Rainer ich hab so'n Tuner der RT kann, das ist der Pioneer F-303RDS von 1993 oder 94. Ebenfalls können tut das der F-301RDS von 1992, den habe ich aber vorhin verkauft.
Ich benutze keinen dieser Tuner weil deren Fronten aus billigen Plastik ist, auch ist die Verarbeitung nicht gerade der Hit.
Und den F-303RDS benutze ich nicht mehr weil der vom Verkäufer so scheiße verpackt wurde, das er an einer Seite und oben an der Haube beim Transport ordentlich Schaden erlitten hat. Und so ein Gerät läßt sich auch nicht mehr verkaufen.
Er funzt zwar noch, aber... ach, lassen wir das.
Ich werde ihn, wenn überhaupt, als Notfall Gerät betreiben, falls mir meine beiden Tuner mal abrauchen, das ist aber sehr unwahrscheinlich dass das passiert.
Ich denke, das ich die Platine mal als Übungsobjekt benutze um löten zu lernen.
Mein Lötkolben hat 15 Watt, ich hoffe dass das reicht...
 dedefr
bei dem Player, den ich Thomas gegeben habe, ging nur die Schublade nicht mehr eigenständig auf ... gespielt hat er aber ( Deckel runter und CD von der Seite eingelegt
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• dedefr
(16.03.2015, 22:20)Tom schrieb: Gibts beides bei Tief-,Sieb- u. Offsetdruckfarben
Nochmal drauf zurückkomm (Du scheinst Dich da ja auszukennen  )
Mir geht konkret darum, eine Metallfläche schwarz anzupinseln (komplett) und dann das, was von der Farbe draufbleiben soll, gezielt zu belichten. Den Rest dann abwaschen.
Hatte heute dann noch ne zweite Spur:
Mit "normalem" (mit Mittelchen X abwaschbarem) Schwarz anmalen, trocknen lassen, (mit Mittelchen Z abwaschbarem) Leiterplattenätzstoplack o.ä. drüberpinseln und belichten und dann die unbelichteten Stellen abwaschen.
X und Z dürfen sich dabei natürlich in ihrer Wirkung nicht überschneiden (zumindestens darf X nicht den Antiätzlack abwaschen).
Beiträge: 17.447
Themen: 91
Thanks Received: 24.923 in 9.158 posts
Thanks Given: 55.709
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
Der Trend geht eindeutig in Richtung Redundanz.
13 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
• Tom, dksp, Mani, HiFi1991, bikehomero, Rüssel, Rainer F, leberwurst, Bernardo_1971, oldsansui, Eidgenosse, alex71, Deichvogt
Beiträge: 17.447
Themen: 91
Thanks Received: 24.923 in 9.158 posts
Thanks Given: 55.709
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
Auch ein Neuzugang. Endlich.
Beiträge: 9.850
Themen: 391
Thanks Received: 22.775 in 4.085 posts
Thanks Given: 4.329
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
Kannste nun endlich gescheid löten!
War mir auch sehr wichtig! Seitdem ich die Weller WS 50 Lötstation habe, macht das Löten 1. viel mehr Spass und vorallem geht es wesentlich besser damit!
Gruß André
1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
• winix
Beiträge: 17.447
Themen: 91
Thanks Received: 24.923 in 9.158 posts
Thanks Given: 55.709
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
Jau, wurde echt Zeit. Meine vorherige, Bausatz, mit sich selbst gelötet,
war ein Ersa-Clone, hat lange gehalten, so 30 Jahre. Die billige danach
nur fünf. Die danach noch billigere Ausweiche für ein paar Wochen kommt
in den Keller.
Magnastat, ick hör Dir klacken
Beiträge: 304
Themen: 1
Thanks Received: 230 in 118 posts
Thanks Given: 86
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2
18.03.2015, 00:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2015, 00:34 von jring.)
Todesstern mit leichten Gebrauchsspuren zu verkaufen...
Nachdem ich letztes Wochenende im Kleinanzeigen Thread dieses Teil von Graetz bei mir in der Naehe sah, musste ich das Ding unbedingt haben - das Design ist so oberschraeg und ich brauche eh was Dunkles im Rack, der kleine Marantz passt da echt nicht rein... zumal er laut Verkaeufer technisch ok war und das Wenige im Netz durchaus positiv zu lesen war... Danke an contenance fuers Posten!
Dort angekommen gab es eine kurze Vorfuehrung an Schuhkartonboxen - es waren keine grossen Fehler zu sehenoder zu hoeren - Stereoempfang mit 2cm Draht als Antenne - Schalter und Potis knackfrei (obwohl angeblich nicht gemacht) - einige wenige Lampen der Lichtorgel links ohne Funktion. Und halt ein paar Kratzer oben im Plastikdeckel - muss ich halt irgendwann mal fillern und schleifen und lackieren (letzteres wohl besser lassen)... aber die sieht man im Rack nicht - da steht der Dual drueber.
Zuhause ist er noch nicht im Rack, da ich nicht ausreichend DIN Adapter zur Hand hatte - aber was man bisher so zu hoeren bekam war sehr ermutigend - der Empfang ist echt toll und der Klang (bisher FM und Line getestet) ist auch sehr fein. Nicht so nen Bassmonster wie der Marantz sondern genau richtig - mit dem Marantz war es echt zuviel des Guten, zumal mit nem eh schon bassbetonten Shure Pickup - da war man immer am Runterdrehen. Mal schauen, was der Phonoeingang kann...
PS: Hat jemand eine Idee, was der Knopf mit Namen U-Set tun koennte - wenn man ihn gedrueckt haelt, ist das Radio stille? Oder hat jemand gar ne Anleitung oder nen SM?
Joachim
15 Mitglieder sagen Danke an jring für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an jring für diesen Beitrag
• HiFi1991, samwave, blueberryz, contenance, Rainer F, identity, bikehomero, mazyvx, Tom, leberwurst, proso, FS61, leolo, alex71, 0300_infanterie
Beiträge: 298
Themen: 1
Thanks Received: 249 in 160 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
5
(18.03.2015, 00:32)jring schrieb: PS: Hat jemand eine Idee, was der Knopf mit Namen U-Set tun koennte - wenn man ihn gedrueckt haelt, ist das Radio stille? Oder hat jemand gar ne Anleitung oder nen SM?
Das ist eine Einstellhilfe für die Stationstasten. Bei gedrückter Taste U den gewünschten Sender mit der normalen großen Skala einstellen.
Danach gewünschte Stationstaste drücken. Wenn nun die Taste U-Set gerückt wird kann man am Mitteninstrument die Drehrichtung des Festsenderpotis ablesen. Steht die Anzeige des Mitteninstruments auf Null stimmt der Sender der Hauptskala mit dem der gewählten Stationstaste überein.
Gruß Ulrich
4 Mitglieder sagen Danke an uk64 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an uk64 für diesen Beitrag
• HiFi1991, Tom, samwave, jring
Beiträge: 1.616
Themen: 17
Thanks Received: 5.410 in 916 posts
Thanks Given: 27.970
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
20
(17.03.2015, 21:29)Steini schrieb: dedefr
bei dem Player, den ich Thomas gegeben habe, ging nur die Schublade nicht mehr eigenständig auf ... gespielt hat er aber (Deckel runter und CD von der Seite eingelegt) 
da ist einer von den zwei STK tot
die zwei langen IC
3 Mitglieder sagen Danke an dedefr für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an dedefr für diesen Beitrag
• HiFi1991, Caspar67, leberwurst
Beiträge: 24.915
Themen: 22
Thanks Received: 17.367 in 7.802 posts
Thanks Given: 89.781
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Gratuliere Joachim und viel Freude daran  . Ich hoffe wir sehen noch mehr Bilder vom "Stern".
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
 zusammen
eine unerwartete Überraschung !!!
 gestern: der Postbote klingelte ...
 hab doch gar nichts bestellt ...
nun gut .. mal auf den Absender schauen ...
OK !? ... den Nachnamen kennste doch .....
was das nur sein kann
 könnte höchstens ..... hmmmm ??? na ja, mal öffnen und nachschauen.....
Päckchen geöffnet ... und siehe da
vier Transen von fmmech_24 geschickt bekommen
vielen vielen Dank Francisco, das war echt ne Überraschung freu mich
19 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• winix, Mani, HiFi1991, oldsansui, Jolle007, bikehomero, Eidgenosse, hyberman, Caspar67, friedrich86, leolo, Rainer F, alex71, leberwurst, Deichvogt, jring, onkyo, Deckard, Bastelwut
Beiträge: 3.343
Themen: 39
Thanks Received: 9.849 in 2.215 posts
Thanks Given: 56.334
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
75
SO muß Forum!
Lieben Gruß!
Euer Mathias
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
• leolo
Beiträge: 4.527
Themen: 55
Thanks Received: 16.062 in 2.887 posts
Thanks Given: 19.759
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
53
19.03.2015, 10:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2015, 11:21 von leolo.)
Noch größer wär die Überraschung nur gewesen, wenn 4 Transen bei dir geklingelt hätten.
Beiträge: 9.850
Themen: 391
Thanks Received: 22.775 in 4.085 posts
Thanks Given: 4.329
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
 der war gut .....  TOP der Woche !!!
Beiträge: 25.092
Themen: 179
Thanks Received: 59.672 in 14.422 posts
Thanks Given: 41.010
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
 hör ma ja mit Transen uff
wir waren mal als Jugendliche in ner Disco ... glaub war in der Pfalz .... na ja egal wo ... jedenfalls war da ne Show mit sehr sehr hübschen Mädels  ... (da ja da die meisten Männer gerne mal beim Strip zuschauen ) haben wir natürlich gestiert wie noch was ( hübsche runde Brüste ..)... super toll gepfiffen und uns unsere gedanklichen Spässle gemacht ..... muss ja nicht weiter sagen ...
jedenfalls liefen  die doch sehr hübschen Mädels mit dem Rücken und dem auch doch sehr hübschen Hintern von uns weg... Wir natürlich dachten  jetzt sehen wir glei a paar süsse Schneckle .... die drehten sich um ... entfernten ihre Hände von den Geschlechtsteilen und was haben wir zu sehen bekommen  DAS GEHÄNGE
ich kann euch sagen ..... wir sind alle sammt rot angelaufen un in Grund und Boden versunken ..... könnt ihr euch ja danken
Aber gegen Transen, Schwule oder sonst was.... habe ich absolut nichts ... !!!! soll jeder machen, wie er möchte !!!
sorry der Smilie- Alarm
Rechtschreibefehler dürft ihr behalten ....
Beiträge: 4.239
Themen: 42
Thanks Received: 7.024 in 2.022 posts
Thanks Given: 4.591
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
31
Genau
Solange die sich nicht vor meiner Nase abschlabbern
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Beiträge: 3.343
Themen: 39
Thanks Received: 9.849 in 2.215 posts
Thanks Given: 56.334
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
75
Lieben Gruß!
Euer Mathias
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
Beiträge: 1.009
Themen: 23
Thanks Received: 1.881 in 485 posts
Thanks Given: 3.703
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
4
Mal ein ganz kleiner Neuzugang.
CD von Michael Schenker, ein wirklich bruchbarer Gitarrist.
Hab ich gestern neu +OVP beim T€DI geschossen, für n Euro. Für den Preis mehr als eine Empfehlung wert  .
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa
Beiträge: 9.850
Themen: 391
Thanks Received: 22.775 in 4.085 posts
Thanks Given: 4.329
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
Vielen Dank an  JackRyan: Der Oszi funktioniert bestens!
Gruß André
Beiträge: 3.295
Themen: 235
Thanks Received: 7.741 in 1.542 posts
Thanks Given: 12.889
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Moin
Fürn 5  Technics SL 3310 in meinen Lieblingsladen ohne Haube aber ein Denon DL110 mit verbogener Nadel zum retippen  drunter .Wird wohl ein JVC X1 Shibata Nadel opfern  ,mal sehen ob Matthias der Nadelguru  das machen kann
Gruß Frank
Beiträge: 5.909
Themen: 93
Thanks Received: 9.125 in 2.586 posts
Thanks Given: 9.159
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
24
war wieder ein Glücksfurz
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei 
LG Christian
1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
• franky64
Beiträge: 3.295
Themen: 235
Thanks Received: 7.741 in 1.542 posts
Thanks Given: 12.889
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Hoffe das dieses Frühjahr noch einige solche Aktionen im Geschäft zu finden sind  ,mein Traum ein Thorens TD124
Gruß Frank
|