Beiträge: 7.079
Themen: 310
Thanks Received: 8.418 in 2.740 posts
Thanks Given: 26.635
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Kleiner Umschalter, neuwertig und mit BDA.
Akai DS-5.
Gerade schon eingebaut und alles verkabelt, nun ist "HiFi" erstmal fertig.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
29 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
• xs500, nice2hear, Jörgi, Mosbach, Tom, Jottka, winix, hadieho, gasmann, UriahHeep, jotpewe, stephan1892, leolo, Dude, Ivo, dksp, havox, leberwurst, Bernd_J, Dominik_.P, HVfanatic, Frank K., kurbelix, hal-9.000, Lynnot, dupdi, Dual-Tom, Lendo, Begleitschaden
Beiträge: 5.095
Themen: 17
Thanks Received: 4.948 in 1.894 posts
Thanks Given: 6.497
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
24
(15.04.2021, 17:29)scope schrieb: Onkyp P-3090 Super Servo preamp. Holland "import"
 -Kiste oder grad mit bref und Gartenschlauch desinfiziert?
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ...
Beiträge: 15.034
Themen: 800
Thanks Received: 27.957 in 6.640 posts
Thanks Given: 2.412
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
125
....mehr Licht für´s Bild
Beiträge: 5.095
Themen: 17
Thanks Received: 4.948 in 1.894 posts
Thanks Given: 6.497
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
24
Gefällt...Schade, das der noch keine FB hatte.
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ...
Beiträge: 693
Themen: 18
Thanks Received: 2.370 in 382 posts
Thanks Given: 3.524
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
6
Neuzugänge der letzten Tage:
Zuerst mach ich’s mir leicht, ich hab Ivos Krawallmacher übernommen:
https://old-fidelity-forum.de/thread-42658.html
Geniales Gerät, wird mich heuer oft am Grillplatz erfreuen.
Dann ein Denon DRR F100 Zwergerlautoreversedeck, aus willhaben um den Preis von zwei Eisbechern! Funktioniert 1A, dürfte gewartet worden sein, die Lade funktioniert wie neu, klingt auch nicht schlecht. Die Lade hat schon Spuren einer gewaltsamen Öffnung.
Das Display schaut etwas „angelaufen“ aus, vielleicht von innen reinigen?
Von innen
Endlich ein Deck zum Mitnehmen
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man Sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
lg Thomas
21 Mitglieder sagen Danke an tom68 für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an tom68 für diesen Beitrag
• Tom, Dude, hadieho, Ivo, xs500, dksp, duffbierhomer, dg2dbm, havox, gasmann, leberwurst, Geruchsneutral, stephan1892, Bernd_J, Dominik_.P, bigolli, nice2hear, hal-9.000, olsen, Lendo, Begleitschaden
Beiträge: 15.768
Themen: 150
Thanks Received: 16.820 in 5.689 posts
Thanks Given: 10.234
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
It's a long road between "wollen" and "können"
Beiträge: 6.569
Themen: 69
Thanks Received: 23.659 in 4.671 posts
Thanks Given: 20.199
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
17.04.2021, 07:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2021, 16:35 von HifiChiller.)
Moin
Gestern bei Forenkollege MarkusB abgeholt
Toshiba SR 355
Der Zustand ist sehr gut. Die Haube wird noch poliert, wenn ich Lust dazu habe.
Lediglich der Gummi der Liftbank war aufgelöst und klebrig. Den habe ich entfernt und eine leicht aufgeschäumte Gleitfolie aufgeklebt.
Mal sehen ob ich so etwas noch in schwarz finde.
Bin sehr zufrieden mit dem Dreher, er läuft gut !
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
34 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:34 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• nice2hear, leolo, Tom, sensor, Ivo, hal-9.000, Bernd_J, hanns, proso, Jörgi, xs500, bubble_ace, Mr.Hyde, hadieho, , Motorman, Caspar67, dksp, Markus B, Blink-2702, havox, Mosbach, olsen, triple-d, Dominik_.P, Lynnot, Durutti, gasmann, dupdi, bigolli, Lendo, Buckminster, wambo, Begleitschaden
Beiträge: 24.989
Themen: 176
Thanks Received: 59.229 in 14.343 posts
Thanks Given: 40.848
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Hübscher Plattenspieler - dieses Modell fällt mir auch immer wieder auf.
Ich habe ja ein sehr ähnlich aussehendes, allerdings riemengetriebenes Pendant, den Leak 3001 Transcription Unit.
Welcher Tonabnehmer ist denn bei Deinem montiert, Olaf?
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• HifiChiller
Beiträge: 24.989
Themen: 176
Thanks Received: 59.229 in 14.343 posts
Thanks Given: 40.848
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
17.04.2021, 10:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2021, 10:07 von Ivo.)
