21.12.2011, 18:57
(21.12.2011, 17:18)vectra800 schrieb: So mal ein schnelles Bild von meinem neuen vor der Entsorgung geretteten Luxman. Ungreinigt aber voll funktionsfähig.
Ist das ein 277?

Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
21.12.2011, 18:57
(21.12.2011, 17:18)vectra800 schrieb: So mal ein schnelles Bild von meinem neuen vor der Entsorgung geretteten Luxman. Ungreinigt aber voll funktionsfähig. Ist das ein 277? ![]()
21.12.2011, 20:12
Moin,
![]() ![]() Mit LAGAVULIN klingt der TA-F6 etwas weicher ![]() _____________________________ Groeten Frank
21.12.2011, 20:18
Super TECHNICS-Kombi ! Den Amp habe ich auch - aber das große Oszi 3434 hat hier im Forum sicherlich nur WERNER ?
_________________________________ Groeten Frank
22.12.2011, 10:47
(21.12.2011, 20:18)moxx schrieb: ...3434 hat hier im Forum sicherlich nur WERNER ? ... frank und werner ![]() ...
22.12.2011, 11:38
Zitat:frank und werner die hardcore Sammler ![]() VG ![]() Sascha
22.12.2011, 20:15
Gestern sind dann die KL vom Niederrhein (http://old-fidelity-forum.de/thread-2229.html) den Rhein etwa 100km weiter hochgewandert.
Mit einem Nichtgeraffelkumpel habe ich sie gestern abgeholt. Leider war keine Zeit da wir abends noch auf eine Weihnachtsfeier mussten. Wie immer wenn aus einem virtuellen ein realer Kontakt wird, herrscht immer grosse Neugier wer sich hinter dem Nick verbirgt. Ich wurde jedenfalls nicht enttäuscht. Frank ist wirklich ein sehr netter Kerl. Leider hatten wir nur 10 min, aber was ich da schon zu sehen bekam...heftig. Ich komme auf jeden Fall mit mehr Zeit wieder Frank, dann kannst auch an dem Bloemchenkaffee arbeiten. ![]() Heute mal schnell angeschlossen und ich bin sehr überrascht. Im Gegensatz zu meinen anderen ähnlichen zeitgenössischen LS kann man die Kl eigentlich nur ohne Blende hören. Die Blende macht die so leise und dumpf, das machen meine anderen nicht. Mir gehts aber nicht in erster Linie um den Klang. Ich liebe es einfach wenn an den Geräten auch die entsprechenden LS hängen. Meine Yamaha/Coral/Onkyo bleiben weiterhin erste Wahl. Sehen aber in der Basis sehr gut aus und wenn ich die überarbeitet habe sicher noch besser. ![]() Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht. ![]() • errorlogin, charlymu, New-Wave, bodi_061, Mo888
22.12.2011, 20:33
Moin,
![]() ![]() B L O E M C H E N K A F F E E ? Was iss´n das ![]() ![]() Nächstesmal kriegst du M Ö R D E R K O F F I E ![]() ____________________________ Groeten en ![]() Frank
22.12.2011, 20:52
Moin nochmals,
Boyz - heute fiel auf dem Rückweg vom Weihnachtsgeschenk-Rummel auch noch was für mich ab. Ein Fall für den BREF ![]() ![]() Unter dem Siff scheint er aber gut konserviert zu sein ![]() Der SL-Q2 war 1980 mein erster richtiger Dreher - selbstbezahlt vom Ferienjobgeld . Wir, d.h. mein Bruder, zwei meiner Freunde und ich , haben damals einen guten Deal eingefädelt und vier TECHNICS SL-Q2 auf einmal gekauft - mit entspechendem Rabatt ![]() Ich habe den jahrelang intensivst genutzt - 1984 habe ich dann aufgerüstet und mir einen TECHNICS SL-M1 gekauft. Der war noch etwas besser und machte auch optisch mehr her. Lief super mit einem GOLDRING 920 IGC. ![]() ![]() ________________________ Groeten Frank
22.12.2011, 20:54
B L O E M C H E N K A F F E E sagt man bei uns wenn ich bei voller Tasse den Porzellangrund erkennen kann.
![]() Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
22.12.2011, 20:58
letzten Samstag streike mein music hall CDP plötzlich mit NO DISK, egal was ich machte..
![]() ![]() Panik! Weihnachten ohne Cds? Ok, LPs hätten auch ein paar Stunden überbrückt, aber. ![]() Also schnell2 günstige CDPs aus der Bucht gefischt, als Ersatzgeräte für Notfälle (obwohl der SONY DVD-Recorder auch CD kann): ![]() eine Technics SL-PG200A für 10 EUR, FB dazu für 6 EUR, und ein Onkyo DX-6820 für 4,08 EUR ![]() heute beide angekommen, alles in Ordnung, laufen soweit. Beides 1bit-Technik, der Technics erinnert mich ein wenig an den großen SL-P770, den ich viele Jahre hatte. Also die freien Tage ab morgen können kommen, die Musik ist definitiv gesichert !! ![]() und heute im Briefkasten: ![]() aus UK als Promo, aber 11 Tracks drauf ![]() sehr schöne Musik, im Moment ich SL-PG200A zu Testen VG Peter ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
22.12.2011, 20:59
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
22.12.2011, 21:03
Lecker, der Dreher.
![]()
22.12.2011, 21:11
Mensch Volker,
hättest den Kaffee auch einfach stehen lassen können. Aber den Becher Kaffee auf dem Dreher verteilen, muss das sein ? Jetzt muss der Frank wieder Bref kaufen ... ![]() ![]() ![]()
22.12.2011, 21:19
Hier mal mein Pio SX 980
![]() Hat sich kurzfristig Ergeben ![]() Sehr guter Zustand ohne Kratzen der Poties, ohne Macken. Gut Überhollt, ohne wenn und aber, vom Vorbesitzer ![]() Sorry die Bilder sind nicht so toll wie bei anderen von Euch. Er ist in einen schönen guten Zustand, der Rest ist vom Blitz ![]()
22.12.2011, 21:53
Der Pio ist natürlich ein fettes Teil
![]() Vom Technics-Dreher möchte ich aber auch Nachherbilder sehen ![]() ![]() Den 200er-Technics-CD-Player habe ich auch. Ist ein feines Teil, läuft sehr zuverlässig. Leider haben die Technixe keinen variablen, über die FB regelbaren Ausgang. Bitte beachten Sie! Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
22.12.2011, 22:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2011, 22:25 von nice2hear.)
doch, meiner schon
![]() per EUR64798 von 0dB auf -12dB runterregelbar, gerade (mit Kopfhörer und Klinke/Cinch-Adapter) getestet ![]() ![]() Die Schalter/Schublade sind übrigens (fürs Auge) nicht so "schwärzer" als der Rest, das liegt am Fotoklick.. Gruß Peter ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
22.12.2011, 22:59
Ach, das wußte ich gar nicht. Dann werde ich mich mal schleunigst auf die Suche nach so einer Fernbedienung machen. Ich habe nur eine ganz alte FB, die diese Funktion nicht hat. Der 400er Player sollte das dann ja auch können. Und den habe ich mit silberner Front
![]() Bitte beachten Sie! Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
23.12.2011, 01:22
Sind die Fernbedienungen der Technics-CD-Player generell untereinander kompatibel oder gibt es Ausnahmen?
Bitte beachten Sie! Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
23.12.2011, 08:15
![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 2.914 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.758 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 19.565 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 46.980 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 19.891 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.548 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |