Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
		
		
		23.12.2016, 12:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.2016, 12:04 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
	
		 (23.12.2016, 08:36)beetle-fan schrieb:  Na, das sieht doch gut aus, Glückwunsch     
Der 1229 ist ein hervorragender Panzer, mehr Plattenspieler braucht man nicht. 
Nach all den Jahren möchte er wahrscheinlich etwas gereinigt und neu gefettet werden. 
Der Pimpel wird auch weg sein (Erstzmöglichkeiten gibt es viele). 
Den Motor könnte man auch mal öffnen und neu schmieren. 
 
Anschließend hast du wieder 35 Jahre Ruhe    
Ja, den Pimpel muss ich erneuern, auch wenn er nicht hinüber ist werde ich das tun. 
Und innen etwas reinigen, ölen, fetten, sprich abschmieren werde ich auch. 
Und auch den Motor werde ich wohl öffnen, besser ist das. 
Auf bekomm´ ich alles. (Meine Eltern können ein paar Lieder davon singen.) Wieder zusammen? 
Mal sehen, aber wenn´s irgendwo klemmt, stockt, dann bekomm´ ich ja sicher hier Hilfe. 
Einen 1219-er habe ich ja auch noch, obwohl der so weit einwandfrei funktioniert, werde ich ihm dasselbe zukommen lassen.
 
Hier sind so einige klasse, hilfsbereite mit sehr guten Know-How ausgestattete Forenkollegen unterwegs. 
Denen gebührt schon mal ein ganz großes, herzliches Dankeschön, für all das was sie hier so leisten! 
Mit Rat und Tat, Tipps und Tricks.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • leberwurst, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
		Da hilft nur Kauf riskieren, Probieren und googeln. 
Geht sicherlich auch mit anderen Billig-RDS-Klein-Radios, aber die Lidl-Lösung ist die einzige, die mir bekannt ist. 
Und da ich das Conrad-Teilchen habe, besteht kein Forschungsdruck bei mir.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		Leider ist mein technisches Know-How soo groß nicht ... 
Wenn mir jedoch jemand sagt, wo ich was abklemmen, wo wieder dran oder ablöten und anlöten muss, 
dann schaff ich das schon, ein kleines Digital-Multimeter, ja 2 sogar, habe ich auch, 
sprich ich kann Ströme, Widerstände messen. 
Aber jetzt muss ich erst mal so ein RDS Teil finden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.263 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Der Dual ist klasse. 
Die drei Duals 1019, 1219/29  und 701 in gutem Zustand gehören zu meinen absoluten Lieblingen. 
Die zeitgleich gebauten Thorense konnten mich im Vergleich nie so recht überzeugen. Haptik und Tonarm sind bei Dual einfach eine andere Liga.
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.942 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		 (23.12.2016, 09:09)beetle-fan schrieb:  Habe mir aus Fernost ein Paar Einschaltverzögerungsmodule geordert. Machen einen guten Eindruck - vor allen Dingen für das wenige Geld! 
Diese möchte ich in meinen K+H A60 nachrüsten. Die würde ich vorher mal durchmessen, ehrlich gesagt. 
Teilweise sind diese Nachrüstmodule nämlich nicht "unauffällig", vor allem, wenn sie auch Schutzschaltung sind. 
Meine K+H hängen an einem Lautsprecherumschalter, da brauche ich keine Einschaltverzögerung, da ich erst danach die Lautsprecher aktiviere.   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
		
		
		23.12.2016, 18:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.12.2016, 14:25 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
	
		Mal auf die schnelle aus der Hand geknipst, Sorry..., etwas verwackelt, unscharf ... 
Ortofon OM-10 an DUAL CS 435, das System habe ich vom Forums-Kollegen "tiarez" erworben. 
Übrigens, vielen Dank! 
Heute montiert, bessere Bülders folgen.
  
Klingt gut! Wertet den ollen 435-er schon ein Stück weit auf. 
Wenn ich meinem 1229-er neues Leben eingehaucht habe, gebe ich den 435-er wahrscheinlich ab. 
An Weihnachten muss er auf jeden Fall 2, 3 Platten abspielen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		Die Wasserwaage zeigt mir das er richtig steht, den Dreher meinte ich, was sonst?! 
 
Keine Angst, Lift ist oben.
  
Passt!
  
