Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Wirklich schönes Gerät .......    
	 
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Eine wahre Augenweide. Es durchaus mehr Pioneer in diesem Design geben müssen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 477 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  925 in 223 posts
 
Thanks Given: 1.185 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (22.01.2016, 18:43)Joshua Tree schrieb:  Frisch aus Österreich eingetroffen: 
Eine Holzzarge für meinen Technics 1210. 
Einzelanfertigung oder gibt es die so zu kaufen? Bei mir steht auch noch so ein 1210 aus den 1990ern rum.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		23.01.2016, 17:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2016, 17:46 von spocintosh.)
		
	 
	
		Schon 152 Beiträge und immer noch nicht die Geschichte mit den Bildzitaten verstanden, nur um dann einen Einzeiler abzugeben...
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Campa, Tarl, Powerhouse - Vintage - HiFI, Ivo, Eidgenosse, dual1009, nice2hear, Caspar67, Futurematic, Viking, LastV8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Die Pics stehen bei mir alle Kopf.
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 43 
	Thanks Received:  772 in 114 posts
 
Thanks Given: 101 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Heute: 
Frisches Kraut
  
	 
	
	
Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
 
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an grabmonster für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an grabmonster für diesen Beitrag
	  • spocintosh, Helmi, Ivo, Klangstrahler, Tarl, dual1009, nice2hear, Feathead, HifiChiller, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie, hadieho, Tom, xs500, Caspar67, leberwurst, Campa, , Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 565 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 901 in 206 posts
 
Thanks Given: 261 
	Registriert seit: Sep 2011
	
	 
 
	
		
		
		23.01.2016, 18:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2016, 18:25 von AnalogJörg.)
		
	 
	
		Gestern schon gekommen aber erst Heut zeit, ![[Bild: NSHfssXh.jpg]](http://i.imgur.com/NSHfssXh.jpg) hier aus dem Forum,futzt wunderbar.Danke Rüdiger.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an AnalogJörg für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an AnalogJörg für diesen Beitrag
	  • hyberman, Tarl, dual1009, Feathead, HifiChiller, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie, hadieho, Tom, ruediguzi, xs500, Caspar67, leberwurst, , Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Schöner CA-710. selbigen habe ich auch schon fast 2 Jahre im Dauereinsatz.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Das grob geschnittene Kraut taugt mir besonders...
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (23.01.2016, 16:59)wortgefecht schrieb:   (22.01.2016, 18:43)Joshua Tree schrieb:  Frisch aus Österreich eingetroffen: 
Eine Holzzarge für meinen Technics 1210.  
Einzelanfertigung oder gibt es die so zu kaufen? Bei mir steht auch noch so ein 1210 aus den 1990ern rum. 
Aus der Bucht.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • wortgefecht
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  890 in 593 posts
 
Thanks Given: 435 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		 (23.01.2016, 18:31)Ivo schrieb:  Das grob geschnittene Kraut taugt mir besonders... 
Am Ölberg (Sun Trip) - köstlich und ultimativ!      
Gruß Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag
	  • Feathead, Ivo, grabmonster
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.906 
	Themen: 181 
	Thanks Received:  29.442 in 7.166 posts
 
Thanks Given: 13.206 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
	
		deine ist ja mal so richtig chic! Taugen denn die Zargen was? Hatte mal überlegt eine für den 124er zu ordern    
 (23.01.2016, 18:38)Joshua Tree schrieb:  Aus der Bucht. 
	 
	
	
"One man's trash is another man's treasure!" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (23.01.2016, 19:34)gainsbourg schrieb:  deine ist ja mal so richtig chic! Taugen denn die Zargen was? Hatte mal überlegt eine für den 124er zu ordern   
Vielen Dank, ich bin wirklich sehr zufrieden.     
Soweit ich das beurteilen kann ist die Verarbeitung wirklich ausgezeichnet. Das Holz ist glatt wie ein Kinderpopo und sehr schön geölt. Alle Kanten sind sehr sauber und gerade. Der Technics passt wirklich exakt rein und hat jetzt eine Optik die mir wirklich gut gefällt. Die Zarge war bombensicher mit Folie umwickelt plus Schaumstoff in einem sehr stabilen Karton. Wenn ich dann den Preis bedenke, war die Zarge zwar kein Schnäppchen, ist aber jeden Cent wert.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • gainsbourg
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  2.793 in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		 (23.01.2016, 18:19)grabmonster schrieb:  Heute: 
 
Frisches Kraut Die Brandung von Novalis      3. Track der ersten Seite (9-Min. Astralis) und gut is...   
	 
	
	
Let the Music do the talking. 
Gruß, Manni 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag
	  • grabmonster
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  2.793 in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
		
		
		23.01.2016, 20:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2016, 20:13 von Feathead.)
		
	 
	
		 (23.01.2016, 19:20)Klangstrahler schrieb:  Am Ölberg (Sun Trip) - köstlich und ultimativ!      
 
Gruß Ralph 
Die Remasterausgabe hat dann noch die "Symphonie" im 30-Min. Häppchen   
	 
	
	
Let the Music do the talking. 
Gruß, Manni 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag
	  • grabmonster
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  198 in 29 posts
 
Thanks Given: 25 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		heute in den Kleinanzeigen zum vernünftigen Kurs gefunden und fix abgeholt: 
![[Bild: BlNpeWUh.jpg]](http://i.imgur.com/BlNpeWUh.jpg) 
wenn ich keinen zweiten KA-6100 zum basteln finde, dann eben ein KA-801    
	 
	
	
”Well, it may be stupid, but it’s also dumb.”
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an hoppetosse für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an hoppetosse für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie, hadieho, Eidgenosse, Tom, phil762, dedefr, Helmi, Gorm, ChristofP, leberwurst, , Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Ist zwar nicht direkt ein Stereo-Gerät, aber zur Bedienung meiner Mehrkanalkomponenten und der AV-Geräte im Wohnzimmer als Ablösung der Logitech 1000 vorgesehen. 
 
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		 (23.01.2016, 18:24)AnalogJörg schrieb:  Gestern schon gekommen aber erst Heut zeit, hier aus dem Forum,futzt wunderbar.Danke Rüdiger. Gern geschehen! Ich hoff, du hast lange Spaß dran! 
Vielleicht findet sich ja noch einer für meinen Tuner oder das Tape...!    
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 137 
	Thanks Received:  865 in 181 posts
 
Thanks Given: 218 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Hi, 
für meine Tochter  
Monitorbox H/H IS112P (schon geputzt funktioniert einwandfrei - es fehlen nur noch neue Schutzecken)  
	 
	
	
Andreas 
 
"Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist"  (Jean Paul 1763- 1825).  
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an awr13 für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an awr13 für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Tom, Ivo, friedrich86, 0300_infanterie, hadieho, winix, proso, spocintosh, space daze, eric stanton, Tarl, dual1009, Futurematic, leberwurst, HifiChiller, , Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.262 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.392 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.047 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Klasse     
ich war 12 als ich Keyboard lernen wollte und nicht durfte... Finde es extrem gut hier öfter zu sehen, dass Eltern (Väter) die musikalische Bildung/Erziehung der Kids fördern! 
    
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • awr13, freerider2707
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  246 in 59 posts
 
Thanks Given: 838 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Gestern für nen 10er auf dem Flohmarkt geschossen 
![[Bild: 6sCSTezh.jpg]](http://i.imgur.com/6sCSTezh.jpg) 
von aussen grob gereinigt, leider fehlen 2 von den goldfarbenen Kappen. Von innen sieht er aus wie sau. Ich glaub der braucht erstmal ne Dusche und nen grossen Transistorwechsel. 
By the way kann mir einer sagen ob ich den an 220 Volt anschliessen kann? Bin mir nicht sicher und will ihn nicht Grillen
  
![[Bild: GwfoaKOh.jpg]](http://i.imgur.com/GwfoaKOh.jpg) 
Und was zum Henker sind das für Dinger in den Tape Head Buchsen und wofür sind diese Buchsen? 
Hab ich vorher noch nie gesehen
  
	 
	
	
Gruß, Martin 
________________________________________________________________________ 
Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.
 
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an Hullemups für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Hullemups für diesen Beitrag
	  • dksp, ZodiacWuppertal, friedrich86, applecitronaut, hadieho, phil762, Tarl, bikehomero, dedefr, , oldsansui, tender-t, leberwurst, bodi_061, Rainer F, Ralph
 
 
 
	
	
			café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Wieso ein Transistorwechsel? 
 
Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, Hullemups
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 509 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  1.676 in 308 posts
 
Thanks Given: 245 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Die Tapehead Buchsen dienten damals dem Anschluß an die Wiedergabeköpfe eines Tonbandgeräts. Es gab Bandmaschinen, die ohne Wiedergabeverstärker auskamen und solche Ausgänge hatten. Die Stecker sind Kurzschlußstecker, die Signal und Masse miteinander verbinden, um diese sehr empfindlichen Eingänge stumm zu schalten. 
 
Schöner alter Fisher Receiever, den Du da geschnappt hast. 
 
Gruß 
 
Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Das sind Kurzschlußstecker. Verhindern Brumm und Einstrahlungen am ansonsten offenen Eingang.
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |