25.12.2020, 20:07
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
![]() • Caspar67, winix, stephan1892, xs500, nice2hear, sankenpi, , hadieho, ThomasT, dedefr, leolo, Dual-Tom, blueplanet01, E=mc2, havox, bathtub4ever, Helmi, Lendo, Begleitschaden
25.12.2020, 20:49
Cooler steam punk...
25.12.2020, 21:07
Löst bei mir sofort den "haben wollen!" Reflex aus.......
(21.12.2020, 15:14)bigolli schrieb: Nun das eigentliche, die Braun L 620. Solche Schleiflackflächen kann man mit Putzstein (für die Spüle) oder auch mit Domestos (o.ä.) bearbeiten. Anschließend grosszügig mit Wasser spülen und trocknen. Für die Zentrierung der recht robusten LC20/6 (und auch sonstige woofer) verwende ich immer online sinusgeneratoren und lasse diese Prüfsignale abspielen. Dabei bekommt man eine sehr gute Abstimmung / Zentrierung hin solange der Leim/Kleber noch flexibel ist.
26.12.2020, 02:16
sieht aus wie bei leolo im Keller:-))
26.12.2020, 09:04
Doppelpost, weil ich mich so freue...
Das überraschende Weihnachtsgeschenk von meiner Tochter. ![]() Signiert. You'll never walk alone... ![]() ![]() ![]() • kandetvara, HifiChiller, , dedefr, franky64, hadieho, winix, sankenpi, havox, Lynnot, System-64, onkyo, space daze, xs500, Tom, gainsbourg, gasmann, tom68, hal-9.000, leolo, Mr.Hyde, Dude, Buckminster, Helmi, Begleitschaden
26.12.2020, 14:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2020, 14:53 von System-64.)
![]() • kandetvara, hadieho, , onkyo, proso, Caspar67, space daze, Lactobazillo, Tom, dedefr, franky64, Mainamp, gasmann, tom68, hal-9.000, bikehomero, HVfanatic, micro-seiki, MiDeg, sankenpi, havox, blueberryz, Dude, Dirk F, Helmi, 0300_infanterie, Lendo, Begleitschaden
26.12.2020, 18:17
Boah,Danke für eure Zusprüche,die meine bessere Hälfte mitbekommen hat
![]() Jrtzt habe ich den Rotz hier gereinigt stehen ![]() ![]()
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei
![]() LG Christian ![]() ![]() • Apache, Caspar67, Jörgi, findus, gasmann, hal-9.000, bodi_061, bikehomero, HVfanatic, , hadieho, Dominik_.P, dedefr, Dude, Tom, xs500, Dirk F, DarknessFalls, Begleitschaden
26.12.2020, 18:22
(26.12.2020, 18:19)Apache schrieb: ist die Schreibmaschine angeschlossen? Nein,die läuft mit Bluetooth
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei
![]() LG Christian ![]()
26.12.2020, 18:29
![]() • Rüssel, hal-9.000, HVfanatic, , hadieho, havox, dedefr, Dominik_.P, Richard Rakete
26.12.2020, 18:38
Moin,
komisch, damals gab es doch kein Bluetooth, schau bitte mal nach...die hatte DIN-Buchsen aber 6 polige. Meine hatte so eine 6polige Din, falls nicht wohl doch dem Tuning zum Opfer gefallen. Nicht so toll, Original ist schon besser. ![]() Grüße an deine bessere Hälfte.....gut gemacht ![]() Arnold ![]()
26.12.2020, 18:46
Nein,die hat ein Kabel mit so einem komischen Zapferl dran.Das hab ich mir dann hinten....na ihr wisst schon,und seitdem schreibt die ohne Ende meine Gedanken
![]()
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei
![]() LG Christian ![]()
26.12.2020, 18:55
dann aktiviere bitte einfach die Sprachausgabetaste am Kenwood.
muss los, der Roller schreit.
26.12.2020, 18:56
26.12.2020, 20:06
26.12.2020, 20:43
Cooles Teil. Wo wurde das hergestellt?
26.12.2020, 21:40
Unter Wasser.
![]()
26.12.2020, 21:49
(26.12.2020, 20:06)MaTse schrieb: Ich bin heute über das Radio der Nautilus gestolpert. Und wieder was gelernt. Nämlich, dass Käptn Nemo auch die Kreuzschlitzschraube erfunden hat ![]()
Gruß Detlef
26.12.2020, 23:15
26.12.2020, 23:40
26.12.2020, 23:52
Alles das gleiche Foto.
![]()
27.12.2020, 02:42
Danke für die Info... Die Platzdeckchen kommen mir bekannt vor. Hatte ich auch mal in blau...
27.12.2020, 14:48
Da an meinem Receiver zwei Dreher angeschlossen sind, benötige ich einen zweiten Phono Vorverstärker.
Bislang war der ART DJ Pre II im Einsatz, funktioniert ganz gut, aber die helle LED... Ich habe also gesucht nach einem Pre, der unterschiedliche Verstärkungsstufen hat und an dem ich die Kapazität einstellen kann, in bezahlbar. Durch verschiedene Kombinationen der DIP-Schalter 7 und 8 sind Werte zwischen 100 und 420 pF einstellbar. Bin mit meinem Kauf außerordentlich zufrieden: Pro-Ject Phono Box S2: ![]() ![]() Mit diesen Einstellungen läuft mein Philips GP 412 für meine Holzohren perfekt. ![]() ![]() • hadieho, sensor, franky64, , Tom, dedefr, kandetvara, 0300_infanterie, bodi_061, straylight, Mr.Hyde, HVfanatic, Begleitschaden |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 2.145 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.545 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 18.772 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 45.216 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 18.977 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.210 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste