Weil wenn Grenztaster bei power Schalter nicht funktioniert, bekommst du keine Play Funktion, Vor- und Zurück- werden gehen. Wenn man Play drückt, wird die Kassette einfach bespult, ohne Wiedergabe, also Tonköpfe fahren nicht zur Kassette. 
Das hatte ich in meinem Deck. Auf einmal ging nichts. 
Sorry, das falsche Thread. Du hast Recht. Kein Wort mehr.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Frank, viel Spaß ... die MK III und IV mit Dolby sind schon tolle Teile - viel mehr geht zu Hause nicht (also hörbar). Glückwunsch und viel Spaß mit den Teilen!
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.417 
	Themen: 104 
	Thanks Received:  2.820 in 1.099 posts
 
Thanks Given: 1.558 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Mein derzeitiger Aufbau: Luxman FQ900 , die A77 und Braun L 710. Für mich im Moment ne Sternstunde.
	 
	
	
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hörtnix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hörtnix für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.823 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  7.458 in 1.053 posts
 
Thanks Given: 2.947 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Heute vom TmV einen kleinen Akai Dreher in der Gold(Gelb)-Edition mitgenommen     
Der hohe Gold(Gelb)-Anteil kommt erst durch einen Steckervergleich so richtig zur Geltung 
Aber nachdem der abgerutschte etwas schlappe Riemen wieder aufgelegt war, tut es die Kiste noch ganz gut    
Allerdings habe ich seit die Kiste hier steht einen beißenden Geruch in der Nase     
 
 
	 
	
	
Gruß Detlef
 
	
		
	 
 
 
	
	
		kleines update zum Deck, da es hier der Neuzugang und kein Rep.Bereich ist...  
  ratter das war nicht böse gemeint .. darum auch die PM ..
 
na ja, jedenfalls ist das mit der Rep. des Decks .. scheinbar noch zu hoch für mich ... trotzdem danke   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received:  8.526 in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		16.08.2016, 16:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2016, 17:19 von DATGrueni.)
		
	 
	
		Wie wäre es mit einer Reise in die schrillen Neon-80er 1986…  SONYs Sportedition    
Das gute Stück war zwar ausgepackt, hat aber niemals gelaufen laut aussage. Lag nur im Schrank dann im Keller….  
Ich musste vorhin sogar die Schutzfolie abpellen, die mittlerweile sowas von Gelb war. Und was soll ich sagen, da ist sie wieder diese Faszination die Sony auf mich immer hatte damals. Das fühlt sich an wie "It's a Sony" …. damals das Apple der 80er würde ich sagen. Es ist und bleibt meine Firma wenn es um Old-Audio geht irgendwie. Da stecken die meisten Erinnerungen. Es ist aber eine Generationenfrage. Das was die Japaner bauten wollten wir alle… sony war cool. Wer wollte schon deutsche Geräte Mitte/Ende der 80er als ich in der Schule war? Ohgott niemand! Das war sowas von uncool.      Wobei die Hersteller da auch etwas selbst schuld waren, das Design!!!! Wir wollten coole moderne Geräte die bezahlbar waren. Irgendwie sind wir schuld dass gewisse Firmen starben?
 
Das Teil wurde vom Besitzer damals mal bei einer Verlosung gewonnen… mit  tja, so ein Glück hatte ich nie. 
Das einzige was der Besitzer ironischerweise nutzte, war der Original klappbare Hörbügel… der nun tja, kaputt ist. Nichtmal auffindbar… Wobei das eh diese Hörer waren, die den Schall seitwärts abstrahlen im Ohr. 
    
Stattdessen habe ich aber meinerseits passende Gelbe SONY Sports Ohrhörer rumfliegen…     
Ps. Die Coolen-Kassetten da hinten habe ich vor einiger Zeit im Müll gefunden. Wie das so will aus 1986!!     
Passt doch zusammen mit den Stöpseln.
  
Schlagfester dicker Kunststoff, und Regensicher "Wasserabweisend" …. oder Badewannensicher...
   
 
Mega stabiler Clip mit Gürtelarretierung
  
 
Selbst mit eingesteckten Kopfhörer bleibt die Buchse dicht! Der Badewannen Walkman schlechthin…. 
  
 
Zum öffnen, Schnäpper der die Dichtung andrückt umklappen.
  
Gummidichtung komplett um das Fach… beim ersten öffen war das wie ein Kühlschrank!      Mupf…. 
  
Eine arme Andruckrolle die nie Band bewegen durfte… ist etwas weiß geworden, aber ist OK scheinbar.
  
Meine Stöpsel… keine ahung wo ich die her habe. Damals hab ich irgendwie alles gesammelt…  Vermutlich klingen die eh grausam? Nie getestet, waren ja noch original verpackt.     
 
   Radio geht, der Motor auch…. aber wie das aussieht kaum anders zu erwarten, der Riemen. Muss ich mal rangehen demnächst.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	24 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag
	  • dksp, hadieho, , Caspar67, Hadi_Baba, xs500, franky64, onkyo, Deichvogt, Heideschreck, HifiChiller, ZodiacWuppertal, Mosbach, razak, zuendi, Firestarter, , dedefr, keramikfuzzi, 0300_infanterie, gasmann, Mr.Hyde, leberwurst, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Cooles Teil!    
Ein Berufsschulkollege hatte den damals. Der hat sogar eine Kajak-Tour überlebt.
 
Im Gegensatz zu den aktuellen Smartphones und Smartwatches war das Ding mal wirklich Spritzwasserschützt nach IP 67......    
Und ich weiss, wovon ich rede......   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Ironside für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ironside für diesen Beitrag
	  • DATGrueni, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  50 in 10 posts
 
Thanks Given: 20 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
  
		16.08.2016, 18:25 
		
	 
	
		Juhu, Zuwachs im Kinderzimmer! Habe endlich zum Rotel RT-725 den RA-713 bekommen, bisher stand dort der RA-313. Der 313 hat seine Dienste auch rotelmäßig solide erfüllt, aber optisch passt der 713 doch besser, gehört ja auch zur gleichen Modellreihe. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	29 Mitglieder sagen Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag
	  • Kimi, hadieho, Rüssel, xs500, franky64, , onkyo, keramikfuzzi, Deichvogt, Reiner, tomclp, nosecrets, winix, donnerkatz, Heideschreck, nice2hear, ZodiacWuppertal, gasmann, jagcat, Firestarter, dedefr, Hullemups, 0300_infanterie, mazyvx, Mr.Hyde, Caspar67, leberwurst, Rainer F, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  604 in 66 posts
 
Thanks Given: 665 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an donnerkatz für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an donnerkatz für diesen Beitrag
	  • hadieho, Hadi_Baba, keramikfuzzi, ZodiacWuppertal, gasmann, jagcat, Firestarter, , dedefr, Heideschreck, Hullemups, Caspar67, leberwurst, Rainer F, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  50 in 10 posts
 
Thanks Given: 20 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Na schau einer an, wer hat jetzt bei wem... Weist du näheres?
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Hadi_Baba, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.335 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Natürlich hat Rotel die produziert    Universum hat mWn nur vertrieben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  604 in 66 posts
 
Thanks Given: 665 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		So hab ich das auch gelesen. Diese Universum wurde von Rotel hergestellt. 
Die Rückseite hatte aber im Gegensatz zu Rotel DIN-Anschlüsse.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an donnerkatz für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an donnerkatz für diesen Beitrag
	  • Hadi_Baba, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  50 in 10 posts
 
Thanks Given: 20 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (16.08.2016, 20:50)Kimi schrieb:  Natürlich hat Rotel die produziert   Universum hat mWn nur vertrieben. 
Unterscheiden die Geräte sich nur äußerlich oder gibt es auch technische Abweichungen?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		sehr schicke Rotel-Kombi     
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  50 in 10 posts
 
Thanks Given: 20 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		16.08.2016, 21:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2016, 21:45 von Hadi_Baba.)
		
	 
	
		 (16.08.2016, 21:19)Mani schrieb:  sehr schicke Rotel-Kombi     Rotel hat wirklich einen Haufen passabler Geräte gebaut. Im Vergleich zu meinen anderen Verstärkern und Receivern (NAD, Pioneer, Marantz) klingen die Rotels wesentlich differenzierter im Mitten/Höhen-Bereich und der Bass ist sehr viel knackiger. Was nicht heißen soll, dass die anderen Geräte schlecht klingen. Ich mag auch sehr den eher "röhrigen" Klang der ersten NAD's. Alles hat seine Momente und Musiken. 
 