Neu bei mir...
Die Nadel ist für das AT-6, das ich letztens ergatterte.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
11 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• Mr.Hyde, Tom, xs500, Helmi, Caspar67, havox, HifiChiller, gasmann, proso, Lendo, Begleitschaden
Endlich mal ein System bei dem ich der Nadel beim Arbeiten zusehen kann.
Beiträge: 1.759
Themen: 12
Thanks Received: 3.877 in 1.088 posts
Thanks Given: 24.581
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
11
Täuscht das oder ist da kaum Platz zum einfedern der Nadel?
Gruß Helmi
Beiträge: 157
Themen: 11
Thanks Received: 396 in 62 posts
Thanks Given: 194
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
2
Hallo zusammen,
kürzlich habe ich bei ihhhbäää Kleinanzeigen diesen Philips CD104 gefunden.
Da er nur zur Abholung im wunderschönen Sauerland zu haben war und keine CD spielen wollte gabe es ihn recht günstig.
Er wollte wie üblich die TOCs der CD's nicht lesen.
Ich habe einfach zuerst mal die Durchkonatktierungen der Servo und D/A Wandler Platinen überarbeitet.
Also das alte Lötzinn abgesaugt und Drahtstücken eingesetzt und wieder verlötet.
Alles wieder zusammengebaut angeschlossen und er liest die CD's aber leider kam kein Ton raus.
Irgend jemand hat "High End", oder was man so dafür hält, Cinch Kabel angelötet allerdings glaubte er wohl es reicht die Stecker auf der anderen Seite drauf zustecken und nicht anzulöten.
Also nochmals den Lötkolben geschwungen und siehe da er spielt wieder und zwar wunderbar!
Optisch sieht er für sein Alter auch noch sehr gut aus!
![[Bild: IMG-20210416-224930.jpg]](https://i.postimg.cc/65H2rmNd/IMG-20210416-224930.jpg)
Ich würde sagen durchaus Wohnzimmer tauglich.
Viele Grüße,
Wolfgang
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis meist größer als in der Theorie!
16 Mitglieder sagen Danke an Motorman für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Motorman für diesen Beitrag
• ILRAK, evel, Tom, xs500, Helmi, Blink-2702, duffbierhomer, dg2dbm, havox, nice2hear, jagcat, olsen, gasmann, Lendo, Begleitschaden, Senator
Beiträge: 328
Themen: 20
Thanks Received: 754 in 121 posts
Thanks Given: 1.471
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
8
fr.jazbecSchlägt Samstag hier auf.
Kannst Dich darauf freuen. Top System 
Hab den Bruder seit gut 1 Jahr am Arm.
Beiträge: 5.288
Themen: 100
Thanks Received: 14.214 in 3.250 posts
Thanks Given: 27.100
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
17.04.2021, 11:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2021, 11:50 von Caspar67.)
(17.04.2021, 08:24)Ivo schrieb: Hübscher Plattenspieler - dieses Modell fällt mir auch immer wieder auf.
Ich habe ja ein sehr ähnlich aussehendes, allerdings riemengetriebenes Pendant, den Leak 3001 Transcription Unit.
Welcher Tonabnehmer ist denn bei Deinem montiert, Olaf?
Sieht nach ADC 220 X oder so aus...
2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• Ivo, HifiChiller
Beiträge: 1.137
Themen: 60
Thanks Received: 3.614 in 527 posts
Thanks Given: 1.820
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
15
 Hifichiller,
Olaf, dass sieht sehr gut aus. Schön, dass alles geklappt hat.
Dein Denon Amp hatte ich auch mal.
Meine Ausbeute von heute. Telefunken Acusta.
Insgesamt 7 Teile, braucht noch einiges an Arbeit, aber der Preis war heiß.
Werde nicht alles brauchen, von daher wird irgendwann hier was im Tausche Thread auftauchen.
27 Mitglieder sagen Danke an Markus B für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an Markus B für diesen Beitrag
• VincentVega, stephan1892, Siamac, Tom, Jenslinger, Caspar67, Ivo, xs500, Blink-2702, Lactobazillo, Helmi, dg2dbm, havox, Mosbach, Jörgi, HifiChiller, olsen, triple-d, Durutti, gasmann, dupdi, Eidgenosse, bigolli, Motorman, Lendo, Buckminster, Begleitschaden
Beiträge: 138
Themen: 2
Thanks Received: 431 in 73 posts
Thanks Given: 780
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
0
Heute eingetroffen: Telefunken Digitale 500, also das große Radio aus dieser Serie von 1976.
Einmal hereingeschaut:
oh je...
Erstaunlich, daß es überhaupt funktioniert.
(17.04.2021, 11:36)slv911 schrieb: Kannst Dich darauf freuen. Top System 
Hab den Bruder seit gut 1 Jahr am Arm. Das xx-2 ist ja nochmal eine Stufe höher angesiedelt, aber grade frage ich mich was da noch kommen soll.
So geil.
Dir weiterhin viel Spaß mit dem xx-2.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• slv911
Beiträge: 978
Themen: 22
Thanks Received: 4.940 in 610 posts
Thanks Given: 700
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
12
Hab auch nen Oldie wieder aktiviert: Tandberg TR1040P. Benötigte intensive Reinigung und massive Bref Kur weil 40 years of smoking tatsächlich das Silber in braun/gelb/Grün verwandelt hatten. Allerdings quasi damit die Oberfläche und das Holz konserviert- nun ist er wieder ganz Schmuck ...paar neue Lampen Typ 6V 0,3W “Kleinröhre” waren noch reingekommen. ...
24 Mitglieder sagen Danke an Busch63 für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an Busch63 für diesen Beitrag
• Caspar67, xs500, Lactobazillo, Motorman, Helmi, Markus B, havox, Mosbach, Jörgi, Tom, HifiChiller, olsen, spocintosh, Geruchsneutral, Durutti, gasmann, Ivo, dupdi, bigolli, Dioptrion, Dual-Tom, Lendo, Buckminster, Begleitschaden
Beiträge: 24.989
Themen: 176
Thanks Received: 59.229 in 14.343 posts
Thanks Given: 40.848
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
17.04.2021, 12:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2021, 12:23 von Ivo.)
(17.04.2021, 11:20)Helmi schrieb: Täuscht das oder ist da kaum Platz zum einfedern der Nadel?
![[Bild: tpelea3.jpg]](https://i.imgur.com/tpelea3.jpg)
Das täuscht, Helmut...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• Helmi
Beiträge: 788
Themen: 2
Thanks Received: 550 in 292 posts
Thanks Given: 155
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
9
(17.04.2021, 12:09)Dirk F schrieb: Heute eingetroffen: Telefunken Digitale 500, also das große Radio aus dieser Serie von 1976.
oh je...
Erstaunlich, daß es überhaupt funktioniert. 
Kein Grund zur Panik, das ist bloß Kleber
Viele Grüße
Lukas
2 Mitglieder sagen Danke an lukas für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an lukas für diesen Beitrag
• Dirk F, RetroFelix
Beiträge: 8.886
Themen: 20
Thanks Received: 6.265 in 2.932 posts
Thanks Given: 30.198
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
• VincentVega
Beiträge: 870
Themen: 32
Thanks Received: 1.433 in 361 posts
Thanks Given: 418
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
Ich weiß, eigentlich nur ein Plastikbomber.
Aber ich wollte mal einen Tangential Player haben und der ist in einem extrem guten Zustand.
Ich lese immer das der P-Mount Anschluß gleichgesetzt wird mit T4P ?
Ist das richtig ?
Beiträge: 5.641
Themen: 336
Thanks Received: 16.177 in 2.480 posts
Thanks Given: 8.185
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
JBL STUDIO 580 - etwas kleiner, aber feiner!
23 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
• xs500, Tom, HifiChiller, hadieho, scope, olsen, Jörgi, Kimi, Jottka, Dominik_.P, Lynnot, gasmann, dupdi, Mani, country, bigolli, Akool1, Dioptrion, Young Fashion, HVfanatic, Buckminster, polder, Begleitschaden
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received: 15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
17.04.2021, 17:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2021, 17:18 von Harry Hirsch.)
Gotische Architektur. Macht auf jeden Fall einen schlanken Fuss im Vergleich zu den Quart. Was steckt denn neben dem Horn noch drin?
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 5.641
Themen: 336
Thanks Received: 16.177 in 2.480 posts
Thanks Given: 8.185
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
(17.04.2021, 17:17)Harry Hirsch schrieb: Gotische Architektur. Macht auf jeden Fall einen schlanken Fuss im Vergleich zu den Quart. Was steckt denn neben dem Horn noch drin?
Ich habe mich in die JBL STUDIO 590 verliebt. Leider sehr schwer zu bekommen. 
Als Ersatz habe mir mal die kleineren 580 geholt, welche auch recht selten sind.
Manche behaupten mindestens genauso gut. Die 580er haben 2 x 16,5 cm und die 590er 2 x 20 cm Woofer.
Das Horn spielt alles über 1500 Hz. Also das gleiche Prinzip, wie meine EX-TAD TSM-1.
21 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
• winix, stephan1892, xs500, Lynnot, Harry Hirsch, sensor, mazyvx, gasmann, proso, lyticale, bigolli, setzi, leolo, Caspar67, Dioptrion, hanns, Mr.Hyde, Bastelwut, Tom, bubble_ace, Begleitschaden
|