Beiträge: 16 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  56 in 5 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		10.07.2015, 09:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2015, 09:20 von Yammi.)
		
	 
	
		"   Wassndas?? Die klingen wie eingeschlafene Füsse! Tranig, leblos und ohne Pepp obenrum    Der Klang hat nix mehr zu tun mit dem was in meiner Erinnerung rumschwebt...
 
Ich denke ich friemel den Hochtöner mal auseinander und versuch das Ferrofluid zu entfernen. Spräche da etwas dagegen? MUSS ich das FF wieder ersetzen? Oder SOLLTE ich das zumindest tun?"
 
lG, 
Tom
 
Das mit dem Ferrofluid ist ein bekannter Fehler. ich habe noch die CDM 1, als ich die vor 2 Jahren angeschlossen habe, war die auch muffig. Habe das alte Ferrofluid zunächst mit WD 40 verflüssigt und anschließend mit Löschpapier rausgesogen. Klingen wieder wie neu, vielleicht sind die Höhen jetzt einen Hauch spitzer, habe das Ferro jedoch nicht mehr ersetzt, bin sehr zufrieden damit.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Yammi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Yammi für diesen Beitrag
	  • LastV8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.011 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  2.310 in 410 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Hi Yammi, 
danke für deinen Beitrag!   
Ich hab mir Gestern Mittag Zeit genommen um das Ferrofluid in beiden HT zu entfernen, ich hab es mit normalem Papier, Isoprop und Malerkrepp rausgefriemelt, eine elendige Sauerei die beim ersten mal knapp anderthalb Stunden in Anspruch genommen hat. Es lohnt sich aber! Die P6 klingen wieder unbedingt so wie sie sollten, frisch und peppig, vielleicht einen Tick zu schrill. Wenn du die HT seit längerem ohne FF betreibst lass ich das vorerst mal so. 
 
Schön an den B&W ist, dass man die konstruktionsbedingt nicht falsch zentrieren kann.   
lG, 
Tom
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		moinsen    ,
 
nach langer abwesenheit in diesem bereich des forums, ein paar sachen die bei mir ein neues heim gefunden haben.
 
als erstes von yamaha:  
verstärker ax 500 und tuner tx 500. der tuner sagt leider gaaar nichts mehr, ist jetzt zur wiederbelebung bei einem rentner (radio-und fernsehtechniker), der es richten soll. bilder gibt es später. mein photohandy spinnt mal wieder    .
 
... und dann noch ein paar schallplatten:
  
 
 
 
 
 
 
 
zu guter letzt, etwas gaaaanz skurriles vom bundesamt für politische bildung in bonn, herausgegeben 1985. was ich damit mache weiß ich noch nicht (habe ich von einem kunden geschenkt bekommen).
  
viel spaß beim anschauen.
 
gruß
 
dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin 
Aktion Schürholz Nadel retippen mit LC werde gleich mal die Sache anhören sollte eigendlich noch nee Woche dauern   
Wollte es erst unterm Denon Tonabnehmer retippen lassen aber für ein Grace F9 schien mir die Sache würdevoller   
 
Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		leberwurst schrieb:nach langer abwesenheit in diesem bereich des forums, ein paar sachen die bei mir ein neues heim gefunden haben. 
als erstes von yamaha: 
verstärker ax 500 und tuner tx 500. der tuner sagt leider gaaar nichts mehr, ist jetzt zur wiederbelebung bei einem rentner (radio-und fernsehtechniker), der es richten soll. bilder gibt es später. mein photohandy spinnt mal wieder :Flenne: . 
Vergessen? Bülder hast  hier #12 gezeigt ... 
Berichte mal, ob der Rentner wiederbelebt hat.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (10.07.2015, 14:40)Gorm schrieb:  leberwurst schrieb:nach langer abwesenheit in diesem bereich des forums, ein paar sachen die bei mir ein neues heim gefunden haben. 
als erstes von yamaha: 
verstärker ax 500 und tuner tx 500. der tuner sagt leider gaaar nichts mehr, ist jetzt zur wiederbelebung bei einem rentner (radio-und fernsehtechniker), der es richten soll. bilder gibt es später. mein photohandy spinnt mal wieder :Flenne: .  
Vergessen? Bülder hast hier #12 gezeigt ... 
Berichte mal, ob der Rentner wiederbelebt hat. 
 
  
moinsen    ,
 
neeeee, nicht vergessen. wollte aber eigene vernünftige bilder einstellen. haut leider nicht so wirklich hin   
gruß
 
dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		TFK S 860 aus den Kleinanzeigen, der ein Fünkchen Gold unter der Headshell erahnen liess (fürn Zwanziger darf man sowas nicht liegenlassen).   
Fotos vom TFK hab ich keine - und ob  den jemand sehen will...   
Aber das Gold erwies sich als (für den Preis)  fast Volltreffer (ich hatte AT155 vermutet - Satz mit X, war wohl nix)...
  
 
 
Die Nadel muss ich zum Glück nicht ausprobieren - von dem gebondeten Scheiss hat sich der Diamant verdünnisiert.   
Aber ich hab ja noch... 
Wird halt die hier in den Nadelrtäger eingebaut (irgendwann, derzeit geht noch nicht).   
Dann AT450Sa (sozusagen)   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Gratuliere Matse   
Auf Wunsch bzw. mit Erlaubnis des neuen Eigentümmers (Rainer F) die 2 Geräte die ich heute, über die Kleinanzeigen 
in einer alten Stuttgarter Villa abgeholt habe...wattn Satz  
Der Sohn vom Erstbesitzer hat sie mir übergeben. Ich kann mich nicht entsinnen so einen schweren PS mal in der Hand 
gehabt zu haben und der Receiver ist auch nicht ohne   
Gratuliere Rainer. Wenn die gebreft sind....schöne Klassiker   
 
![[Bild: imagelkya0.jpg]](http://abload.de/img/imagelkya0.jpg) 
Closeups kann man erst machen, wenn sie gebreft sind   
 
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	28 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:28 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Gruembelpfirz, mazyvx, beetle-fan, Jolle007, Rainer F, dksp, Dioptrion, yfdekock, , Stereotyp, bikehomero, dedefr, JayKuDo, , friedrich86, Helmi, Pitter, leberwurst, Deubi, franky64, winix, Mosbach, 0300_infanterie, LastV8, Caspar67, HiFi1991, alex71, Campa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		10.07.2015, 20:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2015, 20:47 von Rainer F.)
		
	 
	
		Tom, vielen Dank nochmal. Dem Stephan (dksp)einen Dank, der das Inserat gefunden hat. Und Martin (Morten) schon mal, der das Ganze mitbringen wird.  
 
Ich freue mich drauf.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Gern geschehen. Was mach nicht alles für erhaltenswürdige Klassiker   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Gern geschehen   
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
		Ein sehr feiner Plattenspieler, wenn der läuft, wirst du viel Freude daran haben   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		  Ivo   
61er Jahrgang eben, da lohnt sich noch was.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Bin ja auch nur vier Jahre jünger - ab wann gilt nochmal das Prädikat "Klassiker"...?
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Heute neu : Sicken für Acron Tieftöner. Und scho fleissig gewesen: 
 
Testlauf morgen.
	  
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • Caspar67, Gruembelpfirz, leberwurst, franky64, Rainer F, Jolle007, winix, contenance, Tom, HiFi1991, alex71
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (10.07.2015, 21:59)Ivo schrieb:  Bin ja auch nur vier Jahre jünger - ab wann gilt nochmal das Prädikat "Klassiker"...? 
In unserem Alter gehört man bestimmt schon zu den Klassikern. Könnte aber auch sein das wir einfach nur noch Kernschrott sind.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.612 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.770 in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		11.07.2015, 12:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2015, 12:46 von Jottka.)
		
	 
	
		Heute vom Hoftrödel einige Straßen weiter: 
 
Jede LP (auch D-LPs) für 1,- €...  
Die Platten sind ohne jeden Kratzer, nur die Cover müssen tlw. aufgearbeitet werden.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 661 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  340 in 158 posts
 
Thanks Given: 593 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		11.07.2015, 12:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2015, 12:57 von Gruembelpfirz.)
		
	 
	
		Frisch vom Steinbühler/Nürnberg Flohmarkt... 
 
Die Cover sind so lala..., die Platten ohne Kratzer. Für 3 Taler fuffzig...!   
 
 
 
Viele schöne Grüße 
Gabriel
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		 (11.07.2015, 12:45)Jottka schrieb:  nur die Cover müssen tlw. aufgearbeitet werden. 
Mal aus Interesse: was heißt das genau und was machst Du da bzw. hast Du vor?   
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
		
		
		11.07.2015, 14:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2015, 14:25 von hyberman.)
		
	 
	
		Eben ausgepackt und fix mal an meine Keller-Anlage angestöpselt. Vorher noch ein Ortofon drunter geschnallt. 
Sharp Optonica RP 9100. (von mainstream-hifi)
  
 
 
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	30 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:30 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • Jottka, Luminary, , Gruembelpfirz, Futurematic, emanreztuneB, franky64, bikehomero, Rainer F, dedefr, blueberryz, Tom, Ivo, Pitter, 0300_infanterie, LastV8, Dual-Tom, Caspar67, HiFi1991, Stereotyp, Hullemups, Tarl, oldsansui, mazyvx, Eidgenosse, stephan1892, HifiChiller, alex71, dksp, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.612 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.770 in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (11.07.2015, 14:09)Mosbach schrieb:   (11.07.2015, 12:45)Jottka schrieb:  nur die Cover müssen tlw. aufgearbeitet werden.  
Mal aus Interesse: was heißt das genau und was machst Du da bzw. hast Du vor?   
Je nachdem, wie wichtig mir eine LP ist, versuche ich, grobe Schäden zu beseitigen. Hässliche Aufkleber beseitige ich mit Fön und Olivenöl, große Risse und Farblöcher bessere ich mit Bunt- und Filzstiften, Edding und Tesafilm aus. Cover werden mit Pritt wieder verklebt, gerissene Schmalseiten mit Tesafilm oder Buchfolie rekonstruiert u.a.m.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Ah, interesssant. Was machst Du mit Covers (Covern???), die schmuddelig sind? Mehr als nur feucht abwischen? Ich bin nämlich gerade dabei, eine Kiste Platten zu sichten, die jahrelang im Keller stand.
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.612 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.770 in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (11.07.2015, 14:39)Mosbach schrieb:  Ah, interesssant. Was machst Du mit Covers (Covern???), die schmuddelig sind? Mehr als nur feucht abwischen? Ich bin nämlich gerade dabei, eine Kiste Platten zu sichten, die jahrelang im Keller stand. 
Nein, wellige oder gar schimmelige Cover kaufe bzw. behalte ich nicht. Entweder werfe ich sie direkt weg oder versuche, die LP nochmals zu kriegen und behalte das neue Cover mit der besser erhaltenen LP.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |