Beiträge: 1.156
Themen: 37
Thanks Received: 1.901 in 585 posts
Thanks Given: 761
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
9
(11.09.2025, 06:46)Markus B schrieb: Danke für deine Tipp Frank!
Ich denke ich werde mich mal nach einem Grace umschauen. Der Tokyo Sound ST 14 gefällt mir eigentlich besser, ist aber anscheinend ein 14"! Zöller?
Den würde ich wahrscheinlich nicht in die vorhandene Bohrung bekommen.
Nee, das ist ein ganz normaler Neunzöller. Montageabstand 223mm, eff. Länge 237mm.
Vinylengine
Bei Grace sollte man drauf achten, dass das Tonarmkabel dabei ist, denn Grace ist einer der wenigen Hersteller mit "male" Steckern am Kabel.
Cheers
Frank
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag
• Markus B
Beiträge: 570
Themen: 94
Thanks Received: 493 in 144 posts
Thanks Given: 256
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung:
6
Ich habe heute aus der Nachbarschaft meine erste Tonbandmaschine abgeholt, mit ca. 15 Bändern:
Geiles Teil, wie ich finde, noch mit Röhren.
Optisch für das Alter sehr gut in Schuss.
War sehr spontan, keinerlei Vorbefassung mit dem Medium.
Mir war bspw. nicht mal bekannt, dass man die Bänder wieder überspielen kann.
Ist hier leider auch nur Theorie, da das Abspielen, Spulen, Pause sehr gut klappt.
Auch die Aufnahme funktioniert in dem Sinne, dass etwas aufgenommen bzw. das Band überspielt wird...aber leider wird weder die Musik der Quelle aufgenommen, noch überhaupt durchgeschleift. Falls Ihr - außerhalb der Öffnung des Geräts - einen Tip habt...
VG
Marcus
Beiträge: 3.099
Themen: 165
Thanks Received: 5.998 in 1.688 posts
Thanks Given: 3.745
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
Der ist „neu“. 16er Geschwindigkeit geht nicht mehr richtig, haben sie in der Werkstatt auch nicht hinbekommen.
Imho jetzt nicht so schlimm.
20 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag
• hifijc, frank_w, Tobifix, hadieho, wardenclyffe, Miles77, gainsbourg, Unfug, HÄUFIG-HEAR, Jenslinger, Rockfan47, jagcat, space daze, Forza SGE, Hippman, errorlogin, Markus B, xs500, franky64, janniz
Beiträge: 2.938
Themen: 24
Thanks Received: 3.519 in 805 posts
Thanks Given: 2.579
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
coole Kombi, mit PUA 286 eher selten anzutreffen.
Gruß Jan-Cedric
Beiträge: 3.099
Themen: 165
Thanks Received: 5.998 in 1.688 posts
Thanks Given: 3.745
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
Toller Dreher, wollte ich immer schon mal haben und dann noch mit 12“ Arm. Stammt aus ner Haushaltsauflösung, daher auch ordentlich Patina und Muffgeruch.
Der Arm war mit nem Shure V15 II bestückt, mit Original Nadel, die auch noch spielt, was witzig ist, weil ich nen Shure V15 II mit SAS hab. Leider hat nach der ersten Runde der eine Kanal die Grätsche gemacht und brummt jetzt nur noch. Daher spielt jetzt erstmal die SAS. Redundanz muss sich ja mal lohnen haha!
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Thanks Received: 1.901 in 585 posts
Thanks Given: 761
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
9
Sehr schöne klassische Zarge auch.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
Beiträge: 1.918
Themen: 181
Thanks Received: 2.313 in 721 posts
Thanks Given: 766
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
17
20.09.2025, 14:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2025, 14:28 von Tobifix.)
Hallo
Schönes Teil . Muss aber mal klugscheißen . Der Sony Arm ist kein 12“ Arm .ist irgend so ein zwischen Ding .
Ich habe auch einen . Da der Chrom abblätterte habe ich ein Armrohr vom 3012r verbaut . Das ist doch um einiges länger .
2 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag
• voidwalking, errorlogin
Beiträge: 2.938
Themen: 24
Thanks Received: 3.519 in 805 posts
Thanks Given: 2.579
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Ich hab meines mal neu verchromen lassen damit Ruhe ist.
Gruß Jan-Cedric
Beiträge: 229
Themen: 21
Thanks Received: 1.048 in 143 posts
Thanks Given: 415
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
6
20 Mitglieder sagen Danke an Wetterkundler für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Wetterkundler für diesen Beitrag
• Tobifix, dingle, Hippman, tom68, hifijc, Caspar67, errorlogin, Markus B, Pernod61, frank_w, xs500, Geruchsneutral, franky64, janniz, Dual-Tom, kandetvara, hadieho, bikehomero, wardenclyffe, Möms-chen
Beiträge: 1.918
Themen: 181
Thanks Received: 2.313 in 721 posts
Thanks Given: 766
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
17
(20.09.2025, 13:41)voidwalking schrieb: Der ist „neu“. 16er Geschwindigkeit geht nicht mehr richtig, haben sie in der Werkstatt auch nicht hinbekommen.
Imho jetzt nicht so schlimm. 
![[Bild: IMG-8507.jpg]](https://i.postimg.cc/MpqnFT41/IMG-8507.jpg)
Hallo Wenn 16 nicht läuft ist das stufenrad zu hoch eingestellt. Kann Mann von unten einstellen .
Grüße aus Duisburg
Beiträge: 3.205
Themen: 159
Thanks Received: 9.278 in 2.181 posts
Thanks Given: 6.245
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
33
(20.09.2025, 18:32)Wetterkundler schrieb: Eine wunderbar erhaltene Revox für Arme. SABA 600 SH
![[Bild: 1-157.jpg]](https://i.postimg.cc/c4S2WjKf/1-157.jpg)
...was heisst denn hier "Revox für Arme" - würde ich jeder Revox vorziehen !
Solltest Du jemals überlegen, die abgeben zu wollen, sag' mir Bescheid
Früh kaputt spart Altersheim
1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• Pernod61
Beiträge: 133
Themen: 27
Thanks Received: 67 in 35 posts
Thanks Given: 75
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
2
Gestern, 23:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 23:40 von Pernod61.)
Gut ist, wenn man beide hat  .
|