| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		12.10.2013, 18:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2013, 20:55 von nice2hear.)
		
	 
		Heute traf das ein ![[Bild: 6kz8up8p.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131012/6kz8up8p.jpg)  
wird Fortgesetzt... Schematic schon bei hifiengine  runtergeladen.    
Gruß  Peter     
Threadname wird auch noch angepasst...  Edit, gemacht...   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 886 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 410  in 117 posts
 
Thanks Given: 281 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Peter, 
wie ein Karton aufgeht kann ich Dir auch erklären. 
Dafür brauchst du nichts herunter zu laden...
 
Gruß Tom
 
PS: Sieht aber echt gut aus, so der Materialmix aus Pappe, Karton, Folie und Klebeband. 
Ich würde ja sagen "frühe 80er".    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Tom,  top verpackter forumsinterner Qualitätsversand. 
Die benutzte Lupofolie hätte für deinen Pio SX gereicht.    
Nö, mit deiner Schätzung liegst du daneben.
 
Gruß nach Asemissen (wenn das noch passt).  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.698  in 7.619 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
	
	
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
		Verdammt    Wird das nen Karton-Reparatur-Fred oder wat ??
 
Bilders vom geschlachteten Karton bitte   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.559 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.542  in 414 posts
 
Thanks Given: 252 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Ich kaufe ein "E" und versuche zu lösen:
 Kenwood KT-2001
 
GrußJoachim S
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an joachim für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an joachim für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Germany ääähhhh Joachim 12 points ![[Bild: ihvnzzky.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131012/ihvnzzky.jpg)  
erste Diagnose: 
- echt altes Geraffel 
- Power-Schalter rastet nicht 
- auch beim Drücken "Kennie tot"
 ![[Bild: bfy49oc7.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131012/bfy49oc7.jpg)  
Technik überschaubar im Netzteil, Schwierigkeit ist "dranzukommen", dazu späte rmehr.
 
VG  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 5 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • oldAkai, Tom, bodi_061, DUALIS, Deubi 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		ok, dann mal schnell reingeschaut in den Tuner ![[Bild: m937laga.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131013/m937laga.jpg)  
muss ich später mal mit Pinsel und Sauger durch.
 
Der Netzschalter ist etwas verbaut unten in der Ecke
 ![[Bild: 2axvf7r9.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131013/2axvf7r9.jpg)  
Erst mal Feldstärkeinstrument inkl. indirekter Beleuchtung ab, um besser dran zu kommen.
 
Kabel sind aber zu kurz, bekommt man nicht mit ihnen "nach oben gezogen". Also 4 x Knips.    
Der schaltet einmal die Netzspannung, und der 2te Kontakt entlädt er die 2 x 1000µF Elkos über 120Ohm nach Masse.    
Für Schnelltest, die 220V Kabel direkt verbunden, Stecker rein, und
 ![[Bild: euzyx52o.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131013/euzyx52o.jpg)  
Beleuchtung geht.   
Am Tuningrad gedreht, und SIgnal schlägt aus.     
15cm-Kabelantenne und KH dran an Audio-Out...........   STEREO Sound      
STEREO Lampe geht nicht, wird hin sein. 
 
Erst mal den Schalter auseinander nehmen, mal sehen ob da was zu retten ist.
 
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Geht sich ja vielversprechend an   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		nah dann ![[Bild: syw5wulv.jpg]](http://s14.directupload.net/images/131013/syw5wulv.jpg)  
2 x 2 Metal"laschen" zusammendrücken, dann geht der Unterbau mit dne Lötkontakten ab
 ![[Bild: 2z3wqmny.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131013/2z3wqmny.jpg)  
die Schaltkontakte bekommt man sicher wieder mit Reinigen zum Schalten
 ![[Bild: gwakjcxf.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131013/gwakjcxf.jpg)  
Aber den Rastmachanismus? (siehe Markierung)    
Metalhaken in Kunststoffführung..  ich hasse Mechanik...    
Gruß  Peter
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Tom, bodi_061, MfG_123 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Schöner Tuner   rinks:
 
Ist das rastblech abgebrochen oder sehr stark verformt?
 
Geht die rot-Orange Kappe zu entfernen? Wenn ja, würde ich an deiner stelle schauen ob ich da einen neuen/anderen Schalter einbauen koennte
	
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Jo Andreas, irgendwie verbogen. 
bekommen es zwar hin, dass er einrastet, aber dann nicht wieder ausrastet.   
oder ob da irgend eine Minifeder fehlt?
 
Wo sind die Schalter-Mechanik-Spezialisten?? Bitte melden...
 
Ja, sehr ähnlicher ginge, die Kappe geht sicher auszutauschen.
 
Also, Leute, mal in die Schubladen schauen, wer hat was liegen?
 
Der Schraubenlochabstand    ist 26mm.
 
Sonst steht noch 212W  und ESB-1140DDB  dran, kann 2A bei 250V ab.
 
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Hörtest an der Baustelle ![[Bild: vceh6okj.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131013/vceh6okj.jpg)  
auch hier, sehr schöner Klang am Pioneer KH.    
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
		
		
		13.10.2013, 19:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2013, 19:40 von HisVoice.)
		
	 
		 (13.10.2013, 13:27)nice2hear schrieb:  Jo Andreas, irgendwie verbogen.
 bekommen es zwar hin, dass er einrastet, aber dann nicht wieder ausrastet.
  oder ob da irgend eine Minifeder fehlt?
 
 Wo sind die Schalter-Mechanik-Spezialisten?? Bitte melden...
 
Nein die einzige Feder ist die zwischen Schalter und Gehäuse ,die Mechanik läuft in einer Art 2 Wege Schlaufe    eindrücken Halter rastet weiter eindrücken Halter wird aus dem Raster geführt und *öffnet*
 
und Schalter? Leider nein,da hängen immer noch Geräte dran (KT 4002     )
	 
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Martin hat die Funktion schon gut beschrieben.  
Kann es sein, dass du die Nase etwas zu weit nach unten gebogen hast? Oder aber die "Laufbahn" hat schon deutliche Spuren   
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		13.10.2013, 20:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2013, 20:06 von nice2hear.)
		
	 
		Danke für die Info. 
weisst du, welche Lampe für die STereo-Anzeige gebraucht wird?
 
Kann weder im Schaltplan, noch hier http://www.fmtunerinfo.com/lamps.html , noch hier http://www.fmtunerinfo.com/lampdatabase.pdf  , noch hier http://www.audiokarma.org/forums/showthr...p?t=491683    Werte gefunden.    
Lt Schematic liegen 26V über einen 470Ohm Widerstand an, andere Seite durch Transe C-E STrecke geschaltet.
 
ach ja, hier im Bild oben mittig zu erkennen.. etwas unscharf...
 ![[Bild: 2axvf7r9.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131013/2axvf7r9.jpg)  
VG  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Nach dem überblicken der Listen, würde ich spontan sagen, das der die Lampe 8V50mA haben sollte - wenn du die Indikatorbirne meinen solltest
 Es wäre mMn auch Irrsinn für unterschiedliche Tuner unterschiedliche Birnchen zu verbauen
 
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Andreas, 
a), ja das mit dem Verbiegen kann sein, will es aber nicht zu oft machen, sonst bricht da noch irgendwas ab.. 
mal etwas abwarten, ob noch jemand was ähnliches hat.
 
b) könnte sein, wenn vielleicht dann auch nicht 50mA fließen, weil dann würden schon am 470Ohm 23Volt hängenbleiben. 
Nehmen wir an es sind so gut 40mA, dann blieben am R 20V hängen, 6 für die Lampe, irgendwie so wird ein Schuh draus.
 
mal sehen, was ich da finde. Habe nur 12V 60mA in der Größe liegen. 
VG  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Kurzes Statusupdate: Switch hat einen Termin beim Doktor und geht morgen auf die Reise.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.698  in 7.619 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Bin gespannt.
	 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Die Spannung hat ein Ende    
Heute kam Peters Schalter bei mir an. Nach dem Abendessen habe ich den Briefumschlag geöffnet. 
Inhalt: ein Zettel, eine kleine Tüte aus dem Hause Hans Riegel Bonn und besagter Schalter
 ![[Bild: S1.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/Kenwood/S1.jpg)  
hatte mich dann gleich mal schnell ran gesetzt und getestet und demontiert - der hakt aber ganz fies 
Aber die Zunge für die Rastfeststellung war nicht verbogen   
aber warum zum Geier rastet der Schalter ein, aber nicht mehr aus   
beim "entlasten" des Rastbleches war der Schaltvorgang ganz sauber ...
 
Ok wird wohl ein kompletter Tausch des gesamten Schalters werden ... 
erstmal eine Rauchen und in die Badewanne - ohne Schalter, der wurde von Peter schon geputzt    
nach dem Baden nochmal schnell ran gesetzt, da viel mir auf, dass das Blech für die Rastung zur Knopfseite hin zwischen den ersten beiden Windungen klemmte 
Ergo: Feder drehen und das Blech vor die Feder bringen 
daraus folgte: ein sauber Ein- und Ausrastender Schalter
 ![[Bild: S2.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/Kenwood/S2.jpg) 
hier das Schalterinnenleben etwas stark verwackelt (zuviel    )  
die kleine Lasche, welche zwischen dem quadratischen Blech und der Feder sitzt war zwischen den Anfang und die erste Windung gerutscht und somit änderte sich nach ersten Vermutungen wohl der Weg in der Führungsbahn
 
aber denkste    dies war wohl blos ein Teil des Kuriosums 
für die Wackelbilder    habe ich den Schalter nochmal demontiert und nach der Montage hakte er schon wieder - was war nun    - die kleine Blechnase hatte sich zur Seite weg gedreht und somit lief die Nase linksseitig an besagtem Blech nicht mehr sauber in der Bahn mit der Folge des nicht mehr ausrasten wollens 
Also das ganze wieder in Mittelstellung gebracht und alles lief wieder wie geschmiert - Apropos Schmierung
 ![[Bild: S3.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/Kenwood/S3.jpg)  
Die Laufbahn habe ich noch mit dem weißen Gelee junger Möhren geschmiert, für eine lange Lebensdauer und eine bessere Haptik      
so das wars zum Schalter, dieser macht sich nun wieder auf den Weg zu Peter 
inklusive eines Ersatzschalters für den Ernstfall, denn ich glaube, dass der Fehler jederzeit wieder auftreten kann bzw. in nächster Zeit wieder auftreten wird, so hat er gleich Ersatz den er nur noch einbauen braucht
   
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
		Wieder ein wunderschöner Thread mit - vorgezogenem - happy ending! 
So verbringt man doch gerne sinnvoll sinnlos seine Zeit    
Danke dafür!
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • yfdekock, nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • yfdekock 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		toll gemacht   
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • yfdekock |