Beiträge: 9.679
Themen: 84
Thanks Received: 11.060 in 4.439 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011
Vor nem guten Monat im Forum gekauft, heute von Thomas aka thosch persönlich vorbeigebracht: Yamaha YP-D6
Nochmal hier herzlichen Dank, auch für das nette Gespräch!
Der optisch nicht ganz so gut passende DD Dual 606 ging gestern schon seines Weges und hier war nicht nur gutes Spielen, auch die Ansicht das Ziel
27 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
• Stereotyp, Eidgenosse, dksp, JayKuDo, Tom, spocintosh, bikehomero, onkyo, 0300_infanterie, , HiFi1991, Caspar67, dedefr, proso, Rüssel, xs500, Dual-Tom, stephan1892, elacos, Feathead, leberwurst, oldAkai, System-64, Rainer F, thosch, bodi_061, nice2hear
Beiträge: 822
Themen: 60
Thanks Received: 1.463 in 286 posts
Thanks Given: 1.127
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
11
War heute unterwegs gen Hannover um den DUAL CV-1600 von Klaus (rossi) zu holen,
beim Kaffee und erzählen kamen dann noch ein paar Boxen zur Sprache, nachdem ich die gehört hatte, wollt ich nicht ohne gehen.
Hab mich jetzt von der Schlepperei erholt (27 Kg pro Box, 3 Etagen hoch) und kann die mal zeigen.
SONY SS-F7 pusten grad von Yello die BABY CD durchs Zimmer, sehr geil 
Dafür haben sich die 640 km gelohnt, der AMP ist leider etwas unscharf auf dem Foto, gibt es dann nochmal ein besseres.
Danke noch mal an Klaus für den netten Empfang und die gute Gabe  .
Schönen Abend noch!
Gruß Olaf
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
19 Mitglieder sagen Danke an Luminary für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Luminary für diesen Beitrag
• JayKuDo, Tom, Stereotyp, winix, bikehomero, , mazyvx, HiFi1991, Pitter, dedefr, xs500, stephan1892, elacos, Feathead, leberwurst, oldAkai, Quiekser, Rainer F, bodi_061
Beiträge: 191
Themen: 16
Thanks Received: 366 in 65 posts
Thanks Given: 906
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
5
31.05.2015, 21:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2015, 21:35 von tender-t.)
(31.05.2015, 20:12)Feathead schrieb: (30.05.2015, 21:48)tender-t schrieb: Heute gekommen, mein Sherwood S-9910. In der Schweiz gekauft, traumhafter Zustand. Klingt super, sieht super aus.
OMG... für den würde ich alles andere stehen lassen! 
Ja, das war ein echter Glücksgriff. Das Gerät wurde bei Ricardo angeboten, der Schweizer Bucht, und ging nicht weg. Ich glaube, weil der Verkäufer es partout nicht verschicken wollte. Ich hatte ihn auf jeden Fall mehrmals angefragt, er wollte einfach nicht: offenbar ein Sammler, dessen unmittelbare Leidenschaft abgeklungen ist, der seine Schätze aber der Post nicht anvertrauen will. Und irgendwann dachte ich: okay, dann such ich mir jemanden über die Mitfahrzentrale, der das Ding nach Berlin bringt. Passt ja irgendwie, dass das Gerät seinen eigenen Fahrer bekommt. Und so ist es nun angekommen. 199 Franken plus 40 Euro an den Fahrer. Der Sherwood ist in super Zustand.
Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.888
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Sherwood ist klasse!
Erweitere Deine Suche mal auf den hier - ein HAMMER Receiver!
Sherwood S-7900A / S- 8900A
Unterschied 7900 UKW und MW der 8900 nur UKW.
Gebaut aus dem Vollen, Lampenkasten wiegt mehr wie manch neuer AMP...  Und der Deckel erst!!!
Und noch in den USA gebaut.
Sherwood rules!
Sorry für OT
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
18 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• , winix, tender-t, HiFi1991, Pitter, Caspar67, Tom, dedefr, ArneW203, stephan1892, elacos, Feathead, leberwurst, Quiekser, dettel, oldAkai, Rainer F, bodi_061
Beiträge: 191
Themen: 16
Thanks Received: 366 in 65 posts
Thanks Given: 906
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
5
1 Mitglied sagt Danke an tender-t für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an tender-t für diesen Beitrag
• dedefr
Beiträge: 30.819
Themen: 228
Thanks Received: 48.542 in 14.216 posts
Thanks Given: 30.079
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Ähm, und gewöhn dir bitte einfach gleich die sinnlosen Vollzitate ab.
Wir können den Post direkt über deinem sehen.
Danke.
2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Rieslingrübe, tender-t
Beiträge: 5.288
Themen: 100
Thanks Received: 14.214 in 3.250 posts
Thanks Given: 27.130
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
01.06.2015, 01:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2015, 01:29 von Caspar67.)
Ich freu' mich auf mein Bett, ich seh' schon doppelt.

Bis 6:14 muss ich noch aushalten, dann darf ich heim.
Beiträge: 610
Themen: 28
Thanks Received: 449 in 98 posts
Thanks Given: 122
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
4
(31.05.2015, 21:49)charlymu schrieb: Sherwood ist klasse!
Erweitere Deine Suche mal auf den hier - ein HAMMER Receiver!
Sherwood S-7900A / S- 8900A
Unterschied 7900 UKW und MW der 8900 nur UKW.
Gebaut aus dem Vollen, Lampenkasten wiegt mehr wie manch neuer AMP... Und der Deckel erst!!!
Und noch in den USA gebaut.
Sherwood rules!
Sorry für OT

Dem kann ich nur zustimmen. Die guten alten US Sherwoods sind absolut Top Geräte und total unterschätzt. Ich selbst habe auch einen S-8900A und einen SEL200 (der allerdings defekt ist und auf einen Transistor-Spender wartet).
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang!
Beiträge: 1.637
Themen: 183
Thanks Received: 2.117 in 435 posts
Thanks Given: 2.875
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
15
01.06.2015, 09:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2015, 09:23 von Dual-Tom.)
(31.05.2015, 09:23)emanreztuneB schrieb: So ein Telefunken ist mir auch neu zugeflogen.... Vorher war er Gold aber nach dem Brefen doch nur Silber....
Erstaunlich finde ich das nicht ein Poti und Schalter kratzt oder ähnliches!
Das Teilchen habe ich auch,und es spielt nach prophylaktischer Durchsicht,Reinigung und Tausch der wichtigsten Elkos & Kondensatoren
perfekt,und fühlt sich auch gut an.
Gut spielen tat er auch schon direkt,beim ersten Anstöpseln.
Ohh sehe gerade das deiner ein TR-550 ist. . . .
15 Mitglieder sagen Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag
• stephan1892, elacos, Feathead, leberwurst, trx-3000, Stereotyp, , 0300_infanterie, HiFi1991, Tom, oldAkai, Rainer F, triple-d, dedefr, bodi_061
Beiträge: 2.547
Themen: 15
Thanks Received: 3.349 in 1.005 posts
Thanks Given: 3.531
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
13
(01.06.2015, 00:02)spocintosh schrieb: Ähm, und gewöhn dir bitte einfach gleich die sinnlosen Vollzitate ab. AudioK  rma lässt grüssen.
1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
• eric67er
Beiträge: 12.564
Themen: 238
Thanks Received: 18.357 in 5.850 posts
Thanks Given: 3.569
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Neulich einen Sony 7055a erworben.
Beleuchtung repariert mit neuen 12 Volt soffitten Die seitlichen weggebratenen Reflektoren habe ich aus dem deckel einer Erdnußdose zurechtgefummelt , das ist etwas stabiler als die Getränkedosenlösung.
![[Bild: dsc03426.jpg]](http://picload.org/thumbnail/ioigaar/dsc03426.jpg)
Gestern nachmittag gings ans Holzhaus, Teile habe ich aus 12 mm Birkenmultiplex gesägt
und mit Teakholz furniert so das es morgen mit den Belüftungsschlitzen weitergehn kann.
36 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:36 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• Tarl, contenance, elacos, xs500, Eidgenosse, Feathead, spocintosh, Ralph, bikehomero, hyberman, stephan1892, , dksp, rafena, Rüssel, onkyo, Caspar67, , Quiekser, HiFi1991, Deichvogt, Tom, Ichundich, franz-ferdinand, charlymu, dettel, oldAkai, Helmi, Darroc, Rainer F, Dual-Tom, rolilohse, mazyvx, dedefr, bodi_061, rappelbums
Beiträge: 5.537
Themen: 110
Thanks Received: 17.007 in 2.761 posts
Thanks Given: 13.038
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
39
01.06.2015, 11:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2015, 11:45 von bikehomero.)
Super  ,
Gruß
Jürgen
Beiträge: 9.832
Themen: 389
Thanks Received: 22.712 in 4.073 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
57
Sehr schön gemacht! Einfach toll, diese Sony´s!
Gruß André
Beiträge: 2.245
Themen: 107
Thanks Received: 1.687 in 483 posts
Thanks Given: 383
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
10
01.06.2015, 12:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2015, 12:07 von emanreztuneB.)
(01.06.2015, 09:17)Dual-Tom schrieb: Das Teilchen habe ich auch,und es spielt nach prophylaktischer Durchsicht,Reinigung und Tausch der wichtigsten Elkos & Kondensatoren
perfekt,und fühlt sich auch gut an.
Ohh sehe gerade das deiner ein TR-550 ist. . . .
Na ich halte das so "Never change a running system" Sollten Probleme auftauchen kann ich mich immer noch damit auseinander setzen.
Wenn Er überhaupt so lange bleiben sollte....
Beiträge: 7.423
Themen: 116
Thanks Received: 5.633 in 2.294 posts
Thanks Given: 4.824
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
32
(01.06.2015, 11:48)hyberman schrieb: Sehr schön gemacht! Einfach toll, diese Sony´s!
Mir gefallen Sonys ohne Apostroph noch besser...
1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
• Cpt. Mac
Beiträge: 970
Themen: 33
Thanks Received: 1.170 in 426 posts
Thanks Given: 1.138
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
11
01.06.2015, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2015, 14:39 von rafena.)
Das geht dich gar nicht's an.
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
Beiträge: 9.832
Themen: 389
Thanks Received: 22.712 in 4.073 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
57
Na wenn es keine anderen Sorgen gibt, ist doch alles gut.
Gruß André
Beiträge: 25.024
Themen: 179
Thanks Received: 59.341 in 14.366 posts
Thanks Given: 40.877
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Welche Sorgen? Die Verwendung des neuzeitlichen Genitiv-Apostroph's...?
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 3.312
Themen: 38
Thanks Received: 9.769 in 2.195 posts
Thanks Given: 55.610
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
76
:KOTZ:´
Lieben Gruß!
Euer Mathias
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
Beiträge: 4.239
Themen: 42
Thanks Received: 7.024 in 2.022 posts
Thanks Given: 4.591
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
31
Wa's ?
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
2 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
• winix, HiFi1991
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Das wird super Vincent  Sehe ich jetzt schon
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
 Vincent,
die seitlichen Reflektoren waren bei mir auch weggebrannt. Die habe ich ganz weggelassen und so wird der durchsichtige Balance - Regler und der Senderwahlknopf noch dezent mitbeleuchtet.
Das Holzhaus sieht super aus. So etwas brauche ich auch noch...
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• vincent1958
Beiträge: 12.564
Themen: 238
Thanks Received: 18.357 in 5.850 posts
Thanks Given: 3.569
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Ich wollte das mit den Seitenblechen ruhig mal machen, es gibt ja mehrere varianten, finde auch die LED Lösung nicht schlecht, sogar die Farbe könnte man dadurch ändern wenn man das will.Gegenüber im An und Verkauf steht noch ein 7055 ohne A für kleines Geld, vielleicht tobe ich mich an dem auch mal kreativ aus.
Heute gehts aber erst mal weiter mit dem Woodcase, wenns fertig ist poste ich es hier.
So in Handarbeit mit Schraubzwingen furnieren kostet viel Zeit und ist eigentlich nur sinnvoll wenn ein altes verleimtes woodcase furniert werden soll.
Mein Tischlerei Nachbar hat eine große Furnier und Kantenpresse, damit lassen sich auch größere Stückzahlen günstiger herstellen.Dann pressst man gleich eine ganze Platte inkl. Kanten und scneidet nur noch auf Mass zurecht.
Vielleicht finden sich mehrere Interessenten an Woodcases damit sichs lohnt mal paar mehr zu machen.
1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
•
Beiträge: 1.637
Themen: 183
Thanks Received: 2.117 in 435 posts
Thanks Given: 2.875
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
15
1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag
• MW 1378
|