26.01.2023, 17:54
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
![]() • Der Suchende, feesa, hadieho, Hörer aus+in B., UriahHeep, Tom, Fürchtenix, leberwurst, tom68
26.01.2023, 19:10
![]() • stephan1892, Dude, dg2dbm, hadieho, Bernd_J, Der Suchende, Forza SGE, jagcat, Kimi, nice2hear, spocintosh, Trötenreiter, Telefunker, Tom, Fürchtenix, kaysersoze, Cpt. Mac, leberwurst, Frank62, kandetvara, tom68, Hörer aus+in B.
26.01.2023, 21:23
Den Lautsprecher Impedanzwahlschalter würde ich direkt mal umstellen auf 4-6 Ohm...... könnte böse Überraschungen vermeiden.
![]()
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
---------------------------------------------------------- The 7 P's: Prior proper planning prevents piss-poor performance ![]()
26.01.2023, 23:07
![]() • Schlonzbronz, UriahHeep, toyominati, Frank62
27.01.2023, 06:33
27.01.2023, 07:53
(26.01.2023, 23:07)onlyurushi schrieb: Aber vorsicht: Die Alu's mit der Beschriftung sind nicht isoliert! Kleine Verdrehung eines der Beiden gegeneinander und Dein PIO hat Stress Stimmt. Für solche Fälle nehme ich dann gerne Schrumpfschlauch - gibts auch in transparent, wenn man möchte. "Autofocus has ruined quality"
27.01.2023, 15:50
(27.01.2023, 07:53)Kimi schrieb:(26.01.2023, 23:07)onlyurushi schrieb: Aber vorsicht: Die Alu's mit der Beschriftung sind nicht isoliert! Kleine Verdrehung eines der Beiden gegeneinander und Dein PIO hat Stress Der Stecker ist bei Platzproblemen im Prinzip eine clevere Lösung und sehr stabil. Die Isolierung fehlt, die Kabelaufnahme ist für 4 mm2 Kabel zu eng und die Montage fummelig. Vermutlich hat es nie einen Anwendungstest gesehen. Fürs Arbeitszimmer-LoFi ausreichend. Aber halt billig gemacht.
27.01.2023, 17:13
Was ich gerade mit 2x5 m 0,75 qmm Lautsprecherkabel höre ist bestimmt kein LowFi
![]()
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
27.01.2023, 17:27
27.01.2023, 19:58
(27.01.2023, 15:50)Schlonzbronz schrieb:(27.01.2023, 07:53)Kimi schrieb:(26.01.2023, 23:07)onlyurushi schrieb: Aber vorsicht: Die Alu's mit der Beschriftung sind nicht isoliert! Kleine Verdrehung eines der Beiden gegeneinander und Dein PIO hat Stress Hallo, wenn man Käse schreibt sollte man sich umgehend revidieren. Habe die Leitfähigkeit der Stecker einmal mit dem Multimeter getestet. Purer Kunststoff mit Lackierung in Alu-Farbe. Nichts ist wie es scheint, sorry. NexMex Isolierung ist OK. Der Rest ist verzeihlich für knappe 7 Euro inklusive Versand. ![]() • onlyurushi, leberwurst, kandetvara, Hörer aus+in B.
27.01.2023, 23:47
(27.01.2023, 19:58)Schlonzbronz schrieb:(27.01.2023, 15:50)Schlonzbronz schrieb:(27.01.2023, 07:53)Kimi schrieb:(26.01.2023, 23:07)onlyurushi schrieb: Aber vorsicht: Die Alu's mit der Beschriftung sind nicht isoliert! Kleine Verdrehung eines der Beiden gegeneinander und Dein PIO hat Stress Gilt natürlich dann auch für mich ![]() ![]() Die Teile sehen diesen NAKA-Fakes verdammt ähnlich und da ist das hier abgeschraubte Griffstück leitfähig!!!
27.01.2023, 23:59
(27.01.2023, 19:58)Schlonzbronz schrieb:(27.01.2023, 15:50)Schlonzbronz schrieb:(27.01.2023, 07:53)Kimi schrieb:(26.01.2023, 23:07)onlyurushi schrieb: Aber vorsicht: Die Alu's mit der Beschriftung sind nicht isoliert! Kleine Verdrehung eines der Beiden gegeneinander und Dein PIO hat Stress Habe jetzt auch nochmal gegockelt: Vielleicht schraubst Du das Griffstück doch einmal ab, um sicher zu gehen, dass das auch wirklich Kunststoff ist. ![]()
28.01.2023, 07:20
(27.01.2023, 23:59)onlyurushi schrieb:Ich habe es gemessen. Tausende Ohms können nicht irren.(27.01.2023, 19:58)Schlonzbronz schrieb:(27.01.2023, 15:50)Schlonzbronz schrieb:(27.01.2023, 07:53)Kimi schrieb:(26.01.2023, 23:07)onlyurushi schrieb: Aber vorsicht: Die Alu's mit der Beschriftung sind nicht isoliert! Kleine Verdrehung eines der Beiden gegeneinander und Dein PIO hat Stress
28.01.2023, 12:55
![]() • feesa, Tom, Schlonzbronz, Hörer aus+in B., leberwurst
28.01.2023, 13:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2023, 13:11 von nice2hear.)
wau, hier gibt ja viel zu sehen, und nen paar full Quote Experten...
![]() gibts nen Browser, wo der ANTWORTEN Button nicht angezeigt wird? ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
28.01.2023, 13:29
28.01.2023, 14:33
28.01.2023, 14:51
Habe meine Stecker gerade eben überarbeitet u. die Überwurfhülsen durch zwei Lagen Schrumpfschläuche als Knickschutz ersetzt.
Schwere Metallausf. Würde ich verschenken, wenn die einer möchte. Die Stecker selbst sind von innen mit Kabeliisolierungen ausgestopft, damit sie dauerhaft ihren Anpressdruck in den Buchsen behalten. Die Madenschrauben habe ich aufgegeben u. die Stecker innen komplett mit Zinn geflutet. Die Boxenterminals sind umgedreht, sodass die Buchsen dorthin zeigen, wo die Kabel auch herkommen, vom Boden. Vorher: ![]() Jetzt: ![]() ![]() ![]() • onlyurushi, bikehomero, feesa, Hörer aus+in B., Schlonzbronz, tom68, Trötenreiter, leberwurst, Senator
...nur mal so eingeworfen, weil dass bei Antennenelementen aus Alu auch immer solch eine Kontaktsache ist:
Ist die Oberfläche von Alu roh, also unbehandelt, ist sie sehr reaktionsfreudig und oxidiert sie recht schnell. Die oxidierte Schicht dürfte auch nicht gerade gut leitend sein. ![]() Müsste man also erst mit Schleifpapier und Zitrone (Säure) behandeln, damit's wieder leitet ![]() Ansonsten ist verarbeitetes Alu in der Regel eloxiert, das ist auch eine Art gewollt hergestellte dickere Oxidationsschicht. Sieht hüpsch auf der Oberfläche aus, gibt's auch in vielen (auch matt hellgrau ![]() Müsstest also erst was abkratzen an der Oberfläche bevor du das Ohmmeter drannehältst ![]() Just my 2 Cent... Aber wenn's eh Plastik und kein Alu ist, besteht das Problem ja nicht ![]() Stephan ...ich möchte nach meinem Tod im Park verstreut werden. Außerdem möchte ich nicht verbrannt werden.
28.01.2023, 15:17
(28.01.2023, 14:55)Nixraff schrieb: ... Da würde vorher aber nichts abgekratzt ![]() Mir ist auch nicht bekannt, das natürliche Oxidationen als zulässige Isolationen zu betrachten sind, max.als ungewollte oder als Störungsursache.
Ich habe mir heute für mein "Zweit-System" die WHD Studio 5000 Monitore abgeholt. Bei beiden Boxen waren die Kalotten der MT eingedrückt. Ich habe versucht, sie so gut es geht, mit dem Staubsauger wieder vorsichtig rauszuziehen. Hat nur semigut geklappt, aber offenbar wird der Klang dadurch nicht beeinträchtigt.
Bei einem ersten Probehören fand ich den Klang der Boxen für mein Hör-Empfinden als sehr gut, auch wenn es sicher nie sehr hochpreisige Boxen waren. Ich habe das Päarchen ( schreibt man das so ? ) für 40 Taler bekommen. Zum Einsatz kommt es jetzt an der Kombo Dual CS1246, Technics SU-V60. Auf dem Bild noch provisorisch zusammengestellt, wirkt die flache Zarge des 1246er mit freiem Blick auf die Wanne natürlich nicht ganz so prickelnd - funzen tut es aber alles sehr gut und ich freue mich ! Ich trage mich mit dem Gedanken, mir für die WHD's noch schöne Standfüße aus Holz zu bauen. Nächste Woche schaue ich mir noch ein Paar Visonik da Capo an. ![]() ![]() ![]() ![]() • sankenpi, feesa, stephan1892, Tom, Hörer aus+in B., franky64, Mr.Hyde, tom68, nice2hear, Trötenreiter, gasmann, Fürchtenix, Dual-Tom, MiDeg, Cpt. Mac, havox, leberwurst, hadieho, bodi_061, Senator
28.01.2023, 16:23
(28.01.2023, 15:17)onlyurushi schrieb: Mir ist auch nicht bekannt, das natürliche Oxidationen als zulässige Isolationen zu betrachten sind... Wer hat denn behauptet dass eine natürliche Oxidation eine zuverlässige Isolation ist? Wie kommste denn auf den schmalen Pfad? ![]() Aber nachts isses bestimmt auch kälter als draußen. In diesem Sinne ![]() Stephan ...ich möchte nach meinem Tod im Park verstreut werden. Außerdem möchte ich nicht verbrannt werden.
28.01.2023, 16:31
(28.01.2023, 15:17)onlyurushi schrieb: Mir ist auch nicht bekannt, das natürliche Oxidationen als zulässige Isolationen zu betrachten sind... Du schrubtest was von natürlicher Oxidation. Jetzt plötzlich zitierst du was von Eloxieren. Schmeisst du da nicht was durcheinander? Wiki: ![]() ...ich möchte nach meinem Tod im Park verstreut werden. Außerdem möchte ich nicht verbrannt werden.
Was ist denn "schrubtest" ??? Klingonisch ?
![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 3.428 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.916 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 20.079 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 47.921 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 20.757 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.777 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 58 Gast/Gäste