Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Yamaha NS-1000 "Fragen über Fragen"
(05.01.2014, 13:12)charlymu schrieb: Ich finde es einfach nur schade, wie ein im Grund schöner und interessanter Thread hier völlig zerstört wird. Wer hier Recht hat und wer nicht, wer hier beleidigt und wer nicht ist mir alles völlig egal. Ich könnte aber kotzen wenn ich sehe das ein paar Egos nicht in der Lage sind auch mal 5 gerade sein zu lassen und auf die Fragen von Peter zu antworten.

Grundsätzlich gebe ich Dir ja recht. Nur wird es wohl erlaubt sein, wenn irgendwelche Berechnungen oder physikalische Behauptungen aufgestellt werde, diese auch zu hinterfragen. Wenn daraufhin unmittelbar Angriffe und Beleidigungen folgen, entwickelt es sich leider so.

Zur Aufstellungsproblematik möchte ich auch noch etwas beitragen, da ich die NS 1000m jahrelang betrieben habe.

Am besten klingt sie in meinen Ohren, wenn der MT auf Ohrhöhe ist und dazu keinerlei Einwinkelung oder Neigung. Wandnahe Aufstellung verträgt sie aufgrund des sehr trockenen Basses sehr gut.

Ich konnte eine solche Aufstellung nicht realisieren und die von E-Schrotti gezeigte Aufstellung mit kleinen leicht nach hinten geneigten Ständern war ein guter und brauchbarer Kompromiss.

Damit die NS-1000 ihr Potenzial voll entfalten kann, sollte sie nicht zu sehr in der Ecke stehen und in hellen unbedämpften Räumen kommt ihr helles Timbre noch stärker raus. Man sollte also über eine weitere Dämpfung des Hörraumes nachdenken. Dies hat m. E den größten Effekt.

Edit: Sehr schöne Anlage, Peter, gefällt mir sehr gut!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Don Tobi für diesen Beitrag:
  • nice2hear, E-Schrotti
Zitieren
Zitat:Ich würde euch auch zurück nach D.-dorf bringen!

Thumbsup, ich glaube Uli würde lieber bei seiner Frau in Krefeld bleiben und schlafen. Lol1
also nur ich müsste zurück.

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Lol1

Auch gut! Thumbsup

BTW: Kann mir mal einer erklären, warum der Versand hier so teuer ist?! Flenne
Gruß Peter

Hi
Zitieren
Schreib den VK. einfach mal an. Drinks
Gruß Frank Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti
Zitieren
(05.01.2014, 12:52)Tom schrieb: Ok, bevor ich eine auf´s Dach bekomme.... der Idealfall wäre latürnich eine Steinplatte. Eine zusätzliche Eigen-Reso. (beim Schränkchen) ist dadurch ausgeklammert.

Genau, Steinplatte Oldie

Aber oben auf das Schränkchen drauf und widerum vom Schrank entkoppeln.......

Und den Sand in die untere Schublade, wegen der Kopflastigkeit.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti
Zitieren
Mal eine blöde Frage, weil ich als typisch 80er-Jahre sozialisierter möchtegern HighEnder japanische Lautsprecher
natürlich noch nie ernst nehmen wollte.

Wie gut sind die Yammi NS - Teile eigentlich? Ich meine 40kg sind für so eine relativ kompakte Box schon ein Wort.
Da hat es jemand offensichtlich ernst gemeint, mit dem Lautsprecherbau.
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
Sie sind so gut, wie Canton seinerzeit die LE900 machen wollte! Die Yammis sind einfach unglaublich neutral und dichten nirgendwo etwas hinzu. Einziger Nachteil: bei Zimmerlautstärke klingen sie langweilig, sie brauchen schon etwas Dampf, um Spaß zu machen. Sind ja schließlich auch Monitore!

Drinks
Zitieren
Ach,

Den Sand würd ich in kleinen Gefrierbeutelportionen ins Schublädsche legen...... Dann rieselt nix.......
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti
Zitieren
Viel schlimmer wäre es, wenn der Kalk rieselt. Zahnlos

At Peter: Schickes Setup. ThumbsupDrinks
Gib dem Menschen Macht und er zeigt seinen wahren Charakter.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an schlafmütze für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti
Zitieren
So wie in #110 würd ich es lassen. Sieht super aus und rockt bestimmt gut.
Viel Freude mit den Yamahas
Drinks
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti
Zitieren
(05.01.2014, 14:44)Armin777 schrieb: Einziger Nachteil: bei Zimmerlautstärke klingen sie langweilig, sie brauchen schon etwas Dampf, um Spaß zu machen. Sind ja schließlich auch Monitore!

Da muss ich widersprechen Armin! Diese 1000er ohne M klingen von ganz leise bis ganz laut einfach klasse. Nur halt leise und laut.

Da kann sich hier jeder gerne persönlich überzeugen! Kaffee gibt's natürlich auch!

Drinks
Gruß Peter

Hi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:
  • Gorm, Tom
Zitieren
(05.01.2014, 15:32)E-Schrotti schrieb:
(05.01.2014, 14:44)Armin777 schrieb: Einziger Nachteil: bei Zimmerlautstärke klingen sie langweilig, sie brauchen schon etwas Dampf, um Spaß zu machen. Sind ja schließlich auch Monitore!

Da muss ich widersprechen Armin! Diese 1000er ohne M klingen von ganz leise bis ganz laut einfach klasse. Nur halt leise und laut.

Da kann sich hier jeder gerne persönlich überzeugen! Kaffee gibt's natürlich auch!

Drinks

Ich bin da eher bei Peter. Ich finde sie kann auch leise.

Wir hatten seinerzeit bei mir mal die NS 690 gegen die NS 1000m auf einem Forumstreffen bei mir zu Hause verglichen. Den meisten war der etwas wärmere und breitere Klang der 690er lieber. Einige mochten die NS-1000m so gar nicht, weil sie sehr "crisp" rüber kommt.

Lediglich Udo und ich haben den klaren und präzisen Klang der NS-1000m bevorzugt. Ist aber Geschmackssache. Ich muss aber zugebn, dass der Sound der NS 690 besser zu "Vintage" passt.

Und wir gesagt in zu großen oder schlecht gedämpften Räumen habe ich die NS1000 nie so recht zum klingen gebracht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Don Tobi für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti
Zitieren
Die NS 1000 würde ich ganz gerne mal gegen meine Mordaunt Short Signifier hören Denker
Rein optisch gefallen mir die Yammis sehr gut Thumbsup
Zitieren
Ich meine leise ist kaum Bass da, der kommt erst bei höheren Pegeln. Allgemein mag ich die NS-690 auch lieber, ich glaube das "klare und präzise" der NS-1000 ist die für mich eher blecherne (wohl wegen der Beryllium-Kalotten) Mittel-Hochton-Wiedergabe. Ausserdem habe ich den Eindruck, die NS-690 passt eher in ein Wohnzimmer und klingt insgesamt auch bei geringen Lautstärken "runder". Die NS-1000 legt erst bei höheren Pegeln richtig los und überrundet dann die NS-690 etwas. Meine Meinung dazu - die soll ja keine Allgemeingültigkeit haben!

Drinks
Zitieren
(05.01.2014, 16:16)Armin777 schrieb: Ich meine leise ist kaum Bass da, der kommt erst bei höheren Pegeln. Allgemein mag ich die NS-690 auch lieber, ich glaube das "klare und präzise" der NS-1000 ist die für mich eher blecherne (wohl wegen der Beryllium-Kalotten) Mittel-Hochton-Wiedergabe. Ausserdem habe ich den Eindruck, die NS-690 passt eher in ein Wohnzimmer und klingt insgesamt auch bei geringen Lautstärken "runder". Die NS-1000 legt erst bei höheren Pegeln richtig los und überrundet dann die NS-690 etwas. Meine Meinung dazu - die soll ja keine Allgemeingültigkeit haben!

Drinks

Das stimmt schon. Bei geringen Pegeln ist der Bass etwas mau, hier muss man ggf. mal mit Klangreglern nachhelfen.

Alles andere kann ich so unterschreiben, wobei die 1000er und 690 doch den gleichen Bass haben?
Zitieren
Ich bin froh das meine NS-1000 nicht blechern klingenFloet


(05.01.2014, 15:55)Kimi schrieb: Die NS 1000 würde ich ganz gerne mal gegen meine Mordaunt Short Signifier hören Denker

bringste Dein LS mal mit zum Vergleichen Drinks
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

[-] 1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:
  • Gorm
Zitieren
Ulf - ohne Auto wird das schwer LOL

Aber auch so würde ich gerne mal rumkommen zum NS 1000 hören Drinks
Zitieren
(05.01.2014, 17:22)Kimi schrieb: Ulf - ohne Auto wird das schwer LOL

Aber auch so würde ich gerne mal rumkommen zum NS 1000 hören Drinks

mach doch, kein Problem
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
Das die 1000er leise wenig Bass haben, kann ich so auch nicht sagen.

Sie geben halt alles so wieder, wie es aufgenommen ist. Ist in der Aufnahme tiefer Bass, so gibt sie diesen auch leise wieder.
Selbst bei Zimmerlautstärke schafft sie es, das die Couch vibriert.

Im Vergleich zu den Canton spielen die 1000er ehrlicher und tragen nicht so dick auf. Ich finde das angenehmer.

Ich hatte ja einige Tage die 1000er auf den Canton stehen und Beide am selben Verstärker (Sony TA-F6B).

Wenn ich nach einiger Zeit auf die Canton umgeschaltet habe, kamen da nur Bässe und Höhen.
Irgendwie so als hätte man einen Vorhang vor den LS hängen.


Aber letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, welcher LS ihm am besten gefällt.
Der Raum in dem sie spielen, hat ja auch einen großen Einfluss auf's Klangbild.

Drinks
Gruß Peter

Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:
  • Gorm
Zitieren
Der Sony TA-F6B ist aber auch nicht der richtige Verstärker, um das Potenzial der Karat voll auszuschöpfen. Die werden z. B. mit einem Amp von Yamaha so ab A-870 richtig bedient.
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Zitieren
Die NS 1000 haben weniger Potential als die Canton Boxen? Jester
Zitieren
At MacMax

A-870 von Yamaha??? Meinst Du den AX-870? Wieso sollte der die NS-1000 besser bedienen als ein TA-F6B???

Drinks
Zitieren
Ihr müßt bitte beide mal lesen, was ich geschrieben habFloet
Ja, X vergessen.
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Zitieren
Kann man nicht einmal bei der vom TE gestellten Frage bleiben?
Ich könnt hier regelmäßig (nicht nur in diesem Fred) Kotz wenn ich sehe wie mit Nebensächlichkeiten so eine Fragestellung nieder geredet wird.
Vor allem wenn ich so einen Quatsch Sony vs Yamaha lese.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Gorm
Zitieren
Das übliche allwissende Gesülze und notorisches Quadratgelaber ... Dash1
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CX-1000 macht Probleme der_tommy 5 627 25.01.2024, 14:13
Letzter Beitrag: Armin777
  TEAC X-1000 Fast Forward Problem Siamac 2 534 09.12.2023, 20:33
Letzter Beitrag: Siamac
  Zwei kurze Fragen KX-7030 Kenwood ted_am_see 17 4.878 18.01.2023, 13:53
Letzter Beitrag: System-64
  Nikko STA 5050 ist über Thomasz13 3 1.224 23.08.2022, 18:33
Letzter Beitrag: nice2hear
  Yamaha Input Selector VT148300 für Yamaha AX 870 Rüdi 36 23.470 14.06.2022, 18:56
Letzter Beitrag: nice2hear
  transcriptor hydraulic reference turntable - Reparaturbericht und Fragen timundstruppi 61 15.942 11.05.2022, 23:01
Letzter Beitrag: timundstruppi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste