Huhu.... 
  - sorry. Aber den konnte ich ned stehenlassen. Und unter dem Versprechen der Besseren Hälfte gegenüber, ihn einem guten Freund zu überlassen (nach Brefung und Anbringung von Cinch-Steckern), musste ich ihn einfach abholen.
 
War wohl ein Glücksfall. Er ist komplett mit Garantieurkunde, Bedienungsanleitung, Einbauhinweisen, Reinigungsflüssigkeiten, etc.... aus erster Hand!   
Und er tut sogar alles, soweit ich das beurteilen kann!   
 
 
 
 
Herrje. Wenn ihn der Freund ned nimmt, wärs auch ned schlimm... bei dem Preis.   
Aber ich könnt ihn ohnehin ned wirklich aufstellen- und der Dual gefällt mir irgendwie einfach besser...  
Mehr wohl bald im Rep-Fred...
  bathtub: DU BIST SCHULD an dem Teil- und zwar in vollem UMFANG!   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	24 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti, Helmi, Rainer F, DUALIS, Tom, loenicz, oldsansui, Stereo-Tüp, friedrich86, Eidgenosse, bathtub4ever, Ichundich, Bernardo_1971, ST3026, spocintosh, Rüssel, space daze, TomKor, leberwurst, eric stanton, Blink-2702, Caspar67, HiFi1991, 73newport
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  974 in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		schickes Teil, Glückwunsch 
aber Elac und Dual nebeneinander vertragen sich sehr gut, zumindest bei mir   
	 
	
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gran Reserva für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gran Reserva für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Den ELAC hätte ich auch gerissen, fantastisch   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
		
		
		15.04.2014, 19:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2014, 21:28 von contenance.)
		
	 
	
		Asiatischstämmige Frau: „Niels - hör mal, Du weißt doch, dass es in Asien, z.B. in Japan, nicht unüblich ist, etwas Musik/Klang auf der Toilette zu haben - das ist nun mal kulturhistorisch so… weil, weisst Du - überall haben sie andere Tabus: manche rülpsen und schmatzen beim Essen und alle honorieren das, wo anders sind gewisse Geräusche, die aus gewissen Orten dringen, ein Grund, sich gaaanz schlimm zu schämen.. ich meine - so ein kleines Radio oder irgendwas, was einfach auf Knopfdruck Musik spielt, so dass die gar nicht erst in die Verlegenheit kommen… das muss auch nichts Kompliziertes sein - einfach irgendwas - da steht doch soooo viel rum bei uns… ich weiß, wir haben keine Steckdose da - vielleicht etwas mit Batterien? Das wird ja auch gar nicht so viel genutzt. Nur halt mal, wenn jemand da ist, der sich daran stören könnte. Kannst Du da nicht mal was machen, wäre echt super - das würde auch soooo vieles einfacher machen… also nur, wenn Du Zeit und Gelegenheit hast… “ 
Niels: „Naaa gut, oooook!“:
  
 
…die best-investierten 17,80 € (!) in den letzten sechs Monaten!  
 
„ION Vertical Vinyl“, bei ebay geschossen - gab es auch mal bei Conrad - da kann und sollte man keine Schätzchen draufklemmen, das klingt wie 17,80 €, Gleichlauf und Geschwindigkeit unter ferner liefen …aber für die optimale Italo-Trash-Disco-Beifang-Verwendung, irgendwelche obskuren Seltsamheiten oder den frechen 1:30er Minuten-Beat zwischendurch passt das grandioso! 
 
Jetzt noch so einen Cover-Rahmen mit „Sie hören gerade“ und eine schön trashig-illustrierte Anleitung mit asiatischen Icons/Info-Grafiken … perfekt!
	  
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	28 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:28 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • friedrich86, loenicz, rotoro, , charlymu, DUALIS, Mosbach, Bernardo_1971, zoolander, Rainer F, ST3026, FS61, spocintosh, proso, onkyo, eric stanton, El Zahni, Rüssel, space daze, *mac42*, mazyvx, Caspar67, TomKor, leberwurst, BenGlitsch, HiFi1991, leolo, Eidgenosse
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
		
		
		15.04.2014, 20:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2014, 20:16 von bathtub4ever.)
		
