Moin,
der UKW-Bereich war in der Tschechei und Polen bis ca. 1990 so üblich. Darum gingen mir die Hurvineks ja damals nicht auf den Geist.
Jetzt ist bei uns alles voll mit den Sendern. Zum Glück habe ich in den Autos Becker verbaut, die haben eine "No Play" - Funktion
Dass die Russen auch diesen Bereich damals hatten, war mir unbekannt. Kann aber auch bulgarisch sein, bzw. für den Markt dort gebaut, da die auch die merkwürdigen Schriftzeichen haben
Komisch ist auch der CB - Bereich, ist ja in unseren Buchstaben "SW" - bezeichnet aber den Mittelwellenbereich  - Gut, dass mir damals die Lehrer jahrelang versucht haben, die Kehlkopfkrankheit beizubringen, so kann ich wenigstens die Keilschrift deuten
Ich schmeiß jetzt mal den Kernreaktor in dem Ding an. Würde mich nicht wundern, wenn es nach min. 20 Jahren in nem feuchten Schuppen noch spielt. - klingonisch halt
So, 6 x AA rein und spielt !!
Regler kratzen etwas und UKW geht nicht, müsste ja bissel rauschen...
Aber Lang- und Mittelwelle plärrt wie am ersten Tag
So, der zweite Fund:
DDR-Rumpelrad-Dreher Rubin - immerhin mit MM-System MS 16.
Hat ebenso gute 20 Jahre in einem nicht ganz trockenen Schuppen gelegen: Nur eben einen feuchten Lappen drüber, dass die Hände nicht ganz so dreckig werden  - Saft dran und spielt 
Doch zumindest robust - die DDR-Technik, wenn auch kein High End
Der geht ja optisch fast schon als THORENS durch, Lippi !
Beiträge: 3.714
Themen: 52
Thanks Received: 3.092 in 816 posts
Thanks Given: 4.961
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
Mein Neuzugang ist ein wirklich sehr schicker Sony Receiver in flotter grün-roter Beleuchtung!
Habe ich von Jürgen geschenkt bekommen. Er hat ihn schon top hergerichtet und sogar das Gehäuse neu lackiert!  In schöner graumetallic Lackierung. Sieht echt cool aus!
Danke nochmal an dieser Stelle dafür, Compadre!
Hörtest werde ich noch machen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.
Grüße, Jan
Beiträge: 342
Themen: 27
Thanks Received: 341 in 113 posts
Thanks Given: 9.738
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
2
schick, schick
Grüße, Dirk
Beiträge: 5.925
Themen: 18
Thanks Received: 3.601 in 1.066 posts
Thanks Given: 1.282
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
15
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
Mac - reichen normale Scharniere, wie sie bei jedem zweiten Dreher verbaut sind , auch - oder müssen es spezielle sein ?
Beiträge: 9.764
Themen: 178
Thanks Received: 28.898 in 7.051 posts
Thanks Given: 12.968
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
"One man's trash is another man's treasure!"
Beiträge: 5.925
Themen: 18
Thanks Received: 3.601 in 1.066 posts
Thanks Given: 1.282
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
15
(06.07.2012, 13:40)FRANKIE schrieb: Mac - reichen normale Scharniere, wie sie bei jedem zweiten Dreher verbaut sind , auch - oder müssen es spezielle sein ?
Nee, dit sind spezielle...
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
Beiträge: 6.435
Themen: 83
Thanks Received: 11.855 in 2.555 posts
Thanks Given: 18.566
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
Hab heut nen bisschen "Heavy-Altmetall" (CA/BA 2000) aus Hannover abgeholt... Spielt mächtig auf, aber ich muss jetzt ein neues Regal bauen... später mal mehr...
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
14 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag
• contenance, lyticale, spocintosh, nice2hear, DDT993, oldsansui, Siamac, triple-d, loenicz, onkyo, DUALIS, Tom, New-Wave, bodi_061
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received: 3.274 in 989 posts
Thanks Given: 8.648
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Nicht schlecht!
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag
• Campa
jetzt geht er richtig ab der Martin.
