| 
		
	
	
		Ich tippe auf: "Muss nach oben raus".    
Bei dem Chassis vom Foto die drei Schrauben Links-Mitte + Rechts-Oben + Rechts-Unten lockern und dann (die Schrauben) von oben so ankippen, dass sie unten von Zargen-Rand weggedrückt werden und "aus der jeweiligen Öse flutschen".   
Dabei muss man vermutlich das Chassis gegen die (auf dem Foto vier in den Ecken) Federn etwas runterdrücken, damit man die Schrauben aushaken kann.
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Claus-Michael 
	
	
	
		
	Beiträge: 77 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 86  in 18 posts
 
Thanks Given: 52 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		27.05.2020, 13:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2020, 13:34 von Claus-Michael.)
		
	 
		 (27.05.2020, 13:01)MaTse schrieb:  Ich tippe auf: "Muss nach oben raus".  Ich starrte auch schon die letzten Minuten das Bild des anderen 601 von unten an  ... und da ging Dein Hinweis ein. Genau das war es!   
Danke!
 
Ergänzung: 
Da es schon über 40 Jahre her ist, dass ich einen Dual in Händen hatte, habe ich den Motor am Platz gelassen (weiß der Henker, was mir da sonst noch in den Schoß fällt) und nur die untere Lagerhalterung demontiert, die sehr stramm von der Welle abgezogen werden musste. Ohne sie ließ sich der Anker recht leicht weiterdrehen, vom Polzuckeln mal abgesehen. Klar, dass sich unten das Zeug sammelt und verdickt. Die Lagerschale "badet" etwas in Feinmechaniker-Öl. 
Schaumermal.    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Claus-Michael für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Claus-Michael für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 547 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 1.968  in 327 posts
 
Thanks Given: 1.606 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		 (25.05.2020, 16:05)Ivo schrieb:  ![[Bild: 72-C52-EA5-EB5-A-4925-B6-EA-6-FDF1-B6035-AD.jpg]](https://i.postimg.cc/cLPYGj0r/72-C52-EA5-EB5-A-4925-B6-EA-6-FDF1-B6035-AD.jpg) 
 
 Freue mich gerade sehr über diese perfekte Arbeit. Ein zweites Glas hatte ich als Reserve bestellt, das dritte bekommt Karsten für sein TA-630D.
 
 Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe, Werner - allein schon das sichere Verpacken muss angesichts des Materialaufwands ja eine Ewigkeit gedauert haben...
 
 
  
Ich bin auch Froh, dass das Glas so gut passt und du mit mit der Arbeit zufrieden bist! 
Bei Glassendungen ist das halt immer so eine Sache, lieber etwas mehr Folie herum damits auch heil ankommt    
Weiterhin viel Freude mit dem schönen Deck,
 
Grüße Werner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.376 
	Themen: 406 
	Thanks Received: 3.481  in 1.259 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
44 
	
		
		
		27.05.2020, 14:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2020, 14:35 von p.seller.)
		
	 
		Hier ein Bild von der Geschichte : ![[Bild: cs-laufwerk.jpg]](https://i.postimg.cc/0NVZyz0x/cs-laufwerk.jpg)  ![[Bild: IMG-20200527-152642.jpg]](https://i.postimg.cc/mDHST8Xf/IMG-20200527-152642.jpg)  
VG Werner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 77 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 86  in 18 posts
 
Thanks Given: 52 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (27.05.2020, 14:16)p.seller schrieb:  Hier ein Bild von der Geschichte :
 VG Werner
  Besten Dank - kommt zu den Notizen. 
 
Der Motor ist wieder zusammen und Alles wieder in der Zarge drin (geputzt wird später). Das kurze "Bad im Öl" hat gereicht, um die Welle wieder gangbar zu machen. Ein bißchen Staubputzen und dann loslegen war aber leider nicht, denn ... ich hatte keinen DIN-Kupplung->Cinch-Stecker-Adapter zur Hand. 
 
Jetzt lasse ich den Motor mal ein paar Stunden drehen - er hat viel aufzuholen!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.470 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 3.258  in 481 posts
 
Thanks Given: 1.380 
	Registriert seit: Apr 2017
	
 Bewertung: 
8 
	
	
	
	
Genießen und genießbar sein....
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag
	  • , Tom, Claus-Michael 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 8.757  in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		27.05.2020, 19:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2020, 08:16 von Bernd_J.)
		
	 
		Was man nicht so alles für kleines Geld aus der Bucht fischen kann.     
Ich kaufe ja gerne mal vermeintliche Ersatzteilträger, hier wollte ich welche für die Panasonic RQ-SX Serie. Der Angebotstitel pries einen Loglink Kassettendigitalisierer an. Das Foto sah eher übel aus und zeigte einen blauen RQ-SX21 und ein Sony Gerät. Keine Gebote, also Startpreis geboten und prompt bekommen. Allein der Panasonic war mir das wert.
 
Um diesen hier ging es mir eigentlich,
 ![[Bild: DOW1FhZ.jpg]](https://i.imgur.com/DOW1FhZ.jpg)  
abnehmen musste ich das Konvolut.
 ![[Bild: QAMxUIX.jpg]](https://i.imgur.com/QAMxUIX.jpg)  
Beim RQ-SX21 die Batteriekontakte gereinigt neuen Akku rein - läuft. Wenn so, dann gut.    
Den Beifang, einen Sony MD Player MZ-R909 mit Remotebedienteil RM-MC11EL, an das mitgelieferte Netzteil angeschlossen, ein wenig an den Knöppen gespielt, Display an Gerät und Remote funktionieren. Ach ja, Ohrhörer und eine etwas abgeliebte Tasche gab es auch noch dazu.
 ![[Bild: hkM7rMg.jpg]](https://i.imgur.com/hkM7rMg.jpg)  ![[Bild: WOmu0L4.jpg]](https://i.imgur.com/WOmu0L4.jpg)  ![[Bild: FRmPujK.jpg]](https://i.imgur.com/FRmPujK.jpg)  
Mein Problem: Ich besitze nicht eine einzige MD. Falls sich hier jemand bereit fände mir eine Solche sehr günstig zu überlassen, oder mir zu Testzwecken eine leihweise zur Verfügung stellen könnte, wäre ich sehr dankbar. Ich bin mir noch nicht sicher, was ich von Gerät und Medium halten soll, aber testen würde ich es schon mal gerne. 
   Falls der MD-Player noch mitspielt.      (Holt die Brechstange, der Witz klemmt)
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie, hadieho, Tom, gasmann, Frunobulax, dedefr, spocintosh, franky64, , nice2hear, havox, dg2dbm, cola, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Hallo Bernd, 
Glückwunsch zum Kauf. Der lütte MD-Player ist direkt gar nicht schlecht, immerhin hat er schon Atrac Type R
 
Ich kann dir gerne ein/zwei Discs überlassen. Dann kannst du ein bisschen rumspielen.
  
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.664 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.236  in 4.748 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		 (27.05.2020, 19:57)Bernd_J schrieb:  Mein Problem: Ich besitze nicht eine einzige MD. Falls sich hier jemand bereit fände mir eine Solche sehr günstig zu überlassen, oder mir zu Testzwecken eine leihweise zur Verfügung stellen könnte, wäre ich sehr dankbar. Ich bin mir noch nicht sicher, was ich von Gerät und Medium halten soll, aber testen würde ich es schon mal gerne. 
  Falls der MD-Player noch mitspielt.  (Holt die Brechstange, der Witz klemmt) 
Hi Bernd,
 
Kein Problem. Ich lege Dir eine MD dazu wenn ich Dir meinen Panasonic Walkman zusende.
	 
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • Bernd_J 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.933  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Im Audionet sind Leds als Spannungsreferenz drin.
	 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	
	
		 (28.05.2020, 05:41)fr.jazbec schrieb:  Ich bin verwirrt. Was leuchtet da im Audionet? Ist er evtl doch eine Röhre?  
Also vonwegen glutrotes Leuchten: 
Vielleicht liegt das „Hör-Verließ“ ja doch näher an der Hölle als du denkst.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.246 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.354  in 4.685 posts
 
Thanks Given: 15.018 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Moin, 
Auflösung später am Abend oder Morgen...     ![[Bild: gj5VsrF.jpg]](https://i.imgur.com/gj5VsrF.jpg)    
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.584  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		are you s(h)ure?   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • winix, Buckminster 
	
	
		Hallo! 
Manchmal muss man (n) seinen Instinkten nachgeben...
 ![[Bild: IMG-20200524-121923.jpg]](https://i.postimg.cc/Wpn0Np6C/IMG-20200524-121923.jpg)  
Auf den ersten Blick braucht die Rillenfräse nur etwas Zuwendung: Patina behutsam entfernen, Tonarmlift mit Silikon-Plempe einreiben, Riemen für Tonarm-Antrieb tauschen, Absorber-Füße sind im Begriff sich aufzulösen - da wird ein Ersatz fällig (nicht sofort, jedoch in absehbarer Zukunft).
 