Das Ortofon passt gut zum 435-er, und klingt auch gut!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		fefrühdes Weihnachtsgeschenk...... 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	28 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:28 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • hadieho, winix, hal-9.000, evel, bikehomero, Jolle007, martin.k, loenicz, Eidgenosse, ZodiacWuppertal, triple-d, HifiChiller, dedefr, franky64, , Caspar67, , leberwurst, friedrich86, nosecrets, Mosbach, gasmann, proso, Rüssel, alex71, Das.Froeschle, , theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		sehr hübsch       
... und zum Glück nicht mit der Chrom-Front, die zumindest mir nicht gefällt ...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.429 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  8.435 in 1.032 posts
 
Thanks Given: 8.007 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		 (23.12.2016, 21:17)zimbo schrieb:  fefrühdes Weihnachtsgeschenk...... 
 
	 
	
	
Lg 
Jörg 
 
(o\ ! /o)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 471 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  1.100 in 217 posts
 
Thanks Given: 419 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		So, kurz noch vor Weihnachten was Neues! 
Grundig komplettiert mit einem ST-6000
  
Der SXV-6000 läuft nun über die Endstufe meines Yamaha AX-596 (über Pre Out / Main In eingeschleift)... macht sich gut die Kombi, und ich muss nicht jedesmal irgendwas umkabeln.
 
... und für das gepflegte Hörspielhören am Grundig SCF-6100... neuer Kopfhörerverstärker:
  
Frohe Weihnachten!
	  
	
	
Technics Pro8/ SU-A8, SE-A7, ST-S8, RS-M270X, SH-8055, SH-8040 
Quellen/ CD: Arcam Delta 70.2, Vinyl: Dual  CS 491A-RC, Stream: CCA, Bluetooth: Inatech BR1008 
LS/ KEF Q300 / Grundig 310a + Yamaha YST-W45,  
 
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an ChristofP für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an ChristofP für diesen Beitrag
	  • triple-d, stephan1892, , franky64, hadieho, winix, leberwurst, dedefr, ZodiacWuppertal, Begleitschaden, nosecrets, gasmann, oldAkai, zoolander, Dual-Tom, , Heideschreck, , theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  340 in 113 posts
 
Thanks Given: 10.088 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Sehr schick, die Grundig-Flachmänner! 
 
Frohe Weihnachten!
	 
	
	
Grüße, Dirk
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Das gab es unter anderem zu Weihnachten    
Eine riesen Dose mit Kassettenaufdruck....
  
Steht hier vor dem Tascam DA-40 und der Revox B 77 um mal die Größe darzustellen.
 
Gab es bei euch Geraffel zu Weihnachten ?
	  
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, JayKuDo, hadieho, dedefr, Pionier, oldAkai, franky64, leberwurst, , hal-9.000, Heideschreck, Begleitschaden, , theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.352 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  4.528 in 918 posts
 
Thanks Given: 7.318 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Bewertung: 
 47
	 
 
	
	
		  Glückwunsch Männers 
 
bei mir gab es auch etwas .. leider kein Bild vom Gerät ( steht derzeit mal im Keller    ) 
 
es gab von einem netten Foren  mit glied  ein ozzy osbourne (Oszi) und zwei kleine Platinsche zum Basteln dazu    
leider komme ich jetzt zukünftig nicht mehr drumrum " zu sagen ( nö hab kein Oszi ) "    jetzt werd ich mich da halt auch mal damit beschäftigen wollen  oder vielmehr  müssen .. !? wollen..  eigentlich eher nüscht .. da ich  absolut null Plan von habe     mich auch durch Unwissenheit usw. nie damit beschäftigt habe.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		27.12.2016, 17:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2016, 17:19 von ZodiacWuppertal.)
		
	 
	
		Ja sehr gute Seite Winix    
Herzlichen Glückwunsch zu dem Oszi Jürgen.    
Ich hatte auch null Plan davon, Jürgen. Heute möchte ich keines mehr missen wollen    
LG Roland   
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.263 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ich fahr dann mal los....
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Nix Hifi-Geraffel, aber vielleicht ne handliche Option für Frontplattenbeschriftung.   
Vorhin aus den Kleinanzeigen befreit (Beispielfoto ausm Web, Original liegt noch zusammen mit ner Familienpackung Stifte im Auto)
  
