Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  51 in 3 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2021
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Moin, 
dies Findelkind lag lieblos in Kreuzberg am Straßenrand. 
Ich habe mich seiner angenommen und wurde positiv Überrascht. 
Spulen, Wiedergabe, Endabschaltung funktionieren Einwandfrei, die Aufnahme hapert an einem verdreckten Schalter, beide Riemen fürs Zählwerk sind hin und die Kassettenbeleuchtung ist durchgebrannt. 
Wenig Arbeit für ein über 40 Jahre altes Kassetten Deck mit brauchbarem Klang. 
Ich freue mich.
  
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	26 Mitglieder sagen Danke an Zo d’Axa für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an Zo d’Axa für diesen Beitrag
	  • xs500, Fürchtenix, stephan1892, Casawelli, feesa, gasmann, havox, Cpt. Mac, Tom, hadieho, Bernd_J, proso, Dude, TomDolby, Frunobulax, lyticale, zoolander, bikehomero, tom68, wardenclyffe, Technophob, leberwurst, errorlogin, Hörer aus+in B., franky64, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  289 in 97 posts
 
Thanks Given: 45 
	Registriert seit: May 2018
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		10.02.2023, 13:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2023, 13:05 von childofman.)
		
	 
	
		Relativ unverwüstlich. Hatte ich auch mal, frisch gekauft aus der ersten Serie. Nur der play/rec Schiebeschalter auf der Hauptplatine kann mit der Zeit mucken. Die Endabschaltung auf mechanischer Fühlerbasis (nur play und record) zeugt davon, dass es zur Indienststellung das kleinste aller Technics Tapes war (400.- DM). Der Gleichlauf ist angesichts dessen, dass da ein Reibradantrieb der Wickeldorne direkt vom Capstan realisiert wurde ganz brauchbar.  Wird in der Regel bei Ebay völlig überteuert angeboten, weil die großen VU Meter "high end" suggerieren...Gratuliere zum Fang, für den Müll wirklich zu schade.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.492 
	Themen: 582 
	Thanks Received:  6.513 in 1.887 posts
 
Thanks Given: 6.353 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
 70
	 
 
	
	
	
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
 
	
		
	 
 
	  
	37 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag:37 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag
	  • Der Suchende, feesa, Ralph, micha1422, loenicz, xs500, Viking, dg2dbm, gasmann, havox, Tom, Hörer aus+in B., Fürchtenix, UriahHeep, Lactobazillo, hadieho, Mosbach, leolo, Mani, proso, nice2hear, Dude, TomDolby, lyticale, Caspar67, bikehomero, tom68, Schlonzbronz, wardenclyffe, cola, leberwurst, Buckminster, dettel, errorlogin, franky64, Armin777, Mr.Hyde
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Ich finde es toll wenn man sich so freuen kann. Es schmälert auch in keinster Weise Rolands Arbeit, aber ...besonders den richtigen Grünton voll getroffen. 
 
Mir gefällt es nicht. Ich bleibe dabei LED sieht man immer und es sieht mE immer künstlich aus. Deswegen kannst Du ja trotzdem zufrieden sein.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • wambo, errorlogin
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  2.697 in 579 posts
 
Thanks Given: 11.415 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Nabend    
Bei mir gab es gestern auch einen Neuzugang . 
  
 
![[Bild: img_20230210_19342764cvq.jpg]](https://abload.de/img/img_20230210_19342764cvq.jpg) 
Kann mir jemand sagen,ob das die originale Haube ist mit diesem Logo ?
   
Ich bin immer noch "geplättet " von dem "Verschenker "    
Der Gute will nicht mal das Porto von mir haben     da muss ich mir etwas einfallen lassen um das irgendwie wenigstens ein bischen gut zu machen. 
Der Dreher hat leichte Drehzahlschwankungen,ansonsten funktioniert alles    
Schönes Wochenende Euch allen ! 
Steffen
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
	  • hadieho, Hörer aus+in B., Bernd_J, Tom, feesa, bikehomero, Fürchtenix, gasmann, Japan Freak, leberwurst, dettel, franky64, Mr.Hyde
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.375 
	Themen: 406 
	Thanks Received:  3.481 in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Bei einem kleineren Technics ( 5310 ) sieht das so aus : 
 
VG Werner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  2.697 in 579 posts
 
Thanks Given: 11.415 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Bei meinem SL 5310 sieht das aus wie bei Dir ! 
Steffen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.153 
	Themen: 169 
	Thanks Received:  6.074 in 1.706 posts
 
Thanks Given: 3.809 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
		
		
		11.02.2023, 13:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2023, 14:40 von voidwalking.)
		