	 
	
		 (15.04.2014, 17:44)Tom schrieb:  In schwatte Eibe oder braun? 
In schwatte Eibe, mit "aufgeplatzten" Augen   
Ähm, ich weiß, dass Sebastian (proso) welche hat, mehr aber auch nicht   
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		der Kloplayer einfach göttlich!    brauch ich..
	  
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag
	  • contenance
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 11 
	Thanks Received:  357 in 77 posts
 
Thanks Given: 91 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	  
	27 Mitglieder sagen Danke an elchupacabre für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an elchupacabre für diesen Beitrag
	  • contenance, zoolander, Bernardo_1971, Rainer F, Ichundich, bikehomero, FS61, Dual-Tom, spocintosh, proso, onkyo, eric stanton, Rüssel, Stereotyp, space daze, , *mac42*, Quiekser, duffbierhomer, Campa, mazyvx, samwave, leberwurst, BenGlitsch, Blink-2702, HiFi1991, 73newport
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		größte Vorsicht beim Reinigen des 800x 
 
die Beschriftung ist sonst sofort wechhhh !
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • elchupacabre
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  1.732 in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
		
		
		15.04.2014, 21:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2014, 21:28 von ST3026.)
		
	 
	
		Sehr schöner 50H, mit dem Zubehör erinnert der mich wieder an meinen 2,2 den ich mal in einem Anfall von geistiger Umnachtung verkloppt habe…     
Das selbst die Schablone für den Laufwerkausschnitt dabei ist   
Aber wozu benötigt man 7 oder gar 8 Flaschen Lenco-Clean   
Grüße
 
Wernsen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 11 
	Thanks Received:  357 in 77 posts
 
Thanks Given: 91 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Ja, das Tastenfeld war mit ein Grund für den PVorschlag, außerdem möchte ich hier nur mehr eher "seltene" Geräte aufstellen und ich denke, dieser gehört da, zumindest meiner Ansicht nach noch dazu.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
		
		
		16.04.2014, 09:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2014, 09:10 von beetle-fan.)
		
	 
	
		Neuzugang von gestern: Dual 1249 Plattenspieler. 
"Leider" in der originalen Plastikzarge (hässlich    ), Haube ist aber gut. 
Mit dabei sind alle Dokumente, bis auf die originale Rechnung, das wäre natürlich die Krönung gewesen. Kommt aus 1. Hand, der Preis war unschlagbar! 
Und das beste ist: es hängt ein M20E mit guter Nadel drunter   
Das alleine ist schon den doppelten Kaufpreis wert   
Interessanterweise ist bei den Dokumenten das Datenblatt zum Shure M105ED dabei, da scheint also der Opa aufgerüstet zu haben   
Erster Testlauf und Fotos folgen morgen, er versteckt sich noch im Auto.
	  
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
	  • Rainer F, Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  527 in 125 posts
 
Thanks Given: 202 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
		
		
		16.04.2014, 13:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2014, 13:35 von marantz.)
		
	 
	
		Bis der Dual 1249 morgen kommt derweil mal was ganz unspektakuläres ... heute eingetroffen 
 
Ist ja cool der "Kleine" - eine Drehung um 180 Grad (der sieht hinten genau so aus) und schon steht ne 17 drin
   was es nicht alles gibt   
	 
	
	
Grüße aus dem Barnim - Bernd 
 
Philips 37PFL9604H/12; Dreambox 7020 HD v2; Sony BDP-S790; Denon AVR 2809;  
Heco Celan XT 301; 2 Paar Telefunken TL 500 
Schneider CS 415; Dual 1239 A 
AKAI GX-620 
Marantz 1050, 2x1090, 2020, 2050, 2100, 2110, 2238, 4025, 5000, 5010, 5020 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		  tach,
   mensch habt ihr wieder zugeschlagen....   sehr tolle Geräte dabei  !!!!! 
 
Glückwunsch   
Beste Grüße 
 
Jürgen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.278 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  415 in 224 posts
 
Thanks Given: 349 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
		
		
		16.04.2014, 17:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2014, 17:52 von OsirisDeath.)
		
	 
	
		Mal ein kleines bisschen OT (aber da der Film auch schon 30 Jahre auf dem Buckel hat....) 
Ein wirklich wunderschönes Poster! 
Aber Jungs: da kommt dabei raus, wenn man Größenangaben nicht beachtet (oder schlicht nicht für voll nimmt xD)! 
Das Teil hier ist doppelt so groß, wie ich dachte, nicht A0 ... sonder  A00 !!   
(nochmal in Zahlen: ca 120cm x 170cm, geteilt in 2 separate A0-Poster)
 
Tja, mal schauen, ob und wie ich das Teil nun am besten an die Wand bekomme   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Der Kalender   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  527 in 125 posts
 
Thanks Given: 202 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
		
		
		16.04.2014, 18:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2014, 18:40 von marantz.)
		
	 
	
		Wenn der Postbote zweimal klingelt   
... kommt heute noch ein Teil   
Muss den noch aufarbeiten - Lämpchen, Frontblende u.s.w. - aber trotzdem musste der erst mal an die Leitung
 
Ich fass es nicht, hab ja nun schon zwei und der 2100 soll eigentlich in die Laube   
Der hat einen Empfang und Druck als hätte der lange keinen Sex gehabt   
Wahnsinn und das alles für gar nicht für viele Taler   
 
Habe am Antennenanschluss 300 Ohm nur bei einer Schraube einen massiven Kupferdraht  
(normales Elektrokabel wie es unter Putz verlegt wird) eingeklemmt. 
Der ist ca. 60 cm lang und bringt - bilde ich mir ein - mehr Druck als meine Zimmerantenne   
	 
	
	
Grüße aus dem Barnim - Bernd 
 
Philips 37PFL9604H/12; Dreambox 7020 HD v2; Sony BDP-S790; Denon AVR 2809;  
Heco Celan XT 301; 2 Paar Telefunken TL 500 
Schneider CS 415; Dual 1239 A 
AKAI GX-620 
Marantz 1050, 2x1090, 2020, 2050, 2100, 2110, 2238, 4025, 5000, 5010, 5020 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		So, wie versprochen folgen nun die ersten Bilder vom 1249. 
Gerade aus dem Auto geholt, bisschen geputzt (war nicht besonders dreckig, nur Staub). 
Dann eben den Steuerpimpel ausgetauscht, dabei habe ich auch die Wechselachse unten in der Zarge gefunden   
Dann Tonarm ausbalanciert, Auflagekraft und AS auf 1p für das M20E und ab gehts   
Läuft ohne Mucken, auch die Automatik. Das System tastet sauber ab, Sound gefällt mir im ersten Moment sehr gut (ist mein erstes Ortofon). 
Der Riemen scheint noch gut zu sein, ist nicht rissig und hat sich auch nicht erweitert. Evtl. hat den schonmal jemand ausgetauscht   
Selbst die so häufig defekten Scharniere der Haube halten stramm wie am ersten Tag. Nur den Lift muss ich neu mit Öl versorgen. 
Die Haube sieht auch sehr gut aus, nichts gebrochen oder gerissen. Hier muss ich mir mal 'ne Stunde Zeit nehmen und drüberpolieren, dann ist die wieder 1A. 
Ein witziges "Gimmick" ist der Repeat-Schalter, jetzt kann ich endlich eine LP-Seite in Dauerschleife hören   
Für mich jetzt schon der Schnapp des Jahres   
Passt aufgrund der bräunlichen Haube auch ganz gut zur braunen Grundig Mini-Anlage, dort ist er im Moment angeschlossen.
 
Der 1249 war ja der Jubiläumsdreher für das 75-jährige bestehen von Dual. Leider war da der Zenith der Materialschlacht schon überschritten, sodass er in Sachen Materialdicke kleine Abstriche machen muss, z.B. im Gegensatz zum 1219. Die Verarbeitung ist jedoch so hochwertig, wie man es von einer deutschen Firma aus dem Schwarzwald wünscht!  
Bissche fancy Optik haben die Designer damals auch umgesetzt, der Tonarm sieht nicht so bieder wie sonst aus, auch die Antiskatingeinstellung über diese Walze ist mal was anderes. Genauso sieht das Lifthebelchen und auch der Tonarmkopf ein bisschen moderner aus.  
Gefällt   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sorry, meine fotographischen Künste lassen zu wünschen übrig...
	  
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
	  • duffbierhomer, mazyvx, daasve, spocintosh, El Zahni, leberwurst, FS61, onkyo, Rüssel, Eidgenosse, Tom, hifiES, Blink-2702, eric stanton, Caspar67, Rainer F, HiFi1991, 73newport
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  576 in 133 posts
 
Thanks Given: 123 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		17.04.2014, 08:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2014, 08:26 von fatul.)
		
	 
	
	
	
fatul 
 
Akai Vintage Hifi
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.124 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  9.966 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 15.789 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		17.04.2014, 09:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2014, 09:39 von mazyvx.)
		
	 
	
		Joey, 
 schöner Dreher mit dem echt guten M20E.  
Viel Spass damit.
	  
	
	
Gruß mazy
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an mazyvx für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an mazyvx für diesen Beitrag
	  • beetle-fan
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  2.713 in 674 posts
 
Thanks Given: 2.159 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		unter den dualen gefällt mir der 1249er auch besonders gut - rein optisch. irgendwie hat er mich aber, obwohl ich jetzt wirklich nicht der grosse klangvergleicher bin, vom sound her nie wirklich so ganz überzeugt. mir kam er immer ein bisschen lahm und langweilig vor.... keine ahnung woran das liegt. ich muss ihn wohl mal wieder an die hauptanlage im wohnzimmer anstöpseln und doch noch mal ein bisschen vergleichen. 
 
viele grüsse 
marius
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.911 in 490 posts
 
Thanks Given: 3.786 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		17.04.2014, 16:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2014, 19:03 von FS61.)
		
	 
	
		Tach miteinander, 
angefixt durch dieses Forum, will ich auch mal einen ersten Versuch starten, in die fasziniernde Welt der Transistorradios zu schauen.
 
Mein "Starterkit" hat mich in einem ortsansässigen Indoorflohmarkt 3 Euronen gekostet, verfügt über UKW und Mittelwelle, eine vollständige Antenne, eine Trageschlaufe und volle Funktion   . 
Als Zugabe habe ich eine große Portion klebrigen Dreck erhalten (auf den Fotos hat der Kleine eine erste grobe Reinigung schon hinter sich   .
 
Jetzt werde ich mal das Netz befragen, aus welchem Baujahr das eigenwillige Design (Philips halt    ) stammt und auf welchen Namen das Kind getauft wurde   .
 
Und was ich dann mache, weiss ich noch nicht so genau.
  
 
	 
	
	
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow" 
Frank Zappa 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hallo Ferdi, 
 
Philips Radio Modell 90RL150, Jahr 1975/76.  
Wichtig bei einem Gerät ist immer die Teleskopantenne. Ist die nicht i.O. wird es oft schwierig, ein Original zu besorgen. Bei manchen Geräten definitiv ein K.O. Kriterium.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.911 in 490 posts
 
Thanks Given: 3.786 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hallo Mattes, 
ich danke dir für die Info   . 
Die Antenne ist "like new".
	  
	
	
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow" 
Frank Zappa 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
		
		
		17.04.2014, 22:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2014, 23:11 von Tom.)
		
	 
	
		Heute zugelaufen... hoffentlich findet sich noch die FB, die hinter einer der Klappen eigentlich sein sollte. 
 
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	 
 |