Für sowas halt...
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, HifiChiller, hadieho, audioholic, ZodiacWuppertal, Frunobulax, Dioptrion, dedefr, triple-d, Heideschreck, leberwurst, , theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.150 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		   Super, an den rot lackierten Fingernägeln erkennt man sofort wie einfach sich das Gerät bedienen lässt. Tolle Marketingabteilung!   
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.263 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		ich bin dann mal da...und fahre wieder los 
 
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 952 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  2.302 in 560 posts
 
Thanks Given: 2.615 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Nicht direkt ein Neuzugang in dem Sinne, nach ~25 Jahren Leihgabe an's Büro in der Firma "heimgeholt". 
2x B 9251 Zweiwegeboxen, seit 1982 in meinem Besitz. Gekauft gemainsam mit dem Robotron RS 5001. Das Radio habe ich auch mitgenommen, liegt stark verdreckt aber technisch intakt (mit Einstellstift für die Senderspeicher) im Keller, bis ich Zeit zur Revision habe.
 
Optischer Zustand ist für die Dauerleihe erstaunlich gut, nur wenige Kratzer in der Folie, die nicht groß stören, Frontabdeckungen noch gut. Keine gravierenden Schäden.
  
 
 
 
 
 
Dank Gummi keine Spur von Sickenpest.
  
 
 
 
Der Klang ist im Prinzip wie erwartet, (fast) typisch für eine Kompaktbox dieser Zeit. Der Mittelhochtöner kann naturgemäß nicht mit modernen Hochtönern mithalten, klingt aber mit Höhenregler auf 2 Uhr gut. Fast typisch, weil man bei der Konstruktion geklotzt statt gekleckert hat, die Größe des Baßchassis ist für eine 5 Liter Kompaktbox beachtlich.
  
Dementsprechend kräftig geht es zur Sache, wie für solche Boxen nicht untypisch sehr kraftvoll, aber nicht so präzise, wie bei modernen Boxen, das kleine Volumen quetscht den Bass etwas. 
Insgesamt paßt der Sound hervorragend zu Rockmusik der 60er, 70er und frühen 80er Jahre, mit entsprechenden Platten haben sie beim Probehören gepunktet.
 
Nun frage ich mich nur noch, was ich mit ihnen mache, Platz habe ich eigentlich keinen. Und wenn behalten statt verkaufen, Originalzustand belassen oder modernisieren (Anschlußterminal, Hochtöner tauschen, um evtl. Platz für ein Bassreflexrohr zu schaffen, ...)? Wer hat eine Empfehlung? 
Der Umbau auf Bassreflex wäre vielleicht nicht verkehrt, für etwas mehr Präzision. Dazu vielleicht noch die Abdeckung erneuern, optisch etwas auffrischen, mit grauem oder silbernem Stoff.
	  
	
	
"Krieg ist der Terror der Reichen, Terror der Krieg der Armen" 
Jürgen Todenhöfer "Inside IS - 10 Tage im >Islamischen Staat<" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  664 in 188 posts
 
Thanks Given: 366 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hallo frankprcb. 
Die B9251 hat 10 liter Volumen. 
Lass die doch von der Optik her,die sieht noch gut aus. 
Ich würde sie in Richtung K13 umbauen. 
Also den ovalen HT raus und den L9806,oder besser L9816 bzw.L9831 einsetzen.Die hab ich alle da. 
Die Weiche von K13 verwenden und die Trennfrequenz auf 3 khz  bei 12 / 18db setzen. 
Auch die Innenverkabelung verstärken und die alte Dämmung ersetzen ( Akustiknoppenschaum). 
Anbei zwei Link`s,die Dir bestimmt weiterhelfen.
 http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/~madaus/big.html
http://www.akustik-pyramiden-schaumstoff...tnsfih0hv7
mfg die Dicke Hummel.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Hummel601 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Hummel601 für diesen Beitrag
	  • leberwurst, frankprcb, 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		 
Laangweilig !
  
Laaaaangweilig !
  
Laaaaangweilig !
  
Laaaaaaaaaaaangweilig !
 
Interessant : Vorn die Treiberstufe sieht aus wie die Klingelglocke an der Rezeption im Hotel. 
   
	 
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • winix, ZodiacWuppertal, proso, , , contenance, dedefr, Dirk, leberwurst, hadieho, Jolle007, 0300_infanterie, , MfG_123, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.365 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Da sieht man was bei rauskommt wenn das Volk die Regie hat....
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	 
 |