| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Hallo zusammen, 
bei mir gibt's auch was "Neues": eine weitere Grundig-Mini-Anlage, bestehend aus MXV100 Vorverstärker, MA100 Endstufe, MT200 Tuner und MCF600 Cassetten-Deck.  
Neu in Anführungszeichen, weil ich die gleiche Anlage ja schon in braun habe.... naja, was soll's    ![[Bild: IMG_1953.jpg]](http://s30.postimg.cc/3wkmulk2p/IMG_1953.jpg)  
Ich hatte die Anzeige in der Armateurbucht gefunden, leider am anderen Ende von Deutschland. Dann habe ich in all meinen Foren ein Anfrage gepostet, ob mir denn jemand die Sachen abholen konnte. Es meldete sich jemand, den ich nicht kannte, der aber wirklich sehr nett und hilfsbereit war. 
Er holte die Sachen ab und erzählte mir, dass sein Onkel gerade zu Besuch ist, der die Sachen mit ins Ruhrgebiet nehmen könnte - WOW, perfekt   
Dort habe ich dann die Kiste am Freitag abgeholt.  
Das heißt, zwei mir völlig Fremde, haben mir ganz etwas abgeholt und mitgenommen - sowas ist leider selten geworden heute. 
Vielen Dank an die Beteiligten      
So, hier gibt's ein paar Einblicke:
 
Zuerst der Tuner: MT200 
Die kleine Kiste ist ordentlich vollgestopft. In dem Mini-Tuner steckt eher große Technik. Schon damals hat Grundig LEDs verbaut   
Top Empfang mit einer selbstgefrickelten Dipol-Antenne.
 ![[Bild: DSC_4017.jpg]](http://s1.postimg.cc/6ngdo577j/DSC_4017.jpg)  ![[Bild: DSC_4018.jpg]](http://s1.postimg.cc/guyx0jtfj/DSC_4018.jpg)  ![[Bild: DSC_4020.jpg]](http://s1.postimg.cc/6wdye2jzz/DSC_4020.jpg)  ![[Bild: DSC_4021.jpg]](http://s1.postimg.cc/4p9pq5epr/DSC_4021.jpg)  ![[Bild: DSC_4022.jpg]](http://s1.postimg.cc/5au38ike7/DSC_4022.jpg)  
Hier mal eine Seitenansicht der Alu-Deckel (gleich bei allen Minis). 
Das ist ordentlich viel Material.
 ![[Bild: DSC_4019.jpg]](http://s1.postimg.cc/hmwzm088v/DSC_4019.jpg)  
So, als nächstes das Tape-Deck MCF600, ein wirklich ordentliches Lauwerk. 
Der Riemen ist durch, ein neuer schon unterwegs. 
Ordentlich eingestaubt, BÄH
 ![[Bild: DSC_4028.jpg]](http://s1.postimg.cc/6resi522n/DSC_4028.jpg)  ![[Bild: DSC_4029.jpg]](http://s1.postimg.cc/82mjqlxof/DSC_4029.jpg)  ![[Bild: DSC_4030.jpg]](http://s1.postimg.cc/gnfvhs7un/DSC_4030.jpg)  ![[Bild: DSC_4031.jpg]](http://s1.postimg.cc/r5air9y2n/DSC_4031.jpg)  
Hier die Endstufe, MA100. 
Top solide aufgebaut und ordentlich schwer. 
Das Gewicht kommt durch den fetten Trafo. 
Die Endstufen-Platinen (recht/links) sind gesteckt und lassen sich so relativ leicht demontieren. Anschließen lassen sich zwei LS-Paare. 
Einschalten kann man die Endstufe entweder manuell oder über eine Steuerspannung vom Vorverstärker.
 ![[Bild: DSC_4032.jpg]](http://s1.postimg.cc/6wn55jyrj/DSC_4032.jpg)  ![[Bild: DSC_4034.jpg]](http://s1.postimg.cc/n3tflm5rz/DSC_4034.jpg)  ![[Bild: DSC_4036.jpg]](http://s1.postimg.cc/r2qn4fuf3/DSC_4036.jpg)  ![[Bild: DSC_4037.jpg]](http://s1.postimg.cc/x8s3b6ocf/DSC_4037.jpg)  ![[Bild: DSC_4038.jpg]](http://s1.postimg.cc/jhnm8yzen/DSC_4038.jpg)  
Und zum Schluss noch ein paar Nacktbilder vom MXV100. 
Ich denke, der kleine Vorverstärker ist von den Minis am bekanntesten aus diversen Testberichten. Kann ich uneingeschränkt bestätigen. 
Schwachstellen sind nur die blauen Tantal-Elkos. Die kommen beizeiten neu. 
Ansonsten habe ich nur die Potis gereinigt. 
Was noch als Fehler bleibt, ist ein flatterndes LS-Relais? Es zieht an, aber flattert halt davor so eine Sekunde    ![[Bild: DSC_4039.jpg]](http://s1.postimg.cc/wr1j92o5b/DSC_4039.jpg)  ![[Bild: DSC_4040.jpg]](http://s1.postimg.cc/yhkkak5of/DSC_4040.jpg) 
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 20 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
	  • zuendi, Deubi, Blink-2702, Ichundich, leberwurst, Tom, Rainer F, Mosbach, hifiES, ST3026, duffbierhomer, triple-d, Campa, charlymu, errorlogin, DUALIS, timundstruppi, hadieho, theoak, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 495 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 1.132  in 184 posts
 
Thanks Given: 3.673 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		16.03.2014, 10:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2014, 11:00 von Blink-2702.)
		
	 
		Ich hatte mal die Onkyo Radian 33 Serie komplett, der Plattenspieler und den Verstärker konnte ich aber für einen sehr guten Preis wieder verkaufen. Aber ob ich das irgendwann mal nicht bereue, dass ich diese Anlage wieder gesplittet habe? ![[Bild: dscf1315_362117.jpg]](http://bilder.hifi-forum.de/max/688425/dscf1315_362117.jpg)  ![[Bild: dscf1247_353152.jpg]](http://bilder.hifi-forum.de/max/688425/dscf1247_353152.jpg) 
Grüsse
 Lukas
 
		
	 
	
	
		Vielen Dank für die vielen Innenansichten der Grundigs    
Die stehen jetzt natürlich auch auf der Liste, nur günstig wird man da nicht mehr dran kommen, leider......
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 3.350  in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		 (16.03.2014, 09:18)beetle-fan schrieb:  Was noch als Fehler bleibt, ist ein flatterndes LS-Relais? Es zieht an, aber flattert halt davor so eine Sekunde  Ausgetrockneter Elko in der Relaissteuerung. Bei Bedarf ersetzen; falls das Flattern nach wie vor präsent ist, dann einfach die Kapazität des Elkos erhöhen.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp, Trötenreiter 
	
	
		Baugleich.......  SABA CI-300 / CT-300 / CD-300 ![[Bild: dsc099165quim.jpg]](http://abload.de/img/dsc099165quim.jpg)  
Nordmende Serie 900/940
 
Irgendwie ne Mischung aus beiden die Sabas    ![[Bild: nordmende18.jpg]](http://nordmende.pytalhost.com/nordmende80/nordmende18.jpg)  ![[Bild: nordmende12.jpg]](http://nordmende.pytalhost.com/nordmende80/nordmende12.jpg)  
 
Die Minianlagen von Saba tauchen auch erst ein Jahr später im Prospekt auf als die Nordmende....
 ![[Bild: 0039.jpg]](http://www.saba.pytalhost.com/1981-2/0039.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.736 
	Themen: 341 
	Thanks Received: 16.501  in 2.531 posts
 
Thanks Given: 8.325 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Pioneer Impresso 5 ![[Bild: impresso001kku6v.jpg]](http://abload.de/img/impresso001kku6v.jpg) 
		
	 
	
	
		Ei, 
aus Deutschen Landen........ ganz erstaunliche Verarbeitungsqualität   TELEFUNKEN HA 750M / HT 750M / HC 750M ![[Bild: dsc099746abgy.jpg]](http://abload.de/img/dsc099746abgy.jpg)  ![[Bild: dsc099769qzqo.jpg]](http://abload.de/img/dsc099769qzqo.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Stereotyp, Campa, Blink-2702, friedrich86, zonebattler, Deubi, triple-d, leberwurst, thosch, zuendi, errorlogin, DUALIS, Rainer F, hadieho, theoak 
	
	
		Jetzt muss ich mal vorbeikommen- langsam ist die Hütte ja voll mit dem Kleinzeug!  
Pygmaen- und VV-Messie!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received: 3.114  in 793 posts
 
Thanks Given: 898 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		 (19.03.2014, 17:04)zimbo schrieb:  Ei,
 aus Deutschen Landen........ ganz erstaunliche Verarbeitungsqualität
  
 TELEFUNKEN HA 750M / HT 750M / HC 750M
 
 
 ![[Bild: dsc099769qzqo.jpg]](http://abload.de/img/dsc099769qzqo.jpg) 
Hihi, genau diese Kombi habe ich hier auch stehen. Tolle Teile! Vor vielen Jahren für günstiges Geld anläßlich einer Dienstreise nach Mainz dortselbst bei einem migrationshintergrundbehafteten Second-Hand-Händler gesehen und sofort eingesackt. In einem nahen Drogeriemarkt habe ich dann noch Glasrein, eine Zewa-Rolle sowie Wattestäbchen erstanden, um die äußerlich etwas vernachlässigten Geräte im ICE heimwärts nach Franken wieder aufzupolieren. Als ich dann damit in Nürnberg einfuhr, sah die Anlage schon wieder aus wie neu! Funktioniert bestens bis auf das einen Tick zu langsam laufende Kassettendeck, da müßte ich mal nach dem für die Geschwindigkeit zuständigen Trimmer fahnden...
 
Beste Grüße, 
Ralph
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 38 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:38 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • audiomatic, contenance, loenicz, friedrich86, bathtub4ever, HotSake, space daze, Tom, Cpt. Mac, samwave, nice2hear, dksp, Mosbach, Deubi, Technicser, triple-d, eric stanton, duffbierhomer, leberwurst, charlymu, Stereotyp, hifiES, Blink-2702, rotoro, errorlogin, Quiekser, DUALIS, Rainer F, thosch, Campa, Folderol, Caspar67, hadieho, , theoak, Antek36, Eidgenosse, Trötenreiter 
	
	
		Machen wir gerne!   
Respekt! Macht sich gut in der Scheibenarena!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		  schööööne Sammlung ...die kleinen Technics-Komponenten habe ich auch seit Kurzem in Silber neu hier - und die machen echt Spaß! Unbedingt einen SL-6 dazu besorgen.. (hab ein blödes Tape übrig und mir fehlt der Equalizer).
 
Zwei/drei Fragen zu den Technics, bitte: 
 
- Ist der winzige Zeiger des Tuners extra beleuchtet?  
- Hättest Du einen Wert für die Lampen im Amp (von den Zapplern)? 
- Leuchtet das Class-A-Ding immer?
	 
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.247 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.356  in 4.686 posts
 
Thanks Given: 15.019 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		ahhhhh, jetzt verstehe ich den Mini Tick...        Fette Sammlung Sascha
  
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
		 (19.03.2014, 19:54)contenance schrieb:  Zwei/drei Fragen zu den Technics, bitte: 
 - Ist der winzige Zeiger des Tuners extra beleuchtet?
 - Hättest Du einen Wert für die Lampen im Amp (von den Zapplern)?
 - Leuchtet das Class-A-Ding immer?
 
Hallo Niels,
 
Der Zeiger leuchtet bei mir nicht, die Skala aber....
 
Die Birnchen sind leider auch bei mir ausgefallen, hab noch noch reingeschaut, deshalb auch keine Info zu den Werten......
 
Und auch das Class-A-Ding leuchtet nüch    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Super, danke für die Info!   https://www.google.de/search?q=technics+...49&bih=935 
Die Skala vom Amp wird dann scheinbar 'komplett' von den Lampen bedient, das mit dem Tuner-Zeiger ist halt so... und die eigentlichen Lampen-Werte muss dann wohl evtl. Peter herausfinden, der die Geräte für mich mal durchcheckt...   
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.278 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 415  in 224 posts
 
Thanks Given: 349 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Na, wäre das auch noch angemessen für einen Mini-Sammler? 
Ich versuche bisher erfolgreich diesem Trend zu widerstehen ^^
http://www.ebay.de/itm/RFT-S3000-HiFi-An...2337db8178
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.657 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 2.448  in 672 posts
 
Thanks Given: 1.065 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		 (27.03.2014, 09:45)OsirisDeath schrieb:  http://www.ebay.de/itm/RFT-S3000-HiFi-An...2337db8178 Die hatte mein Opa damals neu gekauft. Er hat einen wahnsinnigen Betrag gezahlt und sie anschließend wie seinen Augapfel gehegt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
		
		
		27.03.2014, 10:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2014, 11:07 von zuendi.)
		
	 
		Hallo Udo,
 huch - bevor ich schreiben konnte, war der Beitrag online. Bin ich wohl irgendwo drangekommen, daher noch einmal, als Nachtrag.
 
 Diese RFT-Anlage gehört schon zu den "guten" Minis, denn das war kein schlechtes Zeug. Ich habe die damals neu gekauft, inklusive den passenden Lautsprechern (B3010), für 3600,- MDN. Das war für ein Ossi, eine Menge Holz. Als die Anlage neu war, hatte sie einen phantastischen Sound, mit sehr kraftvollen und sauberen Bässen, das habe ich damals dem Osten gar nicht zugetraut. Nach der Wende habe ich Dussel diese Anlage in die Tonne getreten und habe mir eine Sony-Anlage gegönnt = das war ein Fehler!
 
 Das Kassettendeck ist sehr gut, Logiksteuerung, sehr stabil und wertig aufgebaut. Allerdings nach den Jahren, wird dieses Deck seine Macken haben, die einen zur Verzweifelung treiben können, falls die Elektronik spinnt. Der Tuner = geht so und ist nicht umwerfend, aber auch nicht soo schlecht, ebenfalls der Verstärker. Letzterer ist nicht der stärkste, ich glaube die hatten was um die 2x25W. Nach den Jahren gibt es da sicherlich so einige Sachen zu beachten, wie z. Bsp. Endstufe, die Kühlkörper sind stromführend und daher isoliert eingesetzt. Diese Plastikisolierscheiben reißen gerne und wenn man die einfach weglässt, tja das war es dann, usw., usw..
 
 Aber es gibt genügend Nachschub davon, daher wird der Preis sich in Grenzen halten. Desweiteren gibt es dafür, als Option - einen passenden Equalizer + Mischpult (SM3000), der ist schon seltener und teurer. Und darauf achten, das die Fronten, aus geschliffenen Aluminium sind und nicht entsprechend ähnlich lackiert!
 
 Fazit: Wenn diese Anlage entsprechend aufgearbeitet ist, wirst Du staunen, was für ein guter Sound aus den Originalboxen kommt. Und für mich - gehört diese Anlage zu den sammelwürdigen Minis.
 
Gruß Frank - Potsdam
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag
	  • DUALIS, Trötenreiter 
	
	
		eben erst gesehen.... 
RFT..... glaub ich gerne, dass das keine schlechten Geräte sind und sicher den "Wessiprodukten" klanglich in nix nachstehen.......also Augen auf   
ein weiterer Zugang......   ![[Bild: dsc09997nas3h.jpg]](http://abload.de/img/dsc09997nas3h.jpg)  ![[Bild: dsc099993xsos.jpg]](http://abload.de/img/dsc099993xsos.jpg)  
demnächst noch bissi mehr.......   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • errorlogin, friedrich86, DUALIS, Stereotyp, Stereo-Tüp, Rainer F, loenicz, Cpt. Mac, duffbierhomer, Blink-2702, Campa, hadieho, theoak, Antek36, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 1.790  in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Ist denn überhaupt noch was übrig   
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!  
		
	 
	
	
		Klar.
 Gibt noch nen Haufen begehrenswerter Minis.......
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Repekt Sascha, da hast aber ordentlich eingekauft (in der letzten Zeit?).   
Sehr geil, muß mich da glaub auch mal umschauen..   
Das Gruppenbild der Minis im Plattenregal ist echt super.   
German Vintage HiFi
 
		
	 
	
	
		weiter..... 
Siemens Serie 666
 ![[Bild: dsc0000399sx8.jpg]](http://abload.de/img/dsc0000399sx8.jpg)  ![[Bild: dsc00004l6s49.jpg]](http://abload.de/img/dsc00004l6s49.jpg)  
still more to come......   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • samwave, contenance, Mani, friedrich86, rotoro, audiomatic, Rainer F, , Stereotyp, Blink-2702, leberwurst, Campa, hadieho, theoak |