| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 11.812 
	Themen: 300 
	Thanks Received: 18.212  in 4.502 posts
 
Thanks Given: 2.680 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Dachte es wäre ein Carver.Hab mich aber schnell noch schlau gemacht, ist wohl einer
 Schönes Teil, jedenfalls.
 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.820  in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
		
		
		05.11.2022, 21:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2022, 21:49 von sankenpi.)
		
	 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Hörer aus+in B., hadieho, Tom, Dude, Pacu, stephan1892, MiDeg, Lass_mal_hören, Forza SGE, findus 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Danke Peter, das Innenbild zeigt einen klassischen 3-IC-Tuner, bei dem noch nicht auch an der Selektion maximal gespart wurde.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • sankenpi 
	
	
	
		
	Beiträge: 473 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 2.867  in 298 posts
 
Thanks Given: 890 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Moin, 
nach sehr langer Zeit mal wieder ein Post !
 
Das gute Stück ist mir im August von meinem Nachbar in die Hände gefallen. 
Es waren noch andere Geräte dabei, alles sollte Weg, dahin wo sie nicht wieder zurückkommen    
1980 gekauft mit Rechnung, min. 30 Jahre nicht mehr in Betrieb
 ![[Bild: zyUHecWl.jpg]](https://i.imgur.com/zyUHecWl.jpg)  ![[Bild: BhyKntGl.jpg]](https://i.imgur.com/BhyKntGl.jpg)  ![[Bild: x0tIXpcl.jpg]](https://i.imgur.com/x0tIXpcl.jpg)  
Grüße 
Arnold
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag
	  • Thomre, sankenpi, nice2hear, Gorm, stephan1892, hadieho, Frank62, Forza SGE, Tom, errorlogin, Armin777, Dude, Hörer aus+in B., Eidgenosse, Pacu 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 3.848  in 632 posts
 
Thanks Given: 826 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Ok, dann will ich auch mal. 
Harman Kardon Citation 18:
 ![[Bild: P1080828-2.jpg]](https://i.postimg.cc/50Qw9cxw/P1080828-2.jpg)  ![[Bild: P1080804-2.jpg]](https://i.postimg.cc/sfSptRHz/P1080804-2.jpg)  ![[Bild: P1080800.jpg]](https://i.postimg.cc/JhGXKwH9/P1080800.jpg)  
   Gruß 
     Thomre
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag
	  • findus, sankenpi, nice2hear, stephan1892, Der Suchende, hadieho, Tom, timilila, Bastelwut, MiDeg, proso, Hörer aus+in B., Eidgenosse 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
		
		
		06.11.2022, 15:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2022, 15:25 von Gorm.)
		
	 
		Danke für die Einblicke. Wesentlich im ungewöhnlich ausschauenden Inneren dieses Radios ist die zentral liegende ZF-Leiterplatte mit zwei keramischen Filtern. Im Frontend arbeiten in zwei Vorstufen und dem Mischer Dual-Gate-Fets, für die lokalen Schwingungen ist ein IC verbaut. Für die aktiven BE habe ich nur HK-Nummern in den Unterlagen gefunden. Besonders bei nötigem Ersatz eines ICs muß man also etwas grübeln, aber die Unterlagen enthalten den Hinweis für die Anschlußlötmöglichkeit eines Tuningmeters.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		06.11.2022, 21:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2022, 21:37 von errorlogin.)
		
	 
		Okay, hier mal auch was von mir.  
Marantz 20 mit Oszi-Röhre: 
 ![[Bild: Marantz-20b.jpg]](https://i.postimg.cc/d3BfnfSg/Marantz-20b.jpg)  
Von hinten:
 ![[Bild: p1020981h7sq.jpg]](https://abload.de/img/p1020981h7sq.jpg)  ![[Bild: p1020492y824.jpg]](https://abload.de/img/p1020492y824.jpg)  
und von unten: 
 ![[Bild: p1020489n7fd.jpg]](https://abload.de/img/p1020489n7fd.jpg)  
und sehr liebevoll gemachter Kabelführung: 
 ![[Bild: p1020472680p.jpg]](https://abload.de/img/p1020472680p.jpg)  ![[Bild: p10204817jkg.jpg]](https://abload.de/img/p10204817jkg.jpg)  
Hier sieht man die Skalen von zwei verschiedenen 20. Wie man deutlich erkennen kann, wurde jede Skala für jedes Gerät extra angefertigt. Die runden gelben Löcher wurden in jeder Skala anders gebohrt, damit der Zeiger auch wirklich dort stand, wo der Sender war. Deutlich zu sehen, z.B. an der 90: an der unteren steht der Punkt bei der 0, an der oberen zwischen der 9 und der 0. 
Später nannte man das beim Marantz 19 Receiver "Custom calibrated".    ![[Bild: P1040093.jpg]](https://i.postimg.cc/Wz7DvJfM/P1040093.jpg) 
Grüße, Jan   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 22 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • nice2hear, hadieho, findus, Frank62, MiDeg, Thomre, Tom, Hoerer34, timilila, Der Suchende, Bastelwut, rainer52, Armin777, spocintosh, Forza SGE, stephan1892, proso, Hörer aus+in B., Eidgenosse, Pacu, Frank K., lyticale 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.970 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 7.902  in 3.093 posts
 
Thanks Given: 22.541 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Schmuckes Teilchen   
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.812 
	Themen: 300 
	Thanks Received: 18.212  in 4.502 posts
 
Thanks Given: 2.680 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		SchmuckE Teilchen.Ich finde auch den H/K optisch sehr ansprechend.
 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • Der Suchende, errorlogin 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.970 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 7.902  in 3.093 posts
 
Thanks Given: 22.541 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Moin Martin, 
jo, hast recht   
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
		
		
		07.11.2022, 09:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2022, 09:22 von Gorm.)
		
	 
		Ein wunderschönes Gerät! 
"Custom calibrated".  ist natürlich was besondes Individuelles!  
Böse Zungen würden sagen, weil sie den Abgleich nicht gleichmäßig mit den Teilen konnten, haben sie die Skale angepaßt.    
Das Gerät zeichnet sich durch einige Schaltungsdetails aus, u.a. die Mischerbaustufe im FE oder die aufwendige ZF mit 4 Verstärkerstufen und anschließendem 4-stufigen Begrenzerverstärker aus und im Stereodekoder werkeln Optkoppler aus Glimmlampen und Fotowiderständen. 
Bei Arbeiten im NT oder an der Osziröhre immer an die recht hohe Spannung von 500V und auch daran denken, dass die Heizspannung nicht potentialfrei ist, weil die einseitig auf -500V liegt.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		07.11.2022, 11:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2022, 11:04 von errorlogin.)
		
	 
		Ja, die Sache mit der Skala hat mich auch zum Schmunzeln gebracht, vor allem weil sie deswegen ja beim 19er extra ein Schild zusätzlich auf die Front geklebt haben und damit die Schrift " fifty RMS fifty" überklebt wurde! ;-) 
Keine Sorge, an dem Gerät mache ich nichts. Vielleicht sollte man mal die blauen Axialelkos erneuern denke ich gerade. Aber der 20er ist bei mir selten in Betrieb und funktioniert auch. Ein zweiter fristet im Keller sein Dasein, ist aber defekt und außerdem in schlechtem Zustand, weswegen ich keine Ambitionen habe, den herzurichten. 
 
Die Bilder sind alt, ich hatte das Gerät damals nur offen um es zu reinigen und um einen Wackelkontakt zu entfernen. Ich weiß nicht mehr wo genau der war, wahrscheinlich irgendwas nach Masse.  
Fun fact am Rande: Den Wackler hatte schonmal jemand vorher mit einem halben Weinkorken  (eigentlich ein Plastikkorken) versucht zu "reparieren". Hat sogar mehr oder weniger gut geklappt:
 ![[Bild: p1020495w8yc.jpg]](https://abload.de/img/p1020495w8yc.jpg)  
Das ist die Treiberplatine für das Oszi:
 ![[Bild: p1020476h830.jpg]](https://abload.de/img/p1020476h830.jpg)  
Hier noch ein paar Impressionen: 
 ![[Bild: P1020486.jpg]](https://i.postimg.cc/15F7HNnR/P1020486.jpg)  ![[Bild: P1020484.jpg]](https://i.postimg.cc/L8RD3QFv/P1020484.jpg)  
Das Service Manual ist übrigens im Gegensatz zu den späteren Japan-Receivern sehr umfangreich und hat über 70 Seiten.
	
Grüße, Jan   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • Tom, Gorm, Forza SGE, nice2hear, MiDeg, Dude, Jan_K, hadieho, proso, Hörer aus+in B., Helmi 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.079  in 220 posts
 
Thanks Given: 1.319 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		31.01.2023, 17:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2023, 19:20 von Frank K..)
		
	 
		Mal wieder was zum JVC TX-900 Speicherproblem (#3917) :
 heute mußte mal erneut der MN1203 ausgetauscht werden. Wie immer - ein schonmal gewechselter älterer MN war wieder brauchbar.
 Ich habe dann mal im Netz diesen MN1203 auf japanischen Seiten recherchiert und dabei für einen Trio Tuner KT-9X, wo dieser MN auch verbaut ist, folgendes gefunden (Googel Übersetzung):
 
 Beschädigung des Voreinstellungsspeichers Der Voreinstellungsspeicher wird in MN1203
 des CMOS-RAM gespeichert. Ich vermute, dass dies daran liegt, dass der MN1203 beim Einschalten Rauschen empfängt, aber es ist schwierig, die Ursache zu identifizieren. Dann, um die Impedanz zwischen der MN1203-Stromversorgung VDD und VSS zu senken, fügte ich einen 22uF 16V-Elektrolytkondensator hinzu und das Phänomen verschwand. Selbst wenn dieser Elektrolytkondensator hinzugefügt wird, gibt es kein besonderes Problem mit der Schaltung.
 
 Kann das den dauernden Ausfall des MN evtl. beenden ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		05.02.2023, 12:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2023, 13:05 von nice2hear.)
		
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		05.02.2023, 12:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2023, 12:59 von nice2hear.)
		
	 
		Und auch den ST G3 von Technics retten wir mal, weil noch nie gezeigt, aus nem Ablagethtread rüber  (02.02.2023, 00:46)HifiChiller schrieb:  Ich habe einen Technics ST G3 ....
 
 ![[Bild: IMG-20230201-222308-edit-7543639197806.jpg]](https://i.postimg.cc/85vRpHfd/IMG-20230201-222308-edit-7543639197806.jpg) Copyright by dem Chiller aus den Westwoods.. Wg. KKMP Verbundenheit spare ich mir mal Olaf (der meinen Hinweis locker übersehen hatte) zu fragen.     
Den nächsten Tuner den ich zeige ist aber dann wieder echt von mir. Muss dingsda aber erst aus seiner Erholungsabwesenheit-von-home-Reise zurück sein. 
Wird also noch nen Tage dauern.
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 496 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 1.110  in 277 posts
 
Thanks Given: 3.502 
	Registriert seit: Oct 2021
	
 Bewertung: 
5 
	
		
		
		05.02.2023, 15:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2023, 15:40 von Hörer aus+in B..)
		
	 
		Ein paar Einsteiger - & Minituner : 
WEGA MINI MODUL 205 TD täglich im Einsatz/Küche :
 ![[Bild: wega-k-che-radio.jpg]](https://i.postimg.cc/c1vMNfSx/wega-k-che-radio.jpg)  
 BASF  D 6601 wöchentlich im Einsatz / Arbeitszimmer :
 ![[Bild: basf-tuner-klassik-rad.jpg]](https://i.postimg.cc/kMtVMch5/basf-tuner-klassik-rad.jpg)  
Geschwisterliches  BASF/WEGA Innenleben :
 ![[Bild: basf-tuner-offen.jpg]](https://i.postimg.cc/B6gy9H9c/basf-tuner-offen.jpg)  
JVC T-10XL, immer im Einsatz, wenn im Keller Licht an ist :
 ![[Bild: jvc-keller.jpg]](https://i.postimg.cc/y86YRXnc/jvc-keller.jpg)  
Gruß
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.689  in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Peter(nice2hear) gibt es eigentlich eine Liste der insgesamt vorgestellten Tuner? Beispiel: LAB ZERO genügt wenn 1x erwähnt und nicht 7x.You know?
 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 2.272  in 665 posts
 
Thanks Given: 3.080 
	Registriert seit: Apr 2019
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		 (05.02.2023, 12:36)nice2hear schrieb:  copyright by sankenpi   
 Vielleicht kann Stefan wenn er die Beleuchtung wieder hergestellt hat noch nen schönes Bild mit leuchtender Skala und Abstimm-Instrument ergänzen, ist der Tuner wert.
 Dann aber eine Stereo Sendereinstellung nicht vergessen, wg. der knallroten Stereolampe. Bitte. Danke.
 
Moin, klar kein Thema, mache ich sobald er da ist, ich sollte sogar die passenden Leuchtmittel hier haben.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Dude für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Dude für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Stefan, prima.  
Volker, nein gibt es nicht. Ggf ne Aufgabe für nen Rentner der nicht mehr arbeiten geht? 
 
Ich nutz immer die Threadsuche unten rechts zum Check. Darum ist es wichtig dass die Leute nach dem Syntax Marke xx-yyy beschriften wenn’s passt. Beim Lab Zero türlich nicht mit -    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 549 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 1.350  in 275 posts
 
Thanks Given: 2.345 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		07.02.2023, 10:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2023, 10:42 von no_mp3.)
		
	 
		Ein Tuner aus der Onkyo Integra Reihe, der T4017 - Mitte der 80er Jahre gebaut ... 
Von vorne...
 ![[Bild: T4017-front.jpg]](https://i.postimg.cc/qB1Rcy1H/T4017-front.jpg)  
mit offenem Gehäusedeckel, der Drahtverhau hinter der Front macht die Sache etwas unübersichtlich... 
 ![[Bild: T4017-offen.jpg]](https://i.postimg.cc/mkPGyzrT/T4017-offen.jpg)  
die Rückseite...
 ![[Bild: T4017-r-ckseite.jpg]](https://i.postimg.cc/jdvFSdqX/T4017-r-ckseite.jpg)  
Soll nicht ganz billig gewesen sein - wohl so um die 900 DM ?
 
Gruß 
Phil
	
---------------------------------------------------------
 Grüße aus dem Emsland
 Phil
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 199 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 554  in 96 posts
 
Thanks Given: 174 
	Registriert seit: Oct 2022
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Wenn ich die Bilder hier so sehe, bin ich auf meine Revox Tuner (ich habe den B160 und 2Stk. H6) wirklich stolz, sehr aufgeräumt gebaut, keine Kabel kreuz und quer und der Empfang ist aussergewöhnlich gut: ![[Bild: IMG-6871.jpg]](https://i.postimg.cc/7ZxqgG24/IMG-6871.jpg)  ![[Bild: H6.jpg]](https://i.postimg.cc/gjFWrnWf/H6.jpg)  
Das einzige was mich stört, dass die Platinen keine Bauteilbeschriftung haben.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		  Einen H6 habe ich auch noch in (leider recht seltener) Benutzung. Im Gegensatz zu manchen Nachfolgern gibt es zumindest einen Schaltplan, die Bedienung muß man allerdings mögen.  
Wenn er gut zurecht ist, kommt er mit top Empfangsleistungen, wenn er aber in der Empfindlichkeit schwächelt, kann es schwierig werden die Ursache zu finden, und das liegt nicht unbedingt an fehlenden Bestückungsunterlagen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 44 
	Thanks Received: 720  in 125 posts
 
Thanks Given: 278 
	Registriert seit: Sep 2021
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		NIKKO FAM-650 aus 1978 ![[Bild: FAM650.jpg]](https://i.postimg.cc/7hRJd843/FAM650.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.820  in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
		
		
		07.02.2023, 21:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2023, 21:02 von sankenpi.)
		
	 
		Die Skala erinnert mich doch stark an die Kenwood Skalen von KT615/815/917/6500 ![[Bild: IMG-7694-1.jpg]](https://i.postimg.cc/vHJHWnpX/IMG-7694-1.jpg)  ![[Bild: IMG-5552-1.jpg]](https://i.postimg.cc/C5WYsy6d/IMG-5552-1.jpg) 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 |