Beiträge: 3.779
Themen: 49
Thanks Received: 11.247 in 2.445 posts
Thanks Given: 10.930
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
23
24 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• frank_w, S. Custom, Moppedmanni, franky64, xs500, onedance, Geruchsneutral, spocintosh, hadieho, Casawelli, janniz, Schottl, Nawrotek, SiggiK, Caspar67, feesa, Single_Ended, Unfug, kandetvara, cola, Japan Freak, leberwurst, no_mp3, bikehomero
Beiträge: 1.217
Themen: 58
Thanks Received: 1.001 in 440 posts
Thanks Given: 952
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
25
Wow -- die ist aber mal noch richtig schön!
Und mit einem wirklich noch guten EM80-Auge. Toll!
Glückwunsch dazu!
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
• Fürchtenix
Beiträge: 271
Themen: 24
Thanks Received: 1.023 in 113 posts
Thanks Given: 238
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
Heute aus der kleinen Bucht angekommen, wollte niemand haben, ist halt "nur" ein Blaupunkt. War aber wirklich günstig!
Der Verkäufer wollte nicht versenden, aber nach dem ein Interessent nicht kam und der andere eigentlich das Gerät und etwas Geld haben wollte, habe ich das Gerät doch geschickt bekommen.
Ein Blaupunkt Artech CP 2990, der letzte Versuch von Blaupunkt im HiFi Geschäft mitzumachen. Man hat nicht gespart.
Im schönen Gewand steckt ein Sansui CD-X701i, in meinen Augen auch unterbewertet und nicht sonderlich nachgefragt.
Derweil hat er einiges zu bieten, wunderbares Metalllaufwerk mit Riemenantrieb für den Laser, Burr Brown Dacs, XLR, also richtig viel und qualitativ eine Wucht. Knapp 10 kg Lebendgewicht. Der Kopfriemen war durch, mehr nicht.
24 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag
• hadieho, xs500, franky64, Mainamp, Jarvis, janniz, Fürchtenix, Mosbach, Geruchsneutral, proso, zoolander, MiDeg, mmulm, havox, Caspar67, McLane, feesa, Single_Ended, DarknessFalls, Dual-Tom, cola, leberwurst, no_mp3, bikehomero
Beiträge: 31.066
Themen: 231
Thanks Received: 48.929 in 14.347 posts
Thanks Given: 30.390
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
Kleiner Tipp: Vorm Foto mal Linse sauber wischen wirkt Wunder. Vor allem, wenn man gegen das Licht knipst, was man, Tipp 2, eh vermeiden sollte...
Danke für's Teilen - war mir völlig unbekannt, das Trumm.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• al3x135
Beiträge: 271
Themen: 24
Thanks Received: 1.023 in 113 posts
Thanks Given: 238
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
17.07.2025, 17:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2025, 17:38 von Schottl.)
Doppelt....
Beiträge: 271
Themen: 24
Thanks Received: 1.023 in 113 posts
Thanks Given: 238
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
17.07.2025, 17:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2025, 17:38 von Schottl.)
Linse ist sauber, siehe das vorletzte Bild. Gegenlicht kommt gerne mal durch das Fenster rein, wollte den Standort nicht wechseln. Aber gut wenn jemand darauf achtet, danke.;-)
Sind relativ unbekannt die guten Stücke, werden auch selten angeboten, vermutlich wurden da kein grossen Stückzahlen verkauft, kostete Anfang der 90er immerhin 1800 Märker. Sind meistens keine grossen Dinger diese schönen Geräte zu reanimieren, das war jetzt heuer Nr. 3.
Das Laufwerk ist übrigens von Sansui selbst, das mit dem Riemen kannte ich bislang nur von CEC und dem Kenwood L-D1.
2 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag
• vincent1958, cola
Beiträge: 31.066
Themen: 231
Thanks Received: 48.929 in 14.347 posts
Thanks Given: 30.390
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
Abdeckhülle günstig geschnappt...die sind selten und teuer. Total schön und super verarbeitet. Die Hinterseite ist mit Klettband fixiert, so dass man sie über den Anschlussbuchsen hochklappen kann und die Hülle auch überziehen kann, wenn das Gerät angeschlossen ist.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
16 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• space daze, Fürchtenix, Geruchsneutral, Jarvis, havox, wardenclyffe, Kimi, zoolander, MiDeg, Caspar67, franky64, janniz, feesa, Japan Freak, leberwurst, Schottl
Beiträge: 8.208
Themen: 152
Thanks Received: 15.951 in 4.134 posts
Thanks Given: 11.937
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Ich liebe hochwertiges Zubehör
"Autofocus has ruined quality"
1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
• spocintosh
Beiträge: 1.912
Themen: 125
Thanks Received: 1.386 in 614 posts
Thanks Given: 3.318
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
6
Hmmm...Linn  Schönes Ding.
Neben DMX meine liebsten und meistgenutzten Drumsounds Leider nur als vst.
Grüße
Daniel
1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag
• spocintosh
Beiträge: 585
Themen: 37
Thanks Received: 1.280 in 263 posts
Thanks Given: 663
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
Gestern aus der kleinen Bucht geangelt
Für wenige Taler voll Funktionstüchtig aus einem liebevollen Haushalt der ihn regelmäßig gewartet hat.
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
22 Mitglieder sagen Danke an Telefunker für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an Telefunker für diesen Beitrag
• franky64, jagcat, dg2dbm, space daze, Jenslinger, Geruchsneutral, Fürchtenix, S. Custom, xs500, hadieho, McLane, feesa, ted_am_see, aronaut, Single_Ended, Unfug, gainsbourg, Nawrotek, Casawelli, leberwurst, Schottl, no_mp3
Beiträge: 1.730
Themen: 56
Thanks Received: 2.698 in 580 posts
Thanks Given: 11.359
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
8
19.07.2025, 16:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2025, 16:22 von stephan1892.)
Hallo 
Heute mal kein Geraffel
Endlich mal eine Handkreissäge für Männer 
Da ich gerade in meinem Seitengebäude 6 Deckenbalken reparieren bzw. austauschen muss ,kam mir dieses Angebot in den Kleinanzeigen gerade recht.
https://www.directupload.eu/file/u/80813...2a_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/u/80813...d2_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/u/80813...lb_jpg.htm
Eine Abbundsäge von 1983 UNBENUTZT mit original Sägeblatt,ebenfalls unbenutzt.
Gruß Steffen
3 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
• spocintosh, Telefunker, Fürchtenix
Beiträge: 31.066
Themen: 231
Thanks Received: 48.929 in 14.347 posts
Thanks Given: 30.390
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
19.07.2025, 16:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2025, 16:38 von spocintosh.)
Mega.
Aber bitte Vorsicht walten lassen.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• stephan1892
Beiträge: 1.730
Themen: 56
Thanks Received: 2.698 in 580 posts
Thanks Given: 11.359
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
8
(19.07.2025, 16:37)spocintosh schrieb: Mega.
Aber bitte Vorsicht walten lassen.
Ich habe mir vor längerer Zeit schon so eine Säge besorgt,leider fehlte da der Sägeblattschutz 
Die zu benutzen war mir dann doch zu " heiß ".
Nu hab ich die für ganze 30 € geschossen und hab nun Ersatzteile von der anderen.Wobei ich nicht glaube,das da jemals was kaputt geht 
Allein die Verstellung der Schnittiefe über ein Excenter ist genial und alles in Aluguss ausgeführt.
Beiträge: 26
Themen: 0
Thanks Received: 147 in 21 posts
Thanks Given: 26
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
0
Gerade für'n Appel und Ei gefischt
15 Mitglieder sagen Danke an Unfug für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Unfug für diesen Beitrag
• stephan1892, ted_am_see, hadieho, Geruchsneutral, sensor, Chromkiste, Single_Ended, Telefunker, Dual-Tom, Fürchtenix, Forza SGE, leberwurst, Schottl, franky64, no_mp3
Beiträge: 3.779
Themen: 49
Thanks Received: 11.247 in 2.445 posts
Thanks Given: 10.930
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
23
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
12 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• oyster, xs500, Unfug, frank_w, Telefunker, franky64, Hippman, Geruchsneutral, leberwurst, no_mp3, Single_Ended, Japan Freak
Beiträge: 271
Themen: 24
Thanks Received: 1.023 in 113 posts
Thanks Given: 238
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
Heute angekommen aus der Bucht, angeblich ohne Reparaturversuche als defekt. Schöner Cyrus Dad 3 Q.
War auch nicht mal ganz billig.
Leider hat schon jemand rumgemurkst. Drähte "abgelötet", Laufwerk schief zusammengebaut. Einfach traurig.
Hab den doch als defekt angeboten...aber vom Gemurkse keinen Ton.
Eine Stunde Arbeit und neuer Laser und er tut wieder. Optisch Topp!
18 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag
• Fürchtenix, hadieho, nice2hear, onedance, Telefunker, Mainamp, AeroLars, Gorm, traveller, franky64, Hippman, akguzzi, Geruchsneutral, stephan1892, leberwurst, MiDeg, Single_Ended, Jarvis
Beiträge: 886
Themen: 33
Thanks Received: 1.487 in 369 posts
Thanks Given: 419
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
Endlich hat meine Suche ein erfolgreiches Ende gefunden.
Denon AVR 4310 , I.Q Trend 3 in Bubinga , CEC BD 5200 , Dual CS 5000 Nußbaum , ( Auf der Reservebank Denon DP-37F ) , Marantz CD-74 , Onkyo TA-2550 , Eversolo DMP-A6 , Sony MDS-101 , Pro-Ject Phono Box DS
16 Mitglieder sagen Danke an kaysersoze für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an kaysersoze für diesen Beitrag
• franky64, Telefunker, Hippman, Schottl, Fürchtenix, sensor, McLane, Geruchsneutral, hadieho, aronaut, hpkreipe, onedance, Unfug, no_mp3, Single_Ended, Chromkiste
Beiträge: 3.010
Themen: 161
Thanks Received: 5.878 in 1.651 posts
Thanks Given: 3.647
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
12 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag
• hadieho, Fürchtenix, franky64, aronaut, slv911, Kimi, proso, Tobifix, Forza SGE, vincent1958, Geruchsneutral, assiv8
Beiträge: 946
Themen: 8
Thanks Received: 886 in 375 posts
Thanks Given: 164
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
6
(26.07.2025, 09:44)kaysersoze schrieb: Endlich hat meine Suche ein erfolgreiches Ende gefunden.
![[Bild: IMG-20250726-103845.jpg]](https://i.postimg.cc/zXB19p3x/IMG-20250726-103845.jpg)
Jupp, kann ich nachvollziehen, ein sehr gelungenes Stückchen Plattenspieler.
Was hast Du als Tonabnehmer aktuell drunter geschraubt? Ich habe ja einen Goldring Eroica damit verheiratet. Die Grado Prestige funktionieren auch gut. Beide genannten sind etwas weicher als heute üblich in der Nadellagerung und passen gut zur effektiven Masse des CS.
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
Beiträge: 886
Themen: 33
Thanks Received: 1.487 in 369 posts
Thanks Given: 419
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
(26.07.2025, 17:50)hpkreipe schrieb: Was hast Du als Tonabnehmer aktuell drunter geschraubt? Ich habe ja einen Goldring Eroica damit verheiratet. Die Grado Prestige funktionieren auch gut. Beide genannten sind etwas weicher als heute üblich in der Nadellagerung und passen gut zur effektiven Masse des CS.
Mein AT VM95 ML , muß mich aber nochmal mit den ganzen Dual Einstellungen beschäftigen.
Denon AVR 4310 , I.Q Trend 3 in Bubinga , CEC BD 5200 , Dual CS 5000 Nußbaum , ( Auf der Reservebank Denon DP-37F ) , Marantz CD-74 , Onkyo TA-2550 , Eversolo DMP-A6 , Sony MDS-101 , Pro-Ject Phono Box DS
Beiträge: 271
Themen: 24
Thanks Received: 1.023 in 113 posts
Thanks Given: 238
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
Gestern, 18:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 18:04 von Schottl.)
Nicht ganz Oldfidelity, von 2006, der erste Audiolab CD-Player unter IAG Fittichen nach der Übernahme von Tag McLaren.
Merkt man auch, macht einen etwas zusammengeschusterten Eindruck. Audiolab 8000CD, das Original aus den 90ern hat mir besser gefallen. Merkwürdige Konstruktion, mit hängendem Laufwerk von Asatech – Sony KHM-313AAM, Servoboard Blue Tiger CD80 und DAC/Analogteil von IAG selber. Ähnlich findet man das in vielen höherwertigen CD-Playern, so auch bspw. im Musical Fidelity M3CD. Den Schubladenriemen zu erneuern ist abenteuerlich, der sitzt unter der Schublade und man kommt nicht ran wenn diese nicht aufgeht. Laufwerk muss komplett raus und zerlegt werden. Jede Menge Schrauben zu entfernen. Klanglich (ja, ich weiss, die klingen alle gleich....) definitiv unter dem vorher gezeigten Cyrus Dad3Q, etwa auf dem Level eines T+A 1210R, sehr analytisch und präzise.
2 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Geruchsneutral
Beiträge: 946
Themen: 8
Thanks Received: 886 in 375 posts
Thanks Given: 164
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
6
Gestern, 18:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 18:21 von hpkreipe.)
Die Antwort gehört zum Beitrag #67020
Da gibt es ja nicht so viel einzustellen. In etwa den Überhang und dann dazu in der Headshell vorne die Madenschraube lösen - ich empfehle mal bei einem Gerät unbekannten Justagevermögens des Vorbesitzers die Madenschraube nach der Demontage des vorhandenen Tonabnehmers eher weit auszudrehen, dann darauf achten, dass der Schlitten vorn anliegt, dann das Tonabnehmersystem einbauen, dann den Überhang und dann mit dem Einstellrad für den VTI die Unterkante des Tonabnehmers parallel zur Platte ausrichten und ganz zum Schluss die Madenschraube wieder ganz vorsichtig anziehen.
Zwei Hinweise, es kommt dann wie üblich, zum sauberen Einstellen des Überhangs „muss“ oder müsste das kleine Unterlegplättchen genutzt werden. Bei 1 mm und weniger Abweichung zum Überhang würde ich das nicht machen, sonst schon.
Den Antriebsriemen bitte wechseln, wenn der nach dem Abnehmen vom Pully nicht am Innenrand des Plattentellers selbstständig hält. Das Gerät fährt dann nach dem Anbringen des neue Riemens für kurze Zeit die Drehzahl leicht falsch, das gibt sich - so das Gerücht - mit ein oder zwei Plattenseiten. Ich selber habe das noch nicht nachgemessen. Aber es gibt sich. Das ist die Einspielzeit für den Tonabnehmerwechsel -> Sofern man beides synchron vollzieht. Das Nachlassen der Riemenspannung regelt das Gerät aus. Kenne da bei Plattenspielern mit Antriebsriemen nur Linn, die machen das jetzt (!) auch.
Letzte Anmerkung, wenn Dir eine VTA-Headshell günstig über den Weg läuft - zuschlagen, die haben ob eines obskuren Tests zwar ein schlechtes Image, sind aber bei richtiger Montage und Anwengung stabil und dem Zweck entsprechend. Man muss aber wirklich etwas aufpassen, wenn die Madenschraube den Schlitten nicht sauber anpresst, kann das wackelig sein und das passiert schnell bei einem leicht in der Headshell verdrehten Tonabnehmer bei der Überhangjustage. Deshalb, s.o. erst einmal die Schraube gut lösen - komplett muss die nicht herausgedreht werden.
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
|