Beiträge: 9.279
Themen: 479
Thanks Received: 14.406 in 4.704 posts
Thanks Given: 15.085
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
62
 Arne, was findest Du da überraschend... Der Dandy Dieter Meier hat ja nur die Lyrics beigetragen und den Sprechgesang... Natürlich auch den Dandy Style allgemein.... Aber bei der Musik hat er eigentlich fast nix gemacht...

Peter
(27.11.2014, 17:16)ArneW203 schrieb: (27.11.2014, 16:37)zimbo schrieb: Eins von 1500 Exemplaren...... 
Zwar mit marginalem Transportschaden, dafür aber günstig....... 
Hast du schon rein gehört? Ich fand's überraschend wieviel Yello da drin steckt. Besonders in der roten Fabrik finden sich Loops die dann erst 35 Jahre später in der Touch auftauchen...
nein, kam ja erst heute.......
mal schauen was der Abend so bringt.......
Beiträge: 609
Themen: 28
Thanks Received: 448 in 97 posts
Thanks Given: 122
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
4
(27.11.2014, 17:37)space daze schrieb: Arne, was findest Du da überraschend... Der Dandy Dieter Meier hat ja nur die Lyrics beigetragen und den Sprechgesang... Natürlich auch den Dandy Style allgemein.... Aber bei der Musik hat er eigentlich fast nix gemacht...

Peter
Überraschend fand ich besonders die zeitlichen Zusammenhänge. Die rote Fabrik ist ja aus 70/80 und viele Sachen daraus sind erst viel später "verarbeitet" worden.
Wie das mit Meier funktionierte hat Boris ja in dem Interview erklärt...
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang!
Beiträge: 9.279
Themen: 479
Thanks Received: 14.406 in 4.704 posts
Thanks Given: 15.085
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
62
Es mag sein, dass der Boris damals zu sehr mit dem Carlos Peron im Zoff war... Letztlich ist der Peron dann ja auch ausgestiegen....

Peter
Beiträge: 31.423
Themen: 231
Thanks Received: 49.335 in 14.494 posts
Thanks Given: 30.655
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
133
Mit Peron nicht im Zoff zu liegen ist aber auch 'ne echte Herausforderung...
Beiträge: 24.948
Themen: 22
Thanks Received: 17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Gratuliere zu dem Schnapp Sascha
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 8.985
Themen: 105
Thanks Received: 3.627 in 1.144 posts
Thanks Given: 6.164
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
37
Schnapp
natürlich noch nicht da aber ich freu mich schon drauf 
Da wird das ja doch noch was mit neuen ( fetten) Boxen dieses Jahr 
Die Kugelwellen werden aber erst mal Testweise auf den Eckhörnern Wohnen zum vergleichen.
bin ja mal gespannt wie sich die BMS 4590 so schlagen werden.
Daten sind schon recht beeindruckend
Gruß Frank
3 Mitglieder sagen Danke an Ichundich für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Ichundich für diesen Beitrag
• leberwurst, bikehomero, HiFi1991
Beiträge: 7.614
Themen: 120
Thanks Received: 5.771 in 2.354 posts
Thanks Given: 5.016
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
33
Heute eingetroffen,
2 LPs von einem netten Forumskollegen hier und 3 aus einem örtlichen Second-Hand-Laden:
May Blitz - s/t
Nektar - A Tab In The Ocean
Santana - Welcome
Peter Green - Little Dreamer
Los Lobos - ...And A Time To Dance
11 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag
• 0300_infanterie, dedefr, Rüssel, Tom, leberwurst, Rainer F, dksp, Mosbach, HiFi1991, Helmi, Caspar67
Juhuu, war fast wie Weihnachten heute!
Der Postbote lieferte einen Teil der Amazon-CD-Bestellung, nämlich drei Oliver Koletzki Alben und Thomann die beiden RMG LPR35.
Eines der Bänder wurde gleich zur silbernen NAB-Spule umgebaut. Ist mir lieber als umspulen. Dann gabs ein blau/weisses Vorspannband und nach der Aufnahme ein Gelbes.
Die Qualität ist einwandfrei, aktuell läuft "Stil vor Talent" mit 9,5cm/s auf A77 MKI Hinterband und ich muss grinsen.
Ein weiteres persönliches Highlight sind die beiden LS-Sockel aus poliertem, schwarzen Granit vom Schwiegervater (hat nen Steinmetzbetrieb). 
Passen wunderschön zu den hochglanz-schwarz lackierten Eton D7 und sollen die Nachbarn ein wenig von meinen Audiozwängen entkoppeln.
Er hat sie mir extra auf Maß aus einem großen Stück rausgeschnitten und poliert. 
Es kommt mir auch so vor, als ob der Bass nicht mehr gar so arg brummelt in diesem doch kleinen Raum. Evtl, weil der Bassreflex-Schlitz nimmer direkt am Boden liegt? Keine Ahnung, aussehen tuts jedenfalls gut.
Auf bald, Burschen!
16 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• dedefr, 0300_infanterie, , Rüssel, Deichvogt, Tom, leberwurst, Rainer F, dksp, proso, bikehomero, Ichundich, spocintosh, alex71, HiFi1991, Helmi
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
 zeig mal Bilder von den Sockeln, bitte!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 15.848
Themen: 151
Thanks Received: 16.874 in 5.712 posts
Thanks Given: 10.261
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
zeigst Du sofort die Sockel, Du!
It's a long road between "wollen" and "können"
Wollt ich auch grad drum bitten. Es gibt nicht zufällig die Möglichkeit bei deinem Schwiegerpapa was Ähnliches zum "Vorzugspreis" zu bekommen?
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
•
Beiträge: 5.911
Themen: 93
Thanks Received: 9.132 in 2.588 posts
Thanks Given: 9.165
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
24
Das schönste an dieser Lieferung ist es ,Deine Freude rauszuhören
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei 
LG Christian
1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
•
Beiträge: 15.848
Themen: 151
Thanks Received: 16.874 in 5.712 posts
Thanks Given: 10.261
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
3 Doofe, ein Gedanke
It's a long road between "wollen" and "können"
1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
•
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Ja
Und ja Matthias, Deine Freude überstrahlt den ganzen Post
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
•
Danke euch! Das freut mich noch viel mehr (und ist genau der Grund, in diesem Forum zu sein- geteilte Freude ist einfach doppelte Freude)! 
Passenderweise dazu ist dies mein 1000. Beitrag.
Hab mal versucht, mit dem Eiertelefon dieses schwarz abzulichten, was beileibe nicht ganz einfach für einen Fotostümper wie mich ist. Egal, hier das Ergebnis:
Ich müsste ihn mal fragen, was sowas kosten würd.
11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• , 0300_infanterie, Deichvogt, Tom, leberwurst, Rainer F, dksp, bikehomero, Ichundich, HiFi1991, Caspar67
Beiträge: 4.240
Themen: 42
Thanks Received: 7.025 in 2.023 posts
Thanks Given: 4.591
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
31
dier fallen ja mal gar nicht auf
This Post was made before Matthias recognize sein Fehler
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
•
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Schick
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
•
schönes Granit 
Eine Ankopplung der Lautsprecher an die Sockel mittels Spikes sollte nochmal eine Besserung/mehr Präzision im Bassbereich bringen......
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
•
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
•
Beiträge: 3.494
Themen: 14
Thanks Received: 10.257 in 1.730 posts
Thanks Given: 5.172
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
Gruß Ulf
Hallo Mathias,ich habe auch Schwarze Granitsockel unter meinen Nubert Lautsprechern und passend unter meinem Plattenspieler.Der Lautsprecherklang hat sich um einiges verbessert.Schöner trockener Bass ohne aufzudicken. Dem Plattenspieler bringt jetzt nichts mehr aus der Ruhe.
Schönen Abend zusammen. Bilder liefere ich nach.
Beiträge: 5.745
Themen: 341
Thanks Received: 16.519 in 2.535 posts
Thanks Given: 8.338
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
20 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
• Deichvogt, bikehomero, ~Lukas~, mazyvx, Mosbach, duffbierhomer, winix, Tom, Ichundich, Rainer F, leberwurst, Rüssel, Stereotyp, UriahHeep, HiFi1991, 0300_infanterie, DUALIS, Helmi, BenGlitsch, Caspar67
Beiträge: 7.184
Themen: 322
Thanks Received: 8.528 in 2.789 posts
Thanks Given: 26.949
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
 Matthias
Morgen geht (endlich) noch was auf den Weg zu Dir
Und pack' mal Oehlbach-Schwabbler unter die Granitplatten, Du wirst Dich wundern 
Schiefer wäre übrigens noch besser geeignet.....
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
• Rainer F,
|