Fett!
Glückwunsch
VG
Sascha
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Campa
Beiträge: 8.419
Themen: 67
Thanks Received: 7.138 in 2.270 posts
Thanks Given: 3.761
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Saugut! Den Verstärker unten im Regal brauchst du ja jetzt nicht mehr
1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag
• Campa
Beiträge: 6.581
Themen: 99
Thanks Received: 13.804 in 3.146 posts
Thanks Given: 41.813
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
und dazu die fetten Bässe von Johnny Guitar Watson, geil...
Gruß aus Stadthagen
Holger
1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
• Campa
(06.07.2012, 15:44)bulletlavolta schrieb: Saugut! Den Verstärker unten im Regal brauchst du ja jetzt nicht mehr
Micha,
das siehste falsch.
Martin fehlt jetzt noch ein AU-20000 und eine CA/BA 3000. Sonst isses doch nicht komplett
Also Martin, beim Regalbau gleich noch ein paar Löcher lassen
VG 
Sascha
Beiträge: 17.579
Themen: 123
Thanks Received: 14.161 in 5.892 posts
Thanks Given: 11.271
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
(06.07.2012, 14:27)gainsbourg schrieb: noch'n Thorens 
den TD 150 find ich persönlich neben dem TD 124 am schönsten, klares und einfaches, dabei nicht unedles Design, der putzige Tonarm ist gar nicht so schlecht wie er geredet wird, nur das Stanton 500 muss runter.
Wo kann ich diese Aussage unterschreiben? Glückwunsch!
(06.07.2012, 15:02)Campa schrieb: Hab heut nen bisschen "Heavy-Altmetall" (CA/BA 2000) aus Hannover abgeholt... Spielt mächtig auf, aber ich muss jetzt ein neues Regal bauen... später mal mehr...
Geil!!!
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• Campa
Beiträge: 23.045
Themen: 271
Thanks Received: 26.913 in 9.339 posts
Thanks Given: 30.050
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
wau, sieht echt klasse aus und hört sich sicher auch superklasse an.
Sind die Yamahas B-Amping fähig
Viel Spaß an dem Top Geraffel.
VG Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• Campa
Beiträge: 442
Themen: 14
Thanks Received: 350 in 60 posts
Thanks Given: 155
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
4
Seit Dienstag in meinem Besitz:
Toshiba SA 7100.
Optisch gut bis sehr gut.
Technisch,bis auf kleine Kontaktprobleme, sehr gut.
Jetzt muss nur noch das passende Holzhaus gefunden werden, um das Blechkleid zu ersetzen.
grüße
Dennis
Hallo Dennis, mache doch bitte mal ein Pic vom Innenaufbau ! Das ist ja ´ne Riesenkiste - sehr selten hierzulande.
___________________________
Groeten
Frank
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.931 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Boah ey, was für Neuzugänge hier 
TD 125 Mk II komplett - wunderschön !
Thorens Urtyp TD 150 Mk II - yeah !
Toshiba SA-7100 Schlachtschiff, genau mein Ding !
 Definition-Martin, Du rüstet auf ohne Ende,
nicht zu fassen
Beiträge: 442
Themen: 14
Thanks Received: 350 in 60 posts
Thanks Given: 155
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
4
(06.07.2012, 17:59)FRANKIE schrieb: Hallo Dennis, mache doch bitte mal ein Pic vom Innenaufbau ! Das ist ja ´ne Riesenkiste - sehr selten hierzulande.
___________________________
Groeten
Frank
Mache ich spätestens Morgen, ok?
grüße
Dennis
Irgendwo muss die Kohle ja hin - und lieber in schöne Klassiker als in eine Riester-Rente
Einfach Traumhaft was man hier immer zu sehen bekommt
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.931 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
(06.07.2012, 18:29)CookieMonstaKimi schrieb: und lieber in schöne Klassiker als in eine Riester-Rente
So ist es, Kimi
Toshiba SA-7100, ich finde, der geht auch ohne Holzhaus.
Gab es das Case überhaupt optional ?
|