20.10.2013, 14:32 
		
	
	
		War gerade hier:
![[Bild: bourse_aux_disques_st0kxjw.jpg]](http://abload.de/img/bourse_aux_disques_st0kxjw.jpg)
Und habe die Platten mitgenommen:
	
	
	
![[Bild: bourse_aux_disques_st0kxjw.jpg]](http://abload.de/img/bourse_aux_disques_st0kxjw.jpg)
Und habe die Platten mitgenommen:
	
Ꙭ
	
| 
				
				 
					Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
				 
			 | 
		
	  
	8 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:• New-Wave, oldAkai, Rainer F, magic jensen, Tom, duffbierhomer, bodi_061, leberwurst 
		
		
		20.10.2013, 14:52 
		
	 
	
		Für P. F. würde ich mir sogar eine Fräse zulegen, schöner Fang  
	
	
MfG Reinhard
 
	
		
		
		20.10.2013, 19:14 
		
	 
	(17.10.2013, 22:16)Mosbach schrieb: Wie jetzt - Krell ... Bilder?? Also das http://www.hifi-pictures.net/amplifiers-...UR/amp.htm und ne KSP 7B 
		
		
		20.10.2013, 19:33 
		
	 
	
		Cool! Würde ich auch so senkrecht aufstellen.
	 
	
	
	
		
		
		20.10.2013, 19:33 
		
	 
	
		Ich hatte mal die Monos. 
	
	
	
 
	  
	6 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:• duffbierhomer, New-Wave, E-Schrotti, oldAkai, stony, leberwurst 
		
		
		20.10.2013, 19:36 
		
	 
	
		Nice  
	
	
	
		
		
		20.10.2013, 20:14 
		
	 
	
		Diese Class A Mono Endstufen gewinnen langsam an Reiz bei mir, vor allem seitdem die Heizung in meiner Wohnung nur sporadisch arbeitet  
	
	
![]() Mal so ein Gedankengang... würden 2 Stück als Notheizung in einem 18qm Raum reichen?  
	
Gruß, 
	
Friedrich 
		
		
		20.10.2013, 20:33 
		
	 
	
		aus Erfahrung kann ich sagen, 2-3 ° wirds garantiert wärmer nach ner halben Stunde  
	
	
   
	
.............Gruß  Bruno  
	
  ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind.......... 
		
		
		20.10.2013, 20:34 
		
	 
	
		Als ich gestern den Verkäufer der 2 Pioneer Monos gefragt habe, warum er die verkauft: 
	
	
Nach 2 Stunden Musikhören wird es, besonders im Sommer zu heiß in der Wohnung.  
	
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
		
		
		20.10.2013, 20:41 
		
	 
	
		So isses, deshalb habe ich sie auch nicht mehr.
	 
	
	
	
		
		
		20.10.2013, 21:17 
		
	 
	
		Mit was gibsch jetzt Feuer? 
	
	
 
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
	
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^ 
		
		
		20.10.2013, 21:21 
		
	 
	
	
	
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.   
	7 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:• duffbierhomer, Dual-Tom, oldAkai, New-Wave, charlymu, bodi_061, leberwurst 
		
		
		20.10.2013, 21:29 
		
	 
	
		Ein Oszillograph hat sich zu mir verirrt... 
	
	
	
![]() Sowas wollte ich immer - möglichst günstig - haben, weil ich dieses recht nützliche Gerät in meiner ersten Ausbildung als Oszillograph 2.0 Namens Oszilloskop kennen gelernt habe. Den Apparat erstmal grundgereinigt, Taschenrechner zur Hand genommen, Test-CD (hab noch keinen Frequenzgenerator) eingelegt und losgelegt... Bei den ersten Messungen dachte ich: "Naja, ist schon nee Weile her. Hast eine Menge verlernt". Als es mir dann zu doof wurde hab ich eine andere Möglichkeit in Betracht gezogen. Vielleicht haut die Kalibrierung nicht hin. Da sind ja drei kleine Schräubchen wo man dran drehen kann. Also Multimeter mit dran und siehe da. Spannungskalibrierung der Y-Achse ist verstellt. Und die X-Achse? Ich habe keine Ahnung was der Vorbesitzer gemessen bzw. wozu er das "Ding" genutzt hat. Er fand es aber für seine Zwecke scheinbar sinnvoll den Knopf für die Zeitablenkung auf eine andere Position zu stecken. Auch neu ein Kenwood KX-1003 für lau... ![]() Die Riemen müssen gewechselt werden und die Beleuchtung der VUs ist tot. Köpfe sehen noch gut aus... Ich hadere etwas. Machen oder wegschmeissen?! 20,00 EUR für Riemen + Birnchen für ein 8,3 kg schweres Dreikopfdeck von 1978. Ich tendiere zu entsorgen aber falls jemand Interesse + Unkosten für Riemen, Birnchen + Porto und Verpackung über hat, der kann es gerne haben. Grüße aus Berlin. Olli   
	8 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:• charlymu, Tom, UriahHeep, Stereo-Tüp, oldAkai, New-Wave, bodi_061, leberwurst 
		
		
		20.10.2013, 21:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2013, 21:31 von charlymu.)
		
