06.02.2010, 21:56
Mal wieder ein gelungenes Bild, Herr Fotograf. Das es ohne Feder weniger rumpelt, hätte ich nicht erwartet.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
TECHNICS SL-1000?
|
06.02.2010, 21:56
Mal wieder ein gelungenes Bild, Herr Fotograf. Das es ohne Feder weniger rumpelt, hätte ich nicht erwartet.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
06.02.2010, 22:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2010, 22:02 von Friedensreich.)
Cooles Foto!
![]() Die Sache mit/ohne Federn kommt mir auch etwas seltsam vor. ![]()
Glück auf!
Jörg \\:// (o -) ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
06.02.2010, 22:09
06.02.2010, 22:20
Ich weiß Peer.
![]() Meine letzte Wohnung war auch ein Altbau mit Dielenboden und da ging ohne Entkopplung nix.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
06.02.2010, 22:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2010, 22:26 von classic.franky.)
hallo, kann ja morgen mal ein bild der monster federn machen, ich glaub die sind auch bei brücken verbaut
![]() ps: danke, wie immer mit photoshop & 3 bildern.
06.02.2010, 22:25
07.02.2010, 13:48
07.02.2010, 14:14
Is das echtes Fuchur-Fell?
![]() ![]()
Glück auf!
Jörg \\:// (o -) ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
07.02.2010, 14:23
da fehlen die Kenwood Supremes, bei Bildern mit Fell, werde ich vor allem immer an ein Bild erinnert
![]()
07.02.2010, 14:30
ja ist es, habe fuchur erlegt
![]()
07.02.2010, 17:39
07.02.2010, 18:15
![]() ![]() ![]()
07.02.2010, 22:10
Geiles Bild in SW! (Mach ich immer, wenn ich was kaschieren muß ... Wo sind die Fehler?
![]() Die Federn sehen aber "etwas" wertiger aus als die der Duals ![]() Bitte beachten Sie! Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
07.02.2010, 22:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2010, 22:31 von classic.franky.)
ne das licht war nicht so toll
![]() ![]() • contenance, Goldmakrele, Ichundich, Tom, Cpt. Mac
29.08.2014, 15:06
Klasse Teil und top Tonarm
![]() ![]()
Gruß Frank
![]()
29.08.2014, 15:17
29.08.2014, 16:25
Hallo,
dran oder weg ist nicht das Problem, sondern eher ob der Dämpfungsgummi noch was taugt. Ursprünglich waren die EMTs Studiosysteme, die ohnehin nach einer gewissen Zeit ausgetauscht wurden. Standfestigkeit auf Dauer war da also kein Thema. Daher sollen (zumindest die alten) EMTs nach rund drei Jahren "erneuerungsbedürftig" sein. Ich würde eine Testschallplatte mit Abtasttest zur Überprüfung mitnehmen. Aber der SP 10 in Obsidianzarge ist schon ne Sünde wert. ![]() VG, micro-seiki "Bevor du zwei Noten spielst - lerne erstmal eine Note zu spielen - und spiele keine Note,
bevor du nicht einen guten Grund dafür hast." (Mark Hollis)
29.08.2014, 16:26
achte genau darauf, dass das Strobo steht und nicht leicht driftet-sonst gibts ein größeres Problem. Deswegen hatte ich schon vor längerer Zeit auf den MK2 A umgestellt (Bj.83-87) der ist kein "IC Grab"
Falls das Gehäuse ( Zamac ) die Zinkpest hat, hilft nur neu schleifen oder Hochglanzpolieren Viel Erfolg ! ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Suche Infos zu Plattenspieler Rotel RP-1000 | Florida Boy | 3 | 564 |
12.12.2024, 16:16 Letzter Beitrag: childofman |
|
![]() |
Info zu Pilot MED 1000 | Homicidan | 9 | 4.453 |
08.10.2021, 08:16 Letzter Beitrag: Goldmakrele |
Victor (JVC) 1000 Tonarm Infos gesucht | ratfink | 15 | 12.095 |
04.01.2018, 20:15 Letzter Beitrag: Blaupunkt01 |
|
Braun TG 1000/4 | der allgäuer | 7 | 14.508 |
01.05.2015, 14:36 Letzter Beitrag: Michael-Otto |
|
Grundig Party-Center 1000 | biene | 9 | 19.869 |
27.01.2015, 16:33 Letzter Beitrag: biene |
|
MB Quart 1000 | Gran Reserva | 5 | 8.871 |
02.03.2014, 18:17 Letzter Beitrag: Gran Reserva |