	 
	
		Hitachi HT-500 für 300 Mark aus der kleinen Bucht. Wird jetzt der Dreher meiner Freundin. Montieren werde ich ein Shure M91. 
Leider ist der Schiebeschalter für die Plattengrösse futsch.
  
Lüppt 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag
	  • hadieho, Lactobazillo, feesa, Dude, jagcat, stephan1892, Hörer aus+in B., Tom, Caspar67, Fürchtenix, gasmann, hols_der_geier, leberwurst, dettel, franky64, Viking, Mr.Hyde, Geruchsneutral
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  2.273 in 665 posts
 
Thanks Given: 3.080 
	Registriert seit: Apr 2019
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Bildschöner Hitachi-Dreher, die Freundin ist zu beneiden.    Der fehlende Knopf sollte sich z.B. mittels eines Stücks gebürteten Alublechs zumindest optisch recht einfach richten lassen, oder?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag
	  • voidwalking
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 497 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  1.113 in 278 posts
 
Thanks Given: 3.518 
	Registriert seit: Oct 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Zur SL 1610 Haube : bei Catawiki gabs einen genau mit dem "DD" Logo ohne "Technics" o.ä., bei nem polnischen  
Portal ebenso : 
 ![[Bild: sl-1610-cata.jpg]](https://i.postimg.cc/G224ZY9t/sl-1610-cata.jpg) 
Quelle :  https://www.catawiki.com/en/l/2436609-technics-sl-1610
![[Bild: sl-1610-pol.jpg]](https://i.postimg.cc/RVcw17tx/sl-1610-pol.jpg) 
Quelle :  https://a.allegroimg.com/original/1e79a1...96d1c19cb3
Gruß
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.153 
	Themen: 169 
	Thanks Received:  6.074 in 1.706 posts
 
Thanks Given: 3.809 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (11.02.2023, 15:04)Dude schrieb:  Bildschöner Hitachi-Dreher, die Freundin ist zu beneiden.   Der fehlende Knopf sollte sich z.B. mittels eines Stücks gebürteten Alublechs zumindest optisch recht einfach richten lassen, oder? 
Jau, irgendwie sowas werd ich da machen. Sie hat bzw hört wenn eh nur 12“.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Gerade abgeholt. Entgegen meiner Vorsätze. Aber der Preis war sehr gut, die Kiste läuft generell und die Seitenteile sind völlig intakt, ohne Beschädigungen. Ich mag den KR-6400. Kräftiges, archaisches Kerlchen mit sehr guten Eigenschaften. Nur die Pointerbeleuchtung ist tot... Was extrem selten ist. Bild noch vom Verkäufer... 
 
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • Tom, Hörer aus+in B., jim-ki, Frank62, feesa, jagcat, Lactobazillo, hadieho, Dude, Fürchtenix, gasmann, Schlonzbronz, MiDeg, bodi_061, leberwurst, leolo, dettel, franky64, Viking
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.023 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Receiverbeleuchtung 
 
Man müsste mal LED und originalbeleuchtung nebeneinander sehn.Ich habe vor paar Jahren bei einem Marantz 2230 vom Bekannten beleuchtungsmässig alles neu gemacht und jetzt ist der wieder dunkel.Ich erwäge auch mal LED warmweiss zu versuchen.gerade bei Marantz ist das Zerlegen um an die Lämpchen zu kommen sehr aufwändig, beim Sony war das aber auch nicht Ohne.Da war dann noch die Sache mit dem geschmolzenen Hitzeschild.
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • jagcat
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Bei den Marantz würde ich das schon alleine wegen der Hitzentwicklung machen. Ansonsten tue ich mich mit LED Beleuchtung noch schwer. Vereinzelt habe ich sie bei Stereo, Quellenanzeigen etc. eingesetzt. Bei Skalen noch nicht. Da habe ich aber schon welche da. Immer warmweiß, alles andere ist murks.
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • Florida Boy
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  2.697 in 579 posts
 
Thanks Given: 11.415 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Nabend  
![[Bild: img_20230211_190909hoi7x.jpg]](https://abload.de/img/img_20230211_190909hoi7x.jpg) 
Die Ursache für die Fehlfunktion des Tonarms am vorgestern bekommenen Technics SL 1610 habe ich schnell gefunden.Der lange Hebel im Vordergrund saß "bombenfest "und war nur durch ordentliche Wärmezufuhr durch einen kräftigen Lötkolben zu überreden sich zu bewegen. 
Gruß Steffen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 329 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  676 in 161 posts
 
Thanks Given: 932 
	Registriert seit: Aug 2022
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Ist es der aus dem BMF ?    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  2.697 in 579 posts
 
Thanks Given: 11.415 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (11.02.2023, 22:01)Frank62 schrieb:  Ist es der aus dem BMF ?    
Moin    
Ja das ist der Dreher    
Schönen Sonntag Euch allen ! 
Steffen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.023 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		12.02.2023, 15:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2023, 15:38 von vincent1958.)
		
	 
	
	
	
  
 
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • hadieho, jagcat, bodi_061, feesa, evel, Lactobazillo, stephan1892, dg2dbm, kaysersoze, peugeot.505, Caspar67, havox, xs500, gyp, lyticale, Tom, franky64, Viking, Fürchtenix, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.823 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  7.458 in 1.053 posts
 
Thanks Given: 2.947 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Heute aus der Minibucht gefischt. 
Ohne Netzteil und mit Toter Nadel, ansonsten angeblich IO.
 
Aber    
TA-Kabel am Panel abgerissen und 2 LED (Strobo und ON) tot. 
Ein paar Blessuren hat er auch, eigentlich aber nur wegen dem Arm geholt. 
Kabel wieder angelötet und über Lobornetzteil läuft er schon mal.
  
	 
	
	
Gruß Detlef
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
	  • Caspar67, feesa, hadieho, HifiChiller, Tom, franky64, havox, gasmann, Fürchtenix, Mr.Hyde, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Eine Dokorder 1120.....kann man mal machen. 
 
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • Caspar67, hadieho, dettel, lyticale, Tom, feesa, franky64, havox, xs500, gasmann, Viking, Fürchtenix, leberwurst, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		wusste gar nicht,dass es von Monitor Audio PS gab  
welcher Japaner steckt drinne?   
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.823 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  7.458 in 1.053 posts
 
Thanks Given: 2.947 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 (12.02.2023, 21:45)Mani schrieb:  wusste gar nicht,dass es von Monitor Audio PS gab  
welcher Japaner steckt drinne?   
Der Motor stammt von Matsushita und ist wohl auch im Technics SL-2000, Hitachi PS-38 und Toshiba SR-355 verbaut (gemäß Plattenspieler-Forum). 
Wer die Komponenten des PS letztlich für Monitor Audio zusammengesetzt hat, keine Ahnung. 
Ist aber eigentlich auch egal, kaufentscheidend war der SME 3009   
	 
	
	
Gruß Detlef
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.023 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		also immer schön ebay kleinanzeigen durchackern ob irgendwo ein besonderer tonarm oder teures system drauf ist   
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  7.480 in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		abundan bekommt man ja auch im Amateurbucht-thread die Rosinen auf dem Silbertablett serviert, muss man nicht ackern......   
	 
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		13.02.2023, 12:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2023, 12:55 von franky64.)
		
	 
	
		Moin 
Heute Morgen um 3.00 Uhrzeit  mal etwas besonderes ersteigert    .wegen der wirtschaftlicher Lage halte ich mich sehr zurück etwas zu kaufen was sicherlich einigen auch so geht    
Schade das der Tonabnehmer fehlt ., sieht unbenutzt aus und ähnlich wie einer von Tokyo Sound Tonarm
  
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • Armin777, HVfanatic, hadieho, Frank62, havox, feesa, Forza SGE, loenicz, Viking, Buckminster, Tom, gasmann, nice2hear, TomDolby, Fürchtenix, Mr.Hyde, bodi_061, Eidgenosse, leberwurst, wardenclyffe
 
 
 
	 
 |