Und dann muss ein Blick unter's Röckchen geworfen werden um zu sehen ob alles, was sich die Micro Seiki Ingenieure erdacht haben, noch in Ordnung ist.
 
Grüße 
Rincewind
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • dedefr, Dago12, hal-9.000, hadieho, nice2hear, gasmann, Tom, Buckminster, franky64, , Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 473 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 2.867  in 298 posts
 
Thanks Given: 890 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Moin, 
wird wohl ein Shure V15V MR oder xMR sein.     
Grüße 
Arnold
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received: 7.478  in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		oder zwei Whitelabel for Didschäj Äggschn    
muss los, der Roller schreit. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.246 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.354  in 4.685 posts
 
Thanks Given: 15.018 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Moin, 
dank Hinweis von Spoc im Topzustand mit -ebenfalls - top erhaltener Nadel sehr sehr günstig ergattert in der kleinen Bucht...
 
SHURE Whitelabel
 ![[Bild: 1Fl1Zh8.jpg]](https://i.imgur.com/1Fl1Zh8.jpg)  ![[Bild: ZYtSV4a.jpg]](https://i.imgur.com/ZYtSV4a.jpg)    
Peter
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • gasmann, proso, 0300_infanterie, , dedefr, hadieho, hal-9.000, Tom, spocintosh, franky64, Jarvis, HifiChiller, , Caspar67, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 8.757  in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		... und noch mehr Kleinspuler.     
Panasonic RQ-SX59
 
mit dem ach so wichtigen Remoteelement.    
Funktioniert, schaltet aber willkürlich die Richtung um, kenne ich schon, Riemen und Kupplung müssen repariert werden.
 ![[Bild: tRtSmym.jpg]](https://i.imgur.com/tRtSmym.jpg)  
Panasonic RQ-SX35
 
mit OVP und allem Zubehör außer den Ohrhörern und optisch im Neuzustand. Bedarf ebenfalls der beinahe schon üblichen Reparatur an Riemen und Kupplung.
 ![[Bild: Ev6BdFe.jpg]](https://i.imgur.com/Ev6BdFe.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • dedefr, hadieho, hal-9.000, dksp, Tom, gasmann, franky64, Ivo, UriahHeep, HifiChiller, , Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		Schon im Tröten Thread vorgestellt heute. 
T+A CRITERION TAL 110
 ![[Bild: IMG-4274.jpg]](https://i.postimg.cc/sf4Fsj8G/IMG-4274.jpg)  ![[Bild: IMG-4275.jpg]](https://i.postimg.cc/X7jRJMSH/IMG-4275.jpg) 
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • Mosbach, hadieho, dedefr, hal-9.000, Tom, gasmann, franky64, Dual-Tom, Ivo, , Caspar67, Begleitschaden, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Uii, schlank und groß. Genau mein Beuteschema, aber nicht bei Lautsprechern    
Da steht ja eine GX-77 auf deinem Rep Tisch      
Bericht kommt?
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • cola 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		Ich habe da im Hobbykeller leichte Platzprobleme, da ist schlank gerade richtig.
 Ein Rep.bericht zur Akai GX77 lohnt nicht wirklich.
 
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • gasmann 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.664 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.236  in 4.748 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Guten Morgen, 
Wie heißt der Thread wo das folgende eigentlich rein gehört ? 
Ich weiß es nicht mehr, wollte Euch aber diese schöne Werbung nicht vorenthalten.
 
Ist aus einer der Hifi - Stereophonie Zeitschriften von Kollege bathtub4ever :
 ![[Bild: 1590731608979541540902.jpg]](https://i.postimg.cc/m27PhxQH/1590731608979541540902.jpg)  ![[Bild: 1590731646022557782748.jpg]](https://i.postimg.cc/j5Gjdv2c/1590731646022557782748.jpg)  ![[Bild: 1590731718159477003641.jpg]](https://i.postimg.cc/3RDK6p1v/1590731718159477003641.jpg) [/url][url=https://postimg.cc/kBBrS3hb] ![[Bild: 15907317591382003858496.jpg]](https://i.postimg.cc/fTvM6McB/15907317591382003858496.jpg)  
Finde ich sehr originell und schön das nach 38 Jahren das Falt -Innetil noch da ist !
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • dedefr, hal-9.000, Dual-Tom, karl50, Tom, Ivo, gasmann, Lendo, Richard Rakete, hadieho, 0300_infanterie, , Caspar67, Mr.Hyde, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Your daily Hifi-Snippet...  ![[Bild: jump.gif]](http://old-fidelity-forum.de/images/jump.gif) 
		
	 |