Hier geht's übrigens zum Klassik-Rotel-Thread, wenn's noch etwas mehr sein darf:  http://old-fidelity-forum.de/thread-1760...ight=rotel
Gruß, Hardy   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, Heideschreck
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, Mosbach, hadieho, triple-d, winix, DATGrueni, Firestarter, xs500, , dedefr, franky64, Heideschreck, Hullemups, keramikfuzzi, 0300_infanterie, Feathead, leberwurst, Rainer F, theoak
 
 
 
	
	
		Bei mir sind auch zwei Tascams im Anflug.     
Allerdings zwei alte aus den 80ern: Porta 05
 
Einen mit Laufwerksproblem - aber optisch mint - aus der Bucht und dann hab ich gestern noch in der Minibucht geschaut wegen Teileträger und da fand sich einer mit OVP     mit elektrischem Problem.
 
Sowas hier (Fremd-Photo ausm Zwischennetz    )
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • franky64, gasmann, ZodiacWuppertal, Heideschreck, 0300_infanterie, keramikfuzzi, hadieho, Feathead, leberwurst, Rainer F, razak, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Schon länger bei mir, jetzt aber erst ausgepackt und eingeschliffen: 
 
Der Behringer-Klangverbieger und Stereobühnenverbreiterer hängt nun am Tape-2 des Revox und hat mir gestern Abend schon mal Spaß gemacht!
	  
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 316 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  451 in 116 posts
 
Thanks Given: 1.135 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		17.08.2016, 18:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2016, 18:33 von keramikfuzzi.)
		
	 
	
		 (16.08.2016, 21:44)Hadi_Baba schrieb:   (16.08.2016, 21:19)Mani schrieb:  sehr schicke Rotel-Kombi     Rotel hat wirklich einen Haufen passabler Geräte gebaut. Im Vergleich zu meinen anderen Verstärkern und Receivern (NAD, Pioneer, Marantz) klingen die Rotels wesentlich differenzierter im Mitten/Höhen-Bereich und der Bass ist sehr viel knackiger. Was nicht heißen soll, dass die anderen Geräte schlecht klingen. Ich mag auch sehr den eher "röhrigen" Klang der ersten NAD's. Alles hat seine Momente und Musiken.  
 
 
 
Hier geht's übrigens zum Klassik-Rotel-Thread, wenn's noch etwas mehr sein darf: http://old-fidelity-forum.de/thread-1760...ight=rotel 
 
Gruß, Hardy   [quote pid='870849' dateline='1471380281']
 
Schreib besser, dass Du hörst, dass knackiger im Bass u.s.w.
 
So wie Du es geschrieben hast wirkt es, als wäre es allgemein gültig.
 
Ich habe einen Technics und ich finde der ist so was von knackig und differenziert in den Mitten und Höhen so was von..........
 
Ist alles nur eine Frage der persönlichen Vorlieben und es muss vermutet werden, dass wir beiden Kandidaten in einem direkten Vergleich als Binde Kuh die Amps nicht unterscheiden könnten.
 
Gruß von Martin
 
[/quote]
	  
	
	
Jo !
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an keramikfuzzi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an keramikfuzzi für diesen Beitrag
	  • Jottka, donnerkatz, nosecrets
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  3.113 in 793 posts
 
Thanks Given: 899 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
		
		
		17.08.2016, 18:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2016, 18:37 von zonebattler.)
		
	 
	
		0300_infanterie schrub: 
 
Der Behringer-Klangverbieger und Stereobühnenverbreiterer hängt nun am Tape-2 des Revox und hat mir gestern Abend schon mal Spaß gemacht! 
 
Was den Vor- und Erstbesitzer sehr freut! :-) 
 
Beste Grüße, 
Ralph
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		 
tja, irgendwie blöd gelaufen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		brauchst einen ohne Gewinde,gell    
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		17.08.2016, 19:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2016, 19:45 von winix.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Mani, hadieho, , Kimi, , dedefr, leolo, Feathead, leberwurst, Rainer F, theoak
 
 
 
	 
 |