedoch völlig unverständlich, wie man solch ein Gerät wieder abgeben kann...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • peugeot.505 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.590 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Christian, was ist das für ein Plattenspieler?
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		 (01.01.2020, 19:09)Jottka schrieb:  ... Es ist mir jedoch völlig unverständlich, wie man solch ein Gerät wieder abgeben kann...  
dito
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.400 
	Themen: 100 
	Thanks Received: 14.578  in 3.326 posts
 
Thanks Given: 27.909 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		 (01.01.2020, 19:14)Mosbach schrieb:  Christian, was ist das für ein Plattenspieler?Pioneer PL-L 1 
 
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • peugeot.505, 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.590 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Man dankt    
************
 Thomas
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.000  in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		 (01.01.2020, 18:58)rotoro schrieb:  Ist das der von zimbo? Tolles teil! Gefällt mir verdammt gut. 
Ja, das ist Saschas PL-L1. Hatten uns am letzten Sonntag zur Autobahnraststätten-Kofferrauminhalt-Tauschtreffen verabredet, da ein Versand unmöglich war.  
ich freue mich, dass er ihn wieder abgegeben hat.... ihm reicht der Micro aus. Das Headshell ist das, welches an Silvester aus den USA eingetroffen ist. Also just in time....
	 
Gruß Christian
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag
	  • oldsansui, rotoro 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Wow Christian, gratuliere und viel Spaß damit      
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • peugeot.505 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		Goiler Pioneer ! Glückwunsch ! Der schaut in natura nochmal wuchtiger aus und ist riesig. Und schweinegeil ! Aber ich kann Sascha verstehen, mir gefällt der micro auch besser.
	 
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • peugeot.505 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.584  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Glückwunsch auch von mir, weiß es schon ne Weile und hab nur auf das Foto gewartet      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • peugeot.505 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 1.261  in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Und ich bin stinkesauer! Immerhin war ich seit Erwerb auf der Sofortliste! :mad:
	 
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
		
	 
	
	
			CaptainFuture Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Ach, man muss auch gönnen können.  
Schau mal, so hast du dir wohlmöglich einen schlimmen Rücken erspart vom schleppen der 26 Kilogramm Lebendgewicht.    
		
	 
	
	
		Bissken Deko fürs Büro (macht keinen Mucks und ich hab noch keinen Weg in Innere gefunden (um die Amperekäferchen zu verfolgen)) ![[Bild: LkKvafK.jpg]](https://i.imgur.com/LkKvafK.jpg)  ![[Bild: O66wANP.jpg]](https://i.imgur.com/O66wANP.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 24 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • peugeot.505, gasmann, winix, Campa, Tom, aurex, hadieho, Begleitschaden, jagcat, Dioptrion, dedefr, HifiChiller, hal-9.000, triple-d, Bastelwut, Mosbach, Dirk, MiDeg, bikehomero, oldsansui, bathtub4ever, country, Futurematic, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.749 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 24.552  in 4.461 posts
 
Thanks Given: 12.298 
	Registriert seit: Jul 2017
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		Das Ding haben die bei uns vor einiger Zeit in der Metro verkauft   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		  USB und MW
	 
		
	 
	
	
		Ist ja auch nur ne neu modische Plasteschüssel.    
Über 100 (Ebay&Co) würde ich dafür natürlich nicht rauswerfen (keine Ahnung, was METRO für verlangt hat), aber nen Zwanni (als Leiche) plus Versand war er mir wert.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Zitat:hab noch keinen Weg in Innere gefunden 
Sind da seitlich vorn evtl. Schraubenöffnungen? Vermutlich läßt sich dann die untere Gehäuseschale lösen oder die Front nach vorn ziehen, wenn die Knöppe ab sind. Die Grundplatte des Drehers scheint auch extra verschraubt.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.666 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.248  in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Das American Retro Design ist jedenfalls sehr gut gelungen ! Cooles Teil    
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		 (03.01.2020, 16:48)Gorm schrieb:  Sind da seitlich vorn evtl. Schraubenöffnungen? Vermutlich läßt sich dann die untere Gehäuseschale lösen oder die Front nach vorn ziehen, wenn die Knöppe ab sind. Die Grundplatte des Drehers scheint auch extra verschraubt. 
Da sind sogar Unmengen an Schrauben (rundherum), aber ich hab noch nicht rausbekommen, wo ich ansetzen muss, damit sich mal ein Gehäuseteil bewegt (hab aber bisher auch nur vielleicht 10 Minuten reingesteckt und übers WE pennt das Teilchen im Büro weiter). 
Bei der Grundplatte hatte ich alle ca. 15-20 Schrauben (incl. in den Füssen) gelöst, da liess sich grad mal eine Ecke leicht anheben.
 
...allerdings hab ich die beiden seitlichen Schrauben noch nicht "angefasst" - vielleicht ist das ja wirklich der Schlüssel zum Erfolg.      
PS: ich spiele überigenz mit dem Gedanken, das (heutige) Standard-Plaste-Laufwerkchen zu entsorgen und was "Altes" reinzusetzen (in Anbetracht der vielen Chromverzierungen z.B. nen Miracord 17H oder 50H - aber wahrscheinlich sind die zu hoch und passen rein mechanisch nicht)    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Gorm 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 3.608  in 444 posts
 
Thanks Given: 4.922 
	Registriert seit: Sep 2019
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		Hallo zusammen,
ich konnte es nicht lassen und habe mir doch einen recht abgerockten Braun A501 mit Preisnachlass in der Bucht geschossen:
![[Bild: IMG-3728.jpg]](https://i.postimg.cc/3x0GP6P2/IMG-3728.jpg) Front noch ganz ok, am Deckel und der Seiten der Lack an ein paar Stellen ab: ![[Bild: IMG-3729.jpg]](https://i.postimg.cc/1XNP9GP7/IMG-3729.jpg) "Ungeprüft", daher erst mal ein Blick ins Innere: ![[Bild: IMG-3731.jpg]](https://i.postimg.cc/GmMcxhMQ/IMG-3731.jpg) 
Schmutzig, mit vielen Betriebsstunden und definitiv trockenen Elkos sowie dem originalen Knallfrosch; aber unverbastelt      Jetzt bekommt er erst mal Erste Hilfe bevor er an den TT darf.  
Wird ein wenig Arbeit für dunkle Winternächte      Sieht erst mal nach keinem Kapitalschaden aus, wenn überhaupt.
   MiDeg
	 
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 16 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag
	  • , Bernd_J, dedefr, Frunobulax, norman0, Hippman, Gorm, phil762, Lynnot, gasmann, bikehomero, hadieho, oldsansui, bathtub4ever, havox, Begleitschaden |