Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		keine Ahnung, bin da kein so Experte was Elektronik anbelangt   
Ich weiß nicht mal was das ist bzw. wo der sich befinden soll     
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Gestern traf einer der selten zu findenen Toshibas aus der SA-Reihe ein. 
Vielleicht erinnert man sich das ich den SA-520 an Dirk gegeben hatte, weil selber ja noch den 620 habend.
  
 
Der neue Toshiba funktioniert ausgezeichnet bis auf die defekte FM-Indikatorlampe. Gekauft hauptsächlich um das Gehäuse dem 620 zu verpassen weil das im schlechten Zustand ist. 
Hier der Neue, natürlich noch nicht aufbereitet.
  
 
Der wird mich mit dem zu bearbeitenden Gehäuse vom 620 wieder verlassen.  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • bodi_061, New-Wave, Mani, charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Hier sind ja wieder klasse Neuzugänge am Start! 
  Bruno 
Toller Beitrag! Der Sony steht ja wieder top da!    Da mit dem "reinigen" hast Du wirklich los!   
  Magnus 
Glückwunsch zu den beiden Receivern. Der Sony gefällt mir super gut!    Ich hoffe Du bekommst  
den Grundig wieder zum "laufen".   
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • New-Wave, Mo888
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Danke Joachim, 
ja saubermachen kann ich mittlerweile sehr gut   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • Mo888
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		11.07.2011, 16:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2011, 16:09 von Mani.)
		
	 
	
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • bodi_061, New-Wave, Mo888
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Die hochwertigen AIWA Decks der 80 sind bis heute unterbewertet. 
Das AIWA würde ich einem Lowbudget Naka vorziehen.  
Glückwunsch Mani   
Achso, ein 007-Deck steht Dir gut  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • Mani
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Schöne Geräte, Alle!   
 
Volker, die Tosiba sind wirklich prima, kann ich auch nur empfehlen. Ist auch mal etwas Anderes und ein wenig unterbewertet.
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
		
		
		11.07.2011, 17:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2011, 17:33 von bodi_061.)
		
	 
	
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Ein Naka mit so nacktem Innenleben - nie im Leben   : Da ist Servicefreundlichkeit leicht gesagt   .
  
 
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		11.07.2011, 22:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2011, 22:15 von spocintosh.)
		
	 
	
		Schlecht sind die wirklich nicht. Nur langweilig. 
Nach außen gehängter Trafo (for DIGITAL !!!   ) macht natürlich immer was her, genauso wie der LEXUS-, äh, EXCELIA-Schriftzug, der versucht, es von den normal-ordinären AIWAs abzugrenzen.
 
Aber: Nix drin in der Kiste.  
Ich bin ja übrigens immer noch der Überzeugung, daß die baugleich mit den letzten 3-Kopf-Plastik-Technicsen sind...   
Hab das aber noch nie genauer untersucht.
 
Glückwunsch trotzdem. Schön, daß du dich freust. Selten ist das Ding allemal.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Ich bin ja übrigens immer noch der Überzeugung, daß die baugleich mit den letzten 3-Kopf-Plastik-Technicsen sind...  
Aber klanglich sind diese Technics Plastikkisten ganz weit vorne.
 
Habe selbst zwei Stück: Bedienung und Klang auf höchstem Niveau, die Preise für die gebotene Leistung eher lächerlich. 
Ich habe lieber vier Technics Plastikmänner, die das tun, was sie sollen, nämlich gut Musik machen, als dass ich mir ein überteuertes Naka oder Plastik AIWA hinstelle.
 
Wer noch kein Plastik Technics hat, sollte die unbedingt ausprobieren: die sind der Knaller und absolut unterbewertet. 
Aber nicht verraten    , sonst werden sie schnell teuer    ...
 
Gruß 
Peter   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.509 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • oldsansui, bodi_061, Cpt. Mac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Jaaah, mein erstes selbst gekauftes Set ST/SU-3500 ?   
Schade um den Zustand, alles Transportschäden   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Siamac der Zustand der Geräte ist ja ein "Bild des Jammers".    Trotzdem Glückwunsch. Ich drücke die Daumen, das Du die Klassiker wieder flott machen kannst. 
  
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Immerhin ein stylisches Handtuch aus den 70ern war auch dabei.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.509 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		12.07.2011, 18:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2011, 18:46 von Siamac.)
		
	 
	
		Ich hatte heute Nachmittag frei genommen. In der Zeit wo wir im Schwimmbad waren, habe ich alle Knöpfe eingeweicht. 
Der Verstärker funktionierte nur auf einem Kanal. 
Habe alle Potis mit t6 gereinigt. Das Powerlämpchen ging auch nicht - ausgetauscht. 
Paar Stunden Reinigung dazu, beim Tuner noch ein Lämpchen ausgetauscht 
und schon steht das Paar ganz nett da - funktioniert auch alles.  
Vielleicht werde ich die Gehäuse noch überlackieren. 
Das Tape kommt später auch noch dran, wenn ich Lust habe.
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		immer wieder erstaunlich........ 
gut gemacht Siamac   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Klasse Siamac, das kann sich sehen lassen!    Well done.      
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Super Arbeit   
So habe ich mein Set in Erinnerung, es kostete 1500 Mark ca. 1975.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.509 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		12.07.2011, 19:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2011, 19:06 von Siamac.)
		
	 
	
		Sehr nett und guter Klang. 
Der Verstärker hat leider seitlich leichte Macken an der Front und paar dicke Kratzer auf dem Volumeregler. 
Er hat auch von mir paar neue "Pioneer" Füße bekommen. 
Der Tuner hat auch paar Macken an der Fornt. Aber bei dem Preis geht das in Ordnung.
  
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...K:MEWNX:IT
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		hmm..."vom Verkäufer generalüberholt" ?   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		Zitat: 
Am 03.07.11 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
 
 Optisch in einem guten Zustand, technisch kann ich leider keine Angaben machen, weil ungetestet.
    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Die dreistufige Phono-Impedanz Anpassung hat mir seinerzeit imponiert. 
Insgesamt noch ein recht massiv konstruiertes Technics Amp Set.   
Es klang auch nach Technics, etwas verkühlt, mir hat's gefallen. 
Ein wirklich guter Deal   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Der Tuner ist schick. Das 676 hatte ich auch mal. Neulich grad noch die Kabelfernbedienung inner Bucht versenkt. Das Deck ist verschollen. Vermutlich mal irgendwo im Studio stehengeblieben. 
Aber der Tuner ist echt schick. Sagte ich schon, daß ich den Tuner schick finde ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |