Der sah noch schlimmer aus: Beitrag #630 
http://old-fidelity-forum.de/thread-5428-page-26.html
Viel Glück und Erfolg beim Reinigen, es gibt speziellen Granit-und Marmorreiniger, mal bei Tante Google surfen.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Carpe Diem, HiFi1991
 
 
 
	
	
		heute neu........ size standard....... 
 
SAE TWO A14
 
Micro Seiki DQX-500
 
beides zu sehr fairen Kursen aus den Kleinanzeigen   
Der SAE ist ein schöner Brocken, da muss ich mal Innenaufnahmen machen, zwei riesen Trafos, 4 große Elkos, usw..... 
Kommen, wenn ich mal die Holzseitenteile in Angriff nehme.....
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	24 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • MfG_123, samwave, loenicz, Rainer F, Stereotyp, Ichundich, onkel böckes, sensor, FS61, mazyvx, spocintosh, Tom, friedrich86, alex71, errorlogin, Campa, 73newport, Stereo-Tüp, Blink-2702, triple-d, HiFi1991, ST3026, DUALIS, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  2.301 in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		05.05.2014, 20:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2014, 20:45 von MfG_123.)
		
	 
	
		ohne Worte    
 
 
 (05.05.2014, 18:06)Carpe Diem schrieb:  Weiß jmd wie man die Steinplatte vielleicht noch zusätzlich behandeln kann? Im Internet kursieren Bilder von fast weißen Platten. Ich hab mich mal an einer Ecke versucht, aber ich bezweifle, dass ich das auch nur annähernd so hinbekomme. 
Mit Säure würde ich es erstmal auch nicht versuchen. Wenns echter Granit ist, sollte vielleicht leichtes Abschleifen und neues Polieren helfen, je nachdem wie tief der Schmodder im Material hängt. Zum Pflegen gibts speziellen Flüssigpfleger für Stein. Zum Glück ist es kein Sandstein oder sowas .....    
	 
	
	
  
Grüße 
Thomas
  
	
		
	 
 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Carpe Diem, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Der geile SAE macht den hässlichen Micro wieder wett   
Ja, doch.. beim zweiten gucken wir der SAE sogar noch geiler.   
und die BR's sowieso..   
	 
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  2.301 in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		05.05.2014, 20:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2014, 20:53 von MfG_123.)
		
	 
	
	
	
  
Grüße 
Thomas
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  5.554 in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Glückwunsch zum SAE!  
Will auch nicht mehr ohne sein.
	  
	
	
Grüße! 
 
Michael
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		zwei RIM PMG 120 und einen versteckt   
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • onkel böckes, duffbierhomer, mazyvx, Rüssel, Tom, , Rainer F, hifiES, alex71, BenGlitsch, Stereo-Tüp, Blink-2702, HiFi1991, contenance, ST3026, leberwurst, MfG_123
 
 
 
	
	
		Der SAE war ja eher ein Spontankauf, weil günstig..... Was ich aber jetzt schon an den kleinen BR25 höre ist spitzenmäßig und macht Lust auf mehr...... 
Frage an die Experten.....
 
Gibts da auch Vorstufen mit symmetrischen Aus- und Eingängen? Würde sowas gern mal an den großen Geithains hören......
  Niko
 
Der Micro ist zwar keine Schönheit, aber passt aufgrund seiner kompakten Abmessungen ganz hervorragend zu den Minis aufs Sideboard. Der verbaute Tonarm, ein MA-707, ist auch nicht von schlechten Eltern. Glücklicherweise hing auch noch ein nagelneues Benz Micro Silber dran    dann noch feiner, quartzgeregelter Direktantrieb, was will man mehr für 250 Tacken?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • samwave, LastV8, alex71
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  2.301 in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		günstig ist bei SAE allgemein eher relativ ...      
	 
	
	
  
Grüße 
Thomas
  
	
		
	 
 
 
	
	
		 (05.05.2014, 18:06)Carpe Diem schrieb:  Weiß jmd wie man die Steinplatte vielleicht noch zusätzlich behandeln kann? 
Da es sich ja nicht um "Nikotin" an sich handelt, sondern ausschließlich um Verbrennungsrückstände in Form von Teer, würde ich ein Lösungsmittel probieren, welches Teer löst. 
Also direkt Teerentferner, Benzin oder Aceton.
 
LG, 
Bruno
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  5.554 in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Meinst jetzt bei SAE? 
 
Mir sind da keine bekannt. 
Aber es gab noch in Auftrag gefertigte Geräte von SAE. 
Wie die 2600 Clair Bros. 
Kann sein das es da mal was gab, vieleicht mal den Jim von Jim SAE Site anschreiben, der wird es wissen. 
Von dem hab ich auch meine 2600.
	 
	
	
Grüße! 
 
Michael
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  2.301 in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		05.05.2014, 21:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2014, 21:28 von MfG_123.)
		
	 
	
		WD 40 löst sehr gut altes, angebackenes Crude Oil (Rohöl, ähnlich teerhaltig), hilft vielleicht auch in dem Fall, mal an einer unauffälligen Ecke ausprobieren ...    
hoffentlich endet es nicht so    
	 
	
	
  
Grüße 
Thomas
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an MfG_123 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MfG_123 für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  5.554 in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Von den Neueren SAE hat ich nur die Vorstufe. 
 
 
Und bei den Älteren die ich hatt war das nicht der Fall.
	  
	
	
Grüße! 
 
Michael
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  2.301 in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Sehr schöner Zustand!    
	 
	
	
  
Grüße 
Thomas
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an MfG_123 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MfG_123 für diesen Beitrag
	  • onkel böckes
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  6.959 in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Wo ist der "vom Forum abmelden Button?"   
Die SAEs sind einfach der Hammer! Noch nie gesehen bzw. - ganz ehrlich - nie drauf geachtet. Wer ist schon SAE wenn man Accpiotechkensansony oder besseres kaufen kann!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hallo Michael, 
Danke für die Infos und Bilder.  
Die "TWO"-Serie wird ja scheinbar von Experten als nicht mehr echte SAE eingeschätzt, wenn ich mir allerdings den Aufbau von dem Brocken hier so anschaue, kann einem das aber völlig egal sein, weil einfach fätt   .  
Die von Dir gezeigte Vorstufe macht da auf den Bildern eine genauso gute Figur, schon allein die Einstellmöglichkeiten der Phonosektion, da muss man schon sehr hoch ins Regal greifen um vergleichbares zu finden.  
Muss mich da doch mal durchwühlen, durch den SAE-Kosmos....... Scheinen interessante Geräte zu sein.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		So fies, was hier wieder für Leckerlies gezeigt werden   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  5.554 in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		05.05.2014, 21:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2014, 21:47 von onkel böckes.)
		
	 
	
		Kennst echt nicht?  
Ist von der Optic nicht jedermanns Sache, aber ich find die Fett. 
Bin halt eher auf den Älteren hängen geblieben.
	  
	
	
Grüße! 
 
Michael
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich liebe diese Optik ! Geiler als jeder silberne Receiver, egal wie dick...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • samwave
 
 
 
	
	
		 (05.05.2014, 21:25)onkel böckes schrieb:  Von den Neueren SAE hat ich nur die Vorstufe. 
![[Bild: Akai_SW155_und_Sae_two_PA10_008.jpg]](http://s9.postimg.cc/66x5zsfcf/Akai_SW155_und_Sae_two_PA10_008.jpg)  
Man, jetzt muss ich nach den Griffen suchen......  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • MAD, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  5.554 in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag
	  • samwave, Mani, FS61, MfG_123, Tom, friedrich86, Rainer F, duffbierhomer, LastV8, alex71, BenGlitsch, Eidgenosse, MAD, Stereo-Tüp, proso, 0300_infanterie, Blink-2702, HiFi1991, ST3026, DUALIS, leberwurst
 
 
 
	
	
		Als Schubladengerät... wie geil   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.429 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  8.435 in 1.032 posts
 
Thanks Given: 8.007 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		 (05.05.2014, 21:39)zimbo schrieb:  Muss mich da doch mal durchwühlen, durch den SAE-Kosmos....... Scheinen interessante Geräte zu sein. 
Ich nehme dann die Geithain´s ... Rest bitte per PN           
Klasse Geräte Sascha, Danke für die Pics   
Lg 
Jörg
	  
	
	
Lg 
Jörg 
 
(o\ ! /o)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  148 in 19 posts
 
Thanks Given: 40 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		06.05.2014, 00:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2014, 00:09 von Carpe Diem.)
		
	 
	
		 (05.05.2014, 21:52)Kimi schrieb:  Als Schubladengerät... wie geil   
Bevor sie in der Schublade vergammelt nehm ich sie!
 
P.S. Sind das geraffel Hanschuhe da drüber?   
	 
	
	
Gruß Florian
 
	
		
	 
 
 
	 
 |