Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (04.07.2015, 17:55)Toni-il-tedesco schrieb:   Rüssel, vielleicht brauchst Du es, falls es paßt 
http://www.kalaydo.de/kleinanzeigen/fuer...9SWT04MTUw 
Danke,hab den mal angeschrieben,zwecks Versandkosten.
	  
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  224 in 36 posts
 
Thanks Given: 157 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Gestern hat mir der unter der Hitze leidende dhl Bote funktionierenden Ersatz für meinen DTC-670 gebracht - einen DTC ZE-700: 
 
Er hat zwar ein paar Kratzer auf dem Deckel und kleine Macken an der Front, aber das macht nichts. Er spielt meine alten Bänder! 
Ich finde das absolut beachtlich, dass nach der langen Zeit diese filigrane Technik noch so zuverlässig arbeiten kann.
 
Gibt es da eigentlich eine Tastenkombination, bei der man die Kopftrommelstunden anzeigen lassen kann?
 
LG Gerry
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 775 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  739 in 356 posts
 
Thanks Given: 79 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		 (05.07.2015, 10:33)Gerry_B schrieb:  Gibt es da eigentlich eine Tastenkombination, bei der man die Kopftrommelstunden anzeigen lassen kann? 
Meines Wissens nicht. Die Anzeige der Kopftrommelstunden sollte aber mit einer DAT-Fernbedienung mit freigelegtem "Secret Key" möglich sein (die aber leider nur zwei oder drei RCs haben).
	  
	
	
Gruss, Hendrik 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Freitag Mittag mit Nigel (DD 313) aufm Mäggesparkplatz in Bruchsal getroffen....... 
Dual CS-701..... dolles Ding   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	29 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , 0300_infanterie, Lynnot, Mani, HiFi1991, Rainer F, franky64, winix, hyberman, beetle-fan, Gruembelpfirz, Pitter, LastV8, mazyvx, Caspar67, HifiChiller, proso, Eidgenosse, Tom, dedefr, alex71, Das.Froeschle, samwave, Rüssel, Ralph, Futurematic, Dual-Tom, bodi_061, Helmi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		  Duals erster DD
	  
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Und, läuft alles? AR schwabbelt schön? 
Ist wirklich ein sehr guter DD.
 
Aber bitte besorg (bau) dir mal 'ne schöne Zarge     
	 
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		AR??? 
 
Die Zarge wird wahrscheinlich irgendwann mal furniert und soweit läuft der Dreher auch, Automatik issja noch teilweise ausgebaut.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Antiresonator - das Metalldingen in dem Plastikäfig am Tonarm-Gegengewicht. Sollte hoch und runter wippen. 
Ist auch so eine Voodoo-Geschichte.
	 
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.124 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  9.966 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 15.789 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Mich würde natürlich auch das Zusammenspiel mit dem Elac interessieren  
	 
	
	
Gruß mazy
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.171 in 427 posts
 
Thanks Given: 1.145 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (04.07.2015, 17:42)blueberryz schrieb:  Schau mal hier : Werbe PDF 
 
Wenn ich das richtig verstehe, geht der normale Verstärkerausgang auf die LS und wird intern per passiv Weiche an Mittel und Hochton durchgereicht und der Tieftöner aktiv angetrieben.  
Oder raff ich da irgendwas nicht ? 
Ich wusste doch, dass ich etwas übersehen haben musste. Danke für die Aufklärung. 
 
Beste Grüße  
rafena
	  
	
	
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  5.411 in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  318 in 83 posts
 
Thanks Given: 247 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Kein Geraffel aber unverzichtbares Werkzeug NOS aufm Flomi geschossen   
 
 
Es waren sogar ne ganze Menge Ersatzspitzen in allen Variationen dabei   
Bin voll Happy, ne Weller-Station such ich schon sehr lange wer sagts denn Gedult zahlt sich immer irgendwann aus   
Dadurch wird ne  Ersa MS 250 mit nagelneuer Lötspitze frei...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an franz-ferdinand für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an franz-ferdinand für diesen Beitrag
	  • Rainer F, , alex71, Gruembelpfirz, winix, stephan1892, LastV8, Pitter, nice2hear, blueberryz, bikehomero, hyberman, HiFi1991, Tom, ST3026, proso, dedefr, leberwurst, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  1.515 in 703 posts
 
Thanks Given: 2.025 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		 (06.07.2015, 13:37)franz-ferdinand schrieb:  Dadurch wird ne Ersa MS 250 mit nagelneuer Lötspitze frei... 
  hmmmm..... der Satz hört sich interessant an...    Ich schreibe mal ne PN...
	  
	
	
                               Greetz Pit  
______________________________________________ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 661 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  340 in 158 posts
 
Thanks Given: 593 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		06.07.2015, 17:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2015, 17:23 von Gruembelpfirz.)
		
	 
	
		Gerade abgeholt, aus der Zu verschenken Rubrik in Nürnberg. 
War seit 23.06.2015 online... 
Warum es keiner wollte??   
Muss noch mal mit dem Staubwedel drüber und dann hab´ ich ein voll funktionsfähiges, fast nicht benutztes Deck... 
...und keine Kassetten   , außer einer Kaufkassette, Sunshine Reggae. 
Grüße Gabriel
 
Schnell mal ohne große Staubwedel-, Putzaktion aus der Hand geschossen... 
Kann, darf ich Optik-Reiniger zum reinigen der Köpfe verwenden??
  
 
 
 
Kann, darf ich Optik-Reiniger zum reinigen der Köpfe verwenden??
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • Gruembelpfirz, Rainer F, hyberman, HiFi1991, , franz-ferdinand, dedefr, mazyvx, , winix, LastV8, Jolle007, leberwurst, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 661 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  340 in 158 posts
 
Thanks Given: 593 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Hätt´ ich auch zugeschlagen! 
 
Grüße Gabriel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (04.07.2015, 15:39)Gruembelpfirz schrieb:  Frisch vom Nürnberger Flohmarkt: 
DUAL Tonband CTG-27 
habe die Tonbandmaschine auch am Samstag gesehen. Flohmarkt bei Quelle. 
Da stand auch noch ein Receiver von Telefunken. Und ein Dual 1019 war auch bei der Verkäuferin.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 661 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  340 in 158 posts
 
Thanks Given: 593 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Der DUAL 1019 war dann schon weg als ich ankam...! 
Bist Du auch aus Nürnberg?
 
Das Tonband habe ich jetzt hier in den Verkauf gegeben:
 http://old-fidelity-forum.de/thread-1507...#pid734010
Grüße...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Kein Geraffel, aber wohl schon etwas älter, auf dem Dachboden gefunden: 
 
    
Ich finde die eigentlich ganz schick. 
Ob es sich lohnt, die wieder fertig zu machen?
	  
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 388 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  157 in 95 posts
 
Thanks Given: 112 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Andreas1205 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Andreas1205 für diesen Beitrag
	  • contenance, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 661 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  340 in 158 posts
 
Thanks Given: 593 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (07.07.2015, 16:08)xs500 schrieb:  Ich finde die eigentlich ganz schick. 
Ob es sich lohnt, die wieder fertig zu machen? 
Wenn Du es für dich machst und Du dich dran freuen kannst, 
lohnt es sich. Aber es ist schon viel Arbeit. 
Der alte Lack sollte, muss komplett runter, dann grundieren, schleifen, 
lackieren...
 
Viele schöne Grüße 
Gabriel
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
	
	
		 (07.07.2015, 16:08)xs500 schrieb:  Ob es sich lohnt, die wieder fertig zu machen? 
Aber auf alle Fälle, gerade die älteren Lampen dieser Art, sind heute schon gesuchte Spezialitäten und haben vernünftige Preise. Ebenso die Scherenlampen.
	  
	
	
Gruß Frank - Potsdam
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 661 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  340 in 158 posts
 
Thanks Given: 593 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Diese gacklichen Teile hab ich schon oft auf dem Flohmarkt gesehen. 
Die letzte hätte ich bei meinem Stamm-Wohnungsauflöser, bei dem ich schon oft was gekauft habe, 
für nen Fünfer bekommen können.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
	
	
		Ähm, ja - vergessen zu erwähnen, nur die "richtigen" Lampen, sind gefragt und bringen was! Nicht die die Billignachbauten aus dem Baumarkt, die sich schon beim ankucken - verwinden. 
Bei den Scherenlampen, meine ich so etwas.
Bei den anderen, mindestens diese Qualität!
	 
	
	
Gruß Frank - Potsdam
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	 
 |