Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Falls jetzt wer spontan Bock auf die Aktiv Tröten bekommen hat...   
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
	 
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag
	  • beetle-fan, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Habe ich auch direkt gefunden     
	 
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770 
	Themen: 216 
	Thanks Received:  3.508 in 696 posts
 
Thanks Given: 68 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		..hmmm... 
Standort Konstanz.. aber Landesvorwahl 0041.. da würde ich aber erst mal nachfragen.   
Könnte zolltechnisch problematisch werden. 
VG 
Hanno
	  
	
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (17.02.2015, 08:43)bathtub4ever schrieb:    3 Monate, schätze ich ;-) 
Für den lecson tuner vielleicht........   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  929 in 100 posts
 
Thanks Given: 59 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Mahlzeit zusammen, 
habe mich hier in letzter Zeit etwas zurückgehalten. Einerseits war mir die Luft hier zu dick, andererseits fehlte mir auch die Zeit. Jetzt ist es aber wieder an dieser aus dem Loch hervor zu kriechen. Bei mir hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan:
 
Nachdem mich Mathias mit einem TU-X 711 versorgt hatte bin ich jetzt über die kleine Bucht an den wirklich passenden TU-X 701 für meine Klavierlack Sansuis gekommen.
  
Der TU-X 711 wird sich zu meinem AU-alpha 607DR gesellen. Bei dem habe ich nur noch das Problem, dass ich Ochse die Front mit Cilit Bang gereinigt habe. Das Zeug ist wohl so aggressiv, dass die Front milchige Flecken bekam. Als ich diese mit Lackreiniger entfernt habe ist die Beschriftung fast vollständig verschwunden. Ich bin für jeden Tipp diese wieder vor zu zaubern dankbar.
 
Dann habe ich diese kleinen, aus wunderschönem Holz gefertigten Castle Trent II ergattert
  
 
  
Leider hatte die Tochter des Hauses als Kleinkind die Staubkappen der Tieftöner eingedrückt, so dass diese noch etwas wellig sind. Ansonsten strahlen diese wohlklingenden kleinen Lautsprecher nach einer Renuwell-Kur wieder wie neu.
 
Stolz wie Oskar bin ich auf die Sanyo Plus 55 Reihe die ich, nach meiner Meinung, für einen günstigen Kurs gekauft habe.
  
 
 
Und hier in der passenden Umgebung:
  
In dem wenig genutzten Sanyo Fred werde ich noch ein paar Nacktbilder von der Endstufe einstellen.
 
An dem konnte ich auch nicht vorbeigehen:
  
Die unteren Geräte stehen nur im Turm weil da Platz war, aber den PS 4500, R3000-3 und CF 5500-2 habe ich mit dem Rack persönlich abholen können. Ich hatte bis jetzt mit Grundig nur Pech, aber diese Kombi funktioniert.
 
Um mal wieder Ordnung in mein Chaos zu bekommen habe ich noch drei Regale in einem schwedischen Möbelhaus gekauft. Mit einem Telefunken Umschaltpult werde ich in nächster Zeit verschiedene Verstärker und Lautsprecher miteinander vergleichen wollen. Ich habe nämlich zu den älteren Geräten ein paar Sachen aus den neunziger Jahren und aktuellere Lautsprecher gekauft. Mich interessiert einfach ob die Entwicklung für mich persönlich hörbar ist.
  
So das soll für heute mal reichen. Ich möchte euch ja nicht langweilen. 
Schönen Tach noch, 
Bodo   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	35 Mitglieder sagen Danke an daasve für diesen Beitrag:35 Mitglieder sagen Danke an daasve für diesen Beitrag
	  • space daze, dksp, jagcat, zuendi, Rainer F, , hifiES, Antek36, 0300_infanterie, spocintosh, onkyo, Rüssel, Campa, dual1009, Eidgenosse, charlymu, Deckard, triple-d, mmulm, Jolle007, bikehomero, oldAkai, Mosbach, mazyvx, , Alter Sack, alex71, leberwurst, Caspar67, Mani, DUALIS, Tarl, Helmi, TomKor, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		So ein Paar Castle Trent würde ich mir auch gerne mal ins Wohnzimmer stellen, und anhören     
Was ist das für ein Gerät im Regal, ein CD Player?
  
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • , leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  929 in 100 posts
 
Thanks Given: 59 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an daasve für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an daasve für diesen Beitrag
	  • dksp, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Danke Dir, in schwarz hatte ihn nicht erkannt.   
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  2.383 in 501 posts
 
Thanks Given: 2.243 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
das Karneval-Wochenende als bekennender Nicht-Karnevalist sinnvoll genutzt und einen 1990er DENON PMA 1060 in der Nachbarschaft abgegriffen.   
 
Als Draufgabe habe ich dann noch diese Magnaten mit Sickenfraß bekommen. 
Laut Bezeichnung sind das wohl "ALL RIBBON PRO 16". 
Richtig schwere Klopper mit einer "komischen" Oberflächenbeschaffenheit!? 
Wenn das mal Lack gewesen sein sollte dann bin ich echt verwundert? 
Alles irgendwie "weich" und bleich? 
  
 
 
Wo bekomme ich denn passende neue Sicken für die TT her? 
Oder hat jemand einen Tipp wo ich die Sicken neu machen lassen kann? 
Würde die großen Klopper gerne wieder zum Leben erwecken.
 
Grüße 
Andreas
	  
	
	
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!" 
Rainer M. Rilke 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 
Hallo Andreas, 
Sicken habe ich mal bei ppa - Audio .de machen lassen.  Frag´doch da mal nach.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Antek36
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Die Oberfläche ist Nextel-Lack. Das war früher ein Einkomponentenlack, der im Laufe der 
Jahre weich und klebrig wurde, ein altbekanntes Problem bei älteren Revox-Geräten aus 
der B7xx-Reihe. Da hilft nur abbeizen und neu lackieren. Heutzutage ist das ein 
Zweikomponentenlack, der hat diese Probleme nicht mehr. 
Sicken lasse ich immer bei  jh-Elektronic machen.
	  
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • Antek36
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  2.383 in 501 posts
 
Thanks Given: 2.243 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		THX an Mechaniker und XS500. Mit euren "Pseudos" komme ich mir vor wie in einem meiner Mopped-Foren   
Abbeizen und neu Lacken klingt nach viel und schmutziger Arbeit.   
Weiß denn jemand welche Farbe das ursprünglich war? Etwa schwarz?
 
Grüße 
Andreas
	  
	
	
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!" 
Rainer M. Rilke 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Wie Holger schon sagte, sieht sehr nach Nextel aus ... dunkles grau und raue Oberfläche.
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Hier ist eine Seite über  Magnat auf holländisch. Da findest du deine Boxen wieder, und auch da sehen 
sie so aus wie deine. Wie gesagt, das ist leider so bei der alten Nextelbeschichtung.
	  
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	  
	41 Mitglieder sagen Danke an MW 1378 für diesen Beitrag:41 Mitglieder sagen Danke an MW 1378 für diesen Beitrag
	  • zuendi, onkyo, space daze, Jolle007, FS61, Jottka, contenance, charlymu, Urmel, Tom, bikehomero, Rüssel, Luminary, punkdeluxe, blueberryz, , oldAkai, xs500, Deichvogt, Mosbach, samwave, mazyvx, spocintosh, applecitronaut, Alter Sack, Rainer F, alex71, phil762, ST3026, jagcat, leberwurst, Caspar67, 0300_infanterie, proso, DUALIS, Tarl, LastV8, BenGlitsch, dual1009, Helmi, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.392 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • samwave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		... ich weiss, bei mir auf der Arbeit kamen Kommentare; Originalton "....warum ich den alten Scheiss wie ein rohes Ei in mein Auto tragen würde " ... die Geräte waren heute morgen noch unter ner mm dicken Schmutzschicht! Den wirklichen Zustand hab ich erst heut Abend beim Putzen entdeckt! 
Ob die Gerätschaft läuft, weiss ich noch nicht! Muss erstmal nen Blick reinwerfen! Sicherung ist jedenfalls o.K. scheint also nicht den Heldentod gestorben zu sein
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  312 in 57 posts
 
Thanks Given: 382 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ein Kenny kommt selten allein! 
Ein mal der geplante KA-7100 aus dem Forum und dann vorhin in der kleinen Bucht den KR gesehen, frisch eingestellt, 3km von mir entfernt, und die X400 Serie stand immer auf dem Zettel, da musste ich zuschlagen. Im Receiver steckt Arbeit, aber er läuft, nur eine Birne kaputt und Knisterei.
 
Ein schnelles Foto!
  
	 
	
	
-- Jerome --
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an identity für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an identity für diesen Beitrag
	  • hyberman, punkdeluxe, Tom, oldAkai, mazyvx, samwave, Rainer F, alex71, leberwurst, 0300_infanterie, DUALIS, Tarl, dual1009, Helmi, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.392 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		 (17.02.2015, 20:49)MW 1378 schrieb:  ... ich weiss, bei mir auf der Arbeit kamen Kommentare; Originalton "....warum ich den alten Scheiss wie ein rohes Ei in mein Auto tragen würde " ... die Geräte waren heute morgen noch unter ner mm dicken Schmutzschicht! Den wirklichen Zustand hab ich erst heut Abend beim Putzen entdeckt! 
Ob die Gerätschaft läuft, weiss ich noch nicht! Muss erstmal nen Blick reinwerfen! Sicherung ist jedenfalls o.K. scheint also nicht den Heldentod gestorben zu sein 
Pfff... in die beiden Schätze kannst Du auch ruhig etwas Geld investieren, wenn nötig. Man(n) brauch eigentlich kaum mehr....  Tolle Anlage für 50s und 60s Sound.... und Jazz.... und überhaupt!
  
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • Tarl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Ach ja....schnief. Viel Spass mit den Kenni´s.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • identity
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  312 in 57 posts
 
Thanks Given: 382 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Danke André, Du kommst drüber weg, spätestens Ende der Woche!   
Der Dicke wird sich hier wohl fühlen.
	  
	
	
-- Jerome --
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  7.025 in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
		der Fisher .... lecker  
toller Fund   
	 
	
	
maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.929 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  317 in 217 posts
 
Thanks Given: 466 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
	
	
A hard on doesn't count as personal growth.   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Besser nicht...sonst werden auch die noch ganz schnell selbsternannte Spezialisten, die dann für alles, was verrostet ist und/oder ne Röhre hat, gleich Mondpreise unterstellen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 
Zwei komplette Jahrgänge Funkschau (1969 und 1972- in Summe 48 Hefte).
 
Jungs, DIE WERBUNGEN DA DRINNEN!!!   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rüssel, onkyo, Akool1, lyticale, ST3026, alex71, leberwurst, dual1009, Caspar67, xs500, Rainer F, samwave, oldAkai, Helmi, HiFi1991
 
 
 
	 
 |