	 
	  VolkerGeil! Glückwunsch!  
	
		
		
		20.10.2013, 21:43 
		
	 
	
		Ich hatte mal ein KX 1030, die sind wohl baugleich (nur, das es silber ist). 
	
	
Das ging für über 100 in der Bucht schwimmen..... ![]() Also wenn es hier keiner will  
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
	
---------------------------------------------------------- The 7 P's: Prior proper planning prevents piss-poor performance  
		
		
		21.10.2013, 07:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2013, 08:09 von Bluebravo.)
		
	 
	
		Ein KX-1030 hab ich auch, sogar im Holzhaus, ein sehr schickes Tape! 
	
	
Bei mir gab`s am WE den "kleinen" Pioneer von Frank!   Danke noch einmal an dieser Stelle auch für die anderen "Spielsachen" ![]() die alte Folie musste komplett runter, die neue ist etwas heller aber passt wirklich toll dazu! Nun brauch ich aber noch ein neues Relais, das alte startet erst wenn man einmal Druck drauf gibt und hat auch so ein paar Aussetzer. Oder sollte ich mich mal an dem reinigen versuchen? ![]() Erster Schnappschuss aus der Hüfte, richtige Bilder wenn ich mich um die Beleuchtung gekümmert habe ![]() EDIT: leichte Schreibfehler ausgebessert, war noch früh  
	
MfG 
	
Florian 
		
		
		21.10.2013, 08:01 
		
	 
	(20.10.2013, 21:29)duffbierhomer schrieb: Auch neu ein Kenwood KX-1003 für lau... Ich meld mich mal an, falls es noch nicht weg ist!  
	 
		
		
		21.10.2013, 08:44 
		
	 
	(21.10.2013, 07:45)Bluebravo schrieb: Nun brauch ich aber noch ein neues Relais, das alte startet erst wenn man einmal Druck drauf gibt und hat auch so ein paar Aussetzer. Oder sollte ich mich mal an dem reinigen versuchen? Genau, oder ist der Tip des Tages. An einem Relais, welches prinzipiell noch funktioniert, ist nichts defekt - Deckel runter und Kontakte sanft pflegen. Grad nochmal durchgelesen: Bei der von Dir beschriebenen "Klopf-Aktivierung" kanns aber auch sein, dass es ne kalte Lötstelle zur Leiterplatte hat, also auch (oder sogar zuerst) mal von unten alle Lötstellen des Relais nachziehen. 
		
		
		21.10.2013, 08:55 
		
	 
	
		Nee mit Druck drauf meinte ich eher Volume nach rechts, nicht mechanisch drauf drücken  
	
	
 
	
MfG 
	
Florian 
		
		
		21.10.2013, 09:57 
		
	 
	
		Letzte Tage ist ein SPU Classic GM Mk II angekommen, die SPU's lassen mich einfach nich los, macht am Schick Arm wirklich süchtig (!), in jeder Hinsicht eine absolut hinreißende Vorstellung  
	
	
![]() ![]() ![]() ![]()  
	"One man's trash is another man's treasure!" 
  
	22 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:• dksp, space daze, Ichundich, friedrich86, Campa, Rainer F, New-Wave, proso, rotoro, Jack Wolfman, spocintosh, oldAkai, loenicz, amino, Tom, Mani, blueberryz, Stereo-Tüp, Tarl, leberwurst, errorlogin, lyticale 
		
		
		21.10.2013, 10:14 
		
	 
	
	
	
	
  
	12 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:• space daze, Campa, gainsbourg, Rainer F, duffbierhomer, oldAkai, loenicz, Mani, bodi_061, Mosbach, Tarl, leberwurst 
		
		
		21.10.2013, 11:34 
		
	 
	
		sieht interessant aus,  
	
	
 
	
.............Gruß  Bruno  
	
  ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind.......... 
		Der BSR wurde auch als OEM-Modell unter der Bezeichnung Universum Studio System 8000 oder als Universum F086 verkauft, siehe die beigefügte Prospektseite, die ich im Netz gefunden habe - es ist natürlich der rechts in der Mitte... 
	
	
![]() Kollege Sholva hat den. Ich hätte auch lieber den Universum, weil mir der Dreher in Schwarz besser gefällt, aber was soll's - jetzt werde ich erstmal den BSR unter die Lupe nehmen. 
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
	
 
  
	5 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:• New-Wave, charlymu, bodi_061, Stereo-Tüp, leberwurst  | 
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 76 | 27.301 | 
		Gestern, 20:34 Letzter Beitrag: spocintosh  | 
	|
| Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 11 | 3.305 | 
		05.06.2025, 11:10 Letzter Beitrag: nice2hear  | 
	|
| Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 5.396 | 
		25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra  | 
	|
| Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 22.460 | 
		13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits  | 
	|
| Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 53.180 | 
		16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix  | 
	|
| Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 9.863 | 
		09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki  | 
	|