Beiträge: 333 
	Themen: 43 
	Thanks Received:  772 in 114 posts
 
Thanks Given: 101 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 Kangstrahler 
Die Bezugabänder hat mir ein Kollege aus dem AAA-Forum verkauft. Ob er noch welche hat, weiß ich nicht. Kann aber mal nachfragen.
  spocintosh 
Das W&F Band kann doch auch zur korrekten Bandgeschwindigkeit genommen werden, oder nicht? Für den Azimut kann doch das Multi-Band genonnen werden, oder nicht? Und das Pegelband kann doch kann doch trotz 1000Hz zur Pegeleinstellung genommen werden, oder nicht? Müssen für den Pegel immer 400Hz genommen werden? Wenn ja, warum? Das Dolby ist bei der Pegelmessung doch aus? Fragen über Fragen.
 
Gruß
 
Norbert
	  
	
	
Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
 
	
		
	 
 
 
	
	
		  sehr schön ....
 
was Ihr immer so rein bekommt ... klasse   
na ja, bis auf den einen sehr ärgerlichen Haubenschaden  ....    sehr ärgerlich ....
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  890 in 593 posts
 
Thanks Given: 435 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		 (30.01.2015, 19:12)grabmonster schrieb:   Kangstrahler 
Die Bezugabänder hat mir ein Kollege aus dem AAA-Forum verkauft. Ob er noch welche hat, weiß ich nicht. Kann aber mal nachfragen. 
 
Gruß 
 
Norbert 
Hallo Norbert,
 
ja, gerne mal nachfragen und ggf. eine PN an mich...
 
Besten Dank im Voraus!
 
Gruß Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		  Rüssel:
  (30.01.2015, 16:35)Rüssel schrieb:  Für meinen Dreher war heute Weihnachten  
Nun habe ich ja auch Deinen Bericht zur Suche nach einer Nadel für das System gelesen, jetzt will ich Antworten!!! 
Dauer für's Retipping, Preis dafür, und als aller Wichtigstes: Hörbericht und Bilder des Systems im Einsatz, sieht jetzt schon verdammt gut aus!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • Rüssel
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  112 in 15 posts
 
Thanks Given: 16 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Mein Neuzugang ist ein Nikko 7075 in schwarz in guten zustand,leider geht die stereolampe nicht,weis jemand welche birne reingehört. 
 
Gruß aus Franken.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  195 in 28 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: May 2014
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		30.01.2015, 21:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2015, 21:07 von JoeRHC.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an JoeRHC für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an JoeRHC für diesen Beitrag
	  • winix, dual1009, Deichvogt, oldAkai, Corax, Stereotyp, Tom, mazyvx, leberwurst, HiFi1991, intruder1961, DUALIS, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  684 in 160 posts
 
Thanks Given: 2.338 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Bei Drehern einfach die beste Beförderungsart;  auf dem Beifahrersitz.[emoji342][emoji343]
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an dual1009 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dual1009 für diesen Beitrag
	  • contenance, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • Caspar67
 
 
 
	
	
		Heute hat Bernhards CD Player seine neue Arbeitsstätte erreicht. Verpackung war erstklassig (original Karton im gepolsterten Karton    ) und wie angeboten, steht er da wie neu. Auch an dieser Stelle nochmal Danke. 
Optisch mochte ich das Cambridge Audio Design ja schon lange. Die könnten nur noch schöner sein wenn die Front, außer dem Powerschalter, gar keine Tasten hätte. Nunja, ich find ihn super. Aber Geschmack ist individuell und DER GERÄT ist ja nicht mal vintage *hust*
 
Jetzt zum wichtigen Part. Klang. Staunen und schwurbeln liegt mir fern daher mach ich's kurz. Meine bisherige Meinung, dass CD Player "alle" gleich klingen kann ich nicht mehr vertreten. Sie tun es nicht.  
Ich bin wirklich überrascht. Soviel dazu.
 
Bilder kommen nur vom Telefon. Kameraakku is leer.
  
 
Als ob der Möbelhersteller gewusst hätte, was ich 6 Jahre nach dem Kauf in dieses Fach stellen würde. Beängstigend!   
Und nun weiter die Pearl Jam Diskographie dem Nachbarn schmackhaft machen.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • hyberman, leolo, contenance, winix, bikehomero, oldAkai, Corax, OsirisDeath, Rüssel, dksp, Tom, Eidgenosse, nice2hear, Bernardo_1971, leberwurst, Quiekser, Caspar67, HiFi1991, franky64, DUALIS, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		 (30.01.2015, 22:04)Pio wer? schrieb:  Meine bisherige Meinung, dass CD Player "alle" gleich klingen kann ich nicht mehr vertreten. Sie tun es nicht.  
Ich bin wirklich überrascht. Soviel dazu. 
Tja...   
Viel Spaß mit dem Cambridge!   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770 
	Themen: 216 
	Thanks Received:  3.508 in 696 posts
 
Thanks Given: 68 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
		
		
		31.01.2015, 00:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2015, 00:08 von Banix.)
		
	 
	
		Hi Robert, 
und wenn Du dieses Gerät noch ein bisschen besser machen möchtest..ohne direkt viel Geld dafür abzudrücken zu müssen.. 
Das Gehäuse ist bei diesem Player recht anfällig für Vibrationen. 
Ich habe schon mehrere dieser Geräte, speziell den 640 und 740, mit selbstklebenden Bitumenmatten (2,4mm dick) an den freien  
Blechflächen des Gehäuses an Deckel, Seiten, Boden bedämpft. 
Bitte darauf achten das die Klebeflächen sauber sind und das die Matten gut haftende Kleber haben, ich setze immer eine  
Bitumenmatte mit einer zusätzlichen Schutzfolie an der Oberfläche ein. 
Kosten belaufen sich auf ca. 10 - 15€ pro Gerät. 
An Werkzeug benötigst Du einen Torx-Schraubendreher für die Gehäuseschrauben, ein scharfes Messer und ein Unterlage um die Bitumenmatten  
auf Maß schneiden zu können. 
Was Du damit erreichst, das Klangbild wirkt "aufgeräumter" und etwas druckvoller. 
Warum das so ist...weiß ich auch nicht, ist einfach so. 
Wer's nicht glaubt > sein lassen, vielleicht die "teuere" Variante zum tunen nehmen..  
Es hat sich noch niemand beschwert, alle fanden es "mit" besser, gemacht habe ich bisher 7 Stück,  
6 Meinungen habe ich dazu bekommen, 1 Gerät steht hier in meiner Werkstatt..  
VG 
Hanno
	  
	
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag
	  • mazyvx, nice2hear, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		31.01.2015, 00:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2015, 00:14 von spocintosh.)
		
	 
	
		 (30.01.2015, 23:01)Viking schrieb:  Tja...   
Viel Spaß mit dem Cambridge!   
Dem schließ ich mal vorbehaltlos an. Glückwunsch und viel Spaß !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (30.01.2015, 19:43)Caspar67 schrieb:    Rüssel: 
 
 (30.01.2015, 16:35)Rüssel schrieb:  Für meinen Dreher war heute Weihnachten   
Nun habe ich ja auch Deinen Bericht zur Suche nach einer Nadel für das System gelesen, jetzt will ich Antworten!!! 
Dauer für's Retipping, Preis dafür, und als aller Wichtigstes: Hörbericht und Bilder des Systems im Einsatz, sieht jetzt schon verdammt gut aus! 
  
Eingeschickt hab ich es am 20.1,das war ja mal eine zackige Arbeit  
Costala 155 Mücken  
Ja mit Hörberichten kann ich mit euren nicht mithalten,Klare Instrumente und Stimmen,Bass vorhanden,aber nicht zu aufdringlich-so wie ich mir ein 24/7 System vorstelle. 
Ich würds wieder machen,keine Frage  
[img] ![[Bild: p13107433due7.jpg]](http://abload.de/img/p13107433due7.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: p13107447puew.jpg]](http://abload.de/img/p13107447puew.jpg) [/img]
 
Wahnsinn,was man so an Staub sieht,was man so mit freiem Auge nicht wahr nimmt  
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		31.01.2015, 10:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2015, 10:16 von nice2hear.)
		
	 
	
		letzten Donnerstag abgeholt, auf Yamaha-Tröten-Ulis Tipp aus den Kleinanzeigen aus BI 
 
YAMAHA NS-G30 BR-Zweiwege mit Öffnung nach vorne. 
STänder waren dabei, mag ich leiden.
 
weiteres im Extra-Thread im Vergleich zu HECOs in gleicher Bauweise....   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • oldAkai, , Rüssel, leberwurst, samwave, Tom, klingklong, Caspar67, NS700X, winix, HiFi1991, Tarl, DUALIS, Rainer F
 
 
 
	
	
		Pimp my 1019! 
Irgendwie war ich nie so ein Fan davon meine schönen Singles und Schellacks auf Gummi und Metall zu legen. Nun habe ich endlich eine passende Matte bei Pathe Wings gefunden. Die verkaufen zwar eine Menge überteuerten Voodokrams den kein Mensch braucht, aber diese Matte ist wirklich toll. Oben schön flauschiger Filz, darunter ein Kork-Kautschuk Gemisch. Passt wunderbar. Einfach auf die alte Matte oben drauf gelegt. Klanglich kann ich keine Unterschiede ausmachen, habe allerdings den Eindruck das es weniger rumpelt.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Rüssel, loenicz, bathtub4ever, franky64, leberwurst, Ichundich, Tom, Caspar67, spocintosh, Tarl, DUALIS, Maxx, dual1009, Rainer F, Campa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (31.01.2015, 00:07)Banix schrieb:  Das Gehäuse ist bei diesem Player recht anfällig für Vibrationen. 
Ich habe schon mehrere dieser Geräte, speziell den 640 und 740, mit selbstklebenden Bitumenmatten (2,4mm dick) an den freien  
Blechflächen des Gehäuses an Deckel, Seiten, Boden bedämpft. 
Interessant...  
Also das Gehäuse vibriert so stark, dass sich diese Vibrationen auf das Musiksignal auswirken, sprich den binären Datencode der CD verändern oder die Fehlerkorrektur zum Interpolieren bringen?
 
Eine solche Fehlkonstruktion wanderte bei mir direkt auf den Müll (ist mir aber noch nie untergekommen...)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Komm' lass' es einfach! Hier ist keiner auf Stunk aus, und jeder kann tun und lassen was er will.
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Fehlt noch der direkte Vergleich mit einer originalen 25 Nadel was da besser klingt   ,wohnst ja nicht gerade um Ecke so das wir den Unterschied mal hören könnten
 
Gruß Frank
  (31.01.2015, 09:19)Rüssel schrieb:   (30.01.2015, 19:43)Caspar67 schrieb:    Rüssel: 
 
 (30.01.2015, 16:35)Rüssel schrieb:  Für meinen Dreher war heute Weihnachten   
Nun habe ich ja auch Deinen Bericht zur Suche nach einer Nadel für das System gelesen, jetzt will ich Antworten!!! 
Dauer für's Retipping, Preis dafür, und als aller Wichtigstes: Hörbericht und Bilder des Systems im Einsatz, sieht jetzt schon verdammt gut aus! 
   
Eingeschickt hab ich es am 20.1,das war ja mal eine zackige Arbeit  
Costala 155 Mücken  
Ja mit Hörberichten kann ich mit euren nicht mithalten,Klare Instrumente und Stimmen,Bass vorhanden,aber nicht zu aufdringlich-so wie ich mir ein 24/7 System vorstelle. 
Ich würds wieder machen,keine Frage  
 
[img] [/img] 
 
[img] [/img] 
 
Wahnsinn,was man so an Staub sieht,was man so mit freiem Auge nicht wahr nimmt  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		ne das leider nicht,aber man weiß ja nie was sich ergibt  
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Oder ich schicke dir mal eine zum Vergleich    wenn Du darauf schön aufpasst    da ich für kurze Zeit entbehren kann ,besitze ja noch eine NOS  
Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		ja das is ja mal ne ansage  
Aufpassen   ja kanns ja mal versuchen  
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		31.01.2015, 13:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2015, 13:28 von franky64.)
		
	 
	
		Moin 
Mein orangener revedierter Stelltransformator so das man abgesichert ist bei der Bastele   ,kann mir mal sagen was für ein Hersteller das war ?
  
Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  1.550 in 132 posts
 
Thanks Given: 196 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
		
		
		31.01.2015, 13:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2015, 13:49 von nmk.)
		
	 
	
		Gerade auf dem Sperrmüll gefunden. Jemand war sogar so nett die Fernbedienung dazu zu legen. Das Gerät funktioniert, ist ein wenig staubig und hat leider ein paar winzige katschen im Frontblech. Zwar kein echter Klassiker aber ich finde diese kleinen von Yamaha haben das Zeug dazu, mal welche zu werden.  
Mein erster CD Spieler ein Yamaha CDX-10
 
Jetzt geht es ans breffen.   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |