Beiträge: 7.183 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.943 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		 (27.02.2014, 16:30)nice2hear schrieb:  heute sind 2 silberne Knöppe für 3,50€ zusammen angekommen 
Schauen wir mal, wat wir damit machen... 
Also wenn der untere rechte Knopf vom Loewe mal über sein sollte.....   
Das ist genau der, der mir fehlt.   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		den hier? 
 
aber nicht für den Philips, oder?
 
VG  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Blink-2702, HiFi1991, MfG_123
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  2 in 1 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Wow...sieht toll aus....plane für meinen Td 124 auch einen Schick-Arm zulegen. ist dein Tonarmbrett auch von  (Schopper) die auch für SME-Arme passen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  2 in 1 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an maceo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an maceo für diesen Beitrag
	  • leberwurst, MAD
 
 
 
	
	
		Glückwunsch   
der ist ja mal nur geil   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.094 
	Themen: 123 
	Thanks Received:  2.983 in 997 posts
 
Thanks Given: 2.641 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Hallo Gemeinde 
mein erster Henkelmann! Nicht so unglaublich schön wie die alten bajazzos, aber meiner Meinung nach hübsch genug um vor dem Recyclinghof bewahrt zu werden.
 
Darf ich vorstellen: Telefunken bajazzo CR 1000 
gebaut: zwischen 1976 und 1978 
Leistung: höllisch laute 3 Watt
 
Vorher:
    
Der stand mal irgendwo scheinbar direkt über einer Friteuse in einer Küche. Dort sah ihn ein Freund von mir, hat gedacht das Teil ist geil, das bring ich mal dem Setzi mit.
 
Zuerst hab' ich ihn bald zum Teufel gejagt, von wegen der geht ja eh' nicht mehr sauber. Dann hat mich aber der Ehrgeiz gepackt. Auseinander gebaut war er recht schnell, sauber hat sehr viel länger gedauert. 
Danach mussten noch die Riemen des Tapedecks erneuert, und dann wieder alles zusammengebaut werden.
       
Der Testlauf war richtig klasse. Das bajazzo empfängt besser als alles was ich sonst so hier rumstehen habe, es ist der Wahnsinn. Und irgendwie hatte ich vergessen, wie laut und gut klingend 3W sein können. 
Die Aktion hat richtig Spaß gemacht, und ich vermute mal daß das nicht der letzte Henkelmann war, der hier auf dem Schreibtisch steht, um wieder zum Leben erweckst zu werden.
 
Scheene Gruß
 
Sascha
	  
	
	
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an setzi für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an setzi für diesen Beitrag
	  • spocintosh, Tom, elvismojo, Rainer F, leberwurst, *mac42*, MAD, LastV8, Ivo, alex71, triple-d, Blink-2702, HiFi1991, MfG_123
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Tiptop   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.761 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  12.820 in 3.531 posts
 
Thanks Given: 5.356 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Hallo Sascha, 
 
danke fürs Zeigen! 
 
Genau so ein Telefunken Bajazzo hatten meine Eltern in der Küche stehen, als ich fünf oder sechs Jahre alt war. 
 
Da kommen Erinnerungen hoch. 
 
Ich sollte auch mal nach so einem Teil Ausschau halten. 
 
 
VG, micro-seiki
	 
	
	
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands 
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same 
We're clutchin' at straws, we're still drownin'" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.183 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.943 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		 (27.02.2014, 21:56)nice2hear schrieb:  den hier? 
 
![[Bild: h2zygq9j.jpg]](http://s7.directupload.net/images/140227/h2zygq9j.jpg)  
 
aber nicht für den Philips, oder? 
 
VG  Peter   
Hmm, schade, der sah auf dem ersten Foto so total passend aus   
Aber die Struktur ist ja ganz anders. Grmpfl......
	  
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		 (28.02.2014, 09:07)micro-seiki schrieb:  Genau so ein Telefunken Bajazzo hatten meine Eltern in der Küche stehen, als ich fünf oder sechs Jahre alt war. 
Vielleicht zufällig im Regal über der Friteuse...?   
Wirklich ein schönes Gerät mit markantem Design - das hat mir schon damals auch sehr gut gefallen.
   Ivo
	  
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.948 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		28.02.2014, 13:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2014, 13:22 von Caspar67.)
		
	 
	
		Da hat doch eben der Postmann zweimal geklingelt... Ich hatte mir über den Discogs Marketplace eine LP bestellt, sollte aus der Ukraine (!) kommen. Vor ein paar Tagen schrieb mich der Verkäufer an, er sei verletzt und traue sich zur Zeit nicht aus dem Haus. Dann heute die Überraschung, ein Päckchen aus der Ukraine: 
 
Nach dem Auspacken war ich weniger wegen der Platte, doch um so mehr wegen der Postkarte, die dabei lag, erstaunt:
  
 
"Greetings From Burning Ukraine! Edward"
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • MAD, space daze, Rainer F, onkyo, Dual-Tom, Tom, Operators Manual, proso, leberwurst, nice2hear, Helmi, Mosbach, lyticale, setzi, HiFi1991, Das.Froeschle, ST3026, MfG_123
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.948 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Mein zweites Päckchen sei auch noch erwähnt, wieder aus dem Discogs Marketplace, gestern (!) geordert, heute (!) angekommen: 
Eine wunderbare Jazz LP der drei großen Jazzgitarristen  
Al Di Meola, John McLaughlin und dem leider vor ein paar Tagen verstorbenen Paco De Lucia - Friday Night In San Francisco (1980)
  
aber für nur fünf Euronen, und nicht zu dem Preis, der hier  Friday Night in San Francisco herauskommen wird.
 
Und noch etwas Kraut: 
NEU! 2 in ganz neu und weiss:
  
Schöner Start ins Wochenende!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  453 in 80 posts
 
Thanks Given: 370 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Tolle Platte der 3 Gitarristen... Kult!!!
	 
	
	
Liebe Grüße, M.arco A. D.    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  974 in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Ach du Scheisse, soviel bringt die. 
Muss ich meine gleich mal einstellen, kann ich gar nicht hören son Zeug
	 
	
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.948 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		28.02.2014, 14:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2014, 14:16 von Caspar67.)
		
	 
	
		 (28.02.2014, 13:42)Gran Reserva schrieb:  Ach du Scheisse, soviel bringt die. 
Muss ich meine gleich mal einstellen, kann ich gar nicht hören son Zeug Tja, wenn die Leute zu faul zum suchen sind...
  
P.s.: Blöder Seitenumbruch, es geht um die hier  Friday Night In San Francisco
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (28.02.2014, 13:42)Gran Reserva schrieb:  Ach du Scheisse, soviel bringt die. 
Muss ich meine gleich mal einstellen, kann ich gar nicht hören son Zeug 
Echt? Sofort zu mir!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.761 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  12.820 in 3.531 posts
 
Thanks Given: 5.356 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich habe für meine "Friday night in San Francisco" als japanische Mastersound LP in mint Condition mit allen Beilagen vor einigen Jahren sogar das doppelte von dem bezahlt, was die Philips aus der Bucht erzielt hat. 
 
 
VG, micro-seiki
	 
	
	
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands 
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same 
We're clutchin' at straws, we're still drownin'" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 11 
	Thanks Received:  357 in 77 posts
 
Thanks Given: 91 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Die Philips läuft ja noch?!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.392 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Nichts weiter als der übliche Beweis, dass ein paar Anfänger immer wieder die Preise in der Bucht künstlich hochtreiben können, weil sie wie irre bieten... ohne sich vorher schlau gemacht zu haben, wie selten der Gegenstand wirklich ist...   
Die Scheibe ist verkaufstechnisch gesehen Massenware, was auch an den üblichen Preisen sichtbar ist (4-10 Euro je nach Zustand bei Discogs)
  
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 11 
	Thanks Received:  357 in 77 posts
 
Thanks Given: 91 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		So ist es. Habe die Philips ebenso, nur meine Sonderpressung ist da etwas seltener. Oder eben die japanische zb.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Caspar67, Rainer F, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.948 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		28.02.2014, 18:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2014, 18:28 von Caspar67.)
		
	 
	
		In der Tat, ich bin wirklich baff gewesen und habe mich natürlich anständig bedankt und alles Gute für die Zukunft gewünscht. Ist schon faszinierend wie nah ein Plattenkauf einen auf einmal an solch dramatische politische Ereignisse bringen kann. 
Der Verkäufer schrieb zuvor:  
 
 20-Feb-14 09:07 AM - 8 days ago 
 
"I'm sorry about the dealy. 
Can;t ship your LP - post offeces dom't work athe moment. 
I've been traumatized in the clashes last night from granade, bullet, stones gaz and sticks. 
Need to stay at home for a few days. I promis I will send LP as soon as possible, just waiting to situation going bettr herre. 
Thank you for understanding. 
Edward." 
 
Da kann man doch nur dankbar dafür sein, wie gut es uns hier geht!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Dass ich Zwillinge habe, wisst ihr vielleicht: 
 
Und nein...
  
ich werde nicht verraten für wieviel Euro...
  
die Teile den Besitzer gewechselt haben   
 
Leider zeigen beide...
  
den gleichen Defekt:
  
Sie laufen nicht an.
  
Gut eingelagert warteten die beiden bei meiner niederländischen Geraffelannahmestelle. Gestern war dann, kombiniert mit einer Runde Kino um dem Karnevalssch... zu entkommen, Übergabe. 
Dreimal dürft ihr raten, wer  nach dem Kino von der Polizei angehalten wurde (zweispurige Straße, vor der roten Ampel klopft es auf einmal an die Seitenscheibe    Habe ich ja gar nicht mit gerechnet, nachdem die vorher rechts rangefahren sind und mich haben vorbeifahren lassen    ).
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • loenicz, Ichundich, Helmi, Ivo, duffbierhomer, RoaV, Rüssel, Rainer F, dedefr, leberwurst, Campa, Dual-Tom, Blink-2702, , HiFi1991, ST3026, eric stanton, MfG_123
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
		
		
		28.02.2014, 21:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2014, 21:05 von Ivo.)
		
	 
	
		Coole Geschichte, Jörg. 
Ich werde meinen 202er demnächst überholen lassen, weil der Klang manchmal nach einiger Spielzeit zu verzerren beginnt.
 
Die bei meinem Gerät - wenn auch etwas weniger - ebenfalls unschön abgenutzten Tasten wollte ich übrigens mal abschleifen, bis sie wieder gleichmäßig sind.
 
Auf die Piktogramme kann man eh verzichten, weil die Funktionen direkt darüber angegeben sind - noch dazu so hübsch hinterleuchtet.
  
Das Abschleifen hat nicht so recht funktioniert, aber dann kam mir die Idee, ein silberfarbenes Klebeband mit beinahe derselben Breite wie die Tasten zu verwenden.
 
Hatte ich schonmal irgendwo hier vorgestellt...
  
 
Für meine Zwecke reicht das vollkommen.
 
Diese Player und ihr Design sind sehr gut, wie ich finde.
	  
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Der 202er ist ja auch richtig schick mit der Anzeige der Abspielzeit! Der hat mir damals schon so gut gefallen, als DU ihn vorgestellt hast.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |